Das Board selbst hat eigentlich kaum einen Einflussfaktor auf die RAM Taktrate, in der Praxis unterscheiden die sich nicht oder zu wenig in der Fertigungsqualität. Aber klar wird ein Low-End Board evtl. schlechter abschneiden oder gar nicht erst die Option bieten, weil es für die Zielgruppe nicht gedacht ist. Allerdings hat es bei DDR5 und den dortigen hohen Taktraten bereits einen Einfluss auf den maximalen Takt (von ca. 200-400 MT/S) ob das Board nur 2 oder 4 DIMM Slots hat. Auch wenn nur 2 Module benutzt werden, die anderen Kontakte verursachen Interferenzen die die Signalqualität stören. Deswegen nutzen Extreme-Overclocker meist nur ein einziges RAM Modul.
Das Thema wird hier ausführlich besprochen:
[Video]
[Bild: Main-x600.png]
Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
Fortgeschrittenes Nice-to-know über modernen RAM - Warum sollte ich NVMe SSDs statt Festplatten benutzen?
Beziehst du dich mit den 2-Slot nur auf den eigentlichen Kühlkörper? Die Karte insgesamt hat nämlich deutlich mehr als 2-Slot.
Angabe von Sapphire:
2.7 Slots, ATX
Abmessungen: 313(L)x133,75(B)x52.67(H) mm
Wirklich Neu war das aber auch nicht, dem wurde vorher von der Mehrheit nur keine Aufmerksamkeit geschenkt.
Iirc stand auch bei Intel bereits vor den Core U200 in den Spezifikationen, das ab 4 Riegel/Ranks der RAM-Takt deutlich niedriger liegt - ebenso bei den AM4 Ryzens.
- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
Wow interessant. Für mein Upgrade weitestgehend irrelevant, aber für den PC hinterher gut zu wissen. Ich probiere es mit den G.Skill Einheiten - preislich nimmt sich das nichts, also gibt es keinen Grund es nicht zu versuchen.
Das hast du glaube ich nachträglich hinzugefügt. Ich weiß noch, dass es 2x quasi die selben Riegel gab, nur mit einer anderen Nummer in Klammern bei den Corsair Beschreibungen. Als ich nachkaufte, habe ich drauf geachtet, dass auch diese Nummer die Selbe ist. Du meinst, es könnten trotzdem andere Techniken verbaut gewesen sein?
Aber ich denke nicht, dass es daran lag. Aufgrund des RAM-Supports wusste ich bereits vorher, dass 3200MHz bei 4 Riegeln wahrscheinlich nicht stabil laufen wird, noch bevor ich ans Upgraden zu 32GB dachte.
Ja, auch wenn alle Angaben identisch sind, kann es sein das die Riegel nicht identisch sind.
Die Hersteller könnten bspw. die Speicherchips durch Modelle mit gleichen Spezifikationen ersetzen. Solange sie keine bestimmte Chips angeben, kann sich das jederzeit ändern. Bestimmte Chips werden aber nur in Ausnahmefälle - und nur bei sehr teuren - Versprochen.
Die Riegel müssten aus selben Produktionsjahr und Woche kommen, dann gibts (nahezu) sicher keine Unterschiede bei den verbauten Bauteile.
Aber selbst wenn sie identisch wären, gibts keine Garantie das es nicht trotzdem kleinere Probleme gibt, die dafür sorgen das man niedrigeren Takt oder etwas entspanntere Latenzen nutzen muss. Deshalb werden die Riegel auch als Kit verkauft, um garantieren zu können das diese im Kit in jedem Fall mit den beworbenen Spezifikationen zusammenarbeiten.
4 Riegel sind fordernder für den RAM-Controller. Wenn dieser bei 2 Riegel bei (nah) am Limit war, sind es mit 4 Riegel dann zu viel.
Ein wenig mehr Spannung kann evtl. helfen.
- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
Ja genau, also klar ist es keine 2-Slot Karte aber ich hatte sie in der Hand und mich einfach gewundert, dass der Kühler gar nicht mal so dick ist. Trotzdem ist da natürlich schon ein riesiger Unterschied in der Masse des Kühlkörpers zwischen 2.7 und 2.0 Slots.
Ja, das war bei Intel bis vor kurzem aber nur sehr versteckt in den tiefsten Datenblättern mit 100 Seiten, aktuell findet man immer nur noch die max. möglichen Werte. Bei AM4 war der Einfluss auch nicht so hoch. Da wurde ja beispielsweise eh maximal 3200 angegeben und im schlimmsten Fall landete man bei 2666. Wenn man sich das jetzt anguckt sind die offiziell unterstützten Taktraten ja viel geringer im Verhältnis: 5200 vs 3600.
[Bild: Main-x600.png]
Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
Fortgeschrittenes Nice-to-know über modernen RAM - Warum sollte ich NVMe SSDs statt Festplatten benutzen?
Mies. Der Preis war auch schon bei 50 Ct/kWh, nämlich extra passend zur Strompreisbremse erhöht, damit der Versorger die Subvention einstreichen konnte, die den Preis für mich dann auf ca. 40 Ct/kWh senkte. Nach Wegfall der Strompreisbremse wurde der Preis dann von 50 Ct/kWh auch so auf ca. 40 Ct/kWh gesenkt. Das war ein Mitnahmeffekt für die Stromversorger.
Solange ich so sparsam wie bisher bleibe, macht das unter den gegebenen Umständen nicht viel aus. Mein Grundpreis ist nämlich unterdurchschnittlich und mein Verbrauch weit unterdurchschnittlich.Gibt soviele Anbieter die 0,29-0,35 Cent pro kWh anbieten, mein Tarif derzeit ist bei 0,31 Cent pro kWh, du machst hier definitiv was falsch.
Die Sache ist hier auch etwas bürokratisch, weil ich noch für einen Mitsaugenden abrechnen muss, und zwar haarklein, ohne dass er sich am Grundpreis beteiligen würde. Günstigere Tarife haben aber einen höheren Grundpreis. Damit es sich richtig lohnt, müsste ich ihn überreden, sich am Grundpreis zu beteiligen und für ihn zusätzlich eine Deckelung auf den bisherigen Tarif kalkulieren, damit er keinesfalls schlechter als bisher gestellt ist (Vereinbarung lautet auf den bisherigen Versorger). Ich müsste also fortan zwei Abrechnungen erstellen und gucken, mit welcher er sich günstiger steht. Grrrr....
Erst wenn mein Verbrauch massiv steigt (z.B. durch einen Desktop-PC), würde sich der Aufriss lohnen (dann aber richtig). Ich bin aber schon fast aus Prinzip geneigt, mir die Bürokratie anzutun, da sich nichts bewegt, wenn sich Leute so viel gefallen lassen. Mal sehen.
Gerade habe ich die Mail bekommen, dass meine Grafikkarte Anfang April im Shop ankommt und dann geliefert wird. Die hatten auch einen Stornierbutton in der Mail und da dachte ich mir so "ja mal schauen wie sich der Preis entwickelt hat". Wäre er doch nochmal runtergegangen, könnte ich noch schnell umsteigen (sofern es nicht nur 10€ gewesen wären). Und was sehe ich auf der Vergleichsseite? Niemand verkauft die Karte mehr, selbst der Shop, bei dem ich bestellt hatte. Das hat so ein bisschen das Feeling von "die letzte Karte in ganz Deutschland abgegriffen".
CPU und RAM sollen heute eintreffen, weiß aber noch nicht ob ich das direkt einbaue. Den RAM vielleicht, der muss ja nur umgesteckt werden.
[Bild: Main-x600.png]
Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
Fortgeschrittenes Nice-to-know über modernen RAM - Warum sollte ich NVMe SSDs statt Festplatten benutzen?
Es wird wohl eher so gewesen sein, dass zu viele Bestellungen für das vorhandene Kontingent reingekommen sind, bevor der Shop das Angebot offline genommen hat. Und nun wartet man auf Nachlieferung um all die Bestellungen bedienen zu können, während das Angebot natürlich nicht wieder online gestellt wird, weil man ja dann wieder Bestellungen reinbekommen würde, die man nicht bedienen kann.
Du hast also nicht die letzte Karte abgegriffen, sondern eine, die überhaupt erst noch angeliefert werden muss.
Wird mit Sicherheit irgendwann auch wieder ins Angebot kommen, sobald die ganzen Early Adopter Bestellungen (wie deine) bedient wurden.
Stellt sich die Frage, was dir der frühe Kauf (zum entsprechend hohen Preis) nun eigentlich gebracht hat, denn die Ware erst Anfang April überhaupt zu dir kommen soll.
Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
Feeling a bit masochistic and want to read more of my diatribes? Check out Foobar's Rantpage.
foobar erklärt die Welt der Informatik: Was ist ein Zeichensatz? • Was ist die 32Bit-Grenze? • Warum sind Speicheroptimierer Unsinn? • Wie teste ich meinen RAM? • Was ist HDR? • Was ist Tesselation? • Warum haben wir ein Urheberrecht? • Partitionieren mit MBR oder GPT? • Was hat es mit dem m.2-Format auf sich? • Warum SSDs nicht zum Anschlag befüllen? • Wer hat an der MTU gedreht? • UEFI oder BIOS Boot? • Was muss man über Virenscanner wissen? • Defragmentieren sinnvoll? • Warum ist bei CCleaner & Co. Vorsicht angesagt? • Was hat es mit 4Kn bei Festplatten auf sich? • Was ist Bitrot? • Warum ist Windows historisch so unsicher? • Datenträger sicher löschen? • Was muss ich bzgl. Smartphone-Sicherheit wissen? • Warum sind Y-Kabel für USB oft keine gute Idee? • Warum sind lange Passwörter besser als komplizierte? • Wie funktionieren Tintenstrahldrucker-Düsen? • Wie wähle ich eine Linux-Distribution für mich aus? • Warum ist Linux sicherer als Windows? • Sind statische Entladungen bei Elektronik wirklich ein Problem? • Wie repariere ich meinen PC-Lüfter? • Was ist die MBR-Lücke? • Wie funktioniert eine Quarz-Uhr? • Was macht der Init-Prozess unter Linux und wie schlimm ist SystemD? • Mainboard-Batterie - wann wechseln? • Smartphone ohne Google? • Was ist ein Überlauf?
Es war sowieso der einzige Anbieter, der die Karte anbot und ich wusste schon vorher, dass die Karte nicht vorrätig liegt und ich ein paar Wochen warten muss. Jetzt gibt es halt keinen Anbieter mehr.
Eure beiden Zitate gefixt. Ich habe eine last-Gen-Karte gekauft, falls ihr das schon wieder vergessen habt.Es gibt ja noch genug andere Customs, nur nicht mehr die, die ich nahm.
Feeling a bit masochistic and want to read more of my diatribes? Check out Foobar's Rantpage.
foobar erklärt die Welt der Informatik: Was ist ein Zeichensatz? • Was ist die 32Bit-Grenze? • Warum sind Speicheroptimierer Unsinn? • Wie teste ich meinen RAM? • Was ist HDR? • Was ist Tesselation? • Warum haben wir ein Urheberrecht? • Partitionieren mit MBR oder GPT? • Was hat es mit dem m.2-Format auf sich? • Warum SSDs nicht zum Anschlag befüllen? • Wer hat an der MTU gedreht? • UEFI oder BIOS Boot? • Was muss man über Virenscanner wissen? • Defragmentieren sinnvoll? • Warum ist bei CCleaner & Co. Vorsicht angesagt? • Was hat es mit 4Kn bei Festplatten auf sich? • Was ist Bitrot? • Warum ist Windows historisch so unsicher? • Datenträger sicher löschen? • Was muss ich bzgl. Smartphone-Sicherheit wissen? • Warum sind Y-Kabel für USB oft keine gute Idee? • Warum sind lange Passwörter besser als komplizierte? • Wie funktionieren Tintenstrahldrucker-Düsen? • Wie wähle ich eine Linux-Distribution für mich aus? • Warum ist Linux sicherer als Windows? • Sind statische Entladungen bei Elektronik wirklich ein Problem? • Wie repariere ich meinen PC-Lüfter? • Was ist die MBR-Lücke? • Wie funktioniert eine Quarz-Uhr? • Was macht der Init-Prozess unter Linux und wie schlimm ist SystemD? • Mainboard-Batterie - wann wechseln? • Smartphone ohne Google? • Was ist ein Überlauf?
Kleines update aus der Schweiz zu der Grafikkarten verfügbarkeit:
Digitec hat Ihre erhaltenen Grafikkarten für diese Woche aufgeschlüsselt.
Etwas über 1'000 Stück, davon sind noch einige wenige Modelle verfügbar (5070 und 9070).
Bei Mindfactory sind dafür nur noch einige wenige CPU's und Grafikkarten verfügbar.![]()
[Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.
Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.[Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
Also ich muss schon sagen, der 1800X hatte meinen PC mehr gebremst als ich dachte. Aber das liegt wohl weniger an der Rohleistung als am verbauten Cache. Hier mal der Unterschied:
L1: 96KB -> 1MB
L2: 512KB -> 8MB
L3: 16MB -> 64MB
Ich denke das dadurch vorallem die 1%-lows verbessert wurden. Die Grafikkarte ist trotzdem der hauptlimitierende Faktor in 4k gewesen (und daher immer noch). Die Lüfterkurve muss ich morgen noch anpassen. Die ist mir bei geringer Auslastung schon zu laut.
Du hast da einen Fehler, und nicht mal ein kleinen. Du Vergleichst den Cache eines einzelnen Kerns mit dem der gesamten CPU.
Cache der gesamte CPU wäre:
Zen(1)
L1-Cache 768 KB
L2-Cache 4 MB
L3-Cache 16 MB | Der ist richtig, weil dieser nicht je Kern aufgeteilt wird.
Bei Zen3 gab es sogar eine Reduzierung. Der L1-Cache wurde von 96 KB (genauer: 32+64; Daten + Instruktionen) auf 64 KB (32+32) je Kern reduziert.
Der L2-Cache ist mit 512 KB je Kern unverändert. Gesamtwert ist nur doppelt, weil es eben auch doppelt so viele Kerne sind.
Die einzige Cache-Erhöhung hat also der L3 erfahren, und ja, nicht knapp.
Siehe: https://www.amd.com/de/support/downl...n-7-1800x.html
EDIT: Der L3-Cache ist seit Zen3 an die CCDs gekoppelt, so hätte ein 5800X daher nur 32 MB anstatt 64 MB.
- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
Doch, die Roh-Leistung bzw. IPC sind massiv angestiegen und das jede Generation um ca. 20-30%, also ingesamt um mind 60%. Jetzt hast du aber auch doppelt so viele Kerne, das heißt die Leistung beträgt nicht nur 160% sondern 320% des alten 1800X. Oder anders ausgedrückt: ~3,2 mal so schnell. Das hängt aber auch bisschen vom Programm ab, was verwendet wird. Tendenziell dürfte es eher als Faktor 3 sein, weil der 16-Kerner nicht ganz so hoch takten kann.
In Spielen sieht die Sache natürlich anders aus, aber auch da ist mit einem ordentlich Zuwachs an FPS zu rechnen. Und ja, da macht sich der größere L3-Cache erheblich bemerkbar, ganz besonders in den 1%-Lows.
[Bild: Main-x600.png]
Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
Fortgeschrittenes Nice-to-know über modernen RAM - Warum sollte ich NVMe SSDs statt Festplatten benutzen?
Ah das erklärt einiges, habe mich schon über den großen Unterschied gewundert. Vorhin habe ich nur fix im Internet nach den Werten gesucht und einfach übernommen. Dann wird es höchstwahrscheinlich am L3-Cache liegen ... eventuell auch am etwas schnellerem RAM (+600Mhz).
Also eigentlich sind es nur 250% und nicht 300% oder 320%. Hier rede ich von Multicore-Benchmarks. Der Verlust ist bei voller Auslastung doch einiges größer als du denkst. Der 5800X3D ist etwa 50% schneller, der 5800X wahrscheinlich so 60%, also rein von der ungebremsten Leistung pro Kern hast du schon recht.
Dennoch ist der 1800X eigentlich weit davon entfernt an der Grenze der Rechenleistung zu sein. Hätte der einen 3D-Cache, würde ich ingame vermutlich keinen Unterschied zwischen beiden Prozessoren erkennen. In den meisten Szenen fällt das nämlich gar nicht auf, sondern nur in besonders anspruchsvollen Szenen wie Regen (viele Reflektionen, viele Partikel und das übliche Zeug wie Foliage etc) oder besonders beim Laden von Menüs (dauert lange, läuft dann aber flüssig - ein Hinweis auf langsamen Initialisierungsprozess aka Nachladen).
Ansonsten sind beide Prozessoren oberhalb des Grafikkartenlimits und dann macht es auch keinen Unterschied, ob ein CPU 60FPS oder 160FPS packt. Dass die neue CPU schneller ist, merke ich eher beim Ladebildschirm, denn dort kann er die volle Power ausfahren (besonders bei Spielen, die Shader kompilieren) als im eigentlichen Spiel. Dort sind es halt eher die 1% lows, die man nicht mehr merkt. Deswegen meinte ich ja, dass da ein Flaschenhals weggefallen ist. Ehrlich gesagt habe ich das beim Kauf gar nicht berücksichtigt und ist jetzt ein erfreulicher Nebeneffekt.
Also alles in allem bin ich sehr zufrieden damit, auch mit "nur" 250%.Im Grunde hat der CPU alles was ich haben wollte, zu einem angemessenen Preis.
![]()
Das wird natürlich nur mit PBO erreicht.
Ist wirklich so eine Frechheit was die meisten auf Kleinanzeigen für Preise aufrufen. Hab ma jemanden gefragt der ein großes Konvolut an DDR3 und DDR4 RAM hat. Sah auch alles ganz gut aus.
Hab dann gesagt will nur 0815 RAM, 4x 8GB wenn der Preis stimmt. Und er wollte für 50€ habenNeu kostet das Zeug gut 40€, selbst die guten Module kosten nicht mal so viel. Und wenn man dann schon die ranzigen 2133-2400 MT/s Module aus seinem Konvolut loswerden kann die eh kaum noch jemand haben will, dann verlangt man doch keine 50€. Gucken die Leute die Preise nicht mal nach? Wie lost will man sein?
[Bild: Main-x600.png]
Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
Fortgeschrittenes Nice-to-know über modernen RAM - Warum sollte ich NVMe SSDs statt Festplatten benutzen?