-
 |
|
 |
 |
03.06.2025 15:22
-
Exklusive Einblicke in die Entwicklung von The Witcher 4 inkl. Tech-Demo
#1
The Witcher 4: Spektakuläre Tech-Demo – aber noch kein echtes Gameplay!
Ich hatte hier schon darauf hingewiesen. Beim State of Unreal 2025-Livestream hat CD Projekt Red erstmals "Gameplay" aus The Witcher 4 gezeigt! Neben technischen Einblicken in die Entwicklung wurden brandneue Szenen präsentiert, die offene Spielwelt und weitere spannende Features vorstellen. Die Technik-Demo, die wir sehen konnten, wurde zusammen mit Epic erstellt.
Die Präsentation demonstrierte die grafische Power der Unreal Engine 5, darunter realistische Vegetation, dynamische Beleuchtung und lebendige NPC-Interaktionen. Dennoch betonen die Entwickler, dass diese Szenen nicht direkt aus dem finalen Spiel stammen, sondern lediglich die technische Vision der kommenden Witcher-Welt zeigen.
Die Demo unterstreicht den Anspruch von CD Projekt Red, nach der Cyberpunk 2077-Krise wieder auf technologische Meisterleistungen zu setzen. Der Wechsel zur Unreal Engine 5 und die Zusammenarbeit mit Epic Games sollen eine stabile und beeindruckende Spielwelt ermöglichen. Das gezeigte Material stammt von der PlayStation 5!
..:: Die Tech Demo Cinematic
The Witcher 4 - Tech Demo Cinematic | State of Unreal 2025
[Video]
..:: Die Präsentation der Tech-Demo
The Witcher 4 - Gameplay UE 5.6 Tech Demo | State of Unreal 2025
[Video]
- Screenshots -
..:: Quelle(n):
The Witcher auf X (1)
The Witcher auf X (2)
The Witcher 4: CD Projekt Red hat mit der spektakulären Tech Demo viel verraten, aber uns sogar noch deutlich mehr (gamestar.de)
The Witcher 4 Gameplay Revealed at State of Unreal Tech Demo - Insider Gaming
Liebe Grüße,
melcom
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
04.06.2025 18:07
#11
 Originally Posted by Defc
War erst extrem gehyped, ehe ich "Technical Presentation - Not Actual Gameplay" sah.
Und das heißt? Jetzt bist du nicht mehr im Hypemodus? 
Aber mal davon ab ...
Hier ist ein – meiner Meinung nach – wirklich gutes Video, um die Tech-Demo und die Technologie dahinter besser zu verstehen. CD Projekt RED hat viel Arbeit investiert, damit die Präsentation so beeindruckend aussieht, und davon werden nicht nur andere Studios profitieren, sondern am Ende auch The Witcher 4 selbst.
Wer die Unreal Engine 5 kennt, weiß, dass sie ursprünglich nicht für Open-World-Spiele gedacht war. Doch CD Projekt RED arbeitet intensiv daran, diese Limitierungen zu überwinden und neue Maßstäbe zu setzen.
Schaut euch das Video von Fabiano von GameStar an – wirklich gut erklärt, wie ich finde. Ich wusste vorher gar nicht, dass die Engine gar nicht mal SO beliebt war, wie ich angenommen habe. Aber mit CD Projekt RED könnte sich das bald ändern! 
So, ich schaue mal weiter. Bin bei der 10min und dachte mir, vielleicht mag sich das Video ja noch jemand anschauen.
The Witcher 4: Das verrät die Tech-Demo zu Setting, Spielwelt und Unreal-Engine-5-Technik! (YouTube)
[Video]
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
05.06.2025 12:39
#15
 Originally Posted by Defc
Nein.
Ich werde den Release aber so oder so abwarten. Die UE5 hat leider arge Probleme mit großen Open-Worlds, wie man zuletzt u.a. beim Oblivion Remaster gesehen hat (das ist auch kein Geheimnis). Wenn die Areale kleiner sind, wie bei Wukong oder Clair Obscur, ist UE5 sehr stabil, je größer die Spielwelt wird, desto häufiger können FPS-Drops auftreten.
Liegt eher an der Unreal 5 Engine - die eben keine Open World kann bzw. nicht dafür geschaffen ist. Das Problem haben wir PC-Spieler auch und immer noch. Es gib bisher nichtmal ein Patch von Oblivion Remake auf Steam. Ich musste das Game leider pausieren da - je länger man spielt - desto mehr stottert es. 
Wie dem auch sei. In vielleicht 2 Jahren wissen wir, ob CDPR es hinbekommt. Allein die Kamerafahrten. Wenn ich mir das bei Oblivion Remake so vorstelle, da kommt ja alles aber auch alles ins Stottern ^^
Wie ich schon sagte, mal das Video von Fabiano (Gamestar) hier anschauen. Dort wird die Engine genau erklärt und auch, was CDPR jetzt dazu beiträgt. Es ist schon beeindruckend. Allein die Berechnung der Wälder. Jede einzelne Nadel wirft jetzt Schatten und jeder Baum und das, soweit das Auge reicht. 
Habt alle einen schönen Nachmittag
|
 |
 |
|
 |
-
-
 |
|
 |
 |
05.06.2025 16:57
#17
 Originally Posted by Atticus
Ich zügle meine Erwartungen stark. Witcher 3 sah zu Release auch lang nicht so gut aus wie präsentiert, dass wird hier nicht anders werden. Und wir alle können uns doch noch gut an das Debakel zum Launch von CP2077 erinnern, oder?
Bei mir hat CDPR jedenfalls sämtliche Vorschusslorbeeren verspielt. Die müssen erst liefern, dann wird evtl gekauft.
Hat es dich wirklich so sehr gestört, dass The Witcher 3 zum Release nicht exakt so aussah wie in den ersten Präsentationen? Ich spiele schon lange genug, um zu wissen, dass solche technischen Anpassungen ganz normal sind. Zumal das Spiel am Ende trotzdem großartig aussah – selbst auf meiner betagten GTX 1050 Ti lief es noch auf mittleren Einstellungen einwandfrei. 
CD Projekt RED hat als Entwickler weit mehr geliefert als die meisten anderen Studios. Kostenlose DLCs, zwei herausragende Erweiterungen und eine kontinuierliche Anpassung an die Wünsche der Community – sie haben ihre Spiele lange über den Release hinaus unterstützt, während viele andere Studios ihr Produkt nach kurzer Zeit sich selbst überlassen.
Die Situation rund um Cyberpunk 2077 war allerdings eine andere. CD Projekt RED war nicht mehr das Studio, das The Witcher 1, 2 und 3 geschaffen hatte – das Unternehmen hatte sich durch Wachstum und äußeren Druck verändert. Wir wissen alle, wie die Finanzgeber das Projekt vorangetrieben haben, unabhängig vom tatsächlichen Zustand des Spiels. Der enorme Druck führte zum "überstürzten" Release und einem der turbulentesten Launches der letzten Jahre. Diese Lektion dürfte CD Projekt RED nicht so schnell vergessen.
Trotz allem haben sie sich nicht nur als Entwickler rehabilitiert, sondern treiben nun mit ihrer Arbeit an The Witcher 4 die gesamte Branche voran. Die Anpassungen der Unreal Engine 5 werden nicht nur ihnen, sondern zahlreichen anderen Studios zugutekommen. Ich persönlich erwarte kein makelloses Spiel, sondern eine packende Geschichte und eine immersive Welt. Perfekt war auch The Witcher 3 nicht – und dennoch wurde es eines der besten Spiele seiner Zeit.
Meine einzige Sorge? Dass mein PC damit klarkommt. Falls nötig, dann eben mit mittleren Einstellungen – Hauptsache, ich kann es genießen! 
Aber unabhängig davon: Ich verstehe deine Bedenken und respektiere deine Meinung. Wir alle haben unterschiedliche Erwartungen an Spiele – am Ende entscheidet jeder für sich selbst, ob er CD Projekt RED noch vertraut oder nicht. 
- mel
|
 |
 |
|
 |
-
-
 |
|
 |
 |
05.06.2025 17:54
#19
 Originally Posted by Khoronis
Wenn ich eines nach vollziehen kann, dann ist das diese Begeisterung! 
Ja, nun … du kennst mich ja nicht erst seit gestern. 
 Originally Posted by Khoronis
CD Projekt Red legt hier gewaltig vor, auch wenn es noch nicht wirklich relevant scheint.
Dennoch sind es Ansätze und Sondierungen der Mädels und Jungs wo die Reise am liebsten hingehen soll und muss.
Es ist so ein verdammt großer Fußabdruck den die mit TW3 hinterlassen haben, alles was die darunter abliefern wird Gnadenlos abgeschlachtet.
Nicht wenige erwarten nur eines > Das Beste!
Ja, das wird sicher nicht einfach. Aber was ich in der Tech-Demo gesehen habe, stimmt mich positiv. Allein die Assets wirken schon jetzt großartig. Ist euch eigentlich aufgefallen, wie bunt (die NPCs etc.) das Ganze wirkt? Ich habe The Witcher 3 schon länger nicht gespielt, aber gefühlt war vieles damals doch eher grau – Beauclair und Toussaint mal ausgenommen.
Ich finde diesen neuen Look absolut stark! Und ich denke, dass das gezeigte Material schon echte Assets aus The Witcher 4 sind. Auch Ciri dürfte im fertigen Spiel genau so aussehen, wie sie jetzt präsentiert wurde – und ganz ehrlich? Sie sieht einfach badass aus. 
 Originally Posted by Khoronis
In deren Haut möchte ich nicht wirklich stecken.
Ja, sie stehen enorm unter Druck, aber ich glaube, sie wollen es jetzt einfach allen beweisen. Natürlich habe auch ich noch meine Bedenken. Aber ich bin niemand, der lange nachtragend ist – Hass schon gar nicht.
Und was Cyberpunk 2077 angeht: Bei mir lief es von Anfang an überraschend gut, auch wenn ich meine Bugs hatte.
- The Witcher 4: Entwickler live im GameStar-Stream! -
Morgen Abend sind die Entwickler von The Witcher 4 bei GameStar im Stream zu Gast! Wer dabei sein möchte, sollte am Freitag, den 6. Juni 2025, gegen 22:15 Uhr einschalten.
Die Übertragung findet im Rahmen von Find Your Next Game (FYNG) statt – dem großen Gaming-Event von GameStar.
Wo? Twitch-Kanal von GameStar
Hier dann noch einen Screenshot mit dem vollständigen Programm vom 3. bis 12. Juni!
|
 |
 |
|
 |
-
Posting Permissions
- You may not post new threads
- You may not post replies
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
|
|