Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Wie viel spielt ihr so wenn ihr Gaming als Hobby habt?

  1. #1 Zitieren
    Deus Avatar von Gleichgewicht
    Registriert seit
    Apr 2008
    Ort
    In der Wildnis des Erzgebirges (und Tiefwasser)
    Beiträge
    11.231
    Wenn ich hier oder auf Reddit immer lese, wie Leute an ihrem fünften Durchgang von BG3 sind und nebenbei Veilguard, Kingdom Come 2 oder Avowed spielen, bin ich immer wieder erstaunt, wo sie die Zeit hernehmen, wenn ich meinen Progress betrachte. Wenn ich mir für ein großes Rollenspiel Zeit nehme und nichts anderes spiele, brauche ich meistens Monate. Für einen Durchgang. Und für weitere Durchgänge für andere Romanzen oder Alignments habe ich gar keine Zeit, weil mir dann anderes Zeug entgeht. Keine Ahnung wie Leute es schaffen, mit den großen gehypten Spielen mitzuhalten. Wenn sie nicht durchrushen, sondern alles mitnehmen und "in Ruhe" erkunden. Ich erinnere mich, dass ich zum Beispiel für AC Vallhalla ein halbes Jahr gebraucht habe und in der Zeit habe ich nichts anderes gespielt.

    Nun würde ich schon behaupten, dass Gaming mein Hobby ist. Würde auch mein Umfeld behaupten. Was für mich heißt, ich spiele zum Feierabend 1-2 Stunden und am Wochenende auch mal mehr. Natürlich nur, wenn ich keine Termine nach der Arbeit habe oder ich gesundheitlich angeschlagen bin und im Bett liegen muss. Ich bin auch nicht so extrem familiär eingebunden oder mache irgendwelchen Teamsport wo ich 2x die Woche aufkreuzen muss. Ich kann mich also wirklich auf Videospiele konzentrieren, wenn ich an einem guten RPG sitze. Ohne dass es in Arbeit ausartet, weil ich "dieses Spiel unbedingt fertig bekommen muss".

    Zum Beispiel spiele ich seit ziemlich genau einen Monat DA Veilguard. 70 Stunden, in normalem Tempo. Nichts anderes nebenher. Und habe erst Weishaupt abgeschlossen. Also Ende von Akt1?

    Erzählt mal, wie das bei euch ist und wie ihr neben Familie und anderen Hobbies/Betätigungen es schafft, mit den interessanten angesagten Titeln mitzuhalten.

    Die Magie soll den Menschen dienen und ihn nicht beherrschen.
    Böse und verderbt sind jene - Die Seine Gabe nahmen - Und sie gegen Seine Kinder verwendeten.
    Sie werden Maleficar genannt, die Verfluchten. - Sie sollen keine Ruhe in der Welt finden - Oder darüber hinaus.
    Gesang der Veränderung
    Gleichgewicht ist offline

  2. #2 Zitieren
    End of Humanity Avatar von Atticus
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    15.832
    Ich lebe in keiner Partnerschaft und habe so unter der Woche und auch am WE ziemlich viel freie Zeit, ich zocke ziemlich viel und beschäftige mich auch so viel mit Gaming, sei es Rezessionen bei Steam schreiben, Bücher und Comics über Spiele-Franchises zu lesen oder mich sonstwie damit zu beschäftigen. Inder Regel sitze ich unter der Woche ab 19 Uhr bis 22 Uhr am PC oder der Konsole und am Wochenende oft noch länger.
    Steam: UnrealPaladin (39069353)- Playstation: Sturmsense91
    Atticus ist offline

  3. #3 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.502
    Keine Ahnung, wie viel ich spiele. Viel, nehme ich an. Getracked wird meine aktuelle Spielzeit nicht.

    Ich habe aber auch außer Arbeit keine zeitfressenden Regelmäßigen Tätigkeiten an der Backe, also ist das problemlos möglich
    "Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
    Heinz-Fiction ist gerade online

  4. #4 Zitieren
    ... Avatar von CKomet
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    Neumünster
    Beiträge
    12.632
    Da Spielen halt auch meine Haupthobby ist und ich alleine lebe, habe ich auch entsprechend Zeit. Wenn nichts anderes ansteht, ist meine Spielzeit in der Regel unter der Woche grob ca. von 19-23 Uhr, mit Pausen, wo ich auch mal andere Dinge mache. An Wochenenden habe ich meist noch mehr Zeit, besonders im Winter wenn's Wetter bescheiden ist

    Normal spiele ich immer ein großes Game aktiv. Da kann ich dann je nachdem auch Monate oder auch Jahre dran sitzen. Bin aber auch keine Vielspielerin, was unterschiedlich Spiele angeht. Auf das was aktuell angesagt ist, achte ich meist nicht, weil vieles mir eh nicht gefällt (fehlende Deutsche Sprachausgabe/ rundenbasierte RPGs wie z.B BG3, besonderer Registrierungszwang bei manchen Publischern wie bei Ubisoft oder EA usw.)
    CKomet ist offline

  5. #5 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.456
    Ich lebe in Partnerschaft, hab einen normalen Job und zwei Kinder, finde pro Woche aber trotzdem 5-10 Stunden, um zu zocken und die nutze ich dann auch voll aus. Wenn ich Spiele habe, wie zuletzt KCD2, die mich sehr begeistern, geht dann auch jede freie Minute fürs zocken drauf - wenn es Spiele sind, die ich zwar mag, aber nicht so oft spiele/spielen muss (bspw. weil die Story nicht komplex ist oder weil ich nicht so schnell aus dem Flow komme), bleibt wiederum auch Zeit für andere Hobbys.

    Da ich seit knapp 2 Jahren kein großes Interesse mehr an sozialer Interaktion fernab meiner eigenen Familie habe, passt das zeittechnisch eigentlich immer noch gut und da all meine anderen Hobbys ebenfalls von daheim "zu erledigen" sind (u.a. lesen, zeichnen, schreiben), muss ich auch nie groß Zeit für Anfahrten o.ä. einplanen.

    Die Zeiten, wo ich immer unterwegs war und kaum Zeit fürs zocken blieb, sind vorbei und ich bin auch ganz froh darüber, weil ich beim daddeln entspannen und den Kopf frei kriegen kann. Es ist halt ein Hobby wie jedes andere und frisst dementsprechend Zeit.

    An einem freien Abend zock ich dann auch gern mal 4-6 Stunden, natürlich mit Unterbrechungen um zu futtern. Da ich im Home Office arbeite, kann ich vieles, wie Haushalt oder kochen oder einkaufen oder Wäsche waschen bequem "nebenbei" machen (in der Mittagspause bspw.). Die Zeit, die ich mir da spare, hab ich dann nach der Arbeit für Freizeit.

    Wäre ich ans Büro gebunden, wäre das anders, weil ich da natürlich den oben genannten Kram erst nach der Arbeit machen könnte, wo dann wiederum weniger Zeit fürs zocken übrig bleiben würde.
    Defc ist offline

  6. #6 Zitieren
    Deus Avatar von VRanger
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Alte Militärbasis
    Beiträge
    26.660
    @Gleichgewicht, gute Fragestellung

    bin relativ zeitig auf. Da ist noch Ruhe im Haus. Diese Stunde reicht völlig aus um die für mich wichtigen Dinge, wie tägliche Aufgaben in dem Game, zu erledigen. Das andere mache ich dann, wenn es sich ergibt. Da ich selten neue Games erwerbe, habe ich auch nicht so einen Druck es jetzt machen zu müssen. Es gibt am zeitigen Abend noch einmal so eine gute Stunde, wo ich am PC etwas machen kann oder möchte. Doch ich bin mir absolut bewusst, dass das Ganze etwas ohne Wert ist. Also Zeit, die in etwas investiert wird, was es nur auf dem PC gibt.

    Grüße

    VRanger
    VRanger ist offline

  7. #7 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.456
    Zitat Zitat von VRanger Beitrag anzeigen
    @Gleichgewicht, gute Fragestellung

    bin relativ zeitig auf. Da ist noch Ruhe im Haus. Diese Stunde reicht völlig aus um die für mich wichtigen Dinge, wie tägliche Aufgaben in dem Game, zu erledigen. Das andere mache ich dann, wenn es sich ergibt. Da ich selten neue Games erwerbe, habe ich auch nicht so einen Druck es jetzt machen zu müssen. Es gibt am zeitigen Abend noch einmal so eine gute Stunde, wo ich am PC etwas machen kann oder möchte. Doch ich bin mir absolut bewusst, dass das Ganze etwas ohne Wert ist. Also Zeit, die in etwas investiert wird, was es nur auf dem PC gibt.

    Grüße

    VRanger
    Das klingt irgendwie abwertend gegenüber deinem Hobby.
    Du sagst ja auch nicht "die Zeit war ohne Wert, weil ich gelesen habe und das gelesene steht ja nur in dem Buch" oder?
    Defc ist offline

  8. #8 Zitieren
    Into The Crypt  Avatar von Mani
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    17.450
    Bei mir ist es wirklich ganz unterschiedlich. Ich bin in einer Partnerschaft und wir wohnen zusammen in einer 60 m² Wohnung, sprich man ist räumlich doch eher begrenzt. Wir haben zwar zwei Fernseher, aber immer kann ich dann doch nicht den großen Fernseher im Wohnzimmer beschlagnahmen. Eher kommt mir der Freizeitstress in die Quere. Ich bin relativ viel unterwegs, vor allem am Wochenende, wo ich sehr wenig zum Zocken komme. Wenn dann am Sonntag Abend. Es kommt aber auch auf das Spiel darauf an. BG3 hat mich wieder voll in seinem Bann gezogen, da wird auch unter der Woche teilweise bis 1 oder 2 Uhr nachts gezockt. Bei KDC 1 dürfte es ähnlich sein. Trotzdem kommt es aber auch öfters vor (wie gerade jetzt), dass ich über eine Woche nicht zum Zocken komme. Das macht mir dann aber auch nicht wirklich was aus.

    Ich schaue auch, dass ich mehr zum Lesen komme und nicht immer vor dem Bildschirm, sei es Fernseher oder Handy, hänge.
    Mani ist offline

  9. #9 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.456
    Ach ja, ich fühl mich bei so 4-6 Stunden-Sessions auch nicht wertlos oder so, als hätte ich die Zeit verschwendet. In meiner Welt ist zocken genau so ein Hobby wie wandern, lesen, zeichnen, spazieren gehen oder irgendwas unternehmen, Menschen sind ja unterschiedlich.

    Wenn jemand sagt "du, das könnte ich nicht", ist das voll okay, ich könnte auch nicht jeden Tag irgendwas machen oder das WE durchweg auf Rolle sein... die Zeiten sind vorbei - sie waren gut und schön, aber heute bin ich froh, wenn ich um 22 Uhr ins Bett komme.
    Defc ist offline

  10. #10 Zitieren
    Into The Crypt  Avatar von Mani
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    17.450
    Mit 4-6 Stunden hätte ich auch kein Problem. Bei mir ist es eher, wenn ich mal ein Wochenende nichts habe und da durchzocke. Da habe ich mir schon öfters am Sonntag Abend gedacht, dass ich die Zeit auch ein wenig anders verbringen hätte könnte.
    Mani ist offline

  11. #11 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.456
    Zitat Zitat von Mani Beitrag anzeigen
    Mit 4-6 Stunden hätte ich auch kein Problem. Bei mir ist es eher, wenn ich mal ein Wochenende nichts habe und da durchzocke. Da habe ich mir schon öfters am Sonntag Abend gedacht, dass ich die Zeit auch ein wenig anders verbringen hätte könnte.
    Wieso? Ich kenne sowas nicht, aber ich zocke auch primär in der Woche, aber auch da würde ich niemals sowas denken, weil zocken geil ist.
    Defc ist offline

  12. #12 Zitieren
    Into The Crypt  Avatar von Mani
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    17.450
    Zitat Zitat von Defc Beitrag anzeigen
    Wieso? Ich kenne sowas nicht, aber ich zocke auch primär in der Woche, aber auch da würde ich niemals sowas denken, weil zocken geil ist.
    Keine Ahnung, ich verstehe es auch nicht. Unter der Woche ist mir das auch egal, weil ich ja sowieso unterm Tag arbeite. Ist nicht logisch, ich weiß. ^^
    Mani ist offline

  13. #13 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.456
    Zitat Zitat von Mani Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung, ich verstehe es auch nicht. Unter der Woche ist mir das auch egal, weil ich ja sowieso unterm Tag arbeite. Ist nicht logisch, ich weiß. ^^
    Ja, aber geht ja vielen so, die sich dann sagen "ist verlorene Zeit". Ich dachte das damals beim saufen immer, wenn ich komplett stramm war... "jetzt bist du voll, bald geht es nach Hause und morgen wirst du nur gammeln".
    Defc ist offline

  14. #14 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Aug 2018
    Beiträge
    4.779
    Gemessen an der Zeit und dem Geld das ich da reinstecke ist Zocken definitiv mein Hauptsächliches Hobby. Da meine Freundin da exakt genau so Tickt gibt das auch keinerlei Probleme. Unsere PCs stehen bei einander und jeder Zockt das worauf er Lust hat.

