|
-
Ohje, Amazon mal wieder
Ich bestelle sehr oft auf Amazon. Und zwar alles moegliche.
Jedenfalls hab ich sehr viele Probleme mit den Lieferboten. Diese schmeissen Pakete oft einfach in den Hausflur und gehen wieder ohne zu klingeln.
Das ist auch den Nachbarn schon aufgefallen bzw. den Familien die in dem selben Haus wohnen.
Manchmal werden Pakete einfach in den Briefkasten gequetscht und sind dann manchmal beschaedigt.
Und haeufig kommen Pakete auch nie an. In der Sendeverfolung steht dann "Paket zugestellt: Wurde an einen Hausbewohner uebergeben".
Aber vom Paket keine Spur. Es klingelt niemand und weder die Nachbarn noch sonst wer hat eine Ahnung wo das Paket hin ist.
Der Amazon Kundenservice erstattet in diesem Fall das Geld zwar immer, aber letztens bekam ich von Amazon eine Verwarnung in der stand, dass ich in letzter Zeit ungewoehnlich viele Bestellungen erstattet bekommen habe und dass wenn dies so weitergeht ich auf Amazon gesperrt werde.
Dabei ist es doch nicht meine Schuld. Was soll ich denn machen? Also hab ich nochmal Amazon angerufen und wollte das nochmal genau erklaeren und eventuell eine Beschwerde einreichen. Jedoch bekommt man am Telefon immer nur Mitarbeiter die nur ganz schlecht Deutsch sprechen und verstehen koennen.
Auf meine Fragen bekomme ich keine Antworten und mir wird dann irgendwas anderes erklaert wonach ich garnicht gefragt habe.
Ich wollte halt melden, dass die Pakete so oft nicht ankommen und ich nun schon eine Verwarnung bekommen habe. Die Frau am Telefon meinte nur "Machen Sie sich keine Sorgen, ihr Geld wird erstattet. In 2-3 Tagen haben Sie es auf ihrem Konto". Mehr sagte sie nicht. Sie hat das Problem kaum verstanden.
Also hab ich mich einfach bedankt und das Gespraech beendet. Bringt ja nichts. Was wuerdet ihr mir in diesem Fall raten?
Wenn die Pakete nicht ankommen, dann muss ich das ja melden. Aber wenn es zu oft vorkommt, dann wollen sie meinen Amazon Konto sperren.
-
Du könntest zum Beispiel nicht bei Amazon bestellen
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
Keine Ahnung was du brauchst, dass du derart viel bestellen musst, aber schreibe doch eine E-Mail. Dann haben die es wenigstens in schriftlicher Form und müssen nicht auch noch versuchen die Stimmlaute zu verstehen.
Sind es die Amazon-Lieferdienste oder DHL/Hermes/... ?
-
Ich kann mich nicht beklagen und kann nur gutes über Amazon sagen. Ich habe mir letztes Jahr eine neue Waschmaschine gekauft, komplett mit Aufbau und Inbetriebnahme. Hat mich zwar etwas gekostet, doch ich kann das, auf Grund meiner Behinderung, nicht selber machen. Leider ging die nach drei Monaten kaputt und ich ließ die wieder abholen. Das ging auch ohne Probleme und ich bekam kurz darauf mein Geld zurück.
-
 Zitat von Xarthor
Keine Ahnung was du brauchst, dass du derart viel bestellen musst, aber schreibe doch eine E-Mail. Dann haben die es wenigstens in schriftlicher Form und müssen nicht auch noch versuchen die Stimmlaute zu verstehen.
Sind es die Amazon-Lieferdienste oder DHL/Hermes/... ?
Es ist nur der Amazon Lieferdienst. DHL ist in ordnung.
Ich bestelle halt auch viele Kleinigkeiten und auch Lebensmittel dort wie bestimmte Nudeln, schwarzer Reis, Pinienkerne usw.
-
Bei meiner Mutter haben sie ein iPad rausgeschickt und meine Mutter hat zwei Flaschen Schauma bekommen. Den Verlust wollten sie nicht begreifen, also auch nicht zahlen, also musste meine Mutter ein neues bestellen. Natürlich wieder bei Amazon, wo auch sonst. Reinverlust 699€. Die kriegen wir nie mehr wieder.
Kundendienst nur noch aus Indien, Angestellte sind Lohnsklaven wie in Amerika, kaum ein "neues" Buch kommt bei mir noch ohne Macke an, Prime hat jetzt Werbung und man kann seit Neuestem über USB keine Bücher mehr auf den Kindle laden.
So funktioniert das mit dem Monopol, kaum hat man's, kann man die Kunden wie Scheiße behandeln.
Ich versuche aus offensichtlichen Gründen (USA-Boykott) dieses Jahr unter 200€ bei Amazon zu lassen und auf lange Sicht versuche ich so viele Bestellungen wie möglich bei anderen Online-Shops zu tätigen, bestenfalls deutschen.
"A day may come when the courage of Men fails, when we forsake our friends and break all bonds of fellowship, but it is not this day. An hour of wolves and shattered shields when the Age of Men comes crashing down, but it is not this day! This day we ... no, wait, actually, it IS this day. Théoden won't sell us all their horses, and their import taxes are preposterous. And have you seen how woke these Elves are lately? Let's have a chat with Saruman over how much of Rohan they get. Also I'm sure Mordor will stop their war once we give them Lothlórien." ~ Aragorn, The Lord of the Rings: The Return of the King
Geändert von Vainamoinen (06.04.2025 um 22:29 Uhr)
-
Mit jedem Zug steigt ein dummer aus und Amazon ist ein Riesen großer Bahnhof.
Es gibt kein gut und böse, kein Richtig und kein Falsch, nur Entscheidungen und Konsequenzen.
-
Das Problem ist nur, dass alle Onlineshops unterirdisch sind und Amazon da noch zu den Besseren (aus Kundensicht) gehört. Ich würde schon längst nichts mehr dort bestellen, wenn ich bessere oder wenigstens gleichwertige Alternativen gefunden hätte. Aber die kleineren Shops nutzen alle Shopify und oft Bezahlmethoden, die ich nicht besitze oder sind teilweise auch selbst völlig unvertrauenswürdig. Ich sehe hier ehrlich gesagt eine riesige Marktlücke - es dürfte nur schwierig sein sie als unbekannte Firma zu besetzen, weil die Konkurrenz schon stark aufgestellt ist.
Um noch eine Verschlechterung bei Amazon draufzulegen: Die Lieferzeit zögern sie seit einem Jahr bei mir auch hinaus. Vorher waren es immer 2 Tage Lieferzeit (kein Prime, einfach gute Anbindung), jetzt packen sie das Zeug immer zusammen und lagern es noch absichtlich einen weiteren Tag.
-
 Zitat von Vainamoinen
Bei meiner Mutter haben sie ein iPad rausgeschickt und meine Mutter hat zwei Flaschen Schauma bekommen. Den Verlust wollten sie nicht begreifen, also auch nicht zahlen, also musste meine Mutter ein neues bestellen. Natürlich wieder bei Amazon, wo auch sonst. Reinverlust 699€. Die kriegen wir nie mehr wieder.
Kundendienst nur noch aus Indien, Angestellte sind Lohnsklaven wie in Amerika, Prime hat jetzt Werbung und man kann seit Neuestem über USB keine Bücher mehr auf den Kindle laden.
So funktioniert das mit dem Monopol, kaum hat man's, kann man die Kunden wie Scheiße behandeln.
Ich versuche aus offensichtlichen Gründen (USA-Boykott) dieses Jahr unter 200€ bei Amazon zu lassen und auf lange Sicht versuche ich so viele Bestellungen wie möglich bei anderen Online-Shops zu tätigen, bestenfalls deutschen.
Wieso nicht bei Ebay kaufen?
Ich bestelle schon jahrelang nichts mehr auf Amazon. Das meiste was es bei Amazon gibt, kann man auch bei Ebay kaufen.
Dass Ebay nicht mehr "nur" der Gebrauchtmarkt ist, wissen viele glaube ich gar nicht.
Aber auch Gebrauchtes ist natürlich super!
-
 Zitat von Daniel Zuben
Wieso nicht bei Ebay kaufen?
Ich bestelle schon jahrelang nichts mehr auf Amazon. Das meiste was es bei Amazon gibt, kann man auch bei Ebay kaufen.
Dass Ebay nicht mehr "nur" der Gebrauchtmarkt ist, wissen viele glaube ich gar nicht.
Aber auch Gebrauchtes ist natürlich super!
Ebay hat einen weiteren Vorteil PayPal und dessen Käufer Schütz.
Den es bei Amazon nicht gibt.
Es gibt kein gut und böse, kein Richtig und kein Falsch, nur Entscheidungen und Konsequenzen.
-
-
 Zitat von Dream Sounds
What the fuck, weigert sich Amazon dann echt einfach das zu erstatten?
Ich hab vor 1-2 Jahren mal sehr teure PC Komponenten alle von Amazon gekauft. God bless war da immer das richtige drin. 
Dann hattest du Glück.
Subunternehmer als Amazon Lieferanten!
Falsche Amazon-Lieferungen: Shampoo statt Smartphone?! I Marktcheck SWR
Es gibt kein gut und böse, kein Richtig und kein Falsch, nur Entscheidungen und Konsequenzen.
-
 Zitat von Dream Sounds
Ich hab vor 1-2 Jahren mal sehr teure PC Komponenten alle von Amazon gekauft. God bless war da immer das richtige drin. 
Ich habe bis jetzt auch immer das bekommen das ich bestellt habe. So soll es auch sein, habe bis jetzt noch nie gehört, dass jemand was anderes als das bestellte bekommen hat.
-
E-Mail geht ja nicht mehr. SChriftlich ist aber besser nutz halt den komischen Live-Chat.
Früher gabs auch hin und wieder mal Probleme mit dem Lieferservice was Amazon angeht (Damals noch über DHL) Die Lösung ist immer sich bei Amazon zu beschweren, idr. wird der Lieferfahrer dann sofort ausgetauscht und fertig.
-
 Zitat von Dunkler Fürst
Ich habe bis jetzt auch immer das bekommen das ich bestellt habe. So soll es auch sein, habe bis jetzt noch nie gehört, dass jemand was anderes als das bestellte bekommen hat.
Ich hab schon mal ne andere Maus bekommen, als wie ich bestellt habe, weil die ihren Strichcode falsch angebracht haben.
War in Ordnung die bestellte Maus war günstiger als das was ich bekommen habe (Allerdings war die bestellte mit Kabel die bekomene Ohne und da die 1 Batterie pro Monat verbraucht weiß ich nicht wie lange das noch günstig ist...)
-
Ich muss mal eine Lanze für Amazon brechen.
Ich bestelle viel dort und bin sehr zufrieden.
Im Gegensatz zu den Lieferhelden von DHL sind die Amazon Fahrer flexibel und zuverlässig. Wenn ich bei der Zustellung bisher Probleme hatte , dann immer mit DHL.
Auch das Beschwerdemanagement ist bei Amazon erstklassig.
Ich hatte bisher dreimal Grund für eine Reklamation, daher den Rückrufservice angefordert. Der Rückruf erfolgte Sekunden nachdem ich dasTelefon wieder hingelegt hatte und alles wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit geregelt.
Und jetzt was zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit.
Ich brauche eine ganz spezielle Batterie für meine Kamera.
Ich fahre aus meinem Dorf in die Stadt zum Fotofachgeschäft. Dieses hatdie Batterie nicht vorrätig. Sie wird bestellt und ich muss ein zweites Mal fahren, um sie abzuholen.
Klar , ich hätte vorher anrufen können und ja, ich weiß auch nicht um die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter, aber das nächste Mal bestelle ich die passende Batterie direkt bei Amazon.
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
-
 Zitat von Daniel Zuben
Wieso nicht bei Ebay kaufen?
ebay ist toll, aber erstens kann ich mit ebay schlecht die USA boykottieren ... und zweitens habe ich es mal geschafft, dort bei einem angeblich privaten Verkäufer zu bestellen, der dir das Zeug über amazon liefern lässt.
Letztes Jahr habe ich es geschafft, über ebay mein Lösungsbuch für Horizon Zero Dawn zu verkaufen. Für 125 €! Ja, doch, ebay gehört noch nicht zum alten Eisen.
 Zitat von Daniel Zuben
Aber auch Gebrauchtes ist natürlich super!
Bücher auf jeden Fall. Außerdem habe ich in meiner Bibliothek sehr gerne Bücher mit ein bisschen Geschichte. Mein Exemplar von "No Country for Old Gnomes" ist aus der Belmont Public Library aussortiert worden.
 Zitat von Dream Sounds
What the fuck, weigert sich Amazon dann echt einfach das zu erstatten?
Da hätte ich natürlich gerne lenkend eingegriffen. Leider haben sich die Mitarbeiter von Amazon geweigert, mit mir zu sprechen - natürlich, war ja meiner Mutter Bier. Es ist jetzt ein paar Jahre her, aber ... ich glaube, hätte meine Mutter einfach gesagt, das iPad sei nicht angekommen, statt Amazon diese zwei absurden Flaschen Schauma zurückzuschicken, die hätten ihr das sofort ersetzt.
"A day may come when the courage of Men fails, when we forsake our friends and break all bonds of fellowship, but it is not this day. An hour of wolves and shattered shields when the Age of Men comes crashing down, but it is not this day! This day we ... no, wait, actually, it IS this day. Théoden won't sell us all their horses, and their import taxes are preposterous. And have you seen how woke these Elves are lately? Let's have a chat with Saruman over how much of Rohan they get. Also I'm sure Mordor will stop their war once we give them Lothlórien." ~ Aragorn, The Lord of the Rings: The Return of the King
-
 Zitat von Apubec
Ebay hat einen weiteren Vorteil PayPal und dessen Käufer Schütz.
Den es bei Amazon nicht gibt.
Eine Datenkrake durch zwei Datenkraken ersetzen ist besser? Interessant. Übrigens Leute WARNUNG: Ebay wird ab 21. April die Datenschutzbestimmungen ändern um die Personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Training zu missbrauchen. Ich wollte gerade allgemein mal schauen was die so mit den Daten anstellen - damit habe ich jetzt nicht gerechnet. Das ist zwar ein klarer Verstoß gegen die DSGVO, aber hey - man kann es ja erstmal machen und ein opt out statt einem notwendigen opt in einführen um möglichst viele Daten zu kassieren. Das gilt auch für gesperrte Accounts!
 Zitat von Tiha
(Allerdings war die bestellte mit Kabel die bekomene Ohne und da die 1 Batterie pro Monat verbraucht weiß ich nicht wie lange das noch günstig ist...)
Wie wäre es mit Akkus? In 10 Jahren 120 Batterien oder 1-2 Akkus ...
-
 Zitat von Xarthor
Wie wäre es mit Akkus? In 10 Jahren 120 Batterien oder 1-2 Akkus ...
Die Akkus die ich so gesehen habe, haben irgendwie immer nur ne Lebensdauer von 2-5 Jahre und für diesen Zeitraum sind sie tatsächlich teurer als Batterien... (Batterien sind so scheiße günstig...)
-
4 Akkus sind ~5€, 40 Batterien auch, davon brauchst du dann aber 3 Packungen. Was die Akkus teurer machen könnte, ist das zusätzliche Ladegerät. Aber wahrscheinlich besser als Material für 120 Batterien zu verschwenden. Mit richtiger Nutzung kann man die Lebensdauer der Akkus verlängern (lieber einmal mehr laden, dafür nicht ganz leer machen und nicht ganz voll laden - lagernde Akkus in den Kühlschrank und nach paar Jahren mal wieder auf 60% laden).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|