
Zitat von
Xarthor
Mein Fall ist kein Prozent verschärft. Du hast ein winziges, aber entscheidendes Detail übersehen: die Taichi kommt mit 2 Biosen, die man via Hardwareschalter umswitcht. Das 2. Bios ist ein Bios für leisen Betrieb und damit quasi identisch mit dem Referenzdesign.
Klingt bis dorthin gut, falls man sich darauf verlassen kann, dass die Summe gleich ist. Dann käme es noch darauf an, dass die Last-Verteilung zwischen den oberen Anschlüssen und dem Slot (hier: der leise Modus gemeint) nicht allzu stark von der des Referenzdesigns dahingehend abweicht, dass viel weniger Leistung als bei Igors Messungen über den Slot geht. Denn sonst wären die Reserven für Asymmetrie bei den oberen Anschlüssen, die diese Minderbelastung durch Mehrbelastung ausgleichen müssten, verbraucht.
Vermutung ist nicht Wissen (ein etwaiger Optimismus meinerseits täte nichts zur Sache). Ich sage es lieber vorsichtshalber - obwohl ich mitbekommen habe, dass du vorhast, mit etwas weniger Spannung und Takt auszukommen. Die Lastspitzen gehen ja weit über die Mittelwerte hinaus, und wo sie zu lange andauern, könnte es kritisch werden. Alterung von Kondensatoren im Netzteil mindert die für solche Puls-Überbelastungen zur Verfügung stehende Marge. Wegen solcher Unwägbarkeiten (die lange keinen interessieren, aber an Spezifikationsgrenzen stark ins Gewicht fallen) fände ich es an deiner Stelle schon wichtig, dass du deine Vorkehrungen wirklich gut absicherst. Entwarnung an solchen Grenzen können nur Messungen geben (Abwesenheit von Defekten vorausgesetzt).
Das OC-Bios werde ich gar nicht erst testen.
Ja. Ich würde es auch bei einer Kaufentscheidung nicht auf OC anlegen, sondern auf leisen Betrieb und Reserven bei der Kühlung (vermutlich dein Kaufgrund).
Die Links lese ich bei Gelegenheit durch, danke fürs raussuchen. Ich kann aber jetzt schon sagen, dass mein Mainboard sehr sparsam ist und die CPU auf den einzelnen Kern gerechnet effizienter läuft als meine vorherige CPU (relevant für Spieleleistungsaufnahme). Die Fälle, in denen die CPU 100% läuft, schläft die GPU. Auch habe ich keine weiteren großen Stromfresser im PC (nur ein paar SSDs). Ich habe mir viele Gedanken bei dem System gemacht, noch bevor die Grafikkarte zur Auswahl stand. Am USB hängen natürlich noch ein paar Geräte, wobei ich nicht sagen kann wie viel Strom die vom Monitor-HUB und wie viel vom PC ziehen. Zumindest das Handyladen wird 100% vom Monitor ausgehen.
Dann achtest du ja auf das olle Kleinvieh (lieber einmal zu viel aufmerksam gemacht als was vergessen).