Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1 Zitieren
    Verloren in Thedas Avatar von Almalexia
    Registriert seit
    Aug 2018
    Ort
    Gramfeste
    Beiträge
    12.779
    Ich habe mir jetzt ein Video zu Taash angesehen. Also, ein Video was die gesamte Romanze zu Taash zeigt und ich finde einfach, dass Taash ein schlecht geschriebener Charakter ist. Er könnte besser sein aber ... naja.

    Ich finde Taash ist einfach sozial unbeholfen. Man merkt dass Taash nicht mit anderen Menschen umgehen kann. Bei Taash merkt man wirklich, dass sie nicht sonderlich sozialisiert ist. Das sieht man auch an dem Konflikt mit Emmrich.

    Ich meine, auch die Gesprächsführung ist kacke. Ihre Mutter ist zu Besuch und Taash sagt einfach, dass sie non-binär ist. Als wäre dass das normalste auf der Welt. Rook sitzt halt auch nur am Tisch und schaut zu.

    Der Witz an der ganzen Sache ist, dass die Qunari sogar ein eigenes Wort für "non-binär" haben. "Aqun-Athlok"

    Die Mutter ist für mich sogar noch nachvollziehbar in ihrem Handeln. Was soll sie damit anfangen, wenn die Tochter sagt ... sie ist non-binär.
    Taash hätte auch einfach sagen können, dass sie sich weder als Mann noch als Frau fühlt. Dazu kommt noch, dass die Mutter unter dem Qun aufgewachsen ist. Und Taash als Rivaini.

    Aber non-binär ist einfach zu modern. Und ich glaube, der große Fehler war, die Taash allen Spielern aufzuzwingen. Gibt genug Leute, die auf sowas keinen Bock haben.

    Ich spreche den Writern nicht die Fähigkeit ab, eine Geschichte zu schreiben. Das maße ich mir nicht an. Aber man merkt, dass sie mit dem Dragon Age-Universum absolut nichts anfangen können.
    Ich verstehe zumindestens was der Schreiber mit Taash ausdrücken wollte. Für Taash ist ihre sexuelle Identität eben von Bedeutung.

    Über die Szene mit den Liegestützen ... brauchen wir nicht reden. Die ist kompletter Bullshit. Isabela macht sich zum Hampelmann. Wer die Taash mag und respektiert, der spricht sie richtig an. Wer nicht, ist eben ein Arsch.

    Als würden 10 Liegestützen irgendwas ändern.

    Für Leute, die Dragon Age nicht kennen oder einfach nur ein seichtes Spiel suchen, für die ist Veilguard sicherlich ein gutes Spiel. Ich mag es. Es macht mir Spaß und das ist für mich die Hauptsache.
    Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
    Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
    Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
    Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
    Gaius Julius Caesar did nothing wrong!
    'Cause no one said that freedom's free

    Almalexia ist offline
  2. #2 Zitieren
    Adventurer Avatar von Nachtara
    Registriert seit
    Jun 2024
    Ort
    Baldurs Gate
    Beiträge
    89
    Zitat Zitat von Almalexia Beitrag anzeigen
    Ich habe mir jetzt ein Video zu Taash angesehen. Also, ein Video was die gesamte Romanze zu Taash zeigt und ich finde einfach, dass Taash ein schlecht geschriebener Charakter ist. Er könnte besser sein aber ... naja.

    Ich finde Taash ist einfach sozial unbeholfen. Man merkt dass Taash nicht mit anderen Menschen umgehen kann. Bei Taash merkt man wirklich, dass sie nicht sonderlich sozialisiert ist. Das sieht man auch an dem Konflikt mit Emmrich.

    Ich meine, auch die Gesprächsführung ist kacke. Ihre Mutter ist zu Besuch und Taash sagt einfach, dass sie non-binär ist. Als wäre dass das normalste auf der Welt. Rook sitzt halt auch nur am Tisch und schaut zu.

    Der Witz an der ganzen Sache ist, dass die Qunari sogar ein eigenes Wort für "non-binär" haben. "Aqun-Athlok"

    Die Mutter ist für mich sogar noch nachvollziehbar in ihrem Handeln. Was soll sie damit anfangen, wenn die Tochter sagt ... sie ist non-binär.
    Taash hätte auch einfach sagen können, dass sie sich weder als Mann noch als Frau fühlt. Dazu kommt noch, dass die Mutter unter dem Qun aufgewachsen ist. Und Taash als Rivaini.

    Aber non-binär ist einfach zu modern. Und ich glaube, der große Fehler war, die Taash allen Spielern aufzuzwingen. Gibt genug Leute, die auf sowas keinen Bock haben.

    Ich spreche den Writern nicht die Fähigkeit ab, eine Geschichte zu schreiben. Das maße ich mir nicht an. Aber man merkt, dass sie mit dem Dragon Age-Universum absolut nichts anfangen können.
    Ich verstehe zumindestens was der Schreiber mit Taash ausdrücken wollte. Für Taash ist ihre sexuelle Identität eben von Bedeutung.

    Über die Szene mit den Liegestützen ... brauchen wir nicht reden. Die ist kompletter Bullshit. Isabela macht sich zum Hampelmann. Wer die Taash mag und respektiert, der spricht sie richtig an. Wer nicht, ist eben ein Arsch.

    Als würden 10 Liegestützen irgendwas ändern.

    Für Leute, die Dragon Age nicht kennen oder einfach nur ein seichtes Spiel suchen, für die ist Veilguard sicherlich ein gutes Spiel. Ich mag es. Es macht mir Spaß und das ist für mich die Hauptsache.
    Zumindest ein sehr kontroverser Charakter.
    Im Veilguard Forum, auf Reddit hat sie durchaus einige Fans. Sogar sehr Leidenschaftliche. YouTube hasst Taash. Ist da allerdings auch nicht sonderlich objektiv, bei dem Thema.

    Non-binary Charaktere gut zu schreiben ist aber auch schwer. Da Frage ich mich selbst. Musste es der Holzhammer sein, musste es gleich eine nicht-binäre Person sein?
    Ich habe in meinem Leben genau eine non-binary Person kennengelernt. Und die war so gar nicht wie Taash. Tatsächlich finden auch einige non-binary Personen, dass Taash nicht gut dargestellt ist.
    Letztlich fehlt mir die Expertise, um Taash in dem Punkt objektiv bewerten zu können.

    Das "Coming-out" gegenüber ihrer Mutter. Da finde ich Taash tatsächlich voll daneben.
    Taash hat hier keinerlei Feingefühl, sich ihrer Mutter zu erklären. Der Witz an der Szene ist. Wir sollen hier mit Taash sympathisieren.
    Tatsächlich sympathisiere ich aber eher mit der Mutter, in dem Fall.
    Die auf mich einfach nur überfordert wirkt, in dem Moment. Weil Taash jegliches, soziales Feingefühl vermissen lässt.
    Die Mutter ist hier nicht der böse, verständnislose Erziehungsberechtigte.
    Sie versteht es einfach nur nicht wirklich.

    Und sowas ist ja auch erstmal nicht leicht zu verstehen, und einzuordnen.
    Non-binar sein ist nun einmal sehr selten, selbst in unserer Welt. Viele, vor allem ältere Menschen können solche Outings erstmal gar nicht einordnen.
    Nicht weil sie "böse sind." Sondern weil ihnen selbst die Bildung, die Sozialisierung zu dem Thema fehlt.

    Mir hätte an der Stelle ein "positiv aufgenommenes Outing" viel besser gefallen.
    Mit Hilfe von Rook, bringt Taash es ihrer Mutter feinfühlig bei. Die Mutter gibt zu, es noch nicht 100% zu verstehen. Zeigt aber einfühlsam, dass sie für ihr Kind da ist und es besser verstehen will.

    The Veilguard ist irgendwie wie...
    Diese billigen Kopien von Blockbuster Movies.
    Sagen wir einfach mal James Cameron hätte Inquisition und BG3 gedreht.
    Und Uwe Boll (falls den noch jemand kennt) kam um die Ecke, hat den Hype mitgenommen. Und hat The Veilguard gedreht. Irgendwie ein Guilty Pleasure.
    Die geliebte Trash-Serie/Film. Man weiß selbst, dass sie nicht gut ist. Aber trotzdem mag man sie... irgendwie.

    Auf Reddit meinte jetzt eine Userin, dem Game fehle jegliche Grauschicht. Es ist so extrem "Gut vs Böse."
    So richtige, moralisch fragwürdige Entscheidungsmöglichkeiten gibt es nicht mehr. Nur noch "The Avengers vs Thanos."
    Rook hat eigentlich nur drei verschiedene Varianten von "Ja" als Antwort.
    Dem stimme ich nicht zu 100% zu. Aber eine Tendenz sehe ich schon.

    Ein anderer User kritisierte, dass The Veilguard die "Sassyness" fehle. Die früher Dragon Age so gut gemacht hat.
    Die kleinen Sticheleien in den Bantern, oder Antwortmöglichkeiten.
    Dem stimme ich tatsächlich zu. Alle Interaktionen mit den Gefährten, oder deren Banter untereinander. Fühlen sich an wie aus einer persönlichen "Feel Good - Social Media Bubble."
    Damit bloß niemandes Gefühle verletzt werden.
    I'm the queen of my own land.
    Facing tempests of dust, I'll fight until the end.
    Creatures of my dreams, raise up and dance with me.
    Now and forever.
    I'm your queen.
    Nachtara ist offline
  3. #3 Zitieren
    Lied im Schilf  Avatar von Dawnbreaker
    Registriert seit
    Feb 2012
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    14.150
    Wenn Taash auf youtube gehatet wird, dann halte ich das für eine Art Stellvertreter. Vielleicht zielen diese Hater auf Corinne Busche und ihre seltsame Gendermancer Einstellung? Aber die ist schwer zu fassen und so lässt man sich an Taash aus.

    Diese ist für mich ein übergroßes Kind und sozial so unbeholfen, dass es mir fast mein autistisches (nicht-binäres) Herzchen bricht. Weil mir diese Unbeholfenheit und das Nichtwissen, wo man hingehört, sehr bekannt sind.
    Aaaaber: Der Mutter einfach so den Satz um die Ohren zu werfen: "Ich bin non-binär!" ist einfach nur dämliches Writing. Und dann auch noch ne Schnute ziehen, wenn die Mutter nicht mit Jubel reagiert, dabei hatte diese ja erklärt, dass ihr solche Qunari durchaus bekannt sind. Das ist weit mehr, als man bei einem Coming-Out erwarten kann.

    Hier geht viel Potential in Taashs Geschichte verloren. Es hätte ein toller Konflikt der Kulturen werden können. Auf der einen Seite das strenge Qun, auf der anderen die lockeren Sitten in Rivain.

    Mit stinkt gewaltig, dass Taash für sich Toleranz und Akzeptanz fordert, aber nicht bereit ist, mit Emmrich klarzukommen, den sie dauernd beleidigt. Verständnis ist keine einseitige Sache.

    Vertritt Taash die non-binäre Sache gut?
    Gar nicht. Da bräuchte es Feingefühl und keine Qunari im Porzellanladen.

    Wie wäre es in meinen Augen gelaufen?
    Hm, Taash hätte ihrer Mutter ja sagen können: "Du, ich fühle mich weder als Frau noch als Mann."
    Ihre Mutter hätte daraufhin gesagt, dass das Qun solche Qunari kennt.
    Man hätte vielleicht darüber diskutiert, was Taash und ihre Mutter trennt. Und dann später, in einem zweiten Gespräch eine Annäherung erreicht, die nicht in einem unnötig dramatischen Ende mündet.

    Aus der vorsichtigen Annäherung von Taash und ihrer Mutter hätte Bioware Aufklärung zum Thema reinpacken können, ohne dass es Spielern vor die Köpfe stößt.
    Dawnbreaker ist offline
  4. #4 Zitieren
    Deus Avatar von Dukemon
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Tevinter
    Beiträge
    15.172
    Orientierungslos oder unerfahren in im Selbstbild bzw. sich bereits zu kennen sind keine Ausreden um zickig, unhöflich und sich daneben zu benehmen.
    Ich kann Taash nicht mögen, weil sie abseits ihrer Rolle als Drachenjägerin ziemlich versagt. Sie sucht ihr Selbstbild noch, versucht Dinge die sie bisher kannte in Einklang zu bringen, ok. Aber das Spiel weigert sich das der Spieler die Art und Weise von Taash kritisieren kann. (und unterschiedlichen Tonlagen und Absichten) Rook kann ab und an mal sagen "Konzentrier dich auf das wofür Du hier bist" mehr auch nicht und schon gar nicht sympathien für die Mutter äußern, außer wenn es mal als goofy Gesprächsbeitrag von Rook gemeint ist.

    Das ist für mich das Problem an Veilguard, es ist kein Rollenspiel. In einem Rollenspiel möchte ich bitte nicht gesagt bekommen, welche Charaktere sich spielen darf, die in einem Kontext der Geschichte möglich sind. Bishere Dragon Age Teile hatten für den Spielercharaktere auch eine Objektive die alle miteinander gemein hatten. Alle Wächter liefen für das Spiel auf den Endkampf hinzu, den der Spielercharakter aufsuchen will, genauso geht das Spiel davon aus der SC ein geschworener Wächter ist. Außerdem scheint ihm Duncan und Cailan aus irgendeinem Grund wichtig zu sein, das war die größte Schwäche in der Erzählweise des Wächters von DAO. Jeder Champion ist in Kirkwall geblieben und hat sich die Gesellschaftschicht hochgearbeitet, um den Familiennamen zu haben.

    Außerdem nimmt Veilguard, wie bereits angesprochen wurde, die Möglichkeit Gefährten loszuwerden oder zu ignorieren. Aber würde man das tun, könnte die Handlung nicht so funktionieren wie sie es tut. Überlegt mal wie die ganzen Missionen bei den Fraktionen ablaufen. Rook hat keinen SAM, um irgendwo einen Knopf zu drücken damit es weitergeht. Aber es braucht immer einen Charakter aus den Comics und die Begleiter damit etwas gelöst werden kann. Es ist nicht Rook der am Ende die Wächter dazu bringt ihren Kopf auf dem Arsch zu ziehen, obwohl das von ihm vorhergesagte Szenario im vollen Gange ist, nein das Spiel benutzt dafür Evka. Die Trauerwacht gibt im großen und ganzen Rook nur Laufarbeiten, bei den Piraten läuft gar nichts. Der Drachenkönig wird einmal erwähnt und danach schon abgefrühstückt. Wenn es nicht irgendwelche Figuren aus den Beiwerken sind, sind es halt die Gefährten die es regeln, weil sie Special sind. Und auch die wurden breits in Beiwerken eingeführt.

    Cole war auch ein Charakter aus einem Buch, doch sein Einstand machte Sinn und im großen und ganzen funktionierte Cole im Spiel auch ohne das Buch. Er war nicht wichtiger als andere und nur bei Verteifungen des Gesprächs erfährt man wieso Cole die Templer verfolgte und was im Buch geschah. Die NPCs in Veilguard sind alles Lieblinge ihrer Autoren und alle sind Special und nehmen dem Rollenspiel die Notwendigkeit auf den Charakterbogen von Rook zu schauen, ob er nicht etwas unterstützen oder alleine bewerkstelligen kann und es dafür keinen Specialcharakter braucht als Fallback.
    Taash ist auch wie gesagt ein Snowflake. Sie ist halt nicht nur non binär und hat diese Probleme, nein, sie auch nochmal extra besonders, weil Qunari nun Feuerspucken können, weil Dragon Age sowas dringend brauchte. D&D hat doch auch seine Drachengeborenen die irgendein Element speien. Dragon Age hat bis jetzt noch nicht seine humanoiden Echsenmenschen, die Qunari tuns ja auch. Haben ja die Hörner und so.

    Ach Du willst einen hornlosen Qunari erstellt? Pech gehabt, haben wir nicht in unserem diversen Angebot...
    Dukemon ist offline
  5. #5 Zitieren
    Verloren in Thedas Avatar von Almalexia
    Registriert seit
    Aug 2018
    Ort
    Gramfeste
    Beiträge
    12.779
    Ich habe jetzt Taash rekrutiert bzw, bin dabei. Sie hat mich schon zum Lachen gebracht.

    "Auch dabei"

    Ihre komplette soziale Inkompetenz amüsiert mich. Auf eine positive Weise.
    Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
    Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
    Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
    Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
    Gaius Julius Caesar did nothing wrong!
    'Cause no one said that freedom's free

    Almalexia ist offline
  6. #6 Zitieren
    Lied im Schilf  Avatar von Dawnbreaker
    Registriert seit
    Feb 2012
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    14.150
    Zitat Zitat von Almalexia Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt Taash rekrutiert bzw, bin dabei. Sie hat mich schon zum Lachen gebracht.

    "Auch dabei"

    Ihre komplette soziale Inkompetenz amüsiert mich. Auf eine positive Weise.
    Ja, ihre soziale Inkompetenz ist total süß. Ich mag sie.
    Dawnbreaker ist offline
  7. #7 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Sir Auron
    Registriert seit
    Mar 2011
    Ort
    Ferelden
    Beiträge
    2.128
    Ja, ihre soziale Inkompetenz ist total süß. Ich mag sie.
    Kann ich absolut nicht nachvollziehen. Wenn sie sich wie 13 benimmt, waum ist sie dann nicht 13? ( außer dem offensichtlichen Grund, dass Rook dann pädophil wäre, aber es muss ja nicht jeder romancable sein)
    August der Schäfer hat Wölfe gehört.
    Wölfe mitten im Mai
    zwar nur zwei
    doch der Schäfer der schwört
    sie hätten gemeinsam das Fraßlied geheult
    das aus früherer Zeit
    und er schreit
    und sein Hut ist verbeult.
    Sir Auron ist offline
  8. #8 Zitieren
    moderierende Rune  Avatar von hagalaz
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Kreis Unna/bei Dortmund
    Beiträge
    37.664
    Zitat Zitat von Sir Auron Beitrag anzeigen
    Kann ich absolut nicht nachvollziehen. Wenn sie sich wie 13 benimmt, waum ist sie dann nicht 13? ( außer dem offensichtlichen Grund, dass Rook dann pädophil wäre, aber es muss ja nicht jeder romancable sein)
    Noch nie einen Erwachsenen kennengelernt, der sich kindisch benimmt? Oder einen Jugendlichen, der reif und erwachsen wirkt? Ich schon, gibt es zu hauf. Also warum muss Taash 13 Jahre alt sein, nur weil sie sich kindisch benimmt?
    hagalaz ist offline
  9. #9 Zitieren
    Deus Avatar von Dukemon
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Tevinter
    Beiträge
    15.172
    Zitat Zitat von hagalaz Beitrag anzeigen
    Noch nie einen Erwachsenen kennengelernt, der sich kindisch benimmt? Oder einen Jugendlichen, der reif und erwachsen wirkt? Ich schon, gibt es zu hauf. Also warum muss Taash 13 Jahre alt sein, nur weil sie sich kindisch benimmt?
    Weil dieser Art Charakter sehr überbeansprucht wird und die Charakterzeichnung kann schnell aus dem Ruder laufen. Besonders dann, wenn man sich dessen Charakter nicht entledigen kann aus Gründen...
    Dukemon ist offline
  10. #10 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Sir Auron
    Registriert seit
    Mar 2011
    Ort
    Ferelden
    Beiträge
    2.128
    Es gibt immer noch einen Unterschied zwischen kindischen Erwachsenen und Kindern. Und Taash ist wirklich wie ein typisches Mädchen in der Pubertät. Ihr wisst schon: Die Zeit, wo die Eltern komisch werden. Und abgesehen davon, dass ich persönlich das nicht noch in meiner Freizeit brauche kann man dann doch auch bitte das passende Alter nutzen.
    Aber nicht nur das. Ich MUSS auch noch verständnisvoll sein und das Kind pämpern, anstatt ihm die Leviten zu lesen. Ich persönlich habe ja in meinem Durchgang jeden Gespräch damit vermieden, dann kann sie einem nicht so viel auf den Zeiger gehen. Relevanz in der Handlung hat sie ja glücklicherweise keine bzw das Spiel sagt einem ständig, dass die Mitarbeiter alle total wichtig sind, schafft es aber nicht mir zu zeigen wofür.
    August der Schäfer hat Wölfe gehört.
    Wölfe mitten im Mai
    zwar nur zwei
    doch der Schäfer der schwört
    sie hätten gemeinsam das Fraßlied geheult
    das aus früherer Zeit
    und er schreit
    und sein Hut ist verbeult.
    Sir Auron ist offline
  11. #11 Zitieren
    Deus Avatar von Dukemon
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Tevinter
    Beiträge
    15.172
    Zitat Zitat von Sir Auron Beitrag anzeigen
    Es gibt immer noch einen Unterschied zwischen kindischen Erwachsenen und Kindern. Und Taash ist wirklich wie ein typisches Mädchen in der Pubertät. Ihr wisst schon: Die Zeit, wo die Eltern komisch werden. Und abgesehen davon, dass ich persönlich das nicht noch in meiner Freizeit brauche kann man dann doch auch bitte das passende Alter nutzen.
    Aber nicht nur das. Ich MUSS auch noch verständnisvoll sein und das Kind pämpern, anstatt ihm die Leviten zu lesen. Ich persönlich habe ja in meinem Durchgang jeden Gespräch damit vermieden, dann kann sie einem nicht so viel auf den Zeiger gehen. Relevanz in der Handlung hat sie ja glücklicherweise keine bzw das Spiel sagt einem ständig, dass die Mitarbeiter alle total wichtig sind, schafft es aber nicht mir zu zeigen wofür.
    Die Gefährten in The Veilguard sind dafür da irgendwie den Spieler in der Handlung vorwärts zu tragen. Im Gameplay gibt es keine wirkliche Rollenverteilung, wo jedes Gruppenmitglied irgendwo gleichwertig etwas beiträgt. Die Gegner konzentrieren sich voll auf den Spieler, wenn nicht gerade ein Krieger dabei ist der mit einem Talent (!) kurzzeitig die Gegner dazu bringt sich umzuorientieren, aber eben auch nur wenige. Es ist eine OneManShow.
    In der Narative wird Rook überall hingeschoben, je nach Hintergrund sagt er "Ahja, dich kenne ich oder hab schon von dir gehört" oder andersherum. Rook hat keinen SAM im Kopf der irgendwo einen Hebel oder Schalter "freischaltet", weswegen vermutlich Solas nur bei narrativen Höhenpunkten einen erwartet und mit einem sich unterhält. Um eine größere Distanz zu Andromeda zu haben.
    Ganz The Veilguard ist bestückt mit den Lieblingen der Entwickler (und vermutlich Charakteren mit denen man Buzzwörter erzeugen kann, laut der MarketingAbteilung, wer weiß das schon), die Rook durch die Welt schieben und ihn zeitgleich in der Handlung ersetzen und nicht vom Spieler aussortiert werden können.
    Dukemon ist offline Geändert von Dukemon (06.03.2025 um 14:43 Uhr)
  12. #12 Zitieren
    corridore netto  Avatar von eis engel
    Registriert seit
    Jun 2009
    Ort
    Città notturna (Night City)
    Beiträge
    7.660
    Taash gehört jetzt zwar nicht zu meinen Lieblingsbegleitern, finde sie aber weniger nervig, als Harding mit ihrer dauernden Unsicherheit, in Mittelpunkt drängelnd (Lyriumdolch) und die daraus resultierende Titanen Magie…. hätte anders erzählt gehört, meine Meinung!
    Taash hingegen finde ich irgendwie noch cool .

    ~•~ Lavoriamo al buio, per servire la luce. Siamo assassini! ~•~
    eis engel ist offline
  13. #13 Zitieren
    Deus Avatar von Gleichgewicht
    Registriert seit
    Apr 2008
    Ort
    In der Wildnis des Erzgebirges (und Tiefwasser)
    Beiträge
    11.231
    Ja, auf Reddit kommt Taash echt gut an. Aber die Subs sind ja leider eh meistens eine Bubble von toxic positivity.

    Ich muss leider sagen, mir geht sie extrem auf den Senkel. Und ich frage mich, wenn sie nicht eine Repräsentantin der LGBTQ+ Community wäre, ob man sie auch so in Schutz nehmen würde. Für mich ist sie nur die Sera von Veilguard. Mit dem Unterschied, dass ich Sera ordentlich Konktra geben konnte und das auch nötig war. In Veilguard geht das nicht.

    Und bitte hatet mich nicht dafür, aber irgendwie tut mir ihre Mutter Leid. Wie so oft ist Taash total verschlossen und bockig, bis sie explodiert und überreagiert. Wenn solches Verhalten ein Role Model für non binary Personen sein soll, sehe ich Schwarz. Die echte Welt ist kein Videospiel, da gibt es entsprechende Reaktionen.

    Dabei kann es DA doch viel besser. Krem in Inquisition oder Maevaris in den Comics. Gut, die sind Trans und nicht non binary.


    Ich bin mir sicher, die meisten haben gar nichts gegen die Gender Identity von Taash, sondern gegen ihr Verhalten und dass sie sich immer in der Opferrolle sieht, statt mal zu reflektieren. Ernsthaft, wer immer die Figur geschrieben hat, hat der Sache keinen Dienst erwiesen, sondern eher die radikalen Gendergegner bestätigt. "Ja, genau so nervig sind diese Menschen."

    Eine lockere non binary Figur, die Kritik annehmen kann und erwachsen mit Verwirrung aus ihrem Umfeld umgehen kann, wäre doch besser gewesen.


    Aber ich will nicht meckern. Als asexuelle sozial unbeholfene Person bin ich glücklich, dass so Figuren wie Junlei aus Outer Wolds meine Klischeeschublade würdig vertreten.


    edit: Da fällt mir auf, dass wir hier im Thread nicht korrekt gegendert haben. Aber im Deutschen ist das auch echt beschissen, im englischen geht mir das they leichter von der Tastatur.

    Die Magie soll den Menschen dienen und ihn nicht beherrschen.
    Böse und verderbt sind jene - Die Seine Gabe nahmen - Und sie gegen Seine Kinder verwendeten.
    Sie werden Maleficar genannt, die Verfluchten. - Sie sollen keine Ruhe in der Welt finden - Oder darüber hinaus.
    Gesang der Veränderung
    Gleichgewicht ist offline Geändert von Gleichgewicht (11.03.2025 um 20:58 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •