-
Of Ash and Steel - ein neues Gothic?
-
Lehrling
erinnert mich rein optisch eher an eine Mischung von Kingdom Come Deliverance und Arcania.
Gothic war mehr als die plumpen "Hau Drauf" - Dialoge oder dass einen die Wachen Schwierigkeiten vorm Stadttor machen.
-
Lehrling
Sieht ganz interessant aus. Ich hoffe das Spiel bekommt eine deutschsprachige Synchronisation.
-
Hört sich interessant an, aber so lange es keine deutsche Übersetzung gibt, dürfte es für viele deutschsprachige Spieler nicht in Frage kommen. Nicht alle können Russisch, oder Englisch, verstehen und sprechen.
-
-
Apprentice
Babe! It's 4PM, time for your Gamestar-Artikel über "das neue Gothic?!?"
-
 Zitat von colapuno
Babe! It's 4PM, time for your Gamestar-Artikel über "das neue Gothic?!?"
Journalisten eben
-
Sieht mehr nach The Witcher aus, aber auf jeden Fall interessant.
-
Wie viele neue Gothics haben wir jetzt mittlerweile schon? Ich kann es schon nicht mehr hören.
-
 Zitat von Mani
Wie viele neue Gothics haben wir jetzt mittlerweile schon? Ich kann es schon nicht mehr hören.
Hmmm!
Solala...eigentlich gar keine ..neuen " Gothics "..!
Soweit das Auge blicken kann.
-
Sieht interessant aus, und das was es bieten soll, klingt auch interessant. Die nicht geplante deutsche Synchro ist jedoch ein fetter Minuspunkt.
Kurz vor Schluss, das Monster "Rover", sieht für mich stark danach aus als hätte man den Schattenläufer als Vorlage genommen. So dürfte dieser gerne im G1R aussehen.
 Zitat von Ajanna
Sieht mehr nach The Witcher aus, aber auf jeden Fall interessant.
Iirc hatte ein Entwickler von CDP auch mal gesagt, das sie sich für Witcher von Gothic inspirieren ließen.
Wenn man mal die Schlagzeilen anderer Berichte, Foren etc. zu Of Ash and Steel anschaut, dann sind da auch mehrere dabei, die es als Mischung aus Gothic und The Witcher bezeichnen.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
 Zitat von Mani
Wie viele neue Gothics haben wir jetzt mittlerweile schon? Ich kann es schon nicht mehr hören.
Geht mir ähnlich. Mich störte bei solchen Lobreden und Vergleichen (auch zu anderen Spielen als Gothic) in den letzten Jahren immer, dass die Schwächen solcher Spiele, wovon die genannten Beispiele Gothic und The Witcher auch genug hatten, scheinbar überhaupt keine Rolle spielen.
@EP:
Der Bericht rückt den Anspruch an das Spiel, ein neues Gothic sein zu wollen, auch ziemlich penetrant in den Fokus. Dennoch sieht es interessant aus, ich würde es ohne deutsche Synchro aber nicht spielen. Bei Rollenspielen brauche ich Dialoge in meiner Muttersprache, um mich mit dem gespielten Charakter identifizieren zu können, was für mich einen zentralen Aspekt bei Rollenspielen ausmacht.
Ich danke Thnallgzt dafür, dass er mir diese wunderbaren Bilder gezeigt hat.
#1, #2, #3, #4, #5, #6, #7
-
Die Engine schreckt mich ein wenig ab, weil die Animationen in der UE4 leider noch ein wenig stockig/clunky wirken, sieht aber so ganz nett aus - befürchte nur, dass das am Ende wieder so nen 0815-Abziehbild eines Spieles wird, was wir schon 1000 mal gesehen/gespielt haben.
-
 Zitat von Mani
Wie viele neue Gothics haben wir jetzt mittlerweile schon? Ich kann es schon nicht mehr hören.
 Zitat von Wildwutz
Geht mir ähnlich. Mich störte bei solchen Lobreden und Vergleichen (auch zu anderen Spielen als Gothic) in den letzten Jahren immer, dass die Schwächen solcher Spiele, wovon die genannten Beispiele Gothic und The Witcher auch genug hatten, scheinbar überhaupt keine Rolle spielen.
Ich denke, der Vergleich mit Gothic zeigt den Stellenwert den Gothic hat, besonders im deutschsprachigen Raum. Wenn man sich vergleichen will, dann doch am liebsten mit den Besten. Nur so erregt man Aufmerksamkeit und das Interesse bei PC Spielern.
-
 Zitat von ModRes
Was meint Ihr?
Tja...wieso eigentlich muß jedes Info-Video über ein neues kommendes RPG...ähm, immer nur das Gleiche erzählen ..?
All dieses Gerede von wie das und dies und jenes im Game funktioniert.
Will jetzt nicht darauf besonders eingehn.
Sind solcherlei RPGs eine Erfindung vor einem Monat erst gemacht ?
Wer nur 12 Jahre dabei ist, der weiß wie da die Funktionen sind. Der Rest ist minimal im Game sehr leicht selbst zu erkunden.
Fast jeder Satz von dem Sprecher scheint mir aus dutzenderlei anderer Games / RPGs heraus nachgeäfft, geklaut worden zu sein; nach deren Erklärungen.
Was erzählt der da eigentlich Neues. Rein gar nichts.
Selbst die originalen Gothic-Szenen machen da nichts wett.
Solche Videos langweilen mit solcherlei Gequatsche.
Aber..was man von der Welt zu sehen bekommt, ist schon dazu angetan, das Game mal zu zocken.
Obwohl es doch etwas zuviel Gothic nachgestellt zum Inhalt zu haben scheint.
Ein gewisser anderer Wiedererkennungswert.
-
Ehrlich gesagt haben mich die ständigen "Wie Gothic" Sprüche in dem Video und die zahlreichen Einblendungen von alten Gothic 2 Schnipseln eher genervt, als belustigt. Ich mag Gothic natürlich, sonst wäre ich ja nicht hier in dem Forum, aber ich finde es in dem Video schon sehr gezwungen dargestellt, dass auf Teufel komm raus eine Verbindung zu Gothic hergestellt werden soll. Ja, kann ja sein, dass da Anleihen bei der Erstellung von "Of Ash and Steel" bei Gothic genommen wurden, aber dann hätte auch die erste, Erwähnung von Gothic und Witcher gereicht und bestenfalls noch mal zum Ende hin.
Das Spiel als solches sieht ganz nett aus, aber das ist eben auch bisher alles, ganz nett. Und wegen "ganz nett" kaufe ich keine Spiele mehr. Ich hab bestimmt noch fast hundert ungespielte Spiele, die ich noch irgendwann spielen will, wozu brauche ich da ein x-beliebiges Neues? Wenn dann muss es schon eins sein, dass mir etwas Einzigartiges zu bieten hat, das kein anderes Spiel kann, oder besondere Vorzüge hat wie z.B. die langersehnte Fortsetzung irgendeiner Spieleserie ist, eine besonders interessante Story, das Spielen von Charakteren, die man sonst fast gar nicht, oder eben gar nicht spielen kann (Hunde, Katzen, Dinos, Drachen, andere Tiere etc.) oder ungewöhnliches, oder kreatives Gameplay. Eben irgendetwas Einzigartiges, oder was das Spiel besonders hervorstechen lässt und das kann ich bei "Of Ash and Steel" bisher noch nicht sehen.
Lust zu lesen? Hier gibt es Lesefutter:
-
Ist für mich eine Ecke zu glatt geleckt. Der Held und die NPCs sind ja fast schon Playboys aus einem japanischen RPG. Das muss nochmal deutlich dreckiger und rauer werden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|