Ergebnis 1 bis 13 von 13

Amd rx 9070 xt vs amd rx 7900 xtx

  1. #1 Zitieren
    Legende Avatar von Friedrich
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    7.556
    Moin, ich hab ne amd 7900 xt mit 20 GB vram, jetzt ist ja nun die rx 9070 xt mit 16 GB Vram rausbekommen und die soll wohl laut benchmarktests besser sein. Allerdings hat die nur 16 GB vram und keine 20 mehr was laut berichten in einigen Spielen zu Komplikationen führen könnte

    Ich bin mir unsicher, lohnt sich die 9070 xt für jemanden der schon eine 7900 xt hat? Oder sollte man warten bis eine neue gpu gedroppt wird?

    Weiß jemand zufällig etwas darüber ob amd eine rx 9070 xt mit 20 GB vram plant?

    Bin dankbar für eure Antworten
    Friedrich ist offline

  2. #2 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Nobbi Habogs
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    4.600
    Natürlich lohnt sich das nicht, selbst wenn es eine 9070 XT mit 24 GB VRAM geben würde...
    [Bild: Main-x600.png]
    Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
    Fortgeschrittenes Nice-to-know über modernen RAM - Warum sollte ich NVMe SSDs statt Festplatten benutzen?
    Nobbi Habogs ist offline

  3. #3 Zitieren
    Legende Avatar von Friedrich
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    7.556
    Zitat Zitat von Nobbi Habogs Beitrag anzeigen
    Natürlich lohnt sich das nicht, selbst wenn es eine 9070 XT mit 24 GB VRAM geben würde...
    naja laut benchmarks soll die leistung schon besser sein, ich frag jetzt einfach mal ganz blöd: warum meinst du das es sich nicht lohnt?

    weißt du denn zufällig, gibts irgendwie sowas wie ne roadmap was amd für die zukunft für gpus geplant hat?
    Friedrich ist offline

  4. #4 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Nobbi Habogs
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    4.600
    Die Karten sind fast gleichschnell, das ist absoluter Unfug. Mal Benchmarks angeguckt?
    [Bild: Main-x600.png]
    Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
    Fortgeschrittenes Nice-to-know über modernen RAM - Warum sollte ich NVMe SSDs statt Festplatten benutzen?
    Nobbi Habogs ist offline

  5. #5 Zitieren
    Legende Avatar von Friedrich
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    7.556
    Zitat Zitat von Nobbi Habogs Beitrag anzeigen
    Die Karten sind fast gleichschnell, das ist absoluter Unfug. Mal Benchmarks angeguckt?
    bin gerade dabei mich weiter zu informieren
    Friedrich ist offline

  6. #6 Zitieren
    Legende Avatar von Friedrich
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    7.556
    Zitat Zitat von Nobbi Habogs Beitrag anzeigen
    Die Karten sind fast gleichschnell, das ist absoluter Unfug. Mal Benchmarks angeguckt?
    hat amd denn irgendetwas für die zukunft angekündigt das sie generell eine wirklich neue leistungstärkere gpu auf den markt bringen wollen? weiß man da schon irgendetwas?
    Friedrich ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ritter Avatar von Synapse
    Registriert seit
    Oct 2021
    Beiträge
    1.432
    Zitat Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
    hat amd denn irgendetwas für die zukunft angekündigt das sie generell eine wirklich neue leistungstärkere gpu auf den markt bringen wollen? weiß man da schon irgendetwas?
    Nein, wollen sie nicht. Zumindest nicht in dieser Generation.

    Du hast doch eine sehr leistungsfähige GPU. Warum willst unbedingt was neues kaufen? Muss das Geld weg?
    Synapse ist offline

  8. #8 Zitieren
    Legende Avatar von Friedrich
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    7.556
    Zitat Zitat von Synapse Beitrag anzeigen
    Nein, wollen sie nicht. Zumindest nicht in dieser Generation.

    Du hast doch eine sehr leistungsfähige GPU. Warum willst unbedingt was neues kaufen? Muss das Geld weg?
    Ne wollen nicht, aber ich erkundige mich gerne über die aktuellste Hardware und Preis Leistungsverhältnisse
    Friedrich ist offline

  9. #9 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.956
    Zitat Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
    Ne wollen nicht, aber ich erkundige mich gerne über die aktuellste Hardware und Preis Leistungsverhältnisse
    Dann solltest du das anhand von Tests (gibt ja seit gestern genügend) auch mal ausgiebig tun.
    Dann siehst du, dass deine 7900XT im gleichen Leistungsbereich liegt und es sich kein Stück lohnt, da umzusteigen.

    Einziger Vorteil an einer 9070er Karte wäre der Support von FSR4 und die bessere Effizienz. Rechtfertigt in meinen Augen aber nicht mal im Ansatz die entsprechende Investition.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline Geändert von Morrich (07.03.2025 um 15:46 Uhr)

  10. #10 Zitieren
    Ritter Avatar von Whyzky
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    Saarland, Saarbrücken
    Beiträge
    1.426
    Vielleicht könnte man noch das durchschnittliche Plus von 35 % bei der Raytracing-Leistung hervorheben, aber puh...ich würde selbst dann einfach bei der 7900 XT bleiben, wenn dir dieser Aspekt komplett egal bzw. nicht so wichtig ist.

    Nach zwei Jahren mit der RTX 4070 habe ich drei Spiele gefunden, bei denen sich Ray- bzw. Pathtracing lohnt: Alan Wake 2, CP 2077 und Dragon Age: Veilguard. Ansonsten stand die Leistungseinbuße in keinem Verhältnis zur optischen Aufwertung.
    Zitat Zitat von Takeda Shingen Beitrag anzeigen
    Du hast die kritischen Inhalte halt selbst nicht mal gesehen. Sondern Video von jemandem gesehen der unbedingt dieses Spiel schlecht reden will, aufgrund von Politik die mit dem Spiel selbst nichts zu tun hat.
    Naja, drin Versäumnis, würde aber nicht alles ungefiltert glauben, was manche dir für ihr eigenen Ziele verkaufen wollen.
    Whyzky ist offline

  11. #11 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Nobbi Habogs
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    4.600
    Was man noch hervorheben könnte ist, dass die 9070 auch 4GB weniger VRAM hat, also fangen wir da besser gar nicht erst an.
    [Bild: Main-x600.png]
    Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
    Fortgeschrittenes Nice-to-know über modernen RAM - Warum sollte ich NVMe SSDs statt Festplatten benutzen?
    Nobbi Habogs ist offline

  12. #12 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.956
    Zitat Zitat von Whyzky Beitrag anzeigen
    Vielleicht könnte man noch das durchschnittliche Plus von 35 % bei der Raytracing-Leistung hervorheben...
    Was den Kohl aber auch nicht wirklich fett macht. Die RT Leistung der 7000er Karten ist ziemlich miserabel. Da jetzt 35% mehr draufzupacken bedeutet keine Wunderergebnisse in dieser Disziplin, sondern lediglich ein Aufholen auf die bisherhige NVidia RT Leistung.
    Zumal diese 35% als ein "bis zu" Wert gesehen werden müssen. Dein Link geht ja lediglich direkt zum Benchmark von Alan Wake 2. In Witcher 3 ist die 9070XT nur gerade mal 9% besser im RT als die 7900XT.
    Im Schnitt über alle Spiele hinweg sind es auch nur 22%.

    Insgesamt hat AMD mit den 9070er Karten für sich allein genommen schon was sehr ordentliches hinbekommen, keine Frage. Aber von einer 7900XT kommend ist das Upgrade zur 9070XT schlichtweg zu klein, als dass sich das lohnen würde.
    Da müsste man die 9070XT zur UVP bekommen und gleichzeitig noch einen spitzen Gebrauchtpreis für die 7900XT erzielen. Wobei ich gerade sehe, dass die 7900XT bei Ebay noch immer für deutlich über 600€ weggeht (evtl. gerade wegen der 20GB Speicher). Es wäre also wohl aus P/L Sicht durchaus möglich, diesen Wechsel vorzunehmen, ohne zu verlieren.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline Geändert von Morrich (07.03.2025 um 15:59 Uhr)

  13. #13 Zitieren
    Ritter Avatar von Whyzky
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    Saarland, Saarbrücken
    Beiträge
    1.426
    Ja, wie gesagt, war nur eine Randnotiz. Das Upgrade, was eigentlich eher ein Sidegrade ist, lohnt nicht. In Sachen VRAM sogar ein Downgrade, wobei man das jetzt je nach der Zielauflösung vernachlässigen könnte.
    Zitat Zitat von Takeda Shingen Beitrag anzeigen
    Du hast die kritischen Inhalte halt selbst nicht mal gesehen. Sondern Video von jemandem gesehen der unbedingt dieses Spiel schlecht reden will, aufgrund von Politik die mit dem Spiel selbst nichts zu tun hat.
    Naja, drin Versäumnis, würde aber nicht alles ungefiltert glauben, was manche dir für ihr eigenen Ziele verkaufen wollen.
    Whyzky ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •