|
-
Dass Frauen wählen dürfen, ist ja unerhört!
... findet zumindest die CDU: https://www.fr.de/politik/emotional-...-93410195.html
Frauen sind seit 1919 wahlberechtigt. Ein CDU-Mitglied schlägt vor, dies zu überdenken, sollte Habeck bei der Wahl Erfolg haben. Frauen seien einfach zu „emotional“.
Berlin - Am 23. Februar wird gewählt und Robert Habeck tritt für die Grünen als Kanzlerkandidat an. Das scheint für das Kölner CDU-Mitglied Gundolf Siebeke Grund genug, um infrage zustellen, was seit mehr als 100 Jahren gesichert ist: Das Frauenwahlrecht. In einem Post auf der Plattform X schreibt Siebeke: „Sollte es so sein, dass Frauenstimmen den politischen Heiratsschwindler Robert H. ins Kanzleramt hieven und damit Deutschland über die Klippe, muss über das Frauenwahlrecht inoffiziell, über antiemotionalen Demokratieunterricht offiziell nachgedacht werden.“
Damit dürfte zumindest für Frauen jetzt klar sein, dass die CDU praktisch unwählbar ist.
Wie findet ihr den Vorschlag? Ist das ernst zu nehmen oder nur ein einzelnes, verwirrtes CDU-Mitglied? Sollte es so eine Debatte über 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland überhaupt noch geben?
Ich finde es ja bemerkenswert, dass das daran geknüpft wird, ob die Grünen - bekanntermaßen politisch eine Partei mit eher zur CDU gegensätzlichen Positionen - bei der Wahl gewinnt.
-
Krass, dachte das käme eher von der SPD (Sharia Partei Deutschland)
-
Ich denke, der Herr Siebeke möchte nur Aufmerksamkeit. Jede Publicity ist gute Publicity, auch wenn man den Eindruck erweckt, den Horizont einer knieenden Ameise zu haben.
Aber was weiß ich schon, ich geh mal wieder hinter den Herd.
It's still magic. Even when you know how it's done. ~ Terry Pratchett
-
Früher wären Politiker nach solchen emotional-diskriminierenden Auswüchsen zurückgetreten. Ich glaube die Durchschnittsfrau ist sachlicher als dieser "Mann".
Auch wenn ich die CDU ungerne in Schutz nehme, aber ich denke solche Leute sind auch innerhalb der Union eine Minderheit. Die Union sollte sich davon allerdings distanzieren, wenn die Aussage größere Runden dreht.
-
 Zitat von Lord Rhapthorne
Krass, dachte das käme eher von der SPD
Erfahrungsgemäß sind eher linksgerichtete Parteien da progressiv und eher für Frauenwahlrecht als die Konservatien.
(Wobei man sich spätestens seit der Agenda 2010 streiten kann, ob die SPD noch wirklich sozialdemokratisch / linksgerichtet ist, aber das ist ein anderes Thema.)
 Zitat von Aniron
Ich denke, der Herr Siebeke möchte nur Aufmerksamkeit. Jede Publicity ist gute Publicity, auch wenn man den Eindruck erweckt, den Horizont einer knieenden Ameise zu haben.
Es ist aber eine Art der Aufmerksamkeit, mit der man sich potentiell bei der Hälfte der Bevölkerung unbeliebt macht. Daher habe ich so meine Zweifel, ob das der Aufmerksamkeit wegen geschrieben wurde oder eher aus Überzeugung.
 Zitat von Xarthor
Früher wären Politiker nach solchen emotional-diskriminierenden Auswüchsen zurückgetreten. Ich glaube die Durchschnittsfrau ist sachlicher als dieser "Mann".
Spätestens seit Andreas Scheuer weiß man doch, dass es die Unionspolitiker nicht so mit Rücktritten bei Fehlverhalten haben. 
 Zitat von Xarthor
Auch wenn ich die CDU ungerne in Schutz nehme, aber ich denke solche Leute sind auch innerhalb der Union eine Minderheit. Die Union sollte sich davon allerdings distanzieren, wenn die Aussage größere Runden dreht.
Da wäre ich mir nicht so ganz sicher. Eine gewisse Frauenfeindlichkeit hat bei einigen Leuten in der Union fast schon Tradition. Erst vor kurzem hat sich Friedrich Merz empört gegen einen Vorstoß zur Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs gezeigt. Sollte so ein Thema überhaupt von einem Mann entschieden werden dürfen? Vor allem wenn es einer ist, der auch der Ansicht ist, dass Vergewaltigung in der Ehe straffrei bleiben soll?
Am Donnerstag, den 15. Mai 1997 beschloss der Bonner Bundestag nach fast drei Jahrzehnten endlich eine Änderung der Paragraphen 175 bis 179 des Strafgesetzbuches. Damit wurde die Vergewaltigung in der Ehe unter Strafe gestellt. Für diese Änderung stimmten 471 Abgeordnete, dagegen 138, 35 enthielten sich. Es war eine namentliche Abstimmung. Daher weiß man, dass zum Beispiel Friedrich Merz, der derzeitige Vorsitzende der CDU, der Auffassung war, Vergewaltigung in der Ehe sei nicht als Straftat zu betrachten.
Da zeigt sich ein gewisses Muster der Mysogynie, und beim Parteivorsitzenden kann man nicht mehr sagen, dass das nur eine Minderheit sei, denn in der Position hat man maßgeblichen Einfluss auf den Kurs der Partei. So jemand könnte nächstes Jahr ggf. sogar Kanzler werden.
Aber zurück zum Gundolf Siebeke. Der schrieb noch auf Twitter / X:
Frauen des Volkes waren wie Männer mal weniger, mal noch weniger gebildet.
Sie galten aber als emotional, als labiler, als wesentlich leichter zu beeinflussen. Wohl zurecht.
Frauen allgemein als ungebildet, emotional, labiler und leichter beeinflussbar als Männer hinzustellen, ist dann schon ein starkes Stück! Der Mann spricht den Frauen da quasi komplett die geistige Reife ab.
-
CDU, was will man anderes erwarten? Scheißverein, durch und durch.
-
 Zitat von Thorondor
Es ist aber eine Art der Aufmerksamkeit, mit der man sich potentiell bei der Hälfte der Bevölkerung unbeliebt macht. Daher habe ich so meine Zweifel, ob das der Aufmerksamkeit wegen geschrieben wurde oder eher aus Überzeugung.
oder beides. Man könnte aber auch spekulieren dass man sich damit bei der anderen Hälfte der Bevölkerung wiederum durchaus beliebt macht. aus Diskussionen zur US-Wahl haben wir ja gelernt dass die arme marginalisierte Minderheit der weißen Männer ja geradezu nach jemand lechzt der die radikalen Feministinnen endlich in die Schranken weist und ihnen ihren "natürlichen" Platz zeigt.
-
Was ist mit emotionalen Männern? Dürfen die auch nicht mehr?
-
Wofür brauchen wir nochmal Konservative?
-
Mythos
 Zitat von Raider
Wofür brauchen wir nochmal Konservative?
Hierfür:
https://www.focus.de/politik/deutsch..._13341284.html
Sie sind sich eben bezüglich ihres "konservativen Wertefundamentes" sehr nahe (sozusagen natürliche Partner). Das setzt sich in deren Kindergeneration, bei den klerikal angehauchten Grünen (Göring-Eckardt etc.), fort.
-
 Zitat von Aniron
Ich denke, der Herr Siebeke möchte nur Aufmerksamkeit. Jede Publicity ist gute Publicity, auch wenn man den Eindruck erweckt, den Horizont einer knieenden Ameise zu haben.
Aber was weiß ich schon, ich geh mal wieder hinter den Herd. 
Er fischt im Trüben, will den Grünen ein paar Sharia-Fan-Stimmen abnehmen. Wahrscheinlich steht er ihm dabei, und er ist nur neidisch auf Habeck.
-
 Zitat von Ajanna
Er fischt im Trüben, will den Grünen ein paar Sharia-Fan-Stimmen abnehmen. Wahrscheinlich steht er ihm dabei, und er ist nur neidisch auf Habeck.
Neidisch auf Habeck- wie kann man auf soviel Blödheit neidisch sein?
Habeck hat doch erst alles kaputt gemacht und Deutschland an den Ruin gebracht !
-
 Zitat von lucigoth
Neidisch auf Habeck- wie kann man auf soviel Blödheit neidisch sein?
Habeck hat doch erst alles kaputt gemacht und Deutschland an den Ruin gebracht  !
So mächtig ist er garnicht.
-
 Zitat von lucigoth
Neidisch auf Habeck- wie kann man auf soviel Blödheit neidisch sein?
Habeck hat doch erst alles kaputt gemacht und Deutschland an den Ruin gebracht  !
Unsinn, das warst doch Du.
-
 Zitat von Atticus
CDU, was will man anderes erwarten? Scheißverein, durch und durch.
So in etwa ist meine Meinung auch und nachdem was die CDU in der Oppustion so alles hetzerisches und fremdenfeindliches von sich gegeben hat wundert mich auch so ne Aussage gar nicht mehr.
Aber am meisten ekelt mich das diese Partei bei über 30% liegt...
@Lucigoth Könntest du wenigstens EINMAL ein konkretes Beispiel nennen wo die Grünen uns in den Abgrund getrieben haben? Ich bin selber kein Freund der Grünen aber du könntest deinen Hass auf die Grünen zumindest mal begründen.
DIESE SPOILER NICHT LESEN!
-
 Zitat von Thorondor
Spätestens seit Andreas Scheuer weiß man doch, dass es die Unionspolitiker nicht so mit Rücktritten bei Fehlverhalten haben. 
Das war ungefähr auch die Richtung meiner Anspielung. 
Das ist mir alles bekannt. Auf der anderen Seite hatten wir 16(!) Jahre eine Kanzlerin und diverse andere Frauen in der Union in wichtigen Machtpositionen. Und ja, mir ist bekannt, dass die Quote nicht 50/50 ist, aber eine völlige Abneigung scheint es ja trotzdem nicht zu geben.
Es ist auch einfach nochmal ein Unterschied, ob Menschen gegen Schwangerschaftsabbrüche sind (hint: das sind nämlich auch Frauen, die trotzdem Karriere machen wollen) oder ob man ihnen das Wahlrecht nicht zugesteht. Beides widerwärtig, aber wer A sagt, muss nicht zwangsläufig B sagen.
 Zitat von Raider
Wofür brauchen wir nochmal Konservative?
Im geringen Maße sind sie hilfreich das Meinungsbild der Bevölkerung zu vervollständigen und auf Befindlichkeiten Rücksicht nehmen zu können. In manchen Punkten haben sie gar recht. Das Problem ist nur, dass wir einen Konservativen-Überschuss haben - und das mit weit über 50%. Brauchen tun wir letztlich das gesamte Spektrum im Bundestag (sofern nicht auf verfassungsfeindlichem Kurs).
Wenn deine Frage aber im Kern darauf abzielt zu hinterfragen, ob wir nicht eine progressive Regierung benötigen: ja, das tun wir. Und zwar am ehesten so, wie die Piratenpartei mal gedacht war, als sie eine reale Chance hatte in den Bundestag zu gelangen.
 Zitat von Jedi-Meister
Aber am meisten ekelt mich das diese Partei bei über 30% liegt...
Volle Zustimmung. Quasi jede dritte Person würde diese Partei wählen ... nimmt man noch die Stimmen der AfD hinzu -> die Bauchschmerzen gehen echt nicht mehr weg. 
@Lucigoth Könntest du wenigstens EINMAL ein konkretes Beispiel nennen wo die Grünen uns in den Abgrund getrieben haben? Ich bin selber kein Freund der Grünen aber du könntest deinen Hass auf die Grünen zumindest mal begründen.
Ja bitte.
-
 Zitat von Gothaholic
oder beides. Man könnte aber auch spekulieren dass man sich damit bei der anderen Hälfte der Bevölkerung wiederum durchaus beliebt macht. aus Diskussionen zur US-Wahl haben wir ja gelernt dass die arme marginalisierte Minderheit der weißen Männer ja geradezu nach jemand lechzt der die radikalen Feministinnen endlich in die Schranken weist und ihnen ihren "natürlichen" Platz zeigt.
Weißt Du, immerhin verstehe ich, dass man Wähler nur weiter in die Radikalisierung treibt, wenn man sich bspw. über ihre Probleme lustig macht. Ich hab' jetzt lang genug versucht Dir das klar zu machen.
Natürlicher Platz? Kannst Du mal aufhören mit Deinen Unterstellungen? Wer bitte hat das gesagt? Ich glaube ja niemand.
Feminismus, ja, der ist ein Problem.
Gegen Frauen an sich hab ich gar nichts!
Weder stört mich dass sie wählen dürfen, noch abtreiben, noch sonstwie ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten. Sollen sie alles gerne tun!
Mein Problem ist diese pauschale Abwertung von Männern, "toxic masculinity", "men are trash", "we don't need men", dass jeder der anderer Meinung ist gleich "misogyn" ist... und die ganzen anderen Buzzwords (denn, let's face it, mehr ist es ja nicht).
Dazu die gesellschaftliche Doppelmoral. Man stelle sich bspw. vor Männer sprächen öffentlich von "toxic femininity", oder gar "women are trash". Der gesellschaftliche Aufschrei wäre enorm. (Was man auch hier im Thread sieht. Siebeke ist ein Idiot und seine Forderung ist definitiv nicht in Ordnung, das trifft aber auch auf manches was aus der feministischen Ecke kommt zu. Und das sollte man dann genausowenig gutheißen.)
Wenn Du anderer Meinung bist, gut. Dann verteidigst Du Sexismus und bist Steigbügelhalter des Extremismus. Aber Hauptsache Du kannst Dich als Feminist profilieren, den tollen guten Feminismus in den Himmel loben, der ja angeblich "für alle da sei, der aber ständig von männlicher fragility faselt und Aussagen bringt, wie etwa "men are trash". DA fühlt man sich doch richtig gut aufgehoben! 
Vielleicht solltest Du mal aufhören den Leuten ungerechtfertigt Frauenfeindlichkeit zu unterstellen. Ich bezweifle, dass es sich dabei um mehr als misandritische Hirngespinste Deinerseits handelt.
Trump bekam diesmal übrigens auch mehr Stimmen von Frauen als noch 2016... 
[Bild: 33408.jpeg]
edit:
Übrigens, jemandem allein aufgrund seiner Wahlpräferenz oder Meinung eine komplette Persönlichkeit/Natur zuzuschreiben zeugt von nicht sehr differenziertem Denken und möglicherweise wenig ausgeprägter Intelligenz, auf jeden Fall aber von einer Präferenz für unrealistisches Schwarz-Weiß-Denken.
Da wundert's mich dann auch nicht, dass stur weiter gehasst wird, während sich andererseits die mittlerweile mehr als deutlich geklärte Frage gestellt wird, wie man nur Trump wählen kann. Vielleicht weil man keinen wählt, der einen beleidigt. Das zu verstehen, dafür muss man schon ein Genie sein, was?! 
Noch mal:
Ich wähle AfD, weil ich von linken/feministischen Kreisen verspottet, beleidigt und abgewertet werde. Daraus politische Konsequenzen zu ziehen, dazu ist mancher zu...
Geändert von tr2000_Cheater (17.11.2024 um 05:47 Uhr)
-
Ich glaube, er wollte sich einfach für die trump administration attraktiv machen
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
 Zitat von tr2000_Cheater
Noch mal:
Ich wähle AfD, weil ich von linken/feministischen Kreisen verspottet, beleidigt und abgewertet werde. Daraus politische Konsequenzen zu ziehen, dazu ist mancher zu...
Ihr AFD Wähler seit so dermaßen witzig mit eurem Mimimi und den dazugehörigen verweis auf Meinungsfreiheit.
Meinungsfreiheit gilt nicht nur für euch braune Wähler, die gegen Linke, Feministinnen und gegen die Meinungen von andersdenkenden verbal angehen.
Allein diese Tatsache das diese braune Ideologie und eure verbalen Entgleisungen hier geduldet werden, ist Beweis genug das Demokratie in diesem Land noch funktioniert.
Ihr werft anderen die gegen die AFD sind Intoleranz vor, seit aber selber intolerant, wenn ihr Gegenwind bekommt.
Die AFD ist es gewesen die den Hass und Hassreden salonfähig gemacht haben und genau das ist es was die Mehrheit der Bevölkerung nicht tolerieren wird.
Es gibt kein gut und böse, kein Richtig und kein Falsch, nur Entscheidungen und Konsequenzen.
-
 Zitat von Apubec
Ihr AFD Wähler seit so dermaßen witzig mit eurem Mimimi und den dazugehörigen verweis auf Meinungsfreiheit.
Meinungsfreiheit gilt nicht nur für euch braune Wähler, die gegen Linke, Feministinnen und gegen die Meinungen von andersdenkenden verbal angehen.
Allein diese Tatsache das diese braune Ideologie und eure verbalen Entgleisungen hier geduldet werden, ist Beweis genug das Demokratie in diesem Land noch funktioniert.
Ihr werft anderen die gegen die AFD sind Intoleranz vor, seit aber selber intolerant, wenn ihr Gegenwind bekommt.
Die AFD ist es gewesen die den Hass und Hassreden salonfähig gemacht haben und genau das ist es was die Mehrheit der Bevölkerung nicht tolerieren wird.
Strohmann, ich hab' nicht von dem gesprochen was Du behauptest, sagte weder Mimimi noch Meinungsfreiheit.Und im Übrigen hab' ich Dir im anderen Thread auf Deine Frage geantwortet bekam aber keine Rückmeldung mehr.
Aber gut, ich habe verstanden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|