|
-
Als ob es nicht schon schwer genug waere... nun reagiert der Anwalt nicht
Leute Leute.. ich schildere euch mal kurz die Situation.
Ist vielleicht jetzt etwas schwierig zu erklaren bzw. zu verstehen, aber mich wuerde eure Meinung mal interessieren.
Und zwar hat meine Frau die aus den Philippinen kommt noch einen 7 jaehrigen Sohn aus voriger Beziehung. Klassischer Fall: Der Vater ist abgehauen als er von der Schwangerschaft erfuhr.
Als meine Frau waehrend unseres Urlaubs (der eigentlich nur 30 Tage dauern sollte) in Deutschland im Jahr 2022 herausfand, dass sie erneut schwanger ist entschieden wir uns hier zu bleiben und das Kind hier zur Welt zu bringen, weil sie damals waehrend der Geburt des ersten Kindes auf den Philippinen aufgrund mangelnder medizinischer Versorgung fast gestorben waere. Der Frauenarzt hier in Deutschland stufte es als Risikoschwangerschaft ein und rat ihr auch davon ab zurueck zu fliegen.
Jedenfalls klappe es dann alles ziemlich problemlos mit dem Aufenthaltstitel und meine Frau wohnt seitdem legal in Deutschland. Unser gemeinsamer Sohn ist mittlerweile 2 Jahre alt und hat die Deutsche und Philippinische Staatsbuergerschaft.
Nun versuchen wir seitdem ihren anderen Sohn der immernoch auf den Philippinen ist auch nach Deutschland zu holen. Er lebt bei den Eltern meiner Frau. Dies ist aber keine Dauerloesung. Vorallem braucht er ja seine Mutter. Um jetzt hier nicht eine riesen Geschichte zu schreiben fasse ich mich kurz. Es ist nun so wie es ist und der andere Sohn muss aufjedenfall her.
Hier das Problem: Meine Frau hat zwar ein Recht darauf ihren anderen Sohn nach Deutschland zu holen, jedoch nur wenn der Lebensunterhalt gedeckt ist. Das Problem ist, dass ich Grundsicherung aufgrund Erwerbsunfaehigkeit beziehe. Wie einige von euch wissen habe ich Autismus und habe schwierigkeiten Vollzeit zu arbeiten. Ich hatte in der Vergangenheit mehrere gescheiterte Arbeitsversuche in verschiedenen Bereichen. Meistens lag es daran, dass ich entweder zu langsam bin, schnell ueberfordert und reizueberflutungen bekomme. Ich hab da schon so einiges hinter mir und hab mir das beim besten Willen auch nicht ausgesucht so zu sein. Ich weiss Autismus ist ein schwieriges Thema. Nur die wenigstens haben wirklich Ahnung davon und wissen wie unterschiedlich die Symptome bei Menschen sein koennen.
Nunja, meine Frau macht derzeit einen Integrationskurs um Deutsch zu lernen, danach will sie eine Ausbildung anfangen. Sobald sie jedoch arbeitet und Geld verdient verfaellt meine Grundsicherung und es wird erwartet, dass meine Frau meinen Lebensunterhalt deckt, weil wir zusammen wohnen und eine Bedarfsgemeinschaft sind. Das heisst der Lebensunterhalt fuer den anderen Sohn waere immernoch nicht gedeckt. Meine Frau muesste also theoretisch genug Geld verdienen um alle 4 Personen im Haushalt zu unterhalten. Das ist natuerlich kaum moeglich. Zumindest nicht in naher Zukunft. Da muesste sie ja schon 3,000-4,000 Euro verdienen. Ein Mindestlohnjob reicht da bei weitem nicht aus.
Grundsaetzlich hat sie aber trotzdem ein Recht darauf ihren Sohn herzuholen. Antrag auf Ausnahme wurde abgelehnt. Die Auslaenderbehoerde erlaubt es nicht.
Dann kam mir die Idee einfach die Vaterschaft fuer den anderen Sohn anzuerkennen. Denn auf seiner Geburtsurkunde steht kein Vater drauf. Es waere also moeglich.
Und erlaubt ist das auch. Bei einer Vaterschaftsanerkennung geht es nicht um die biologische Vaterschaft, sondern eher um die Verantwortung.
Dies steht auch so im Gesetzbuch und laesst sich auch hier nachlesen:
Also haben wir beim Jugendamt versucht die Vaterschaft anzuerkennen, sodass ihr Sohn dann als deutscher Staatsbuerger nach Deutschland einreisen kann.
Das Jugendamt stellte eine Aussetzung der Beurkundung aus und leitete den Fall an die Auslaenderbehoerde weiter. Diese schickte uns einige Wochen spaeter einen Brief in dem stand, dass die Anerkennung rechtsmissbräuchlich sei und daher nicht moeglich ist. Uns wird vorgeworfen dies nur fuer das Aufenthaltsrecht des Kindes zutun. Dies ist aber irrelevant und trotzdem eindeutig erlaubt. Es zaehlt einzig und allein ob das Kind bei mir wohnen wird und ich die Vaterrolle uebernehmen werde. Dies steht auch so im Gesetzbuch und wurde mir online von mehreren Leuten bestaetigt. Auch eine Anwaeltin meinten wir sind im Recht.
Nur haben wir ohne Anwalt keine Chance dagegen vorzugehen. Ihr Sohn wird sonst niemals nach Deutschland einreisen koennen.
Das muss aber nun innerhalb eines Jahres passieren. Auch aufgrund familiaerer Angelegenheiten auf den Philippinen.
Also hat meine ganze Familie Geld zusammengeschmissen damit wir uns einen Anwalt nehmen koennen. Dies taten wir auch.
Das Problem ist jetzt, dass die Anwaeltin nichts tut. Beim Beratungsgespraech vor 3 Monaten war die Anwaeltin sehr nett und hilfsbereit.
Jedoch schickte sie nur eine einzige Email ans Jugendamt.. das war eigentlich ueberfluessig was ich ihr auch anfangs gesagt hatte. Jedoch tat sie dies trotzdem.
Das Jugendamt meinte nur, dass sie sich an die Auslaenderbehoerde wenden soll. Danach passierte garnichts mehr.
Ich hatte mehrere Emails hingeschrieben und 4 mal angerufen (einmal pro Woche) um mit der Anwaeltin in Kontakt zu treten. Immer wird mir gesagt, dass die Anwaeltin sich bei mir melden wird. Jedoch passiert absolut garnichts. Ist jetzt 3 Monate her und mittlerweile sind wir alle am Ende. Jetzt haben wir auch noch eine Anwaeltin die nichts tut und sich ncht meldet.
Es geht um ein 7 jaehriges Kind das nicht bei seiner Mutter und seinem Bruder sein kann.
Er lebt derzeit nur in einer Holzhuette auf einer Farm und hat keine Krankenversicherung.
Was kann man da tun? Bzw. was wuerdet ihr tun?
Ist ne komplizierte Sache, aber wir wollen ja alle nur zusammen leben. Der Sohn kann nicht alleine dort bleiben. Er war 4 als meine Frau ihn zurueck lassen musste.
Zurueck auf die Philippinen ziehen geht natuerlich auch nicht. Dann muesste sie entweder unseren 2 Jaehrigen Sohn alleine bei mir lassen oder ihn mitnehmen wodurch ich ihn nicht mehr sehen koennte. Ausserdem haette er dann dort auch weder Krankenversicherung, noch ein sicheres zuhause.
Ich kann auch nicht dorthin ziehen. Das ist in meiner Situation nicht moeglich.
-
 Foren-Mutter
Geschlecht: ❤️❤️❤️❤️❤️❤️
auf jeden fall habt ihr also die falsche anwältin. ihr müsst ihr das mandat entziehen und einen anwalt suchen, der auf ausländerrecht und familienrecht spezialisiert ist.
so was in der art
deine frau ist noch keine deutsche?
-
Definitiv anderen Anwalt suchen. Familiennachzug ist ne komplexe Sache, vielleicht gibt's da Möglichkeiten in deiner speziellen Situation aber ich würde an deiner Stelle nicht damit rechnen, dass das dieses Jahr noch irgendwas entschieden wird.
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
Wenn du schon auf der Suche nach einem neuen Anwalt bist erkundige dich gleich nach Prozesskostenhilfe. Denke, dass dir das helfen würde.
-
 Zitat von jabu
Wenn man den (rassistischen) Vorstellungen des politisch und institutionell vorherrschenden linken Großbürgertums entspricht, ist der astreine Missbrauch eine gängige und behördlicherseits ungestörte Praxis:
Quelle: https://www.focus.de/finanzen/umstri...259703525.html
Wenn man nicht zu einer der von diesen linken präferierten Gruppen angehört (oder so wirkt, als gehöre man keiner dieser Gruppen an), dann hat man es sogar schwer, wenn das Kind sonst keine Eltern hätte (von den Großeltern abgesehen).
Viele Anwälte sind einfach bequem, da sie immer Geld kassieren können, weitgehend unabhängig davon, ob sie sich anstrengen oder nicht und ob sie Erfolg haben oder nicht. Trotzdem finden sogar illegal Zugereiste locker Top-Anwälte, die ihnen vom Staat bezahlt werden. Diese Zugereisten machen es sich natürlich leichter, indem sie einfach zureisen und bleiben und den Staat damit vor vollendete Tatsachen stellen. Wenn sie einmal hier sind, dann treffen sie auf linke NGOs, die sich um ihre Belange kümmern, inklusive Vermittlung an gewiefte und hochmotivierte linksaktivistische Anwälte.
Alter Schwede, welche Tabletten und wie viel davon muss man nehmen, um solche Beiträge aus dem Ärmel zu zaubern?
Zugereiste, die von linken NGOs supportet werden, in dem sie gewiefte, hochmotivierte und linksaktivistische Anwälte mobilisieren... mein Post der Woche.
-
 Foren-Mutter
Geschlecht: ❤️❤️❤️❤️❤️❤️
@ jabu: und was hast du nun zum thema beigetragen? du nutzt einen thread zu einem ganz anderen thema und zerstörst ihn damit. so gehen wir im forum nicht miteinander um. Squidvin hat ein ernstes problem und dein post hilft da wirklich gar nicht, im gegenteil.
-
@Squidvin
Anwälte haben die Pflicht, ihre Arbeit für einen Mandanten zu dokumentieren. Dies wird über die sogenannte Handakte gemacht und Du hast als Mandat das Recht auf Herausgabe dieser Handakte.
https://www.anwalt.de/rechtstipps/zu...te_069393.html
Das könntest Du bei der Anwältin erst mal einfordern. Dann wird vielleicht klar, was wie wo passiert ist. Von dem, was Du beschreibst, klingt es natürlich danach, dass es die falsche Anwältin ist, aber andererseits scheint es hier auch um das Verschieben von Zuständigkeiten zwischen zwei Ämtern zu gehen und solche Sachen können leider auch krass lange Zeit dauern, da die Leute in der Behörde halt einfach stumpf immer wieder dieselben Schemata abfahren.
Vielleicht muss die Anwältin ja auch auf die Ämter warten – möglich wäre das zumindest.
-
Bringt es vielleicht was zu Heiraten? Meines wissens kommen die Kinder die der Ehepartner "mitbringt" dann automatisch mit in die Familie, außer sie sie sind alt genug um zu wiedersprechen.
Interessante Selbstgespräche setzen einen klugen Gesprächspartner voraus.
Herbert G. Wells
-
 Zitat von Sir Lunchelot
Bringt es vielleicht was zu Heiraten? Meines wissens kommen die Kinder die der Ehepartner "mitbringt" dann automatisch mit in die Familie, außer sie sie sind alt genug um zu wiedersprechen.
Nein, der Lebensunterhalt muss trotzdem gesichert sein. Das gilt aber nicht unbedingt, wenn man eine Krankheit hat, die einem von der Sicherung des Lebensunterhalts abhält. Aber das sollte wirklich ein Anwalt abklären.
Ich würde vermuten dass das nen langer Gang wird weil man da mit Sicherheit allen möglichen mist nachweisen muss
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
Geändert von Heinz-Fiction (17.04.2025 um 18:07 Uhr)
-
 Zitat von Sir Lunchelot
Bringt es vielleicht was zu Heiraten? Meines wissens kommen die Kinder die der Ehepartner "mitbringt" dann automatisch mit in die Familie, außer sie sie sind alt genug um zu wiedersprechen.
Der Lebensunterhalt wäre aber damit immer noch nicht gesichert.
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
-
 Zitat von Sir Lunchelot
Bringt es vielleicht was zu Heiraten? Meines wissens kommen die Kinder die der Ehepartner "mitbringt" dann automatisch mit in die Familie, außer sie sie sind alt genug um zu wiedersprechen.
Wir sind bereits verheiratet. Macht keinen Unterschied.
 Zitat von Heinz-Fiction
Nein, der Lebensunterhalt muss trotzdem gesichert sein. Das gilt aber nicht unbedingt, wenn man eine Krankheit hat, die einem von der Sicherung des Lebensunterhalts abhält. Aber das sollte wirklich ein Anwalt abklären.
Ich würde vermuten dass das nen langer Gang wird weil man da mit Sicherheit allen möglichen mist nachweisen muss
Wie gesagt, meine Frau hat in unserem Fall ein Recht dazu ihren Sohn herzuholen. Auch ohne gesicherten Lebensunterhalt.
Auch habe ich ein Recht dazu die Vaterschaft anzuerkennen, sodass der Sohn mit deutschem Pass einreisen kann als deutscher Staatsbuerger.
Beides waere vollkommen legal und erlaubt. Nur werfen uns die Behoerden Missbrauch vor. Ist natuerlich nicht der Fall. Allein schon, weil's der Sohn meiner Frau ist und wir zusammen leben wollen. Missbrauch waere zb wenn mir eine fremde Frau Geld bieten wuerde die Vaterschaft anzuerkennen, damit sie dadurch ein Aufenthaltsrecht in Deutschland bekommt. Ist in unserem Fall natuerlich ganz anders.
Wir haben auch Einspruch erhebt, jedoch wird darauf nicht reagiert. Das kann wohl nur ein Anwalt regeln.
Jedoch haben wir einen schlechten Anwalt erwischt. Auf unsere Emails wird nicht reagiert und wenn man anruft wird man nur vertroestet und es wird gesagt, dass man zurueckgerufen wird. Dieser Rueckruf kommt aber nie. Auch keine Email. Ist jetzt 3 Monate her und bis auf eine nutzlose Email ist nichts passiert. Wer weiss wann es mal weitergeht. Ich bekomme ja nichtmal Auskunft was der stand der Dinge ist.
-
Illegale Kommunikationsstrategien mit Ämtern auf einer öffentlichen Internetplatform zu diskutieren ist ja sicher DER Weg zum Erfolg.
-
 Zitat von Squidvin
Wie gesagt, meine Frau hat in unserem Fall ein Recht dazu ihren Sohn herzuholen. Auch ohne gesicherten Lebensunterhalt.
Auch habe ich ein Recht dazu die Vaterschaft anzuerkennen, sodass der Sohn mit deutschem Pass einreisen kann als deutscher Staatsbuerger.
Beides waere vollkommen legal und erlaubt. Nur werfen uns die Behoerden Missbrauch vor. Ist natuerlich nicht der Fall. Allein schon, weil's der Sohn meiner Frau ist und wir zusammen leben wollen. Missbrauch waere zb wenn mir eine fremde Frau Geld bieten wuerde die Vaterschaft anzuerkennen, damit sie dadurch ein Aufenthaltsrecht in Deutschland bekommt. Ist in unserem Fall natuerlich ganz anders.
Wir haben auch Einspruch erhebt, jedoch wird darauf nicht reagiert. Das kann wohl nur ein Anwalt regeln.
Jedoch haben wir einen schlechten Anwalt erwischt. Auf unsere Emails wird nicht reagiert und wenn man anruft wird man nur vertroestet und es wird gesagt, dass man zurueckgerufen wird. Dieser Rueckruf kommt aber nie. Auch keine Email. Ist jetzt 3 Monate her und bis auf eine nutzlose Email ist nichts passiert. Wer weiss wann es mal weitergeht. Ich bekomme ja nichtmal Auskunft was der stand der Dinge ist.
wie gesagt, such dir nen vernünftigen Anwalt. Auf mich wirkt das Handeln der Ausländerbehörde in dem Moment übertrieben. Wenn die aufgrund der Lebensunterhaltssicherung abgelehnt wirst, sehe ich da potentiell sogar Diskriminierung, weil die laut eigener Aussage gar nicht dazu in der Lage bist, selber für den Unterhalt zu sorgen.
Such dir nen anderen Rechtsvertreter
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
Mythos
Lieber Squidvin:
Ich kann jetzt leider nichts weiter tun, als euch feste die Daumen zu drücken. Halte durch!
Die besten Glückwünsche dir und deiner weiteren Familie, insbesondere dem siebenjährigen Sohn deiner Frau! 
@meditate
Wegen meiner riesigen Wut auf den Staat (kann doch nicht sein, dass es in diesem Fall solche Probleme gibt, während es in den missbräuchlichen keine gibt) habe ich so reagiert, nämlich um das unfassbare Ausmaß dieser Ungerechtigkeit zu dokumentieren - nicht um hier irgendwen zu ärgern, sondern eher um die Verantwortlichen beim Staat zu "ärgern", damit sie mal in die Hufe kommen. Gut, das wäre, wie du sagtest, in einem anderen Thread besser aufgehoben gewesen, stimmt schon.
Was ich schrieb, ist inhaltlich zutreffend, das muss Defc nicht (mit seinem Gratismus) ins Lächerliche ziehen, aber sein Spaß sei ihm gegönnt.
Diese linken NGOs, von denen ich sprach, wüssten nämlich sicher Anwälte mit hoher Erfolgsquote. Ich würde die aber nicht kategorisch vor anderen Fachanwälten bevorzugen, ist eben ein ziemlich durchideologisierter Sumpf, der auch Schattenseiten hat. Das wäre eben ein Notfallplan.
Demnach könnte Squidvin bei solchen linken Menschenrechtsorganisationen (Nichtregierungsorganisationen=NGOs) anfragen. Die haben hoch- bis höchstmotivierte Anwälte an der Hand. Wenn die nicht wissen, wie man so was durchboxt, dann weiß es wohl keiner. Außerdem beraten diese Organisationen oft kostenlos. Bevor die dem Sohn von Squidvins Frau helfen würden, bevor sie gewieften Missbrauchenden (mit Videos, wo die Mütter herzzerreißend heulen) helfen, müsste aber kommuniziert werden, dass der Junge dort, wo er ist, erheblich und akut in seiner Entwicklung gefährdet ist. An mitteleuropäischen Verhältnissen gemessen könnte das sogar stimmen (kenne die Details vor Ort nicht), wogegen es in seiner Region nicht so unnormal wäre. Es wäre ein Notnagel, falls sonst nicht der nötige Druck entsteht.
Etwas Emotionen zeigen könnte seine Frau dann auch, nicht schauspielern, sondern normal, eben was sie bewegt, ist ja ihr Kind. Vermutlich ist Squidvins Frau deutlich kontrollierter und gefasster als die meisten anderen Leute, die bei Behörden und Organisationen mit ähnlichen Problemen aufschlagen. So was sind die gar nicht gewohnt, und dann glauben sie vielleicht nicht, dass der Leidensdruck so hoch ist und stellen es ganz hinten an oder glauben die ganze Sache nicht.
Ich weiß, welche Szenen manche Angehörige bestimmter Kulturen veranstalten, wenn es darum geht, etwas durchzukriegen, auch komplett geschauspielert, so gut dass es Behörden abkaufen, doch komplett gelogen, habe ich selbst mehrfach erlebt, möchte ich nicht öffentlich schildern. Leider fallen eben viele Leute darauf herein, indem sie meinen, dann wäre mehr bzw. überhaupt etwas dran.
Wie du siehts, habe ich mir schon Gedanken gemacht. Die Ehrlichen gehen unter, ist leider so. Deswegen müssen die Ehrlichen noch gewiefter als die Betrüger sein, um durchs Leben zu kommen, natürlich im Gegensatz zu Betrügern nur mit legalen Mitteln, sonst haben sie schon im Ansatz verloren.
-
 Zitat von Squidvin
Leute Leute.. ich schildere euch mal kurz die Situation.
Ist vielleicht jetzt etwas schwierig zu erklaren bzw. zu verstehen, aber mich wuerde eure Meinung mal interessieren.
Und zwar hat meine Frau die aus den Philippinen kommt noch einen 7 jaehrigen Sohn aus voriger Beziehung. Klassischer Fall: Der Vater ist abgehauen als er von der Schwangerschaft erfuhr.
Als meine Frau waehrend unseres Urlaubs (der eigentlich nur 30 Tage dauern sollte) in Deutschland im Jahr 2022 herausfand, dass sie erneut schwanger ist entschieden wir uns hier zu bleiben und das Kind hier zur Welt zu bringen, weil sie damals waehrend der Geburt des ersten Kindes auf den Philippinen aufgrund mangelnder medizinischer Versorgung fast gestorben waere. Der Frauenarzt hier in Deutschland stufte es als Risikoschwangerschaft ein und rat ihr auch davon ab zurueck zu fliegen.
Jedenfalls klappe es dann alles ziemlich problemlos mit dem Aufenthaltstitel und meine Frau wohnt seitdem legal in Deutschland. Unser gemeinsamer Sohn ist mittlerweile 2 Jahre alt und hat die Deutsche und Philippinische Staatsbuergerschaft.
Nun versuchen wir seitdem ihren anderen Sohn der immernoch auf den Philippinen ist auch nach Deutschland zu holen. Er lebt bei den Eltern meiner Frau. Dies ist aber keine Dauerloesung. Vorallem braucht er ja seine Mutter. Um jetzt hier nicht eine riesen Geschichte zu schreiben fasse ich mich kurz. Es ist nun so wie es ist und der andere Sohn muss aufjedenfall her.
Hier das Problem: Meine Frau hat zwar ein Recht darauf ihren anderen Sohn nach Deutschland zu holen, jedoch nur wenn der Lebensunterhalt gedeckt ist. Das Problem ist, dass ich Grundsicherung aufgrund Erwerbsunfaehigkeit beziehe. Wie einige von euch wissen habe ich Autismus und habe schwierigkeiten Vollzeit zu arbeiten. Ich hatte in der Vergangenheit mehrere gescheiterte Arbeitsversuche in verschiedenen Bereichen. Meistens lag es daran, dass ich entweder zu langsam bin, schnell ueberfordert und reizueberflutungen bekomme. Ich hab da schon so einiges hinter mir und hab mir das beim besten Willen auch nicht ausgesucht so zu sein. Ich weiss Autismus ist ein schwieriges Thema. Nur die wenigstens haben wirklich Ahnung davon und wissen wie unterschiedlich die Symptome bei Menschen sein koennen.
Nunja, meine Frau macht derzeit einen Integrationskurs um Deutsch zu lernen, danach will sie eine Ausbildung anfangen. Sobald sie jedoch arbeitet und Geld verdient verfaellt meine Grundsicherung und es wird erwartet, dass meine Frau meinen Lebensunterhalt deckt, weil wir zusammen wohnen und eine Bedarfsgemeinschaft sind. Das heisst der Lebensunterhalt fuer den anderen Sohn waere immernoch nicht gedeckt. Meine Frau muesste also theoretisch genug Geld verdienen um alle 4 Personen im Haushalt zu unterhalten. Das ist natuerlich kaum moeglich. Zumindest nicht in naher Zukunft. Da muesste sie ja schon 3,000-4,000 Euro verdienen. Ein Mindestlohnjob reicht da bei weitem nicht aus.
Grundsaetzlich hat sie aber trotzdem ein Recht darauf ihren Sohn herzuholen. Antrag auf Ausnahme wurde abgelehnt. Die Auslaenderbehoerde erlaubt es nicht.
Dann kam mir die Idee einfach die Vaterschaft fuer den anderen Sohn anzuerkennen. Denn auf seiner Geburtsurkunde steht kein Vater drauf. Es waere also moeglich.
Und erlaubt ist das auch. Bei einer Vaterschaftsanerkennung geht es nicht um die biologische Vaterschaft, sondern eher um die Verantwortung.
Dies steht auch so im Gesetzbuch und laesst sich auch hier nachlesen:
Also haben wir beim Jugendamt versucht die Vaterschaft anzuerkennen, sodass ihr Sohn dann als deutscher Staatsbuerger nach Deutschland einreisen kann.
Das Jugendamt stellte eine Aussetzung der Beurkundung aus und leitete den Fall an die Auslaenderbehoerde weiter. Diese schickte uns einige Wochen spaeter einen Brief in dem stand, dass die Anerkennung rechtsmissbräuchlich sei und daher nicht moeglich ist. Uns wird vorgeworfen dies nur fuer das Aufenthaltsrecht des Kindes zutun. Dies ist aber irrelevant und trotzdem eindeutig erlaubt. Es zaehlt einzig und allein ob das Kind bei mir wohnen wird und ich die Vaterrolle uebernehmen werde. Dies steht auch so im Gesetzbuch und wurde mir online von mehreren Leuten bestaetigt. Auch eine Anwaeltin meinten wir sind im Recht.
Nur haben wir ohne Anwalt keine Chance dagegen vorzugehen. Ihr Sohn wird sonst niemals nach Deutschland einreisen koennen.
Das muss aber nun innerhalb eines Jahres passieren. Auch aufgrund familiaerer Angelegenheiten auf den Philippinen.
Also hat meine ganze Familie Geld zusammengeschmissen damit wir uns einen Anwalt nehmen koennen. Dies taten wir auch.
Das Problem ist jetzt, dass die Anwaeltin nichts tut. Beim Beratungsgespraech vor 3 Monaten war die Anwaeltin sehr nett und hilfsbereit.
Jedoch schickte sie nur eine einzige Email ans Jugendamt.. das war eigentlich ueberfluessig was ich ihr auch anfangs gesagt hatte. Jedoch tat sie dies trotzdem.
Das Jugendamt meinte nur, dass sie sich an die Auslaenderbehoerde wenden soll. Danach passierte garnichts mehr.
Ich hatte mehrere Emails hingeschrieben und 4 mal angerufen (einmal pro Woche) um mit der Anwaeltin in Kontakt zu treten. Immer wird mir gesagt, dass die Anwaeltin sich bei mir melden wird. Jedoch passiert absolut garnichts. Ist jetzt 3 Monate her und mittlerweile sind wir alle am Ende. Jetzt haben wir auch noch eine Anwaeltin die nichts tut und sich ncht meldet.
Es geht um ein 7 jaehriges Kind das nicht bei seiner Mutter und seinem Bruder sein kann.
Er lebt derzeit nur in einer Holzhuette auf einer Farm und hat keine Krankenversicherung.
Was kann man da tun? Bzw. was wuerdet ihr tun?
Ist ne komplizierte Sache, aber wir wollen ja alle nur zusammen leben. Der Sohn kann nicht alleine dort bleiben. Er war 4 als meine Frau ihn zurueck lassen musste.
Zurueck auf die Philippinen ziehen geht natuerlich auch nicht. Dann muesste sie entweder unseren 2 Jaehrigen Sohn alleine bei mir lassen oder ihn mitnehmen wodurch ich ihn nicht mehr sehen koennte. Ausserdem haette er dann dort auch weder Krankenversicherung, noch ein sicheres zuhause.
Ich kann auch nicht dorthin ziehen. Das ist in meiner Situation nicht moeglich.
Deine Grundsicherung verfällt nicht, wenn deine Frau eine Ausbildung macht, die Ausbildugsvergütung wird lediglich angerechnet; und das noch nicht mal zu hundert Prozent. Vielleicht kann sie zusätzlich Bundesausbildungsbeihilfe beantragen.
Wenn ihr allerdings über die Abstammung ihres ersten Sohnes gelogen habt, werden alle positiven Bescheide der Ausländerbehörde nichtig, die sich aus deiner Anerkennung der Vaterschft herleiten.
Da aber offenbar wenigstens die Mutterschaft nicht strittig ist - vielleicht habt ihr ja auch diesbezüglich gelogen, die Lügen häufen sich grad - leiten sich alle eventuellen Möglichkeiten, das Kind herzuholen, davon ab. Vielleicht kannst du ihn dann irgendwann adoptieren.
Ich bin aber keine Anwältin, und deswegen ist das eine Laienmeinung.
Abgesehen davon: eine Mutter, die ihr vierjähriges Kind zurücklässt, um mit einem Mann durchzubrennen, hat keinesfalls meine Sympathie. Es wird nicht besser dadurch, dass sie auch noch die Todesstrafe befürwortet. Vielleicht ist das Kind im Herkunftsland besser dran.
-
Dem Staat ist es doch prinzipiell scheißegal wer die Vaterschaft anerkennt. Wenn der Mann zur Geburt des Kindes mit der Frau verheiratet ist, wird die Vaterschaft sowieso automatisch anerkannt, egal ob der mann der Biologische Vater ist. So lange das Amt dann keinen Kindesunterhalt zahlen muss oder jemand da ist, von dem es sich das Geld zurückholen kann, kann jeder Mann die Vaterschaft für ein Kind anerkennen wemm die Mutter zustimmt.
Interessante Selbstgespräche setzen einen klugen Gesprächspartner voraus.
Herbert G. Wells
-
Ein Blick ins Gesetz:
§ 1597a BGB Verbot der missbräuchlichen Anerkennung der Vaterschaft
Absatz 1
Die Vaterschaft darf nicht gezielt gerade zu dem Zweck anerkannt werden, die rechtlichen Voraussetzungen für die erlaubte Einreise oder den erlaubten Aufenthalt des Kindes (...) zu schaffen, auch nicht, um die rechtlichen Voraussetzungen für die erlaubte Einreise oder den erlaubten Aufenthalt des Kindes durch den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit des Kindes nach § 4 Absatz 1 oder Absatz 3 Satz 1 des Staatsangehörigkeitsgesetzes zu schaffen (missbräuchliche Anerkennung der Vaterschaft).
Was du beschreibst ist par excellence eine missbräuchliche Anerkennung der Vaterschaft.Wenn selbst die Behörde das schon merkt, habt ihr ein echtes Problem, dass kann die Einreisegenhmigung für das Kind, die ja schon vorher erteilt war, kaputt machen.
Ihr solltet zu einem FACHanwalt für Migrationsrecht. Fachanwaltstitel muss man sich verdienen und man muss alle zwei Jahre regelmäßige Fortbildung etc nachweisen, weil man den Titel sonst verliert. Bei allem nicht-alltäglichen immer zum Fachanwalt, ansonsten bekommt man im besten Fall nur Durchschnitt. Wenn ihr keine finanziellen Mittel für einen Anwalt habt, holt euch einen Beratungshilfeschein, Erstberatung im Migrationsrecht kostet ansonsten 190€.
Lass dich nicht in bürokratische Kämpfe verwickeln oder du läufst Gefahr, eines dauerhaften Malus auf deine Willenskraft zu erhalten.
Nach Anbruch der Dunkelheit solltest du Parkanlagen meiden, es sei denn du benötigst spezielle Kräutermischungen oder aufputschende Tinkturen.
Diese können auch an Bahnhöfe oder große Reisebusstationen von besonderen Händlern erworben werden.
-
Der damals 4 jährige Sohn war bei den Eltern meiner Frau während des Urlaubs in Deutschland nach 30 Tagen wollte sie ja wieder zurück auf die Philippinen. Dann kam halt die ungeplante Schwangerschaft dazwischen. In dieser Situation hatte sie keine andere Wahl. Ich wollte ja auch, dass sie das Kind gesund zur Welt bringt.
Normalerweise hätte das alles auch klappen sollen den anderen Sohn herzubringen.
Wir machen nichts illegales. Wir sind eindeutig im Recht. Nur liegt es an uns das zu beweisen. Und die Ausländerbehörde tut alles um uns Steine in den Weg zu legen.
Am Telefon meinte die Ausländerbehörde mal zu mir "Der Sohn ihrer Frau wird niemals einen Fuß in Deutschland setzen, das verspreche ich Ihnen"
Dabei haben wir nie irgendwas schlimmes getan.
-
Wenn ihr sowieso schon anwaltlich gegen die Behörde vorgeht, kann es dir völlig egal sein, was die am Telefon sagen. Ob die Recht haben oder nicht, manche haben auch nur einen Powertrip den sie ausleben möchten, in der Regel sind die Leute einfach gestresst.
Such dir nen anderen Anwalt und Stelle dich ggf. Auf nen langen Kampf ein.
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
 Zitat von Squidvin
Jedoch haben wir einen schlechten Anwalt erwischt. Auf unsere Emails wird nicht reagiert und wenn man anruft wird man nur vertroestet und es wird gesagt, dass man zurueckgerufen wird. Dieser Rueckruf kommt aber nie. Auch keine Email. Ist jetzt 3 Monate her und bis auf eine nutzlose Email ist nichts passiert. Wer weiss wann es mal weitergeht. Ich bekomme ja nichtmal Auskunft was der stand der Dinge ist.
Mal eine Frage am Rande: Die Rechnung der Anwältin hast du aber schon bezahlt? Oder gibt es da einen Rückstand, der alles erklären würde?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|