Ergebnis 1 bis 5 von 5

gmx und web.de - geheimfrage entfernt?

  1. #1 Zitieren
    Security Chief  Avatar von honx
    Registriert seit
    Apr 2002
    Ort
    Babylon 5, Sector Red: Zocalo
    Beiträge
    15.282
    sowohl bei gmx als auch bei web.de gabs in den einstellungen unter "login und sicherheit" mal den punkt "geheimfrage", wo man eine geheimfrage zur accountwiederherstellung festlegen konnte, z.b. "name des ersten haustiers"... sowohl bei gmx als auch bei web.de ist besagte einstellung verschwunden. haben die typen besagte einstellung tatsächlich aus beiden produkten entfernt oder irgendwohin verschoben, wo ich sie nicht mehr finde?
    BABYLON 5: live and die in starlight
    honx ist offline

  2. #2 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.785
    Im web.de- und gmx.de-Hilfecenter wird die Geheimfrage noch genannt, und auch erklärt wie man sie einstellt.

    Ich nehme mal an, das ist genau die Stelle an der du geschaut hast?

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  3. #3 Zitieren
    Security Chief  Avatar von honx
    Registriert seit
    Apr 2002
    Ort
    Babylon 5, Sector Red: Zocalo
    Beiträge
    15.282
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    Im web.de- und gmx.de-Hilfecenter wird die Geheimfrage noch genannt, und auch erklärt wie man sie einstellt.

    Ich nehme mal an, das ist genau die Stelle an der du geschaut hast?
    genau da WAR sie auch, wie ein exemplarischer screenshot von mir aus den web.de login einstellungen im februar zeigt, unterhalb der "sicherheits-mobilfunknummer". bei gmx war sie an der selben stelle.
    und genau da ist sie eben NICHT MEHR. ist verschwunden, sowohl bei web.de als auch bei gmx (welche beide ja ohnehin ein und die selbe firma sind).
    BABYLON 5: live and die in starlight
    honx ist offline

  4. #4 Zitieren
    Security Chief  Avatar von honx
    Registriert seit
    Apr 2002
    Ort
    Babylon 5, Sector Red: Zocalo
    Beiträge
    15.282
    also haben diese typen das tatsächlich entfernt oder nur irgendwohin verschoben, wo es keine sau mehr findet? weiss niemand bescheid?
    BABYLON 5: live and die in starlight
    honx ist offline

  5. #5 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    8.291
    Es ist saublöd, falls einem die Sicherheitsfrage zusätzlich zum Log-in gestellt wird und man (vorher) keine Möglichkeit hatte, eine praxistaugliche Antwort einzugeben.

    Es ist saublöd, falls dieselbe Frage, die im oben genannten Kontext eine Zusatzsicherheit geben soll, zur Umgehung von Sicherheit gestellt wird, zum Beispiel wenn man bei einem Abieter anruft. Dann hätte man lieber eine Antwort eingegeben, die nur einmal verwendet wird und die man sich nicht mal selber merken kann und die in einem elektronischen oder mechanischen Safe liegt. Für beides gleichermaßen eignet sich eine solche Unsicherheitsfrage bzw. die Antwort darauf wohl kaum.

    Regelmäßig unterrichten Anbieter einen nicht vollständig darüber, wie die Zusatzfrage verwendet wird, sodass man damit ausgesperrt werden könnte oder damit leichter fremde Personen Zugriff erhalten könnten.

    Daher nenne ich diese Art von Frage "Unsicherheitsfrage".

    Genügend sicher, wenn man nicht genug über die Art der Verwendung weiß, dürfte nur eine Antwort sein, die nur einmal verwendet wird und die man sich nicht mal selber merken kann und die in einem elektronischen oder mechanischen Safe liegt. Der schwierige Teil der Aufgabe dürfte darin bestehen, dass man so diszipliniert vorgeht, dass man im Fall der Fälle tatsächlich Zugriff darauf hat, sogar auf Reisen, denn gerade dort ist eine Zusatzfrage wahrscheinlicher als beim Anmelden von zu Hause aus. Zudem muss die Eingabe auch praktisch durchführbar sein. Anbieter machen es einem mit ihren speziellen Vorstellungen von Sicherheit eher schwerer als leichter.

    Wenn ich nicht mal wissen darf, wofür genau ein Schlüssel eingesetzt wird (und wofür garantiert nicht), bricht das ganze System doch in sich zusammen.
    Das Vorgehen diverser Anbieter diesbezüglich bezeichne ich als bescheuert (ohne mich dafür zu schämen).

    Bei mir zu Hause genügt auch nicht bloß ein einziger Schlüssel, um an wichtige Dinge zu kommen. Aber ich weiß wenigstens, welcher Schlüssel zu welchem Schloss gehört und dass niemand mal eben eine Zusatztür einbauen kann, weder zur Umgehung noch für den Zugang. Das ist bloß eine Analogie (über tatsächliche Aufwände verrate ich natürlich nichts).

    Vielleicht wurde die Unsicherheitsfrage abgeschafft, aber was passiert, falls sie doch mal gestellt wird und man sie nicht ändern konnte oder sie nicht mehr weiß?
    Was passiert, wenn man mit einem neuen System konfrontiert ist und plötzlich keinen Zugriff hat? Das könnte man evtl. herausfinden, aber es nervt, dass diverse Anbieter hinter den Kulissen immer wieder etwas daran ändern und jeder seine eigene Suppe kocht, sodas man Stunden mit so einem Dreck verschwenden muss, wenn man Verfügbarkeit und Sicherheit für sich selbst absichern will.

    Die angewandte IT lernt in 35 Jahren nicht, dass Verunsicherung mit zum Schlimmsten gehört, das man anrichten kann.

    Ich weiß noch, wie ich beim ersten Mal, als ich zum Anlegen eines E-Mail-Kontos Antworten auf Sicherheitsfragen eintragen musste, stark irritiert war, sogar nahe an Verzweiflung, da ich nicht herausfinden konte, wofür genau die verwendet werden. Es gab nur diffuse Hinweise. Ich fragte mich dann jahrelang, ob ich es denn nun richtig gemacht habe.
    jabu ist offline Geändert von jabu (30.09.2024 um 17:06 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •