Ergebnis 1 bis 9 von 9

Klassenskillung: Stärke beim Mönch mit Waffenfinesse?

  1. #1 Zitieren
    Krieger Avatar von lethe
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    402
    Hallo,

    nachdem ich nun, wie sichs für einRPG gehört, etliche Male neu begonnen habe um an meinem Charakter zu feilen bin ich mittlerweile recht zufrieden mit meiner Mensch-Mönchin.
    Das gilt fast bedingungslos für die Defense, die Offense macht mir jedoch ein wenig zu schaffen. (Dam um 4 sind mir einfach zu wenig)
    Ich muss dazu sagen, dass ich Stärke nur auf 10 gebracht habe, die ich früh das Talent "Waffenfinesse" gelernt habe, wobei sich, jetzt kommts, irgendwas nach meinem Geschick richtet, nicht nach meiner Stärke.

    Ist Stärke trotzdem noch relevant für meinen Mönch (außer zum tragen)?
    Und gleich hinterher gefragt...kann mir wer erklären was ein Kompetenzbonus ist?

    Vielen Dank
    lethe
    NWN 2: Lethe Trollsslaakten/Bard/Shadow Thief of Amn, Frenzy Berserk
    DL 1.4, Onmyo-Za, Ninja/Trickster (inaktiv)
    TESIV EV: Pyracanda, Spellsword (inaktiv)
    lethe ist offline

  2. #2 Zitieren
    Abenteurer Avatar von eulenbaer
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    65
    Waffenfinesse ist eine eher schlechte Wahl für den Mönch. Zwar triffst du jetzt besser, da deine Geschicklichkeit höher wie deine Stärke ist, aber du machst nicht mehr Schaden. Nahkampfschaden wird ausschließlich durch den Stärkewert beeinflusst. Bei dem Aufbau solltest du Mönchswaffen führen die Elementarschadensboni geben. Also schau ob du Kamas oder was ähnliches bekommen kannst. Irgendwann ist der reine Schlagschaden des Mönch natürlich einer normalen Waffe überlegen, aber es kann trotzdem sein das eine der Waffen, aufgrund des Elementarschadens, mehr Schaden verursacht, das musst dir dann halt genau anschauen.
    Es wäre auch eine Überlegung wert Heftiger Angriff als Talent zu nehmen, das sollte den Schaden auch puschen, aber du triffst dann halt nicht mehr so gut, zu dem weis ich nicht ob sich das mit Schlaghagel verträgt, das habe ich noch nicht getestet.
    eulenbaer ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ritter Avatar von Aldon
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    1.874
    Hallo lethe,
    da Stärke den Schaden und die Angriffswürfe bestimmt ist es für alle nahkämpfer wichtig. Da du jedoch das Talent Waffenfinesse gewählt hast, wir dein Angriffswurf durch deinen Geschicklichkeitsmodifikator bestimmt. (Waffenloser Angriff zählt als leichte Waffe!)

    Der Mönch kommt mit steigender Stufe in den Genuss grösserer Schadenswürfe mit seinem unbewaffneten Angriff. Das heißt, der Schaden steigt ziemlich fix. Mit entsprechenden Gegenständen (Handschuh der Ogerkraft z.B.) kannst du deine Stärke - mithin auch den Schaden - später erhöhen. Da du keine Rüstung im eigendlichen Sinn verwenden kannst und die Angriffswürfe des Mönchs nicht so hoch sind wie beim Krieger ist deine Wahl sinnvoll.

    Zum Kompetenzbonus...
    Es gibt verschiedene Boni in D&D. Die meisten gleichen Boni stacken nicht (grosse Außnahme ist der Dogdebonus bei der RK). Ein Kompetenzbonus ist ein Zusatzbonus der mit anderen Boni "kompatibel" ist. Das heißt, du bekommst ihn meist voll angerechnet.

    Gib doch mal ein Beispiel für den Kompetenzbonus aus deiner Frage.
    Aldon ist offline

  4. #4 Zitieren
    Krieger Avatar von lethe
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    402
    Hallo und Danke für die Antworten.

    Ich werde also meine Stärke nicht wie gewohnt völlig vernachlässigen sondern sie ein bißchen mehr pushen (durch skillen oder items)

    Was den Kompetenzbonus angeht, folgendes aus der Beschreibung des Mönches:
    Ruhiger Geist (3. Stufe): Der Mönch erhält einen Kompetenzbonus von +2 gegenüber allen Zaubern der Geistesbeeinflussung

    Wenn ichs also richtig verstanden habe, bekomme ich +2 Bonus gegen Geistbeeinflußung, welcher mit meinem jetzigen Wert und einem weiterem Geistbeeinflußungsbonus ganz simple stackt...das wäre ja eigentlich garnicht so schwierigm, aber durch den Namen Kompetenzbonus irgendwie schwer zu schlussfolgern

    grüße
    lethe
    NWN 2: Lethe Trollsslaakten/Bard/Shadow Thief of Amn, Frenzy Berserk
    DL 1.4, Onmyo-Za, Ninja/Trickster (inaktiv)
    TESIV EV: Pyracanda, Spellsword (inaktiv)
    lethe ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ritter Avatar von Aldon
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    1.874
    Zitat Zitat von lethe Beitrag anzeigen
    Hallo und Danke für die Antworten.

    Ich werde also meine Stärke nicht wie gewohnt völlig vernachlässigen sondern sie ein bißchen mehr pushen (durch skillen oder items)

    Was den Kompetenzbonus angeht, folgendes aus der Beschreibung des Mönches:
    Ruhiger Geist (3. Stufe): Der Mönch erhält einen Kompetenzbonus von +2 gegenüber allen Zaubern der Geistesbeeinflussung
    Genau, was suf Stärke (2 Punkte) rest auf Weisheit. Dann Items usw.

    Kompetenzbonus: ja der stackt mit anderm Kram z.B. Willensamulett usw.
    Aldon ist offline

  6. #6 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    18
    "Hier stand mal sehr viel Blödsinn", eshalb Edit...
    Grubuz ist offline Geändert von Grubuz (08.11.2006 um 13:55 Uhr)

  7. #7 Zitieren
    Abenteurer Avatar von eulenbaer
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    65
    Zitat Zitat von Grubuz Beitrag anzeigen
    Äm, nö.
    Da du Waffenfinesse gewählt hast, bringt dir Stärke nichts mehr.
    Der Stärkemodifikator den du durch hohe Stärke bekommst,
    bestimmt normalerweise wie weit dein Nahkampfschaden steigt.
    Waffenfinesse schaltet diesen Punkt aus und verwendet statdessen
    deinen Geschicklichkeitsmodifikator.

    Dieses talent bietet sich sehr gut für Schurken/Waldläufer an,
    da diese eh auf hohe Geschicklichkeit setzen müssen.

    Das einzige was Sinn macht, wären Handschuhe mit " Machtig 'X' ".
    Mächtig bedeutet, dass du einen zusätzlichen Bonus durch deinen STärkemodifikator dazubekommst.

    Bespiel:
    Machtig 3 & beispielsweise hast du einen StärkeModi von +2,
    also bekommst du +2 auf deinen Schaden dazu,
    bis max 3 würde aber zugelassen werden.
    Hättest du also einen Stärkemodi von +4, würdes du trotzdem nur +3 bekommen,
    da "Mächtig 3".
    Das Gilt übrigens auch für Bogenschützen.

    Gruss
    Grubuz
    Ähh nein, das ist falsch. Waffenfinesse wirkt sich nicht auf den Schaden aus, zumindest solltes es das nicht, da das Talent laut D&D Regelwerk nicht auf den Schaden angewendet wird. Ich geh also mal davon aus das Obsidian das auch so umgesetzt hat, überprüft hab ich es allerdings nicht.

    Die Eigenschaft Mächtig befindet sich nur auf Bögen und hat damit ebenfalls nichts mit dem Nahkampf zu tun. Es ist jedoch richtig das der angegebene Wert bei Mächtig bestimmt wie hoch der maximal anzurechnende Bonusschaden durch Stärke, im Fernkampf, ausfällt. Da Mönche jedoch nicht gerade die geborenen Fernkämpfer sind und auch im Normalfall keine Bögen führen können, spielt das eh keine Rolle.
    eulenbaer ist offline

  8. #8 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    18
    au au, enstchuldigung, ja stimmt ja

    > Waffenfinesse

    Aber bist du dir sicher, dass Mächtig nicht auch für Melee zählt?
    Das hatte ich mal so gelesen, hast du eine Quelle auf die du dich beziehst?

    Sry nochmal für die Fehlinformation
    Grubuz ist offline

  9. #9 Zitieren
    Abenteurer Avatar von eulenbaer
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    65
    Ich kann dir nur das Studium des D&D 3.5 oder auch 3.0 Spielerhandbuches, Abschnitt Ausrüstung ---> Kompositbögen empfehlen

    Mächtig ist in dem Sinn auch keine Verzauberung, sondern eine Waffeneigenschaft und die würde bei Nahkampfwaffen überhaupt keinen Sinn machen, da dort sowieso der volle Stärkebonus auf den Schaden angerechnet wird. Es gibt keine Nahkampfwaffe die Schaden einschränkt. Der einzige Unterschied in dem Bereich liegt darin wo bzw. wie die Waffe geführt wird. Haupthand, voller Bonus, Nebenhand halber Bonus, zweihändige Waffe Bonus x 1,5. Aber ich denke das ist bekannt.
    eulenbaer ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •