Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Cortes31
    Registriert seit
    Sep 2022
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    255
     
    Cortes31 ist offline

    Erinnert sich noch wer an Empire Earth?

    Dann hätte ich hier was schönes...


    https://youtu.be/b7Be70xYq00


    Wenn Empire Eternal keine Neuauflage von Empire Earth ist weiß ich auch nicht

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Wanze
    Registriert seit
    Oct 2009
    Ort
    mal hier, mal dort
    Beiträge
    2.488
     
    Wanze ist offline
    Zitat Zitat von Cortes31 Beitrag anzeigen
    Wenn Empire Eternal keine Neuauflage von Empire Earth ist weiß ich auch nicht
    Psssst, Empire Eternal basiert höchst offiziell auf Empire Earth

    Originalsatz der Programmierer: "Our goal with the project is to continue one of the best RTS games of all time, "Empire Earth".


  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von PoPo19065
    Registriert seit
    Nov 2015
    Ort
    Am Walde
    Beiträge
    927
     
    PoPo19065 ist offline
    Ich bin ja sonst eher ein Muffel solcher Spiele, aber EE hab ich als Jugendlicher auch gespielt. Neben Siedler 4 und Stronghold Crusader noch Age of Empires natürlich.

    Das hier sieht aber erstmal gut aus, bei EE war ja gerade der Verlauf durch alle Zeitalter so reizvoll.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Legende Avatar von Wildwutz
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Beim Fleischer in der Theke ;)
    Beiträge
    7.080
     
    Wildwutz ist offline
    Ich werde wohl auch mal um der alten Zeiten Willen reinschauen.
    Ich danke Thnallgzt dafür, dass er mir diese wunderbaren Bilder gezeigt hat.
    #1,#2,#3,#4,#5,#6,#7

  5. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Veteran Avatar von McArti
    Registriert seit
    Jun 2008
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    633
     
    McArti ist offline
    Game war gut haben auch MP gespielt, hat mir gut gefallen.

    EDIT: Diese Zeit war mit Age of Empires, Battle Realms, Die Siedler etc. eigentlich das "Zeitalter" mit den besten RTS. Und jedes war total verschieden!
    Ich war damals bessessen von den ganzen RTS.

    Empire Eternal würde ich mir daher denke ich schon mal geben!
    [Bild: Tainted-Grail-Banner.jpg]
    Cooles Indie Game - ähnlich wie Skyrim, gefällt mir!
    DEMO
    Geändert von McArti (25.09.2024 um 16:09 Uhr)

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Hero Avatar von Squidvin
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    5.277
     
    Squidvin ist offline
    Das originale Empire Earth 1 wird nie zu alt zum zocken.
    Grundsaetzlich spiele ich das jedoch nur online. Strategiespiele machen mir im Single Player keinen Spass.
    Ich bin aber eh kein grosser Fan von Strategiespielen, aber Empire Earth 1 kenne ich aus meiner Kindheit. Habe es immer mit meinem Vater ueber LAN gezockt.
    Da mussten wir noch Kabel durch die ganze Wohnung verlegen um ueber LAN zocken zu koennen.

    Heutzutage spiele ich es gelegentlich mal mit Kumpels ueber Hamachi.
    Jedenfalls bleibt es mein Lieblingstrategiespiel. Es braucht kein Remake oder sonstiges.
    Ich mag die alte Grafik so wie sie ist. Und ich bezweifle auch, dass mich dieses neue Spiel hier interessieren wird.
    Obwohl ich gegen Remakes nix habe. Bin einfach kein Strategiespiel zocker.
    Steam ׀ YouTube ׀ PSN

    ׀ I am an alien squid׀

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    18.045
     
    EfBieEi ist offline
    Bin da etwas skeptisch. Moderne RTS sind so oft gefloppt und gescheitert.

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Ritter Avatar von GenerationLost
    Registriert seit
    Apr 2009
    Ort
    Whereabouts Unknown
    Beiträge
    1.785
     
    GenerationLost ist offline
    Zitat Zitat von EfBieEi Beitrag anzeigen
    Bin da etwas skeptisch. Moderne RTS sind so oft gefloppt und gescheitert.
    Frage mich woran das liegt. Einfach am (fehlenden) Interesse der Spieler oder gar ein "Generationen-Problem"?
    Zugegeben ist mir jetzt nicht viel Neues bekannt, aber es gab doch ein paar Releases in den letzten 5 Jahren, die rein Spieltechnisch gar nicht schlecht waren, oder hab ich da was falsches im Kopf? Denke da irgendwas mit "Iron Dingsbums", glaub das war ein 1. Weltkriegszenario?

    Ansonsten habe ich gehört AoE4 war auch ganz gut.
    Aber naja, das letzte gute "moderne" RTS das ich gespielt habe war Command & Conquer Alarmstufe Rot 3. Vielleicht bin ich ja auch einfach Teil des "Generationen-Problems".

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Mr. Vice President WoP Avatar von Lord Rhapthorne
    Registriert seit
    Dec 2013
    Ort
    Bestes Deutschland aller Zeiten
    Beiträge
    3.062
     
    Lord Rhapthorne ist offline
    relevant

    [Video]

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Held Avatar von Teron Gorefiend
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    5.309
     
    Teron Gorefiend ist offline
    Was mir an den meisten Strategiespielen nicht gefällt ist, dass es kaum/keine Aufrechtserhaltungskosten gibt.

    Man baut eine Einheit und lebt dann unendlich lange ohne weitere Kosten zu verursachen. können ewig rumfahren und Munition ist ebenfalls unendlich und kostenlos vorhanden. In Gewissen Spielen wie Empire Earth können Flugzeuge (im Gegensatz zu Helikoptern) zwar nicht unendlich lange rumfliegen aber sobald die landen wird kostenlos Benzin nachgefüllt.

    Das ist vor allem bei teuren Einheiten wie Atombomber eine Katastrophe die zu verlieren. Ok wenn Bogenschützen umsonst feuern kann ich das noch verstehen Munition für Belagerungsgeräte wie Katapulte ist teuer. In Stronghold haben Katapulte begrenzt Munition und muss nachgekauft werden aber alle anderen Einheiten wie Armbrustschützen und Bogenschütze haben unendlich kostenlose Munition wodurch die total OP sind.

    Es gibt zwar ein paar Spiele wie Advance Wars (rundenbasiert) wo die Einheiten begrenzt Munition und Benzin haben aber das nachfüllen ist kostenlos. Als Echtzeitspiel fällt mir da nur Cossacks ein. Alle Einheiten verbrauchen ständig Nahrung und/oder Gold und können auch verhungern und Musketiere und Kanonen brauchen ständig Eisen+Kohle zum feuern. Finde nur die Balance des Spiels furchtbar.

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Lord Noname
    Registriert seit
    Mar 2012
    Ort
    Bei den sieben Bergen
    Beiträge
    734
     
    Lord Noname ist offline
    Zitat Zitat von GenerationLost Beitrag anzeigen
    Frage mich woran das liegt. Einfach am (fehlenden) Interesse der Spieler oder gar ein "Generationen-Problem"?
    Zugegeben ist mir jetzt nicht viel Neues bekannt, aber es gab doch ein paar Releases in den letzten 5 Jahren, die rein Spieltechnisch gar nicht schlecht waren, oder hab ich da was falsches im Kopf? Denke da irgendwas mit "Iron Dingsbums", glaub das war ein 1. Weltkriegszenario?

    Ansonsten habe ich gehört AoE4 war auch ganz gut.
    Aber naja, das letzte gute "moderne" RTS das ich gespielt habe war Command & Conquer Alarmstufe Rot 3. Vielleicht bin ich ja auch einfach Teil des "Generationen-Problems".
    Naja, wenn ich mir CoH anschaue, das erste war total super, Steuerung, GUI usw... beim 2. fand ich, mein Vater und Kollegen, die das auch spielten, nicht mehr so gut. Teil 3 wurde deswegen nicht mehr angerührt...

    Ich glaube, dass es durchaus ein "Generationsproblem" sein könnte... die alten Hasen mögen das neue Klickibuntbunt nicht oder absolut zu krass umfangreiche Stein-Schere-Fast Stein-Papier-Fast Schere- Schleifpapier-Echse-Spock-Gedöns nicht, den "jungen Küken" ist das dann zu einfach gehalten, nicht anfordernd genug.... schaut euch Anno 1800 an... vom schönen 1602, wo man auch schon eine recht ordentliche Produktionsreihe hatte, über 1503, 1404... wurde es so unfassbar Komplex, dass man nun schon fast am verzweifeln sein kann. Manche Produktionsreihen sind über alle Erweiterungskarten hinaus verteilt. Da wird das "Spielen" mMn schon zur Arbeit.

    Gerade mit den neuen Möglichkeiten der CPU-Leistung und GPU-Leistung wollen viele noch detailliertere Mechaniken, noch geilere Grafiken, noch bessere Assets... einfach alles.

    Ich fand die alten Spiele immer sehr gut. Man hatte gewisse Ressourcen und konnte sich dann daran messen...

    Lords of the Realm (Rundenbasiert)
    Civ IV (ältere habe ich nicht gespielt, rundenbasiert),
    Warcraft 2
    Warcraft 3
    Starcraft
    Starcraft 2
    Empire Earth (inkl. Addon)
    AoE
    AoE2
    AoM
    AoE3
    CoH
    ...

    es gibt viele Klassiker, aber die letzten sind doch schon recht lang her.

    Anders als beim Ballerspiel, kann man schlecht einen Aimassistand hinzufügen, wenn der Stick nicht so genau ist (um z.B. Gebäude zu platzieren oder Einheiten Zielgenau zu steuern)... vielleicht ist das auch ein Grund? Dass man den "Mainstream" erreichen will? Denn was man mit Maus und Tastatur schafft, "schafft man auch mit einem Gamepad" - und umgekehrt.

    Da ich nun nicht mehr so oft Strategiespiele spiele, bin ich irgendwann doch bei den Rollenspielen gelandet... :-D Und als neuen Klassiker Counterstrike 2...
    Montesquieu:
    "Dort, wo es keine sichtbaren Konflikte gibt, gibt es auch keine Freiheit."
    In diesem Sinne: Wo Worte fallen, fällt auch die Wahrheit...

    Weitere Geschichte: http://forum.worldofplayers.de/forum...8#post22511118

    Seemannsgarn für Jedermann: http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1120859-Seemannsgarn-Risen-2-–-Düsterer-Himmelsrand

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.478
     
    Heinz-Fiction ist offline
    Ja, ich erinnere mich. Das Spiel hat gegen die anderen RTS der Zeit leider ganz schön abgekackt. Spielen würde ich das heute nicht mehr
    "Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Vizekanzler WoP
    Registriert seit
    May 2014
    Beiträge
    10.393
     
    Xarthor ist offline
    Zitat Zitat von Teron Gorefiend Beitrag anzeigen
    Als Echtzeitspiel fällt mir da nur Cossacks ein.
    American Conquest gab es von der selben Firma. Die Einheiten haben auch Ressourcen verbraucht und sind verhungert oder desertierten wenn die Kampflage zum Verzweifeln war. Also eine gute Strategie war es mitunter die Nahrungsversorgung zu übernehmen und so selbst mehr zu haben, während der Feind aushungerte. Generell war es ziemlich cool Gebäude übernehmen zu können, was dazu führte, dass man nicht mehr alles kaputt machen wollte. Starke teure Befestigungsanlagen lohnten sich auch bei hohen Verlusten übernommen zu werden. Generell finde ich es auch super, dass sich Einheiten in Gebäuden stationierten um dort in besserer Position auszuharren und anzugreifen. Inklusive Bauern, wenn notwendig.
    Geändert von Xarthor (30.09.2024 um 09:12 Uhr)

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    18.045
     
    EfBieEi ist offline
    Stronghold crusader war einfach aber genial. Irgendwie traurig dass die Entwickler mit keinen Nachfolger an dem Erfolg anknüpfen konnte. Wobei stronghold 2 zumindest die witzige Einheiten Physik hatte.

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Forenerpel  Avatar von DucklasMacDuck
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    21.096
     
    DucklasMacDuck ist offline
    Uhh, ein Spiel das schon so gut wie gekauft ist.

    Auch wenn ich über GoG immer noch EE spielen werde. Das Original hat trotz allem noch seinen eigenen Charme. :>

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Rock Me Amadeus  Avatar von Askanius
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    4.084
     
    Askanius ist offline
    Oh mein Gott, wäre das großartig, wenn was in die Richtung tatsächlich mal kommt. Ich hoffe dabei (wie im Original) auf langsameres Gameplay als bei Age of Empires. Ich hatte mal die Definitive Edition von AoE1 ausprobiert. War zwar ganz nett, was mir aber tierisch auf die Eier ging, war, dass

    a) die Computergegner gefühlt alle nur auf mich gigen
    b) die AI auch Einheiten spammt wie bescheuert.

    Man hatte für mein Gefühl überhaupt keine Atempause. Hab deshalb auch etliche Szenarien am Anfang nicht geschafft, weil mich die KI jedesmal einfach irgendwann überpowert hat und daraufhin das Interesse am Spiel verloren.

    EE war da wesentlich kulanter, sowohl im Endlosspiel, als auch in den Szenarien.

    Zitat Zitat von DucklasMacDuck Beitrag anzeigen
    Auch wenn ich über GoG immer noch EE spielen werde. Das Original hat trotz allem noch seinen eigenen Charme. :>
    Gibt's dazu gute aktuelle Fixes?

    Das Spiel lief zwar problemlos bei mir auf Win10, kam aber mit meinem 16:9-Monitor nicht zufriedenstellend klar. Die Kamera war wesentlich näher rangezoomt als damals mit 4:3, was einfach beim Spielen massiv Übersicht und dadurch Spielspaß gekostet hat.
    Geändert von DucklasMacDuck (13.10.2024 um 01:15 Uhr)

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Lord Noname
    Registriert seit
    Mar 2012
    Ort
    Bei den sieben Bergen
    Beiträge
    734
     
    Lord Noname ist offline
    Zitat Zitat von Askanius Beitrag anzeigen
    Gibt's dazu gute aktuelle Fixes?

    Das Spiel lief zwar problemlos bei mir auf Win10, kam aber mit meinem 16:9-Monitor nicht zufriedenstellend klar. Die Kamera war wesentlich näher rangezoomt als damals mit 4:3, was einfach beim Spielen massiv Übersicht und dadurch Spielspaß gekostet hat.
    Muss es zwingend 16:9 sein? Kannst du nicht einfach 4:3 (nicht stretched) spielen? Dann hast du halt links und rechts schwarze Balken... hat mich bei meinen alten Spielen i.d.R. nie gestört.

    Ich muss aber auch zugeben, dass ich EE schon lang nicht mehr gespielt habe (bestimmt seit 2015 nicht mehr) und daher nicht auf dem neuesten Stand bin...
    Montesquieu:
    "Dort, wo es keine sichtbaren Konflikte gibt, gibt es auch keine Freiheit."
    In diesem Sinne: Wo Worte fallen, fällt auch die Wahrheit...

    Weitere Geschichte: http://forum.worldofplayers.de/forum...8#post22511118

    Seemannsgarn für Jedermann: http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1120859-Seemannsgarn-Risen-2-–-Düsterer-Himmelsrand

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Rock Me Amadeus  Avatar von Askanius
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    4.084
     
    Askanius ist offline
    Bei mir ist es leider auch schon lange her.

    Aber wenn ich mich recht erinnere, beherrscht das Spiel gar keinen Fenstermodus, sondern kann nur Fullscreen, den es dann leider entsprechend stark reinzoomt. Menü, HUD und so passten afaik alles, nur die Kamera war zu nah dran.

    Sonst hätte ich natürlich gern im Fenster auf 4:3 gespielt.

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Lord Noname
    Registriert seit
    Mar 2012
    Ort
    Bei den sieben Bergen
    Beiträge
    734
     
    Lord Noname ist offline
    Zitat Zitat von Askanius Beitrag anzeigen
    Bei mir ist es leider auch schon lange her.

    Aber wenn ich mich recht erinnere, beherrscht das Spiel gar keinen Fenstermodus, sondern kann nur Fullscreen, den es dann leider entsprechend stark reinzoomt. Menü, HUD und so passten afaik alles, nur die Kamera war zu nah dran.

    Sonst hätte ich natürlich gern im Fenster auf 4:3 gespielt.
    Meines Wissens kannst du aber auch per Treiber einstellen, wie dein Bild skaliert werden soll, oder im Monitor... quasi "Eingang->4:3"->"Darstellung 4:3 mit Balken"/"Darstellung 4:3 auf 16:9 >stretched<"

    Z.B. bei NVIDIA heißt das dann "Seitenverhältnis", "Vollbild", "keine Skalierung", "Ganzzahlige Skalierung" mit Monitor oder GPU und natürlich "Von Spielen und Programmen festgelegten Skalierungsmodus außer Kraft setzen".

    Das sollte auch für die alten "Vollbildspiele" funktionieren, sofern man im Spiel eine Auflösung im entsprechenden Format wählt, z.B. 1024x768. Wählst du dort natürlich eine 16:9 Auflösung kann dir der Treiber auch nicht weiterhelfen..
    Montesquieu:
    "Dort, wo es keine sichtbaren Konflikte gibt, gibt es auch keine Freiheit."
    In diesem Sinne: Wo Worte fallen, fällt auch die Wahrheit...

    Weitere Geschichte: http://forum.worldofplayers.de/forum...8#post22511118

    Seemannsgarn für Jedermann: http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1120859-Seemannsgarn-Risen-2-–-Düsterer-Himmelsrand

  20. Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    Forenerpel  Avatar von DucklasMacDuck
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    21.096
     
    DucklasMacDuck ist offline
    Zitat Zitat von Askanius Beitrag anzeigen



    Gibt's dazu gute aktuelle Fixes?

    Das Spiel lief zwar problemlos bei mir auf Win10, kam aber mit meinem 16:9-Monitor nicht zufriedenstellend klar. Die Kamera war wesentlich näher rangezoomt als damals mit 4:3, was einfach beim Spielen massiv Übersicht und dadurch Spielspaß gekostet hat.
    Das weiß ich leider nicht. Könnte mir aber vorstellen, wenn man aktiv suchen würde, dass es mitlerweile jemanden gibt der sich an die Sache rangesetz hat. Ist bei mir ja auch schon wieder etwas her, als ich es das letzte Mal gespielt habe. :<

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide