Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Ritter Avatar von Daniel Zuben
    Registriert seit
    Dec 2022
    Ort
    Mannheim / Murcia
    Beiträge
    1.331
     
    Daniel Zuben ist offline

    Red face Wolljacke von 1942 müffelt

    Hallo,

    Ich finde diese Jacke sehr funktional und außerdem recht schick.
    Es ist eine schöne alte Feldjacke der Schwedischen Armee
    aus dickem Wollfilz.
    Ich bestellte die größte verfügbare Größe und war sofort positiv überrascht, leider zieht es doch ein wenig im Schulterbereich... Ich werde die Stellen hoffentlich ausbessern lassen können von einer örtlichen Schneiderin. Etwas weg schneiden ist immer leicht, schwieriger ist Stoff zuzugeben... gut ich müsste noch wo ein paar cm Loden/Wollstoff haben von einem anderen Projekt meinerseits.

    Nun, was ich sagen wollte...
    die Jacke mit ihren 82 Jahren hat ein wenig müffligen Geruch, ich habe sie nun ca 2 Wochen draußen am Balkon ausgelüftet, schattig und feucht, Bachnähe.
    leider müffelt sie immer noch ein wenig.
    Waschen ist ja bei Wolle en wenig problematisch...

    Habt ihr Tipps den Geruch aus der Wolle rauszubekommen?
    Bei Sonne im Frühling raushängen? (Ozon? Geruchsneutralisation?)

    [Bild: s-l1600.webp]


    [Bild: s-l1600.webp]
    Geändert von Daniel Zuben (26.01.2025 um 17:21 Uhr)

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Deus Avatar von Apubec
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    10.511
     
    Apubec ist offline
    Zitat Zitat von Daniel Zuben Beitrag anzeigen

    Habt ihr Tipps den Geruch aus der Wolle rauszubekommen?
    Es gibt da so eine etwas ältere Geschäftsidee, die nennt sich Reinigung!
    Es gibt kein gut und böse, kein Richtig und kein Falsch, nur Entscheidungen und Konsequenzen.

  3. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Ritter Avatar von Daniel Zuben
    Registriert seit
    Dec 2022
    Ort
    Mannheim / Murcia
    Beiträge
    1.331
     
    Daniel Zuben ist offline
    Zitat Zitat von Apubec Beitrag anzeigen
    Es gibt da so eine etwas ältere Geschäftsidee, die nennt sich Reinigung!
    stimmt. das wäre vielleicht das naheliegenste.
    Trotzdem hätte mich interessiert ob man mit Hausmitteln auch etwas beisteuern kann.

    Ich werde dann wohl erst die Jacke selbst reinigen oder reinigen lassen,
    und dann erst zur Änderungsschneiderei bringen.

    Sie trägt sich gut bei Arbeiten an der frischen Luft oder zu Wanderungen im Gebirge.

    [Bild: jack1.jpg]

    [Bild: jack1b.jpg]

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Deus Avatar von Apubec
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    10.511
     
    Apubec ist offline
    Zitat Zitat von Daniel Zuben Beitrag anzeigen
    stimmt. das wäre vielleicht das naheliegenste.

    Ich werde dann wohl erst die Jacke selbst reinigen oder reinigen lassen,
    und dann erst zur Änderungsschneiderei bringen.
    Von einer Selbstreinigung rate ich ab, versaut ist es sehr schnell und Hausmittel helfen da auch nicht.
    Lass das die Profis machen die ihr Handwerk verstehen.
    Es sei denn du bekommst die Jacke an jeder Ecke.
    Es gibt kein gut und böse, kein Richtig und kein Falsch, nur Entscheidungen und Konsequenzen.

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Legende Avatar von Strontzine
    Registriert seit
    May 2017
    Ort
    Yns Avallach
    Beiträge
    7.078
     
    Strontzine ist offline
    Zitat Zitat von Daniel Zuben Beitrag anzeigen

    Habt ihr Tipps den Geruch aus der Wolle rauszubekommen?
    Bei Sonne im Frühling raushängen? (Ozon? Geruchsneutralisation?)

    Klar doch...

    Eine Flasche hochprozentigen Wodka kaufen.
    Vorher sich einen doppelten davon genehmigen...!

    In eine kleine Feinsprühflasche einiges vom Wodka einfüllen, und dann nicht mit kleckern sondern klotzen rundherum die Jacke gut einsprühen.
    Kurz einwirken lassen und danach mit Dampf-Sprüh-Bügeleisen reichlich diese bedampfen. Das ziehts raus, der Wodka wird herausgerissen.
    Eventuell am nächsten Tag nochmal so machen.

    Oder in der Dusche, falls vorhanden, die Jacke reinhängen ( aber nicht nässen ) und dem heißen Wasserdampf aussetzen.

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren

    Foren-Mutter
    Avatar von meditate
    Registriert seit
    Sep 2001
    Beiträge
    78.262
     
    Der Zirkel um Xardas im Forenrollenspiel
    meditate ist offline
    auf keinen fall selbst reinigen oder gar waschen. wenn du sie zur reingung gibst frage ganz genau nach, ob sie auch wollfilz reinigen können. wenn das nicht 100%ig zugesagt wird, dann lass es. probiere es weiterhin mit febreze und frischer luft. es gibt von febreze einen speziellen Kleidungsspray.

    wenn die reinigung von vietnamesen betrieben wird ist besondere vorsicht geraten. ich wollte einen wollpullover kunststopfen lassen und sie haben das ganze verklebt (kunstvoll). Das war aber nicht das, was ich eigentlich wollte.

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Deus Avatar von Ajanna
    Registriert seit
    Mar 2020
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    10.727
     
    Ajanna ist offline
    Reinigungen machen das evtl. mit Benzin. Hatte als Kind eine Jacke, die roch danach ziemich schlimm.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide