Seite 1 von 21 12345812 ... Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 416
  1. #1
    Schwertmeister Avatar von Yavana
    Registriert seit
    Mar 2017
    Ort
    Tellari swamps
    Beiträge
    871
    Dieses Design von Ghilan'nain (sicherheitshalber im Spoiler unterhalb verpackt), das schlägt ja schon in die Kerbe des Designs des ursprünglich angedachten Urthemiel/Erzdämons der 5. Verderbnis.

    [Bild: Urthemiel__2_.png]
    Ein Design, das ja letztendlich zugunsten des verderbten Drachen verworfen wurde, wie er in DA:O dann dargestellt wurde.

    Aber, was ich bei Ghilan'nain seltsam finde und mich frage ob das so beabsichtigt war, ist, dass wenn man jetzt mal den Screenshot ansieht, es doch aussieht, als wäre hier einfach von Ghilan'nain ein Körper absorbiert worden und ihr eigener Thorso wäre oberhalb des Kopfes dieses absorbierten Körpers einfach draufgeklatscht worden, oder?
    Ich hab erstmal den ursprünglichen Screenshot und dann nochmal darunter den Part umrandet den ich meine. Das sieht doch aus wie ein etwas zur Seite geneigter Kopf, oder nicht?

    Zur Sicherheit pack ich's in einen Spoiler, eigentlich stammt es ja aus dem letzten Releasetrailer aber trotzdem, irgendwo ist auch der recht spoilerlastig gewesen.




    War sie so 'in love' mit Andruil, dass sie sie sich ggf. direkt einverleibt hat?

    [Bild: Ghilan_nain_and_Andruil.png]


    Yavana ist offline Geändert von Yavana (06.10.2024 um 13:14 Uhr)
  2. #2
    Deus
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    11.617
    Zitat Zitat von Yavana Beitrag anzeigen
    War sie so 'in love' mit Andruil, dass sie sie sich ggf. direkt einverleibt hat?
    Ich denke eher, die Gute hat ein wenig zu sehr mit der Verderbnis herumgespielt, und ihr sind dadurch gleich einige Körperteile (und Tentakel) mehr gewachsen. Spontan fällt mir, bis auf Elgar'nan, niemand ein, der nicht auf abscheuliche Weise mutiert ist, nachdem er mit der Verderbnis in Kontakt kam.

    Die Verderbnis ist quasi, ausgehend von den ersten drei Teilen, eine unkontrollierte Essenz der Schöpfung, oder ein 'verderbte' Form dieser Essenz.

    Diese Thematik ist nicht unbedingt neu. Auch im CRPG-Genre nicht. Zwei Beispiele:

    • Bei der 'Divinity'-Franchise haben die Sieben Quellenessenz genutzt, um selber zu Göttern aufzusteigen, und jeweils eine eigene Rasse nach 'ihren Bilde' zu erschaffen. Quellenessenz ist quasi der Stoff, aus welchen die Schöpfung 'geboren' wurde. Sehr symbolisch!
      Der Gott des Chaos hingegen nutzt eine verderbte Form der Quellensubstanz, oder korrumpiert sie bei seinen Schöpfungen ungewollt, und kann daher nur Dämonen, Mutanten und Monster erschaffen. Weswegen er die Schöpfungen der Sieben auch so hasst.

    • Bei TES haben die Dwemer das Herz von Lorkhan unter den roten Berg entdeckt - die verdammten Zwerge haben mal wieder zu tief gegraben! Jenen Gott, von welchen die Schriftrollen der Ältesten sagen, dass er für die Schöpfung verantwortlich ist, und als Strafe dafür von den Aedra in Stück gerissen wurde.
      Das Tribunal hat die Essenz des Herzens genutzt um selber zu Göttern aufzusteigen. Dafür benötigten sie allerdings die Werkzeuge der Dwemer.
      Als Dagoth Ur aber ohne besagte Werkzeuge beginnt mit der Essenz herumzuspielen, bei den Versuch sich selber Göttlichkeit einzuverleiben, erschafft er nur grauenhafte Mutationen, welcher u.a. er selber auch anheimfällt.


    Bei TES hat Bethesda bestätigt, dass die Vorlage für den oben genannten Plot die Geschichten der Altmeister des Cosmic Horror Himself gewesen sind. Wie es bei 'Divinity' aussieht kann nicht nicht sagen...

    Mich würde es aber nicht überraschen, wenn 'The Veilguard' sich diesbezüglich auch von Lovecraft inspirieren ließ.

    Immerhin besitzen die Entwickler genug Wissen, um Vincent Price zu kennen, eine Ikone des Horrorgenre der Mitte des letzten Jahrhunderts. Nach welchen, laut eigenen Aussagen, ja Emmrich optisch design wurde.
    Da würde es mich nicht überraschen, dass den Entwicklern Lovecraft auch kein Unbekannter ist - ungeachtet ihrer Zurschaustellung der fehlenden Kenntnisse zur DA-Franchise.
    Bei DA 2 wussten die Entwickler offenbar auch wer die Grue sind (Monster aus den 'Zork' Text-Adventures der 1980), da sich Ende des ersten Kapitels in den Tiefen Wege zwei der Expeditionsteilnehmer über diese unterhalten. Man sollte Bioware also diesbezüglich nicht unterschätzen...

    Also ja, Ghilan'nain Design und Hintergrund könnte exakt so auch in einen von Lovcrafts Erzählungen auftauchen.
    Fragt sich, welches Geheimnis Elgar'nan besitzt, dass die Verderbnis ihn körperlich nichts anhaben kann...

    ODER... er verbirgt seine Mutationen unter den gewaltigen Mantel. Was natürlich einen großartigen Twist abgeben würde. Der vermeintlich normal aussehende, und nicht unansehnliche, Elgar'nan reißt zum Finale seinen Mantel auf, und darunter IST die abscheulichste Mutation von allen!
    maekk03 ist offline Geändert von maekk03 (06.10.2024 um 15:28 Uhr)
  3. #3
    Deus Avatar von Dukemon
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Tevinter
    Beiträge
    15.178
    Elgarnan wird zur Zeit gar nicht behandelt und es ist wenig bekannt was Bioware mit ihm macht in Veilguard. Elgarnan wird wohl nachdem man mit Ghilannin fertig ist aktiv werden, weil er ganze Zeit unbeachtet von allen anderen seinen geheimen Plan umsetzen konnte. Allerdings eilt dann das Spiel zum Finale um schnell fertig zu werden, denn wir haben ja bereits genug Zeit an Ghilannin verrbracht haben. Das Finale kann ja nicht schnell genug kommen.
    Dukemon ist offline
  4. #4
    Schwertmeister Avatar von Yavana
    Registriert seit
    Mar 2017
    Ort
    Tellari swamps
    Beiträge
    871
    Zitat Zitat von Dukemon Beitrag anzeigen
    Elgarnan wird zur Zeit gar nicht behandelt und es ist wenig bekannt was Bioware mit ihm macht in Veilguard. Elgarnan wird wohl nachdem man mit Ghilannin fertig ist aktiv werden, weil er ganze Zeit unbeachtet von allen anderen seinen geheimen Plan umsetzen konnte. Allerdings eilt dann das Spiel zum Finale um schnell fertig zu werden, denn wir haben ja bereits genug Zeit an Ghilannin verrbracht haben. Das Finale kann ja nicht schnell genug kommen.
    Eine der großen Entscheidungen im Spiel soll sein, ob man Treviso oder Minratheous rettet. Es soll nicht möglich sein beide Städte zu retten. Eine von beiden wird von Elgar'nan angegriffen die andere zur selben Zeit von Ghilan'nain. Das erinnert ein wenig an Awakening wo man die Wacht oder Amaranthine retten konnte, aber wenn man es gut anstellte beides möglich war. So soll es aber in Veilguard nicht sein, es wird eine entweder/oder Entscheidung.

    Und ich glaube bei dem Kampf gegen die Wächter, bei dem Ghil' ihre beiden Erzdämonen auf die Wächter hetzt, kann man sie tödlich verwunden aber es ist dann auch Elgar'nan der erscheint und sie rettet.

    Ich denke also schon, dass sie zusammenarbeiten, statt nacheinander abgefrühstückt zu werden. Vielleicht zeigen sie von Elgar'nan bisher so wenig, weil man von Ghil' gefühlt schon alles gesehen hat, was sie an Unwesen treibt, und somit wenigstens nur 50% gespoilert wurden.

    Jedenfalls hoffe ich, dass es so ist.
    Nicht, dass es am Ende wie in Inquisition ist, Elgar'nan taucht wie Corypheus kaum auf, und dann wird man plötzlich für den Endkampf praktisch direkt vor seinen Füßen abgesetzt und regelt das kurz und knackig in 10 Minuten.


    Zitat Zitat von maekk03 Beitrag anzeigen
    Ich denke eher, die Gute hat ein wenig zu sehr mit der Verderbnis herumgespielt, und ihr sind dadurch gleich einige Körperteile (und Tentakel) mehr gewachsen.
    Wie Corypheus und seine Kollegen auch, aber keinem sind mehrere Gliedmaßen gewachsen. Für mich sieht das wirklich wie 2 Körper in einem aus, als ob sie auf abstruse Art fusioniert wären. Ekelhaft jedenfalls.. [Bild: igitt.gif]

    ODER... er verbirgt seine Mutationen unter den gewaltigen Mantel. [Bild: scared.gif]Was natürlich einen großartigen Twist abgeben würde. Der vermeintlich normal aussehende, und nicht unansehnliche, Elgar'nan reißt zum Finale seinen Mantel auf, und darunter IST die abscheulichste Mutation von allen! [Bild: s_013.gif]
    Exhibitionist Elgar'nan also. Er reißt den Mantel auf und wie auch immer seine "Mutation" geartet sein mag - das will doch keiner sehen.

    [Bild: male-pervert-park-man-exhibitionist-footage-114261968_iconl.jpeg]


    Yavana ist offline Geändert von Yavana (06.10.2024 um 17:27 Uhr)
  5. #5
    Deus Avatar von Dukemon
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Tevinter
    Beiträge
    15.178
    Eine der großen Entscheidungen im Spiel soll sein, ob man Treviso oder Minratheous rettet. Es soll nicht möglich sein beide Städte zu retten. Eine von beiden wird von Elgar'nan angegriffen die andere zur selben Zeit von Ghilan'nain. Das erinnert ein wenig an Awakening wo man die Wacht oder Amaranthine retten konnte, aber wenn man es gut anstellte beides möglich war. So soll es aber in Veilguard nicht sein, es wird eine entweder/oder Entscheidung.
    Daran habe ich auch gedacht. Ebenso wieso mir es in Awakening gefallen hat. Hat man alles richtig gemacht konnte man sich Lösung C erarbeiten. Das macht für mich diese Art von Rollenspiele aus. Den Spielern ermöglichen Lösungen zu erarbeiten ohne ihn zwei vorgegebene Abzweigungen zu geben ob man Weg A oder B nimmt, damit man im zweiten Durchgang mal den anderen ausprobiert.
    Nichts anderes ist die Entscheidung zwischen Magiern und Templern in Inquisition. Ich erwarte auch nicht, dass das anders in Veilguard sein wird.
    Dukemon ist offline
  6. #6
    Deus
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    11.617
    Zitat Zitat von Yavana Beitrag anzeigen
    Eine der großen Entscheidungen im Spiel soll sein, ob man Treviso oder Minratheous rettet. Es soll nicht möglich sein beide Städte zu retten. Eine von beiden wird von Elgar'nan angegriffen die andere zur selben Zeit von Ghilan'nain. Das erinnert ein wenig an Awakening wo man die Wacht oder Amaranthine retten konnte, aber wenn man es gut anstellte beides möglich war. So soll es aber in Veilguard nicht sein, es wird eine entweder/oder Entscheidung.
    Ich versstehe! Pest oder Cholera! Wen verabscheue ich weniger? Tevinter oder die Qunari? Einen von beiden MUSS ich zur Hilfe eilen! *Seufz*

    Was passiert wenn ich mich weigere?

    Zitat Zitat von Yavana Beitrag anzeigen
    Jedenfalls hoffe ich, dass es so ist.
    Nicht, dass es am Ende wie in Inquisition ist, Elgar'nan taucht wie Corypheus kaum auf, und dann wird man plötzlich für den Endkampf praktisch direkt vor seinen Füßen abgesetzt und regelt das kurz und knackig in 10 Minuten.
    Ehrlich gesagt, wäre ich überrascht, wenn die Entwickler sich Elgar'nan zum Finale aufheben würden. Ich mag mich irren, aber ich denke er wird verfrüht ins Jenseits befördert, damit Ghilan'nain das ganze Rampenlicht für sich alleine bekommt.

    Was auch erklären würde, warum wir bisher kaum Informationen zu Elgar'nan haben.

    Allgemein muss ich wirklich überlegen, wann das letzte Mal bei einen CRPG der allmächtige Überboss männlich gewesen ist. Muss so vor 7 Jahren oder länger gewesen sein... Ich meine, Larian Studios hat bei BG 3 selbst das verdammte Ältestengehirn weiblich gemacht!

    Wie Corypheus und seine Kollegen auch, aber keinem sind mehrere Gliedmaßen gewachsen. Für mich sieht das wirklich wie 2 Körper in einem aus, als ob sie auf abstruse Art fusioniert wären. Ekelhaft jedenfalls.. :igitt
    Bruuuutmutter!

    Exhibitionist Elgar'nan also. Er reißt den Mantel auf und wie auch immer seine "Mutation" geartet sein mag - das will doch keiner sehen.
    Das MEINTE ich eigentlich nicht!

    Aber für den Fall der Fälle sind meine Charaktere in CRPGs bestens gewappnet. Sollten sie auf derartige Perverslinge treffen, reißen sich sich schlicht auch die Klamotten vom Leibe. Möge der bessere Mann gewinnen!


    maekk03 ist offline Geändert von maekk03 (06.10.2024 um 21:24 Uhr)
  7. #7
    Schwertmeister Avatar von Yavana
    Registriert seit
    Mar 2017
    Ort
    Tellari swamps
    Beiträge
    871
    Zitat Zitat von maekk03 Beitrag anzeigen


    Bruuuutmutter!
    Brüste sind keine Gliedmaßen!!!
    Auch wenn sie zick weitere Brustpaare als Brutmütter spendiert bekamen, so blieb es doch bei jeweils nur einem Paar Armen.

    [Bild: origins-brood-mother__3_.jpg]
    [Bild: sddefault.jpg]


    Yavana ist offline
  8. #8
    Schwertmeister Avatar von Tempus
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    972
    Zum Thema: "Man ist ja gezwungen den Guten zu spielen" passt dieser Kommentar aus nem anderen Forum ganz gut. Es bezieht sich wohl auf ein Interview mit John Epler das ich Unten anhänge:

    I can't get over hearing John Epler explaining Lords of Fortune are respectful pirates, and would never steal a precious heirloom and hurt anyone's fee-fees.
    I'm thinking about Isabela and the tome of Koslun and I wonder what's going on.
    Are the crows going to be chaotic good assassins? Ethical murderers for hire ? Only killing slavers and folks who threaten the innocents?
    I don't mind games with a PG 13, I played stuff like My time at Sandrock, and it's all colorful, the story is cool for what it is, but it's not super mature...and it works for that universe. But Dragon Age ? Come on.
    You can craft a hero who wants to save the world, because you know they'd die with the end of the world, but aren't great people at the end of the day.
    They explained blood magic is bad, and they don't want a bad hero. But the necro spe is quite similar to blood magic. But it's green energy and not red blood splashing everywhere like the villains do.
    [Video]

    Also joar, der gewollte Ton scheint klar zu sein. Selbst wenn du aus ner zwielichtigen Fraktion kommen solltest, dann sind die ja gar nicht so wirklich zwielichtig oder gar böse! Eher romantisiertes Schurkentum, frei nach Robin Hood. Alles weichgespült und mit Zucker überzogen.
    Ich frag mich wirklich wie sie dann die Krähen retconnen werden, oder Nekromantie schön reden wollen.

    Generell drängt sich mir immer mehr der Eindruck auf, das die Origin-Fraktionen von Rook eher Blendwerk sind. Du hast ne andere Rüstung, und hier und da ne andere Dialogoption, aber ansonsten läuft eh alles gleich ab.

    Es sind übrigens noch so etwas um die drei Wochen bis zum Release, und zu den deutschen Sprechern gibts immernoch keine einzige Info. Ich hab mir gerade Gestern noch mal nen (Dread)Wolf gegoogelt, aber wirklich nichts gefunden.
    Jene die aus die aus der Geschichte nichts lernen sind dazu verdammt sie zu wiederholen.
    Jene die aus ihr lernen sind einfach nur verdammt.
    Tempus ist offline
  9. #9
    Schwertmeister Avatar von Yavana
    Registriert seit
    Mar 2017
    Ort
    Tellari swamps
    Beiträge
    871
    Zitat Zitat von Tempus Beitrag anzeigen
    Es sind übrigens noch so etwas um die drei Wochen bis zum Release, und zu den deutschen Sprechern gibts immernoch keine einzige Info. Ich hab mir gerade Gestern noch mal nen (Dread)Wolf gegoogelt, aber wirklich nichts gefunden.
    Aber den Franzosen gehts genauso, also hoff einfach nicht weiter drauf, dass sich da bis zum Release noch was dran ändert, du machst dich damit ja nur selbst verrückt.

    Ich versprech mir von der deutschen Synchro ohnehin nicht mehr viel, weil es mir komisch vorkommt, dass sie sich da so bedeckt halten.
    Andererseits würde mir das auch nicht weh tun, hab ja bereits als ich Lucanis' OT- Sprecher gehört hab beschlossen, ich werd es wenn ich es mal spiele, nur im OT spielen.
    Einfach weil es mich an der deutschen Synchro schon immer genervt hat, dass sie sich null um Akzente scheren. Das verhauen sie bei ihm doch dann sowieso.

    Mich würde es jedenfalls nicht wundern, wenn wir die Namen der deutschen Sprecher nach Release selbst den ablaufenden Credits nach Spielende entnehmen dürfen.


    Yavana ist offline
  10. #10
    Deus Avatar von Dukemon
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Tevinter
    Beiträge
    15.178
    Sprecher in Veilguard

    Je nach Aktivität im Thread, vielleicht fühlt sich EA Deutschland ja genug angesprochen bis Ende Oktober.
    Dukemon ist offline
  11. #11
    Schwertmeister Avatar von Tempus
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    972
    Zitat Zitat von Dukemon Beitrag anzeigen
    Sprecher in Veilguard

    Je nach Aktivität im Thread, vielleicht fühlt sich EA Deutschland ja genug angesprochen bis Ende Oktober.
    Danke für den Versuch! Mal schauen ob es was bringt.
    Jene die aus die aus der Geschichte nichts lernen sind dazu verdammt sie zu wiederholen.
    Jene die aus ihr lernen sind einfach nur verdammt.
    Tempus ist offline
  12. #12
    Schwertmeister Avatar von Yavana
    Registriert seit
    Mar 2017
    Ort
    Tellari swamps
    Beiträge
    871
    Was passiert denn jetzt eigentlich langfristig mit der Keep? Ist da schon was bekannt?

    Weil, wenn die irgendwann mal offline genommen wird, und Inquisition nicht ein Update bekommt um die Keep dann offline zu implementieren, wäre das ja eher suboptimal.


    Yavana ist offline
  13. #13
    Deus Avatar von Dukemon
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Tevinter
    Beiträge
    15.178
    Zitat Zitat von Yavana Beitrag anzeigen
    Was passiert denn jetzt eigentlich langfristig mit der Keep? Ist da schon was bekannt?

    Weil, wenn die irgendwann mal offline genommen wird, und Inquisition nicht ein Update bekommt um die Keep dann offline zu implementieren, wäre das ja eher suboptimal.
    Die Server für den Mehrspieler von Mass Effect 3 (2012) sind doch auch noch online. Warum sollte die Keep Seite mehr Ressourcen kosten als diese Server?
    Dukemon ist offline
  14. #14
    Schwertmeister Avatar von Yavana
    Registriert seit
    Mar 2017
    Ort
    Tellari swamps
    Beiträge
    871
    Zitat Zitat von Dukemon Beitrag anzeigen
    Die Server für den Mehrspieler von Mass Effect 3 (2012) sind doch auch noch online. Warum sollte die Keep Seite mehr Ressourcen kosten als diese Server?
    Auf den man aber nur noch Zugriff hat, wenn man das alte ME3 spielt und nicht die Legendary-Version. Oder? Ich denke also, auch der bleibt nicht ewig online.

    Und wenn sie die Keep nicht mehr brauchen, weil Bioware ja auf ihre Trademark pfeifft mit den vielen Entscheidungen die mal mehr oder weniger Relevanz in Folgespielen haben (persönliches spieleübergreifendes Spielerlebnis), also defacto NUR NOCH für Inquisition genutzt wird, geh ich schon davon aus, dass sie sie offline nehmen werden. Es ist ja nur ein einziges Spiel, Inquisition, das sie nutzt.


    Yavana ist offline
  15. #15
    Deus Avatar von Dukemon
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Tevinter
    Beiträge
    15.178
    Den Charaktereditor würde ich ja gerne irgendwie selber ausprobieren. Kann ich damit Gesichter erstellen, die ich aus Vorlagen habe?
    Kann ich meine Inquisitoren erstellen, die 10 Jahre gealtert sind?
    Dukemon ist offline
  16. #16
    Schwertmeister Avatar von Yavana
    Registriert seit
    Mar 2017
    Ort
    Tellari swamps
    Beiträge
    871
    Zitat Zitat von Dukemon Beitrag anzeigen
    Den Charaktereditor würde ich ja gerne irgendwie selber ausprobieren. Kann ich damit Gesichter erstellen, die ich aus Vorlagen habe?
    Kann ich meine Inquisitoren erstellen, die 10 Jahre gealtert sind?
    Also, ich glaube das hier ist das ausführlichste Video das es bisher zum Charcreator gibt, fast eine Stunde reines rumprobieren. Das ersetzt natürlich nicht das 'selbst ausprobieren' aber sollte dir trotzdem Klarheit verschaffen ob du denkst, du kriegst es mit den Settings hin die dir Veilguard anbietet:

    [Video]


    Yavana ist offline
  17. #17
    Deus Avatar von Dukemon
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Tevinter
    Beiträge
    15.178
    Das Video kenne ich bereits. Ich mag die Videos die einfach zeigen, was sie zeigen können. Auch bin ich gespannt wie die Leute ihren Hintergrund in ihrem Charakter auslegen.
    Diese "Mimimi...lila...mimimi" Videos finde ich eher anstrengend. Genauso Videos über "My sweet Lavellan... How dear you to demonise Solas..."

    Allerdings finde ich kann man mal beachten, vor 4 Jahren war das Dragon Age 4 Logo noch golden umgeben von einem Lichtschein. Was ist in der Dragon Age Lore immer präsent gewesen und wurde immer so beschrieben wie es war, bevor es der Dunkelheit einheimfiel? Bioware musste den Mehrspieler, alle Onlinekomponenten und Servicemechaniken rauswerfen in recht kurzer Zeit. Eigentlich sollte die Sims Tante Erfahrung darin haben, wenn EA im letzten Moment um die Ecke kommt mit der Ansage, wir lassen den Onlinekram doch komplett sein... Macht einen Einzelspieler draus.
    Die Schauplätze dürften aber weiterhin für irgendetwas weiterhin verwurstet sein und der Design Director musste einen Grund gehabt haben das neue Logo Golden zu machen.
    Dukemon ist offline Geändert von Dukemon (07.10.2024 um 19:14 Uhr)
  18. #18
    Deus
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    11.617
    Zitat Zitat von Tempus Beitrag anzeigen
    Zum Thema: "Man ist ja gezwungen den Guten zu spielen" passt dieser Kommentar aus nem anderen Forum ganz gut.
    Ehrlich gesagt, überrascht mich dieses Info überhaupt nicht mehr. Bioware HAT ja jetzt schon seit einiger Zeit die Designphilosophie, dass der Spieler nur noch Charaktere verkörpern darf, welche die Ideologie der Entwickler wiedergeben.

    Und damit Bioware das ganze weiterhin als Rollenspiel verpacken kann, hat der Spieler dabei die Auswahl von verschiedenen Varianten von 'richtig': 'Professionelles richtiges Verhalten' oder doch: 'ungezwungenes richtiges Verhalten'?

    Letztendlich ist es auch egal. Wenn ich ein CRPG, im Sinne von ROLLENspiel, möchte, wende ich mich nicht an Bioware.




    Auf den Steam-Forum versucht ein User namens Valkyria übrigens derzeit Stimmung FÜR 'Veilguard' zu machen, indem Valkyria den Spielern die Schuld gibt, wenn ihnen das Spiel nicht zusagt. Für Valkyria stet dabei bereits fest, dass 'Veilguard' 'Game of the year' werden wird.

    Dragon Age Didn't Get Worse, You Grew Out Of It.
    https://steamcommunity.com/app/18459...7430885062025/

    Das Hauptargumente für diese Aussage besteht in der Behauptung, dass die Franchise mit JEDEN weiteren Ableger sich stetig verbessert habe. Und nur wer seine nostalgische Brille nicht abnimmt, erkennt nicht, dass DA:O dementsprechend der schlechteste Ableger der Franchise ist, da inzwischen hoffnungslos veraltet.

    Das Konzept, dass auch in der Unterhaltungsbranche Kunst zeitlos ist, und ihre Qualität unabhängig vom aktuellen Trend, Zeitgeist oder Technik bewahrt, scheint Valkyria dabei offenbar ein Fremdbegriff zu sein.

    Zu putzig!
    maekk03 ist offline Geändert von maekk03 (07.10.2024 um 20:14 Uhr)
  19. #19
    Schwertmeister Avatar von Tempus
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    972
    Zitat Zitat von maekk03 Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt, überrascht mich dieses Info überhaupt nicht mehr. Bioware HAT ja jetzt schon seit einiger Zeit die Designphilosophie, dass der Spieler nur noch Charaktere verkörpern darf, welche die Ideologie der Entwickler wiedergeben.
    Ich frag mich halt ob man überhaupt irgendwelche "fragwürdigen" Entscheidungen treffen darf. Oder ob alles auf Kinder-Kanal Niveau weichgespült wurde. Bellara und ihre naiven Veiljumper wurden schon mit Dora The Explorer verglichen. Passt irgendwie.

    Und damit Bioware das ganze weiterhin als Rollenspiel verpacken kann, hat der Spieler dabei die Auswahl von verschiedenen Varianten von 'richtig': 'Professionelles richtiges Verhalten' oder doch: 'ungezwungenes richtiges Verhalten'?
    Vergiss nicht sarkastisch richtiges Verhalten! Man hat immerhin ganze DREI Dialogoptionen zur Auswahl.

    Letztendlich ist es auch egal. Wenn ich ein CRPG, im Sinne von ROLLENspiel, möchte, wende ich mich nicht an Bioware.
    Bezeichnen sie Veilguard überhaupt noch Offiziell als RPG? Das ist mir das letzte Mal bei Cyberpunk bewusst aufgefallen. Irgendwann kurz vor Release, wurde es plötzlich nicht mehr als Rollenspiel bezeichnet, sondern mit dem Zusatz "Action" RPG versehen.

    Auf den Steam-Forum versucht ein User namens Valkyria übrigens derzeit Stimmung FÜR 'Veilguard' zu machen, indem Valkyria den Spielern die Schuld gibt, wenn ihnen das Spiel nicht zusagt. Für Valkyria stet dabei bereits fest, dass 'Veilguard' 'Game of the year' werden wird.
    Joar, solche Beiträge gibts öfter mal. Ist meiner Meinung nach reines Getrolle. Genau wie die: "eS iSt wOkE!!!" Kommentare. Man will einfach nur provozieren.
    Jene die aus die aus der Geschichte nichts lernen sind dazu verdammt sie zu wiederholen.
    Jene die aus ihr lernen sind einfach nur verdammt.
    Tempus ist offline Geändert von Tempus (07.10.2024 um 22:14 Uhr)
  20. #20
    Deus Avatar von Dukemon
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Tevinter
    Beiträge
    15.178
    Im uBSN bin ich über einen Beitrage und eine Einschätzung gestoßen bezüglich der letzten Trailer, den ich interessant fand. Keine Ahnung ob das er aktuellste ist oder nicht. Es waren viele Trailer und ich schaue mir nicht alles an, weil ich selbst nicht weiß wie ich mit dem Spiel umgehen will. Ja, vielleicht machen Bioware/EA ja auf ProjectRed und fixen nach Release nach und nach alle Probleme, die sie von ihrer ursprünglichen Kundschaft entfremdet hat. ^^
    Jedenfalls in dem Trailer haben wir diesen kernigen männlichen Grauer Wächter Krieger mit dem hübschen kantigen Gesicht. Man will sich die ganze Zeit laut als Verbündeter und Freund von Gruppen wie von Homosexuellen und anderen präsentieren. Klar will man das, man hat irgendwelche verfügbaren Personen als Leads an vorderste Front gestellt, weil A alle anderen keine Lust darauf hatten und B ihr Gesicht dafür hinhalten können, wenn der finanziell schlimmste Fall eintritt und man mit negativen Reviews bombadiert wird. Das junge Entwicklerstudio für Andromeda wurde danach geschlossen, alle anderen Veranwortlichen für das Andromeda, trotz besseren Ergebnissen als Anthem, die ganzen Rückschläge einstecken musste blieben im Hintergrund und haben halt Anthem und DA4 verbrochen. Die eigentlichen Veteranen haben das sinkende Schiff rechtzeitig noch verlassen, um nicht als Gesicht herzuhalten, wenn es in den Fokus von Berichterstattungen rückt.
    Jedenfalls dieses ganze Du kannst Dich erstellen, wie Du bist und wir feiern dich. Wir feiern unsere Offenheit und lassen es alle wissen. Jedenfalls in diesem besagten Trailer ist dieses Bild von einem Mann von einem Krieger mit Ritterüstung zu sehen wie er intimer wird, nicht mit Davrin oder Lucanis - (Emmrich wäre zugegeben doch etwas zu wild und ist eher etwas für Spieler die es unbedingt ausprobieren wollen mindestens für ein "hi hi") -- sondern mit Neve, die weiblich kurvige Neve mit schulterlangem dunklen Haar und exotischem Aussehen.

    Wie gesagt hier wird eine Community praktisch vor den Karren geworfen, wo halt die Möglichkeit besteht das er sie überfahren wird. Und der Karren hat halt noch in allen formen Transparente und eine Kühlerfigur drauf, die diese Werte angeblich respektieren.

    Das Entwicklerteam von Andromeda würde ich niemals als schlecht bezeichnen, dafür hat Andromeda vieles richtig gemacht und das Potential merke ich eigentlich immer das darunter liegt. Auch der Omega DLC von ME3 war für das was er sein sollte unterhaltsam. Der Omega DLC ist die einzige Mission in der gesamten Trilogie, die nicht davon ausgeht das man einen Soldaten Shepard spielt und für die Techniker eine Option C anbietet, weil man gerade die richtigen Entscheidungen bei der Charaktererstellung, egal wann das war, für die akute Situation, für diesen Ort gewählt hat. Es hat Omega als Hub Welt gefehlt, aber dafür fehlte die Bereitschaft bis Inquisition ME3 mit größeren und längeren Erweiterungen am Leben zu halten. Seltsamerweise ist man bei Die Sims nun weniger darauf bedacht im selben Haus mit zwei verschiedenen Spielen sich nicht gegenseitig die Kundschaft abzugraben und diese sich nur auf ein Projekt konzentrieren zu lassen. Abgesehen das man die Mobilespieler wieder alle zur Kasse bittet, weil Sims Mobile eingestellt wurde und der Nachfolger breits veröffentlicht wurde wo alles neugekauft werden muss. Der Unterschied zur PC Reihe vor Teil 4 ist, man verliert nicht die Spiele die man besitzt.
    Jedenfalls das Andromeda Team war bestimmt ein Studio das sich noch finden musste, aber man schien gemeinsam Lsut daran zu haben auch Neues zu bringen irgendwo. Und dann hat Casey Hudson sie stehengelassen... um an Anthem zu arbeiten. War doch so, oder?
    Jedenfalls der junge Szenenbastler und die auffällige Zuzüglerin die die Aufmerksamkeit auf sich lenken halten halt ihr Gesicht hin. Ja, es sind noch Leute im Bioware Team, die bei Origins dabei waren oder beim ersten Mass Effect oder noch etwas länger. Aber das waren, so wirkt es im Fall von Epler, kleine Lichter die nicht viel zu sagen hatten, sie hatten vielleicht Einwende und Vorschläge oder im Fall von Inquisition haben sie gewünschten Möglichkeiten von den Leads noch schnell umgesetzt und ermöglicht, aber sie waren halt keine entscheidungstragenden Persönlichkeiten. Die haben nun alle Bioware verlassen. Vermutlich sind zuletzt nicht wenige Leute freiwillig gegangen, aber vielleicht war das auch nicht besonders verkehrt. Sie brauchen sich nicht mehr darum kümmern, sollte etwas schief gehen.
    Dukemon ist offline Geändert von Dukemon (07.10.2024 um 22:17 Uhr)
Seite 1 von 21 12345812 ... Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •