|
 |
|
 |
-
19.09.2024 17:16
#161
-
19.09.2024 17:30
#162
|
Fürchte ich leider auch! 
Bester Kommentar bisher: So this is a Dragon Age game for non-Dragon Age fans? Nice. Great job Bioware.
Aber ich sehe hier nen ziemlichen Kontrast zwischen den Testern, die es (erwartungsgemäßg) gut finden. Auch immer mit so Anmerkungen wie das man "halt mal vergessen soll was Früher war". Und den Kommentaren. Da heißt es: Zu bunt, zu actionlastig, Gegnerdesign ist albern, LILA!!! usw.
Jene die aus die aus der Geschichte nichts lernen sind dazu verdammt sie zu wiederholen.
Jene die aus ihr lernen sind einfach nur verdammt.
|
|
-
19.09.2024 19:03
#163
 |
|
 |
-
19.09.2024 19:27
#164
|

Abenteurer
 Zitat von Yavana
Gefährten die nur noch ansprechbar sind, wenn vor ihrem Häuschen ein Lämpchen leuchtet. Und wenn das Gespräch beendet ist, kann man nicht mal mehr mit ihnen interagieren. Bis es das nächste Mal leuchtet und er/sie was zu sagen hat.
Aber die Gefährten sind ja SOOOO wichtig.
Ich glaube, die Geister scheiden sich ein wenig an denen, die eher aus der Mass Effect Fanbasis kommen und denen die noch Dragon Age Origins hinterher trauern.
Was dein Beispiel betrifft, ist es in Mass Effect 3 genauso. Allgemein erinnern mich viele der Veränderungen an Mass Effect. Ich bin mittlerweile eigentlich mit allem zufrieden außer dem seltsamen Artdesign, insbesondere die Gegner sehen teilweise total lächerlich aus. Aber der Rest klingt ganz gut, nach einem Dragon Age im Mass Effect Gewand.
Ganz allgemein vermittelt mir das neue Dragon Age Mass Effect Vibes und die finde ich ganz gut
|
|
-
19.09.2024 19:35
#165
|
 Zitat von Yavana
Hier hat jemand von Reddit eine nette Übersicht zusammengestellt und aktualisiert die Tabelle auch laufend, alle sind gelistet und man kann vorab sehen welche spoiler enthalten und welche nicht. Auch die Links sind vermerkt. Auch wie intensiv sie sich mit gewissen bereichen beschäftigt haben und wie ihr Fazit war.
Übersichts-Tabelle:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1yMMZpPztCpZrEaMYRrxqbxnhkQanOpbBgyCIdHd_8Uw/edit?gid=2080281524#gid=2080281524
Und WELCH überraschung, von allen die bisher veröffentlicht wurden ist nur ein EINZIGER mit wenigstens durchwachsener Review gelistet, die Masse ist natürlich brav positiv und nur 2 neutral.  Nachdem ich mir diese zumindest 'gemixte' Review von WolfheartFPS ansah, frag ich mich allen ernstes wie es jemand als durchweg positiv bewerten KONNTE.
[Video]
Gefährten die nur noch ansprechbar sind, wenn vor ihrem Häuschen ein Lämpchen leuchtet. Und wenn das Gespräch beendet ist, kann man nicht mal mehr mit ihnen interagieren. Bis es das nächste Mal leuchtet und er/sie was zu sagen hat.
Aber die Gefährten sind ja SOOOO wichtig.
Auch die Grafikvergleiche, die Brut sieht exakt so comichaft aus wie im allerersten Trailer.  Dabei dachte ich in spätern Trailern ich hätte den EIndruck gewonnen sie hätten sie überarbeitet.
Edit:
Und dann schau dir im Vergleich dazu mal unseren deutschen Fach-Reviewer auf Youtube an...
PC-Games:
Dragon Age: The Veilguard - Hat das Zeug zum Hit
Video: https://www.youtube.com/watch?v=1USOGYnGzRY
Gamestar:
Gebt Dragon Age: The Veilguard noch nicht auf, es ist viel besser als wir dachten!
Video: https://www.youtube.com/watch?v=Y3CvrkSXXGk
Aber man sieht, die leute in den Kommentaren lassen sich nicht vergackeiern. 
Gut. Damit fällt mir die endgültige Entscheidung leicht. Die Sache wie sie damit freie Gefährtendialoge kastrieren, geht gar nicht.
Hat mir jetzt den Rest gegeben.... Zusammen mit dem abscheulichen Look.
Schade. BG3 hat die AAA Industrie der RPG wohl leider nicht wach gerüttelt.
Stattdessen wird das R in (R)PG weiterhin vernachlässigt und minimiert.
Eigentlich ist das schon kein RPG mehr, aber ich werde jetzt keine Diskussion starten. Was ein RPG definiert. Für mich ist Veilguard jedenfalls keines.
Die Fachpresse war bei AAA Games nie sonderlich kritisch, oder objektiv.
Können sie sich gar nicht erlauben, in der Branche. Weil EA sonst sagt, "Ihr bekommt keine gratis Testversion mehr."
Ob da auch Geld fließt, dass muss jeder für sich ausmachen. Grundsätzlich gilt, der Mensch ist korrumpierbar und käuflich.
I'm the queen of my own land.
Facing tempests of dust, I'll fight until the end.
Creatures of my dreams, raise up and dance with me.
Now and forever.
I'm your queen.
|
|
 |
|
 |
-
19.09.2024 19:36
#166
|
 Zitat von WilburWetter
Was dein Beispiel betrifft, ist es in Mass Effect 3 genauso.
Wenn ich in Mass Effect 3 mit einem Gefährten auf der Normandy gesprochen habe, kann ich ihn jederzeit ERNEUT anklicken und kann Gespräche wenn ich möchte wiederholen.
Dass man den Gefährten nur anklicken kann, wenn er was neues zu sagen hat, und ansonsten nichtmal mehr die Möglichkeit hat überhaupt mit ihm zu interagieren, bis er mir etwas neues zu sagen hat, ist definitiv nicht so. Das weißt du auch.
|
|
-
19.09.2024 19:52
#167
|

Abenteurer
 Zitat von Yavana
Wenn ich in Mass Effect 3 mit einem Gefährten auf der Normandy gesprochen habe, kann ich ihn jederzeit ERNEUT anklicken und kann Gespräche wenn ich möchte wiederholen.
Dass man den Gefährten nur anklicken kann, wenn er was neues zu sagen hat, und ansonsten nichtmal mehr die Möglichkeit hat überhaupt mit ihm zu interagieren, bis er mir etwas neues zu sagen hat, ist definitiv nicht so. Das weißt du auch.
Wenn du Gefährten in Mass Effect 3 anklickst und sie nichts spezifisches zu sagen haben öffnet sich kein Dialogfenster, es kommt vielleicht ein "Shepard" oder ein anderer Standardsatz als Antwort der sich aber immer wieder wiederholt.
Wenn du darunter interagieren versteht dann ja, dann kannst du interagieren aber einen wirklichen Mehrwert hat das jetzt nicht
|
|
-
19.09.2024 20:11
#168
|
 Zitat von Yavana
Wenn ich in Mass Effect 3 mit einem Gefährten auf der Normandy gesprochen habe, kann ich ihn jederzeit ERNEUT anklicken und kann Gespräche wenn ich möchte wiederholen.
Dass man den Gefährten nur anklicken kann, wenn er was neues zu sagen hat, und ansonsten nichtmal mehr die Möglichkeit hat überhaupt mit ihm zu interagieren, bis er mir etwas neues zu sagen hat, ist definitiv nicht so. Das weißt du auch.
Ich habe ME3 und Andromeda zuletzt gespielt.
Bleiben wir bei ME3.
Wenn das Truppmitglied erstmal nichts mehr zu bereden hat kommt ein "Im Moment nicht.", "Hallo, Shepard" oder ähnliches. Normandy Besatzungen kommentieren wichtige Plotvorkommnisse zum Beispiel erfährt man was Dr. Chakwas von Udina gehalten hat, doch auch da finden Gespräche nur zur Einführung und zu besonderen Anlässen statt. Shepard selbst kann ihnen zwischendurch keine Fragen stellen oder ein Thema beginnen, wie Shepard es zum Beispiel in ME1 noch mit Chakwas oder Tali machen konnte. Dort konnte er immer wieder erneut die Themen Geth oder L2 Implantate abspulen.
Jetzt in Andromeda.
Dort tummeln sich Schiffsbesatzung und die Truppmitglieder quer durchs Schiff, mit Ausnahme von Kalo und Suvi. Man kann Gesprächen untereinander mitbekommen, nach einer Quest auf einem Planeten können Charakterbezogene Gespräche stattfinden oder auch auf den Plotbezogene Unterhaltungen statt finden, an denen Ryder auch einen Beitrag mal leisten kann und mal auch nicht. Ist aber alles für den Moment gesagt, kommt halt auch ein "Hallo, Ryder/Scott". Aber wichtige Gespräche finden in den eigenen Kabinen der Mitglieder statt. Nirgendwo anders und das bekommt man mit indem Ryder halt über die ComKanäle von der Person bescheit gesagt bekommt, dass sie ein persönliches Gespräch haben will in der eigenen Kabine. Die Kabine ist dann meist geschlossen und man muss mit der Tür interagieren.
Ja, an Veilguard haben nun sehr viele Leute gearbeitet die wohl an Mass Effect gearbeitet haben und das Spieldesign kennen. Es wird zwar gerne darauf hingewiesen, in bestimmten Diskussionen, das an Veilguard viele "alte Hasen" gearbeitet haben. Scheinbar hat von denen sich aber niemand durchsetzen können zu sagen, dass das mehr an Mass Effect erinnert als an Dragon Age und diese Unterscheidung nicht unrelevant ist. Und das die ME Leute sich bitte Dragon Age anpassen und nicht umgekehrt.
|
|
 |
|
 |
-
19.09.2024 20:14
#169
|
 Zitat von Yavana
Und WELCH überraschung, von allen die bisher veröffentlicht wurden ist nur ein EINZIGER mit wenigstens durchwachsener Review gelistet, die Masse ist natürlich brav positiv und nur 2 neutral.  Nachdem ich mir diese zumindest 'gemixte' Review von WolfheartFPS ansah, frag ich mich allen ernstes wie es jemand als durchweg positiv bewerten KONNTE.
Danke dafür. Das hab ich mir auch mal angeschaut. 
Schon hart ernüchternd. Dieses farbenfrohe, comichafte Pixar-Design geht halt für mich gar nicht. Zusammen mit den albernen Gegnern, die man einfach nicht mehr ernst nehmen kann, und dem Mobile-Game Kampfsystem... Uff. [Bild: igitt.gif]
Aber die Gefährten sind ja SOOOO wichtig.
Reinster Hohn, oder? Man fühlt sich irgendwie verarscht. 
Und dann schau dir im Vergleich dazu mal unseren deutschen Fach-Reviewer auf Youtube an...
Ohja, da hab ich mit gar nichts Anderem gerechnet. IGN usw. blasen ja ins gleiche Horn. Aber wann immer eine Review klingt als wollte sie mir nen alten Gebrauchtwagen verkaufen, werd ich erst richtig skeptisch. 
Aber man sieht, die leute in den Kommentaren lassen sich nicht vergackeiern.
Jap, wie gesagt, DAS ist mir auch aufgefallen. Kommentare und Video gehen da zum Teil hart auseinander.
Hast du zufällig mitbekommen ob Jörg Luibl dazu was gesagt hat? Der hat ja damals auf 4players schon Inquisition zerissen. Der muss ja bei Veilguard regelrecht Schaum vorm Mund haben.
Jene die aus die aus der Geschichte nichts lernen sind dazu verdammt sie zu wiederholen.
Jene die aus ihr lernen sind einfach nur verdammt.
|
|
 |
|
 |
-
19.09.2024 20:45
#170
|
Ich sage mal so, ist Veilguard in EA Play vom GamePass werde ich es auch früh spielen, weil ich ohnehin bereits den GamePass bezahle. 
Aber Veilguard werde ich mir eher über Streams antun. Und vermutlich gebannt werden, weil ich mich in den Kommentaren nicht zurückhalten kann die Qualitäten zu bemängeln. xD
|
|
-
19.09.2024 21:01
#171
|
Abschreckend. Selbst wenn ein youtuber das Game in dem Himmel hebt. Im Gegenteil, das machts noch schlimmer.
WolfheartFPS habe ich gleich mal abonniert. Der sieht das Spiel wenigstens nicht durch die rosarote Brille und hat noch ein Video über den Charaktercreator nachgeschoben.
Gamestar und PC Games machen sich ja lächerlich mit ihren Lobeshymen.
Bei mir macht sich eine Art Zwiespältigkeit breit. Zwischen dem, was ich sehe, und dem, was gesprochen wird. Oh, es ist alles so toll! Und ich sehe nur Mist.
Der Plastik-Look schafft mich, der keinen Unterschied in Lucanis Rüstung zwischen Metall und Leder macht.
Ich werde mir viele Streams ansehen. Ich will genau wissen, wie die Begleiter sind. Und ich sage Euch, wenn ich dann am Ende ne große Versöhnungsparty mit Solas machen muss, wirds nicht gekauft. [Bild: igitt.gif]
|
|
-
19.09.2024 21:12
#172
|
 Zitat von WilburWetter
Wenn du darunter interagieren versteht dann ja, dann kannst du interagieren aber einen wirklichen Mehrwert hat das jetzt nicht 
Dann wären wir immer noch bei: Es ist besser als NICHTS, in dem Fall garkeine Interaktionsmöglichkeit. 
Und obendrein hast du mir ME3 jetzt auch noch in einem weiteren Punkt verdorben, ich hatte es wirklich noch so in Erinnerung, dass man immer wieder alte Dialoge starten konnte. Aber Dukemon hat es jetzt auch bestätigt, also wirds wohl so gewesen sein, dass sie nur Zufallssätze nach absolvierten Gesprächen von sich geben. Anders als in Vorgängern.
Aber selbst diese Zufallssätze, die ja irgendwie auf DLC-Gefährten aus ME2 Niveau (Kasumi/Zaeed) gewesen sein müssten, wären immer noch besser als überhaupt keine Interaktionsmöglichkeit mehr zu haben bis sie was neues zu sagen haben. Kleinvieh macht tatsächlich auch Mist.
 Zitat von Nachtara
Gut. Damit fällt mir die endgültige Entscheidung leicht.
Mir auch, bei mir lädt gerade Baldurs Gate 3. Und ich glaube das war die beste Entscheidung seit langem.
Bis ich das durchgespielt habe, der wiederspielbarkeitswert soll ja enorm sein schon aufgrund der ganzen Enden, gibt es doch für Dragon Age schon wieder Fantheorien für Folgespiele. Und ich kann mir dann, das was für mich der einzige Kaufgrund gewesen wäre, Solas freischaltbare Erinnerungen und wie die Story fortgesetzt wird, auch über Youtube nachträglich ansehen.
Zum jetzigen Zeitpunkt hab ich Veilguard einfach satt, und ich halt mich an: Wenn du zu etwas garnichts positives mehr zu sagen hast - halt die Klappe. Ich wills schließlich auch keinem Verderben der sich "noch" oder überhaupt damit arrangieren kann. Ebensowenig Leuten die ein 'Dragon Effect' feiern.
Soll jeder Spaß haben mit dem Spiel der Spaßhaben kann und will. Ich aber - bin jetzt raus.
10 Jahre warten auf ein Spiel das im Vorgäner mit einem üblen Cliffhanger endete. Dafür, dass ich jetzt das Gefühl habe nur für blöd verkauft zu werden. Nein, spiele sollen unterhalten, Spaß machen und dir die Freizeit versüßen. Sie sollen dich NICHT frustrieren. Mein Spielplatz für die nächsten Monate und mit Glück Jahre wird BG3 werden. Mal sehen ob es so gut ist wie ich BG2 noch in Erinnerung habe.
 Zitat von Tempus
Hast du zufällig mitbekommen ob Jörg Luibl dazu was gesagt hat? Der hat ja damals auf 4players schon Inquisition zerissen. Der muss ja bei Veilguard regelrecht Schaum vorm Mund haben. 
Bisher hat er sich noch garnicht auf seinem Channel "Spielvertiefung" zu Veilguard geäußert.
Kann mir aber auch gut vorstellen, dass er es wenn - nur gründlich macht. Heißt, er wird sich das Spiel genau ansehen, selbst spielen, und dann dazu einen Meinungskommentar abgeben.
|
|
 |
|
 |
-
19.09.2024 22:00
#173
|
GameRiot: DRAGON AGE THE VEILGUARD Early Gameplay Walkthrough Part 1 - First Impressions
https://www.youtube.com/watch?v=6QoKrBbGg3c
Ach bis auf Varric Schicksal ist nichts sonderlich spoilerlastig was nicht schon vorher bekannt war.
Naja wenn das wirklich die ersten 30 Minuten ohne größeren Schnitte sind, muss echt sagen das mir die Standard Bioware Formel aka Action Action Action in der ersten Stunde schon ein wenig auf den Keks geht. Wie wäre es mit mehr Erklärungen oder sichtbare Codexeinträgen (wer nun Varric und Harding ist) und mal ein wenig ruhige Momente. Ja die kommen später, aber ich verstehe echt die Designentscheidung also die halbe bis Stunde muss es Action Action Action geben sonst könnte der Spieler ja aufhören.
|
|
 |
|
 |
-
19.09.2024 22:13
#174
|
Also, ich hab jetzt mal ein bisschen Dampf abgelassen. Und ich versuche jetzt mal wirklich positiv zu sein:
Nehmen wir also mal kurz an, die Story ist wieder Erwarten toll. Und vielleicht sind ja auch die Quests, die Dialoge, die Begleiter, usw. so gut, das es das ganze Game für mich am Ende noch retten könnte. (Sogar wenn ich mit dem Artstyle, dem Comiclook, und dem Kampfsystem absolut nichts anfangen kann.)
Aber die Sache ist... Selbst dann würde ich mir Veilguard jetzt trotzdem nicht kaufen wollen. Einfach schon weil ich nicht möchte, das es so aussieht als würde ich diese schrecklichen Design-Entscheidungen unterstützen.
Ich will nicht das EA oder die Entwickler sich auf diesem Kurs bestätigt sehen. Ich will nicht das die auf die Verkaufszahlen schauen, und selbstzufrieden sagen können: "Ja, seht ihr?! Wir haben alles richtig gemacht!!"
Das ist zumindest jetzt mal die Entscheidung die ich für mich getroffen habe. Meine 60 Euro sollen NICHT in die Verkaufszahlen fließen. Ich möchte keine Zustimmung signalisieren. 
Vielleicht dann mal in ein paar Monaten mal, zum Schleuderpreis. Eventuell gibts bis dahin auch Mods, welche die schlimmsten optischen Entgleisungen entschärfen können.
Jene die aus die aus der Geschichte nichts lernen sind dazu verdammt sie zu wiederholen.
Jene die aus ihr lernen sind einfach nur verdammt.
|
|
 |
|
 |
-
19.09.2024 22:30
#175
-
19.09.2024 22:47
#176
|
Jene die aus die aus der Geschichte nichts lernen sind dazu verdammt sie zu wiederholen.
Jene die aus ihr lernen sind einfach nur verdammt.
|
|
 |
|
 |
-
19.09.2024 23:26
#177
|
Das Setting ist nicht erst seit dem letzten Game kein klassischen Medieval mehr.
Ich habe das Gefühl nun gehen sie konsequent in Richtung The Witcher, was ja auch Mittelalter-Optik gemischt mit moderneren Erkenntnissen in Sachen Medizin, Alchemie und Wissenschaft hat.
“Right wing or left wing, tyrants always try to control communication. They always fail.”
- Margarita Engle -
|
|
-
20.09.2024 07:42
#178
|

Abenteurer
 Zitat von Forenperser
Das Setting ist nicht erst seit dem letzten Game kein klassischen Medieval mehr.
Ich habe das Gefühl nun gehen sie konsequent in Richtung The Witcher, was ja auch Mittelalter-Optik gemischt mit moderneren Erkenntnissen in Sachen Medizin, Alchemie und Wissenschaft hat.
Wobei das innerhalb der Spielwelt kaum vermittelt wird, zumindest nicht in dem Ausmaß, dass eine Operation Sinn ergeben würde.
Mich stört es nicht, weil die Möglichkeit völlig optional ist, aber es ist doch ein wenig wie mit den Pronomen. Man kann eine männlich aussehenden Charakter erstellen aber ein weibliches Pronomen wählen und dennoch wird es im Spiel niemals Thema warum alle weiblich gelesenen/aussehenden Personen mit "sie/ihr" angesprochen werden und alle männlich gelesenen/aussehenden Personen mit "er/ihm" nur der Hauptcharakter nicht. Bei einer vollständigen Integration müsste der Hauptcharakter bei jedem Dialog zu Beginn erwähnen, dass er mit einem Pronomen angesprochen werden will, dass nicht zu seinem Aussehen passt, das wäre aber zu aufwendig. Es ist bei Baldurs Gate 3 übrigens ähnlich.
Die Frage ist allerdings, wie ernst man diese Dinge nimmt. Für mich ist das ein Gimik und dass das Aussehen des Charakters nicht immer zu dem passt, wen der Charakter im Spiel verkörpert ist ein uraltes Problem, das es schon zu Zeiten des ersten Baldurs Gate gab. Du kannst dir zum Beispiel ein Charakterportrait auswählen, das absolut nicht zum Alter des Hauptcharakters passt und dennoch ist sein Alter durch das Spiel relativ festgelegt, auch wird er von vielen Charakteren wie Jahreira teilweise als Kind behandelt.
Von der Möglichkeit Charaktere zu erstellen, die einfach völlig unsinnig aussehen, weil ein realer Mensch/Zwerg/Elf niemals so aussehen würde, ganz zu schweigen, siehe auch das Video hier: https://www.youtube.com/watch?v=4ESd...nnel=GordoLoco oder das Video: https://www.youtube.com/watch?v=dU6b...annel=Rastifan
Es liegt halt in der Hand der Spieler, ob sie diese Möglichkeiten nutzen und da sie optional sind, stören sie mich nicht. Grundsätzlich sollte man das, was man an optischen Anpassungsmöglichkeiten beim Hauptcharakter hat aber niemals zu ernst nehmen oder daraus irgendwelche Schlüsse auf das Setting ziehen. Die Spielwelt kann darauf nicht wirklich reagieren und daher ist das Aussehen nur für das eigene Kopfkino.
|
|
 |
|
 |
-
20.09.2024 08:22
#179
|
 Zitat von Tempus
Jap, und man kann dann auch schön im Schritt die Beule größer stellen. Allerdings bleibt der Arsch flach. Da gibts dann wieder keinen Regler! Und ich sag mal so: Der Brustslider bei den Damen ist auch nicht gerade... gönnerhaft. 
Ich wittere hier Diskriminierung von Trans-Frauen.
Die 'Beule' darf also den Wünschen entsprechend groß/klein sein.
Selbst auf OP-Narben für Operationen die (welcher Thedassianer würde sich denn wirklich lieber unter ein Messer legen, bei nicht sterilen Bedingungen, als einen Magier ranzulassen der das vermutlich narbenfrei hinkriegt??? ) wird Rücksicht genommen.
Aber wenn eine Trans-Frau dann eine schöne üppige Oberweite möchte, oder curvy sein will mit einem drallen Hintern, dann ist das nicht möglich? Wieso? Sind die Wünsche von Trans-Männern wichtiger als die von Trans-Frauen?
Wenn schon, dann gleiche Möglichkeiten für alle. 
Oder gehts am Ende wieder nur darum, dass Frauen nicht so attraktiv dargestellt werden dürfen, also leider auch keine Trans-Frauen, weil sonst wieder einige Feministinnen der radikalen Fraktion ihre Lifecrisis kriegen? Feminismus ist eigentlich wichtig, man möchte meinen zu wichtig, als dass sie Energien in die Unterhaltungsbranche verschwenden anstatt fokussiert auf die Brandthemen die wirklich zählen
Vorschlag zur Güte, könnte man politsche Themen nicht einfach mal aus der Unterhaltungsbranche RAUSLASSEN, wenn man es schon nicht schafft alle wirklich GLEICH zu behandlen und auch GLEICH zu präsentieren?
Ich kanns nur wiederholen. Wo ist die Diversität, wenn es unter den Gefährten nur pansexuelle gibt. Aber keine Homosexuellen und keine Heterosexuellen?
Aber egal, wenigstens können sie an den alten Games die es besser machten, DA:O und Inquisition nicht mehr nachträglich rumpfuschen. Zumindest solang sie es nicht Remaken. Beim Erbauer bitte rührt mir bloß nicht DA:O an!!  
Ich hab dir btw. eine PM geschickt wegen BG3, weil das sonst nur Off Topic wäre. Vielleicht kannst du mir bei 1-2 Fragen weiterhelfen wo ich mir jetzt am Anfang noch unsicher bin bevor ich weiterspiele.
|
|
 |
|
 |
-
20.09.2024 08:44
#180
|
 Zitat von Yavana
Mir auch, bei mir lädt gerade Baldurs Gate 3. Und ich glaube das war die beste Entscheidung seit langem.
Bis ich das durchgespielt habe, der wiederspielbarkeitswert soll ja enorm sein schon aufgrund der ganzen Enden, gibt es doch für Dragon Age schon wieder Fantheorien für Folgespiele. Und ich kann mir dann, das was für mich der einzige Kaufgrund gewesen wäre, Solas freischaltbare Erinnerungen und wie die Story fortgesetzt wird, auch über Youtube nachträglich ansehen.
Zum jetzigen Zeitpunkt hab ich Veilguard einfach satt, und ich halt mich an: Wenn du zu etwas garnichts positives mehr zu sagen hast - halt die Klappe. Ich wills schließlich auch keinem Verderben der sich "noch" oder überhaupt damit arrangieren kann. Ebensowenig Leuten die ein 'Dragon Effect' feiern.
Soll jeder Spaß haben mit dem Spiel der Spaßhaben kann und will. Ich aber - bin jetzt raus.
10 Jahre warten auf ein Spiel das im Vorgäner mit einem üblen Cliffhanger endete. Dafür, dass ich jetzt das Gefühl habe nur für blöd verkauft zu werden. Nein, spiele sollen unterhalten, Spaß machen und dir die Freizeit versüßen. Sie sollen dich NICHT frustrieren. Mein Spielplatz für die nächsten Monate und mit Glück Jahre wird BG3 werden.  Mal sehen ob es so gut ist wie ich BG2 noch in Erinnerung habe.
Meine liebe Yavana. Ich gratuliere dir, denn du wirst diese Entscheidung definitiv nicht bereuen. War mir selbst unschlüssig damals, und habe es mir erst drei Monate nach Release geholt. Und ich habe den Kauf zu keiner Sekunde bereut. Ich habe mich schon nach wenigen Stunden in BG3 verliebt.
Du bekommst ein Game. Von RPG Nerds für RPG Nerds. Ein Game wo der Chef bei Awardverleihungen in Rüstung vors Pult tritt.
Und erstmal kürzlich verstorbene Teammitglieder ehrt. Schau dir mal Larians Studio an. Könnte selbst aus einem Fantasy RPG stammen.
Ich bin bis heute kein Fan von ihren Divinity Games. Glaube wegen dem Humor.
Aber mit Baldurs Gate 3 haben sie mein Herz erobert. Du bekommst gut geschriebene, tolle Dialoge. So viele, echte "Roleplaying Interaktionsmöglichkeiten."
Es gibt eigentlich immer mehr als eine Lösungsmöglichkeit. Du kannst einen großen Teil der Kämpfe mit Überraschungsvorteil beginnen. Oder gar ganz verneiden.
Es gibt nen YouTube Video, wo jemand bis Level 4 ohne einen Kampf spielt.
Es gibt spannende Quest, die sich teilweise von Akt 1 bis 3 ziehen.
Ein paar echt tolle Nebenantagonisten, von denen einer. Der Charakter + sein Battle Theme. Sogar seine eigenen Boss Battle Song singt. Wie ein old school Disney Villain. Und er macht es verdammt gut.
Alles was implementiert ist. Zauber oder Tränke die dir ermöglichen mit Tieren zu sprechen. Gedanken zu lesen. Führen zu etwas und sind nicht nur schmückendes Beiwerk.
+ Wir bekamen jetzt erst nen Update spendiert, mit weiteren Enden.
BG3 ist das erste RPG ever, wo ich am Ende einen Charakter gedated habe, den ich nicht geplant habe. Und diese Romanze hatte echt tolle Szenen. Wo ich sogar mal kurz inne gehalten habe. Weil die Romantik mich mitgerissen hat.
Es will auch nicht jeder mit deinem Charakter in die Kiste. Die Charaktere die von Natur aus "flirty" sind. Bei denen gehört es zum Charakter.
Und ärgere dich nicht über misslungene Skill Checks. Gehört zu D&D dazu.
Genieße es und hab ganz viel Spaß.
I'm the queen of my own land.
Facing tempests of dust, I'll fight until the end.
Creatures of my dreams, raise up and dance with me.
Now and forever.
I'm your queen.
|
|
 |
|
 |
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|