    Im Grunde verbringe ich meine Freizeit fast ausschließlich mit Zocken. Wenn ich von der Arbeit komme wird gegessen und sich an den PC gesetzt welcher erst dann wieder ausgeschaltet wird wenns ins Bett geht. Dafür bin ich z.b. jemand, der sogut wie garkeine Serien oder Filme binged so wie manch andere. Sowas ist mir einfach zu Inaktiv und dadurch zu langweilig. Meine anderen Hobbys wie zum Fussball gehen oder Konzerte und Festivals sind halt Sachen, die nur an bestimmten, festgeleten Tagen stattfinden.

    Meine Familie besteht im Grunde nur noch aus meinen beiden Eltern, die ich alle paar Monate mal besuche. Das selbe gilt im Grunde für meinen Freundeskreis.

    "Verschwenden" tut man seine Zeit im Grunde doch mit jedem Hobby, weswegen ich mir diese Frage gar nicht stelle.

    Zum Beispiel spiele ich seit ziemlich genau einen Monat DA Veilguard. 70 Stunden, in normalem Tempo. Nichts anderes nebenher. Und habe erst Weishaupt abgeschlossen. Also Ende von Akt1?
    Das kann mir gar nicht passieren In Storyspielen kommen bei mir spätestens nach 30-40 Spielstunden Abnutzungserscheinungen egal wie Toll ich das Spiel finde. Und spätestens dann fange ich an, Nebenkram liegen zu Lassen und den Fokus aufs erreichen der Credits zu setzen.
    Ambi ist offline

  15. #15 Zitieren
    Deus Avatar von VRanger
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Alte Militärbasis
    Beiträge
    26.660
    Zitat Zitat von Defc Beitrag anzeigen
    Das klingt irgendwie abwertend gegenüber deinem Hobby.
    Du sagst ja auch nicht "die Zeit war ohne Wert, weil ich gelesen habe und das gelesene steht ja nur in dem Buch" oder?
    Manchmal sollten nicht schiefe Vergleiche hergestellt werden. Ein Buch ist ohne Zusatzleistungen. Ich kaufe es und kann es lesen. Muss nicht noch etwas dazulegen, damit die Schrift farbig wird. Bei Games ist das leider Standard geworden. Nie fertig, immer noch etwas dazu, also kaufe mal. Dafür war es gemeint. Ich benötige keine Pferderüstung, um mal das erste dieser Momente zu benennen. Die bunten Dinge machen ein Game nicht besser, nur bunter. Und weil ich für mich das bedenke, hat es keinen Einfluss auf das Game, wenn ich dieses Märchenland nicht mitmache. Ich kann mich so auch so in einem Game unterhalten. Sicher sind da Open World Games von Vorteil.

    Mit einem Howdy

    VRanger
    VRanger ist offline

  16. #16 Zitieren
    ... Avatar von CKomet
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    Neumünster
    Beiträge
    12.632
    Ein Spiel ist in der Regel auch ohne Zusatzleistungen spielbar Das heute manches nicht sofort bei erscheinen komplett spielbar ist, sollte auch kein Problem sein. Schießlich wird niemand gezwungen es sofort nach erscheinen zu kaufen. Wenn man lange genug wartet (hiermit sin aber dann auch nur Singelplayer spiele gemeint, dann ist es am Ende wie ein Buch einmal kaufen und gemütlich spielen ... ähm... lesen .

    Was anderes ist es bei MMO's... da kommt halt regelmäßig was neues oder irgendwelche Änderungen. Und auch hier gilt normal... einmal das Hauptspiel kaufen und man kann es spielen. Zusätze sind in der Regel fürs normales spielen nicht nötig. oder man sieht es wie eine Buchserie, die aus mehren teilen besteht und beim erscheinen des ersten Bands noch nicht fertig ist .
    Und wenn man beispielsweise ein MMO über mehrere Jahre täglich/regelmäßig spielt, warum soll man dann dem Charakter nicht auch mal was gönnen, wie beispielsweise eine nette Pferderüstung. Ist für mich dann auch nichts anderes als wenn man sich einen modischen Schal kauft, den man einige Zeit trägt und dann auch wieder in die Ecke wirft und nie wieder anschaut oder einfach mit dem Falschen Waschprogramm kaputt macht

    Ich finde das ist einfach eine Einstellungssache.

    Ich persönlich mag Spiele die mich lange beschäftigen.... Eben sowas wie allgemein TES, Starfield und ähnliches.
    CKomet ist offline Geändert von CKomet (25.03.2025 um 17:51 Uhr)

  17. #17 Zitieren
    Held Avatar von adVenturer
    Registriert seit
    Feb 2012
    Ort
    die Sofaritze
    Beiträge
    5.221
    Weil ich keine Hobbies neben dem zocken habe, hänge ich nach der Arbeit meistens vorm pc und surf im Netz oder kieke Youtube. Natürlich zocke ich auch Games und find es nicht schlimm, wenn ich laut Steam 53,5h in den letzten 14 Tagen mit spielen verbracht habe.

    Meistens sind das multiplayer Shooter wie Hunt Showdown oder CS2 mit meinen m8s. Aber auch, wie in letzter Zeit, Singleplayer wie Styx Shards of Darkness, Door Kickers 2 und Khazan The First Berserker.

    Stören tut mich nur die Zeit, die ich allgemein vorm PC verbringe, aber da das so eine Art FOMO ist, ist es schwer meinen Alltag aktiver zu gestalten als dazu nur nebenbei Haushalt zu machen oder sich mal für gesellschaftliche Abende wie Bars oder Konzerte zu begeistern.
    Eine Vorstellung wie das anders aussehen könnte habe ich schon, aber nach im Schnitt 8h Malochen fällt es mir schwer mich aufzuraffen.^^
    "It's an incredible technical achievement, but it's unfortunate that it's going to be used to kill people" Noel Sharkey, Professor of artificial intelligence and robotics at the University of Sheffield
    (\/),;;,(\/)WooopwooP on the PC
    [Bild: yoqc2t9w.jpg]Beartato...how can we get some money? I've been thinking about it and I've decided I'd like to have some.
    -We could go get jobs.
    If you're not going to be serious then why even say anything.

    csgostats.gg
    ; FACEIT; Doom SnapMAPID: SQJ4SEBH

    adVenturer ist offline

  18. #18 Zitieren
    Deus Avatar von Gleichgewicht
    Registriert seit
    Apr 2008
    Ort
    In der Wildnis des Erzgebirges (und Tiefwasser)
    Beiträge
    11.231
    Interessante Einblicke. Da bin ich als angeblicher Hobby-Gamer ja wirklich am unteren Ende der Spielzeit.


    Zitat Zitat von Defc Beitrag anzeigen
    Wieso? Ich kenne sowas nicht, aber ich zocke auch primär in der Woche, aber auch da würde ich niemals sowas denken, weil zocken geil ist.
    Ich bin so einer. Für mich sind Videospiele Abendbeschäftigung. Selbst wenn ich Urlaub dabeim verbringe oder am Wochenende Regenwetter ist, würde ich niemals früh aufstehen und direkt ein Spiel einwerfen. Dann müsste ich ja auch die Jalousie runterlassen und käme mir komisch vor. Und Kopfhörer aufsetzen, dann höre ich aber meine Hausklingel nicht mehr oder falls die Katze irgendwas von mir will. Tagsüber muss man das natürliche Licht nutzen, um mal spazieren zu gehen oder Staub zu wischen.

    Und ich könnte niemals den ganzen Tag spielen. Keine Ahnung wie professionelle Twitch Gamer das 16h oder so schaffen, die ganze Nacht durch. Ich verliere dann das Interesse oder werde müde. Egal wie sehr mich ein Spiel begeistert. Da ich am PC spiele, merke ich, wie ich nach einer gewissen Zeit am Stück raustabbe und anderes Zeug am PC mache, um den Kopf wieder klar zu kriegen.

    Was für mich also "viel" ist, ist für andere gar nichts. Dabei könnte ich sicher. Aber ihr glaubt gar nicht wie schnell zwei Stunden um sind und wie schnell so ein Tag um ist. Dann hätte ich ein schlechtes Gewissen, dass ich andere Dinge hätte erledigen können oder irgendwas liegen geblieben ist.


    edit: Und mein "Fehler" liegt vielleicht daran, dass ich noch anderen Kram mache. Ich schaue oft 1-2 Folgen Serien im TV statt am Wochenende bingetowatchen. Und ich habe immer einen aktiven Lesestapel an Büchern. Versuche jeden Tag ein Stündchen laufen zu gehen. Insgesamt bin ich also schon gut beschäftigt und habe dort die gleichen "Probleme" wie bei Videospielen. Brauche mehrere Monate für eine TV-Serie statt ein Wochenende und genau so bei Büchern. Da ist irgendwie der Hype aber weniger, falls man hier oder auf Reddit mitdiskutieren will und das Gefühl hat, Videospiele werden echt schnell nach Release durchgesuchtet und ein halbes Jahr danach ist in den Communities kaum noch was los, weil die Gamer wie Heuschrecken zum nächsten Hype weitergeflogen sind.

    Die Magie soll den Menschen dienen und ihn nicht beherrschen.
    Böse und verderbt sind jene - Die Seine Gabe nahmen - Und sie gegen Seine Kinder verwendeten.
    Sie werden Maleficar genannt, die Verfluchten. - Sie sollen keine Ruhe in der Welt finden - Oder darüber hinaus.
    Gesang der Veränderung
    Gleichgewicht ist offline Geändert von Gleichgewicht (26.03.2025 um 09:10 Uhr)

  19. #19 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.456
    Es ist ja auch ganz normal, dass da jeder anders ist, ich finde es nur immer noch sehr traurig, dass das zocken nach wie vor so einen schlechten (oder sagen wir "merkwürdigen") Stand hat. Es ist doch keine Zeitverschwendung, wenn man seinem Hobby nachgeht?! Es gibt viele Dinge, bei denen man sagen könnte, die Zeit wäre anderswo besser investiert, wenn man das aufdröselt.

    Ich muss aber auch sagen, dass ich nicht jedes Spiel so heftig konsumiere wie bspw. KCD2 zuletzt oder Elden Ring 2022. Das sind schon Ausnahmen, bei denen mich das Spiel wirklich sehr begeistert und dann sauge ich auch gern alles auf, was es so zum Spiel gibt, also Lore, Hintergründe, informative Kodex-Einträge innerhalb eines Spieles und so on.

    Als ich KCD2 noch nicht beendet hatte, wollte ich einfach jede freie Minute in dem Spiel verbringen, weil es mir viel Spaß gemacht hat. Jetzt spiele ich AC: Shadows und habe auch Spaß, die Sessions sind aber viel kürzer als bei KCD2 - meist spiele ich 1-2 Stunden und höre dann schon auf. Es kommt eben aufs Spiel an. Hier geht es mir bei Serien oder Büchern ähnlich, gefällt mir etwas sehr, schaue/lese ich es in kurzer Zeit durch, andere Serien/Bücher dosiere ich dann wieder feiner und schaue/lese pro Woche eine Folge/ein paar Seiten.

    Die Rollos bleiben hier aber tagsüber auch oben, wenn ich da mal Zeit zum zocken habe und meine Umwelt kriege ich auch noch mit, da ich immer via Soundbar die Musik/Geräusche aus den Spielen/Serien/Filmen höre, allerdings öffne ich meine Haustür sowieso nur, wenn ich ein Paket oder Besuch erwarte - wenn sich niemand ankündigt, bleibt die Tür zu.
    Defc ist offline

  20. #20 Zitieren
    Forentroll Avatar von Harbinger
    Registriert seit
    Jul 2003
    Ort
    Rheinhessische Toscana
    Beiträge
    19.365
    Letztes Jahr hab ich noch ziemlich viel gezockt. Ich hab jeden Morgen eine halbe Stunde auf dem Heimtrainer (Fahrrad) gemacht und dabei immer Dinge auf dem Steam Deck gespielt. Das hat ein wenig abgenommen, da ich seit Dezember letzten Jahres auf Anraten meines Physiotherapeuten von Heimtrainer auf Laufband umgestellt habe, da kann man besser Serien schauen, als Videospiele spielen (ich hab's versucht, klappte aber nicht gut). Ansonsten nehme ich bei... äh... längeren Klogängen immer das Steam Deck mit, und unter der Woche manchmal noch abends im Bett ein wenig. Abendprogramm sieht bei uns im Augenblick so aus, dass meine Frau sich um das leibliche Wohl unseres Sohns kümmert, während ich daneben liege (Familienbett mit 2,7m Breite... sollte man haben!) und vielleicht irgendwann mal "Metaphor: ReFantazio" durchbekomme, ansonsten aber mehr oder minder ansprechbar bin. Das klappt so weit ganz gut, auch wenn meine Komplettierungsrate von Spielen in den letzten Monaten stark abgenommen hat. Naja, es kommen auch wieder andere Zeiten
    Harbinger ist gerade online

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •