Alle Zusammenstellungen sind vom Stand 09.02.25
Office-PC ~250€
https://geizhals.de/wishlists/1443772
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)Artikel: Produkt ~Preis
Prozessor: AMD Ryzen 3 3200G, 4C/4T, 3.60-4.00GHz, boxed ~ 65€
CPU-Kühler: inkl.
Mainboard: ASRock B450M-HDV R4.0 ~ 55€
Arbeitsspeicher: 16 GB Kit, DDR4-3200 CL16, G.Skill Aegis ~ 25 €
Grafikkarte: keine; Nutzung von Grafikchip im Prozessor
Massenspeicher: 512 GB NVMe SSD, Patriot P300 ~ 30 €
Gehäuse: AeroCool CS-103, 1x USB3, 2x USB2 ~ 25 €
Netzteil: 350W, 80 PLUS, DeepCool PF350 ATX 2.4 ~ 35 €
Lüfter: 1x 120mm, Arctic P12 PWM schwarz ~ 5 €
Summe: ~ 250 €
Hinweise:
- Absolutes Minimum, günstigstes System.
- Besseres Mainboard und Netzteil sinnvoll, wenn der PC später aufgerüstet werden soll (z.B. für Gaming).
- Netzteil derzeit nur bei Alternate zu bekommen, ggf. mit Gehäuse kombinieren oder zum Pure Power 11 greifen.
- 1x 80mm CHA_FAN2, 1x 120mm CHA_FAN1 und entsprechend regeln.
Office-PC ~350€
https://geizhals.de/wishlists/4312066
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)Artikel: Produkt ~Preis
Prozessor: AMD Ryzen 5 5500GT, 6C/12T, 3.60-4.40GHz, boxed ~ 115€
CPU-Kühler: inkl.
Mainboard: ASRock B550M-HDV ~ 70€
Arbeitsspeicher: 16 GB Kit, DDR4-3200 CL16, G.Skill Aegis ~ 25 €
Grafikkarte: keine; Nutzung von Grafikchip im Prozessor
Massenspeicher: 500 GB NVMe SSD, WD Blue SN580 ~ 35 €
Gehäuse: ENDORFY Ventum 200 Solid, 2x USB 3.0 ~ 45 €
Netzteil: 400W, 80 PLUS Gold, be quiet! Pure Power 11 ATX 2.4 ~ 55 €
Lüfter: 2x 120mm, Arctic P12 PWM PST schwarz ~ 10 €
Summe: ~ 350 €
Hinweise:
- Günstiges System, gut aufrüstbar.
- Mainboard mit VRM-Kühlkörper und ggf. stärkeres Netzteil sinnvoll, wenn der PC später für Gaming genutzt werden soll.
- 2x 120mm: Einbau vorne.
Gaming-PC ~700€
https://geizhals.de/wishlists/1892296
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)Artikel: Produkt ~Preis
Prozessor: AMD Ryzen 5 5600, 6C/12T, 3.50-4.40GHz, tray~ 90 €
CPU-Kühler: Arctic Freezer 36 ~ 20€
Mainboard: MSI B550M Pro-VDH ~ 90 €
Arbeitsspeicher: 16 GB Kit, DDR4-3200 CL16, G.Skill Aegis ~ 25 €
Grafikkarte: RX 6600 8 GB, ASRock Challenger D ~ 220 €
Massenspeicher: 1 TB NVMe SSD, WD Blue SN580 ~ 60 €
Gehäuse: ENDORFY Ventum 200 Solid ~ 45 €
Netzteil: 650W, 80 PLUS Bronze, MSI MAG A650BN ~ 65 €
Lüfter: 3x 120mm, Arctic F12 PWM PST schwarz ~ 15 €
Summe: ~ 700 €
Hinweise:
- CPU leicht aufrüstbar bis Ryzen 5000 (z.B. 5700X3D/5950X)
- Es wird nicht sinnlos an Mainboard, Netzteil oder Grafikkarte gespart.
- Alternative Grafikkarte: RTX 3060 12GB (~300€); ähnliche Leistung aber dafür 12 GB VRAM.
- Lüfter alle vorne einbauen und gemeinsam auf ca. 800-1000 U/Min dauerhaft laufen lassen.
Gaming-PC ~1100€
https://geizhals.de/wishlists/1892297
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)Artikel: Produkt ~Preis
Prozessor: AMD Ryzen 5 7500F, 6C/12T, 4.20-4.70GHz, tray ~ 160€
CPU-Kühler: ENDORFY Fera 5 ~ 30€
Mainboard: GIGABYTE B650 Eagle AX ~ 140€
Arbeitsspeicher: 32 GB Kit, DDR5-6000 CL36, G.Skill Flare X5 ~ 100€
Grafikkarte: RX 7800 XT 16GB, PowerColor Hellhound ~ 490€
Massenspeicher: 1 TB NVMe SSD, WD Blue SN580 ~ 60 €
Gehäuse: Phanteks XT Pro Satin Black, USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s) ~ 60 €
Netzteil: 750W, 80 PLUS Gold, Seasonic G12 GC 750W ~ 70 €
Lüfter: 5x 120mm, Arctic P12 PWM PST 5er-Pack ~ 20 €
Summe: ~ 1100 €
Hinweise:
- Sinn des Builds ist möglichst günstige, moderne Komponenten als Basis zu nutzen, zwecks langer Aufrüst-Optionen.
- Gaming-CPU: 7600X3D, aber kostspielig.
- Budget-CPU: Der 8400F bietet gleiche Leistung, aber nur PCIe 4.0 und weniger Lanes!
- Workload-CPU: Der 7700X wäre die nächstbeste Option.
- Wer das System länger als 3-4 Jahre nutzen will, kann in ein X870-Board investieren, damit zukünftige Grafikkarten ebenfalls PCIe 5.0 nutzen können. Voraussichtlich nur für x8 Grafikkarten relevant.
Gaming-PC ~1900€
https://geizhals.de/wishlists/4127331
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)Artikel: Produkt ~Preis
Prozessor: AMD Ryzen 5 7600X3D, 8C/16T, 4.20-5.00GHz, boxed ohne Kühler ~ 310€
CPU-Kühler: Arctic Liquid Freezer III 360 ~ 70€
Mainboard: ASRock X850 Pro RS ~ 190€
Arbeitsspeicher: 32 GB Kit, DDR5-6000 CL36, G.Skill Flare X5 ~ 100€
Grafikkarte: RTX 4070 Ti SUPER 16GB, Zotac AMP Holo ~ 830€
Massenspeicher: 2 TB NVMe SSD, Kingston KC3000 ~ 130 €
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500DX, USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s) ~ 90 €
Netzteil: 750W, 80 PLUS Gold, be quiet! Pure Power 12 M 750W ATX 3.1 ~ 110 €
Lüfter: inkl. (Gehäuse)
Summe: ~ 1900 €
Hinweise:
- Kein USB4! - Anderes Mainboard notwendig.
- Einbauposition der AiO: oben
- Die vorhandenen 3x 140mm Lüfter vorne einbauen; empfohlen: 3-auf-1 Lüfterkabel.
- Grafikkarte sollte direkt registriert werden, damit sich die Herstellergarantie auf 5 Jahre verlängert.
- Alternative CPUs je nach Preislage: 7800X3D / 9800X3D