|
 |
|
 |
-
16.09.2024 08:21
#101
|
Wow... dann würde ich mich aber erst Recht fragen warum Emmrich und Lucanis dann trotzdem Haare haben die nach Gummi-Kappe aussehen? Irgendwas passt da ja nicht zusammen. 
Gleiches Recht auf schöne Haare für Alle!
Jene die aus die aus der Geschichte nichts lernen sind dazu verdammt sie zu wiederholen.
Jene die aus ihr lernen sind einfach nur verdammt.
|
|
-
16.09.2024 08:28
#102
-
16.09.2024 08:44
#103
|
Warum musste ich nur auch gerade an Verrückt nach Mary denken?! 
Aber bei Emmrich ist es wahrscheinlich eher Balsamierungsflüssigkeit. Und Lucanis malt sich offensichtlich seinen Bart mit Edding ins Gesicht!
Jene die aus die aus der Geschichte nichts lernen sind dazu verdammt sie zu wiederholen.
Jene die aus ihr lernen sind einfach nur verdammt.
|
|
-
16.09.2024 08:51
#104
-
16.09.2024 09:12
#105
|
Jene die aus die aus der Geschichte nichts lernen sind dazu verdammt sie zu wiederholen.
Jene die aus ihr lernen sind einfach nur verdammt.
|
|
-
16.09.2024 09:56
#106
-
16.09.2024 10:14
#107
|
Ja gut, auf DEM Screenshot sieht Lucanis Bart auch tatsächlich wie Haar aus! Auf manch anderen sieht es aus, als hätte er sich abgerollte Lakritzschnecken ins Gesicht gehängt. 
Aber der Punkt bei Emmrich geht an dich. Ich dachte sein Bärtchen sei auch grau.
Jene die aus die aus der Geschichte nichts lernen sind dazu verdammt sie zu wiederholen.
Jene die aus ihr lernen sind einfach nur verdammt.
|
|
-
16.09.2024 11:33
#108
|
 Zitat von Tempus
Aber der Punkt bei Emmrich geht an dich. Ich dachte sein Bärtchen sei auch grau. 
Ist er doch auch, aber sieht dennoch aus wie aufgemalt.
Die Gesichter anzusehen ist echt komisch, jedes mal wenn ich zum vergleich bilder aus Inquisition ansehe, mittlerweile ja 10 Jahre aufm Buckel, sieht es weit besser aus. Wo ist denn Varrics Brusthaar hin? Wurde eher Bauchhaar draus, hm? Beim direkten Vergleich kommen noch weitere Details dazu die nicht mehr stimmen. Seine Kette ist jetzt glatt, sieht aus wie ein lederbändchen das den Ringanhänger hält. Seine Ohrringe sind weg. 
[Bild: Varric.png][Bild: Varric_2.png]
Diese Mobilegame-Grafik tut dem Spiel nicht gut.
Die Gesichter wirken wie wenn ein Weichzeichner Filter drüber wäre.
[Bild: Qunari.png][Bild: maxresdefault.jpg]
[Bild: tumblr_inline_oe1eewgaLj1tkj0uz_1280.png]
Der Stirnpart der Qunaris wirkt als hätten sie nochmal eine extra schicht haut draufgepackt. In Inquisition dagegen zeichneten sich die hörner unter der stirnhaut ab, man sah genau wo die Hörner aus der Haut hervorbrachen, was weit besser aussah.
Natürlich weiß ich nicht wie das im Spiel letztendlich aussieht, vielleicht machen sie noch was, und hier und da hatte ich ja in spielbaren Szenen und Cutscenes doch den Eindruck, es wäre garnicht so schlimm. Aber so, anhand der Screenshots, sieht es einfach wieder so falsch aus.
Den einzigen den sie gut hingekriegt haben ist Assan. Wobei, der eben auch noch den Babybonus hat, abwarten wie er erwachsen aussieht.
|
|
 |
|
 |
-
16.09.2024 12:00
#109
|
 Zitat von Yavana
Ist er doch auch, aber sieht dennoch aus wie aufgemalt.
Findest du? Ich meine das Bärtchen sieht schon ziemlich schwarz aus. Aber klar, es sieht natürlich trotzdem wie aufgemalt aus.
Die Gesichter anzusehen ist echt komisch, jedes mal wenn ich zum vergleich bilder aus Inquisition ansehe, mittlerweile ja 10 Jahre aufm Buckel, sieht es weit besser aus. Wo ist denn Varrics Brusthaar hin? Wurde eher Bauchhaar draus, hm? Beim direkten Vergleich kommen noch weitere Details dazu die nicht mehr stimmen. Seine Kette ist jetzt glatt, sieht aus wie ein lederbändchen das den Ringanhänger hält. Seine Ohrringe sind weg.
Ja, über Varric habe ich ja auch schon reichlich gemeckert. Mich stört am Meisten die komplett falsche Haarfarbe. Das wirkt halt eher wie Varrics lang vermisster Halbbruder Borric. Ne gewisse Ähnlichkeit ist da, aber es trotzdem ne andere Person. 
Diese Mobilegame-Grafik tut dem Spiel nicht gut. Die Gesichter wirken wie wenn ein Weichzeichner Filter drüber wäre.
Wahrscheinlich Blur, Bloom, Tiefenunschärfe und obendrauf noch Filmkörnung. Die Optionen die ich üblicherweise in jedem Spiel direkt als Erstes ausschalte. Hoffen wir mal DAS sie sich ausschalten lassen.
Der Stirnpart der Qunaris wirkt als hätten sie nochmal eine extra schicht haut draufgepackt. In Inquisition dagegen zeichneten sich die hörner unter der stirnhaut ab, man sah genau wo die Hörner aus der Haut hervorbrachen, was weit besser aussah.
Bei den Qunari sieht halt der Übergang zwischen Horn und Stirn merkwürdig aus. Das ist zu glatt, zu "sauber". Ich vermisse da Ausbeulungen, und schroffe Übergänge. Sie sehen generell zu "menschlich" aus.
Aber generell vermisse ich in den Gesichtern mehr "Details". Poren, Fältchen, Kratzer, bisschen Bartschatten, usw.
Jene die aus die aus der Geschichte nichts lernen sind dazu verdammt sie zu wiederholen.
Jene die aus ihr lernen sind einfach nur verdammt.
|
|
 |
|
 |
-
16.09.2024 12:35
#110
|
 Zitat von Tempus
Sie sehen generell zu "menschlich" aus.
Ich versteh dein Problem nicht. Elfen sehen jetzt doch auch nur noch wie Menschen mit spitzen Ohren aus. Die sind genauso groß wie Menschen, genauso breit, je nach Bedarf sogar noch größer und breiter, so wies dir gefällt.
Und da Qunari wohl eh nichts anderes sind wie Elfen die mit Drachenblut gemixt wurden, also ein Experiment wie Corypheus es bezeichnet hat, passt es doch wieder. 
Aber generell vermisse ich in den Gesichtern mehr "Details". Poren, Fältchen, Kratzer, bisschen Bartschatten, usw.
Wenn du Fältchen willst ist Emmrich dein Herzblatt. Und Manfred gibts gratis mit dazu. 
Im Übrigen nimmt man ja Weichzeichner, um Poren und Fältchen zu kaschieren. Wenn die Gesichter also aussehen, als wäre jemand mit nem Weichzeichner drübergegangen, braucht man sich nicht wundern wenn man keine einzige Pore sieht.
|
|
-
16.09.2024 15:27
#111
|
Wir sollten im Grunde genommen alle nur noch als völlig gleich aussehende Schaufensterpuppen spielen, die sich dann ein Schild um den Hals hängen, wo alle Körpermerkmale zum nachlesen drauf stehen!
Jene die aus die aus der Geschichte nichts lernen sind dazu verdammt sie zu wiederholen.
Jene die aus ihr lernen sind einfach nur verdammt.
|
|
-
16.09.2024 15:55
#112
|
 Zitat von Nachtara
Dieser überzogen stilisierte Overwatch - Cartoon what ever - nenne es wie du willst Look schreckt mich einfach total ab.
---
Das UI sieht so potthässlich nach 0815 Mobile Game aus, ich könnte mich übergeben.
...
Ja, es sieht clean und seelenlos aus. Besonders das Inventar. Da kommt 0% Atmosphäre auf, bei mir.
Ich denke wir sollten uns alle mit den Gedanken abfinden, das 'The Veilguards' NICHT für diejenigen Spieler designt ist, die beim Release von DA:O schon alt genug waren es zu spielen.

Seit Gaiders Abgang interessiert mich die Story sowieso nicht mehr. Zu viele Köche haben den Brei schlichtweg versalzen.
Von den Infos, die derzeit verfügbar sind, kann ich mir schon denken in welcher Richtung 'the Veilguards' erzählerisch gehen wird.
Ghilan'nain HAT die dunkle Brut erschaffen. Dieses wird zumindest bereits durch die Existenz ihres Labors im Comic, der Andeutung in DA:I, dass die dunkle Brut vor den Zwischenfall mit den Magistern bereits in den Tiefen Wegen waren, als auch durch Biowares Erklärung, warum die dunkle Brut in 'the Veilguards' anders aussieht, nahegelegt.
Dass die Magister in das unter Quarantäne stehende Arlathan einbrachen (alias die schwarze Stadt), ist bestenfalls ein unglücklicher Umstand gewesen. Da sie sich selber mit der dort ausgebrochenen Verderbnis infiziert haben. Mehr aber aber nicht. Für das Vorhandensein der Dunkle Brut, und die Bedrohung die sie darstellen, sind sie nicht verantwortlich.
Womit Bioware das markanteste Ereignis in der Geschichte von Thedas/ innerhalb der Franchise zur Nebensächlichkeit reduziert, und die Bühne bereitet, für das WAHRE Unheil dieser Welt: Ghilan'nain!
Es würde mich derzeit echt überraschen, wenn die Franchise NICHT diesen Weg einschlägt.
Gleichzeitig würde es mich überraschen, wenn dieses die Richtung ist, die David Gaider von Anfang an geplant hatte. In diesen Falle habe ich den guten Mann nämlich VÖLLIG falsch eingeschätzt, und nehme meine Bewunderung für seine kreativen Leistung in DA zurück.
 Zitat von Yavana
Ach, ist doch alles halb so wild, Hauptsache man hat die Haare schön 
DAS IST DOCH SEHR WICHTIG! Ebenso wie es bei BG 3 wichtig ist, dass die Genitalien physikalisch korrekt animiert sind.
Mir scheint du steckst in der Vergangenheit fest mit deinen Ansichten, statt dich darauf einzulassen, was WIRKLICH für die heutigen Spielergeneration kaufentscheidend ist.
|
|
 |
|
 |
-
16.09.2024 16:51
#113
|
 Zitat von maekk03
Ich denke wir sollten uns alle mit den Gedanken abfinden, das 'The Veilguards' NICHT für diejenigen Spieler designt ist, die beim Release von DA:O schon alt genug waren es zu spielen.
Von den Infos, die derzeit verfügbar sind, kann ich mir schon denken in welcher Richtung 'the Veilguards' erzählerisch gehen wird.
Ghilan'nain HAT die dunkle Brut erschaffen. Dieses wird zumindest bereits durch die Existenz ihres Labors im Comic, der Andeutung in DA:I, dass die dunkle Brut vor den Zwischenfall mit den Magistern bereits in den Tiefen Wegen waren, als auch durch Biowares Erklärung, warum die dunkle Brut in 'the Veilguards' anders aussieht, nahegelegt.
Dass die Magister in das unter Quarantäne stehende Arlathan einbrachen (alias die schwarze Stadt), ist bestenfalls ein unglücklicher Umstand gewesen. Da sie sich selber mit der dort ausgebrochenen Verderbnis infiziert haben. Mehr aber aber nicht. Für das Vorhandensein der Dunkle Brut, und die Bedrohung die sie darstellen, sind sie nicht verantwortlich.
Womit Bioware das markanteste Ereignis in der Geschichte von Thedas/ innerhalb der Franchise zur Nebensächlichkeit reduziert, und die Bühne bereitet, für das WAHRE Unheil dieser Welt: Ghilan'nain!
Es würde mich derzeit echt überraschen, wenn die Franchise NICHT diesen Weg einschlägt.
Gleichzeitig würde es mich überraschen, wenn dieses die Richtung ist, die David Gaider von Anfang an geplant hatte. In diesen Falle habe ich den guten Mann nämlich VÖLLIG falsch eingeschätzt,  und nehme meine Bewunderung für seine kreativen Leistung in DA zurück.
DAS IST DOCH SEHR WICHTIG! Ebenso wie es bei BG 3 wichtig ist, dass die Genitalien physikalisch korrekt animiert sind.
Mir scheint du steckst in der Vergangenheit fest mit deinen Ansichten, statt dich darauf einzulassen, was WIRKLICH für die heutigen Spielergeneration kaufentscheidend ist.

Und du wirst lachen. Habe da kein Problem damit. Kann jeder zocken was er möchte.
Trotzdem tut es mir weh. Weil Dragon Age:Origins war einfach geil. BioWare auf seinem absoluten Höhepunkt. Reichhaltige, interessante Lore. Erwachsener als Baldurs Gate 1+2. Eigentlich Game of Thrones, aber in gut gemacht. Ja, ich finde die Bücher und Martins Schreibstil überbewertet.
Die Atmosphäre war so richtig schön Frühmittelalter. Low Magic mit hartem Magiesystem und klar definierten Regeln. Die sogar im Kodex aufgeführt waren.
Ja, für mich war DA:O das Meisterwerk des alten BioWare.
Und ich hätte gerne gewusst wie eine echte Fortsetzung davon ausgesehen hätte.
Was da mit der echten, ursprünglichen Flemeth noch gekommen wäre. Mit Morrigan + ihrem Kind etc.
Ja, den Veilguard Plot kann man sich inzwischen sehr leicht zusammen reimen.
Auch da ist EA BioWare richtig schlecht geworden. Ihre Trailer und Previews verraten einfach zu viel.
I'm the queen of my own land.
Facing tempests of dust, I'll fight until the end.
Creatures of my dreams, raise up and dance with me.
Now and forever.
I'm your queen.
|
|
 |
|
 |
-
16.09.2024 17:28
#114
|
 Zitat von Nachtara
Und du wirst lachen. Habe da kein Problem damit. Kann jeder zocken was er möchte.
Trotzdem tut es mir weh. Weil Dragon Age:Origins war einfach geil. BioWare auf seinem absoluten Höhepunkt. Reichhaltige, interessante Lore.
Ich hatte jede einzelne Kodex Seite in DA:O gelesen. Die Lore war genial.
In Dragon Age: Inquisition hatte ich mir hingegen nie einen Kodexeintrag durchgelesen. Es wurde belanglos.
 Zitat von Nachtara
Ja, den Veilguard Plot kann man sich inzwischen sehr leicht zusammen reimen.
Auch da ist EA BioWare richtig schlecht geworden. Ihre Trailer und Previews verraten einfach zu viel.
Dass Bioware derart am spoilern ist, verwundert mich. Ich kann es mir nur so erklären, dass sie versuchen, möglichst viele Spieler zu erreichen. Denn ich kann mir vorstellen, dass EA den Laden gründlich aufräumt, wenn es nicht genügend Vorbestellungen gibt. Nach Anthem MUSS Bioware endlich abliefern.
Aber ist dieses Spoilern nicht mittlerweile Trend?
Ich kenne Kino-Trailer, die den gesamten Film in 20 Sekunden zusammenfassen. Reingehen kann man sich da echt sparen.
|
|
 |
|
 |
-
16.09.2024 17:58
#115
|
 Zitat von Dawnbreaker
Ich hatte jede einzelne Kodex Seite in DA:O gelesen. Die Lore war genial.
In Dragon Age: Inquisition hatte ich mir hingegen nie einen Kodexeintrag durchgelesen. Es wurde belanglos.
Dass Bioware derart am spoilern ist, verwundert mich. Ich kann es mir nur so erklären, dass sie versuchen, möglichst viele Spieler zu erreichen. Denn ich kann mir vorstellen, dass EA den Laden gründlich aufräumt, wenn es nicht genügend Vorbestellungen gibt. Nach Anthem MUSS Bioware endlich abliefern.
Aber ist dieses Spoilern nicht mittlerweile Trend?
Ich kenne Kino-Trailer, die den gesamten Film in 20 Sekunden zusammenfassen. Reingehen kann man sich da echt sparen. 
Oh ja, war das letzte Game wo ich wirklich alles gerne gelesen habe. Die Einträge waren knackig geschrieben, und auf den Punkt.
Außerdem vermisse ich den Look. Und meinen Mabari. :-(
Ja, dieser Trend ist inzwischen überall zu finden. Leider.
+ Das offenbar alles mit Explosionen und Action beginnen muss.
Ist leider wohl auch der Tatsache geschuldet, dass die meisten Menschen, und vor allem Gamer inzwischen keine Aufmerksamkeitsspanne mehr haben.
Die haben wir uns mit Social Media, Doom Scrolling und YouTube kaputt gemacht.
Da gibt es besorgniserregende Studien zu.
I'm the queen of my own land.
Facing tempests of dust, I'll fight until the end.
Creatures of my dreams, raise up and dance with me.
Now and forever.
I'm your queen.
|
|
 |
|
 |
-
16.09.2024 18:54
#116
|
 Zitat von maekk03
Ghilan'nain HAT die dunkle Brut erschaffen. Dieses wird zumindest bereits durch die Existenz ihres Labors im Comic, der Andeutung in DA:I, dass die dunkle Brut vor den Zwischenfall mit den Magistern bereits in den Tiefen Wegen waren, als auch durch Biowares Erklärung, warum die dunkle Brut in 'the Veilguards' anders aussieht, nahegelegt.

Du verzettelst dich ein wenig.
Das von dir erwähnte 'Labor' wenn man es so nennen möchte, wurde nicht in einem Comic, sondern im letzten erschienenen Roman erwähnt, in Tevinter Nights. Im Kapitel Horrors of Hormak. Nur war dort die neue Brut von Ghilan'nain eben als HORRORgestalten des Hormak-Thaigs beschrieben, was sie im Spiel nicht mehr sind. Zumindest verstehe ich unter Horror etwas anderes als das was sie draus gemacht haben, andere mögen das anders sehen.
Gleiches haben sie aber auch mit Fen'Harels Wolfsform gemacht, der kein hochdrachengroßer mit schwingen versehener Drachen/Wolfs-Hybrid ist. Stattdessen ist es ein zugegeben größerer, größtenteils kahler Wolf mit 6 Augen. Man könnte Mitleid mit ihm bekommen. Es sei denn das war die worst-case-variante und wenn man einen anderen Weg einschlägt, er mächtiger wird, sieht er so aus wie es zu erwarten war.
Und ja, es wurde angedeutet, die Brut war schon da, bevor die Magister verderbt aus der schwarzen Stadt rausflogen. Sie waren somit nicht die ersten ihrer Art bezogen auf die Brut, sicher aber die ersten ihrer Art bezogen darauf dass sie die Verderbnis meistern/beherrschen, statt ihr zu unterliegen.
Aber wo Brut herkommt, braucht es auch eine Brutmutter. Hast du dich mal gefragt was mit Mythal passiert ist? Warum sie die 'allmutter' heißt? Ich glaube das ist blanker Hohn und irgendwo im Kern von Thedas, sitzt/lauert das was von Mythal übrig blieb. Flemeth bezeichnete sich damals in DA2 als Fragment, losgelöst vom Ganzen. Das Ganze, ist also irgendwo. Und ich kann mir gut vorstellen, oder könnte, dass das aus ihr wurde nachdem die Evanuris mit ihr fertig waren - Die erste Brutmutter - "die Allmutter".
Die Frage ist also, wie hat sie es geschafft einen Teil von sich freizusetzen? Eine Möglichkeit wäre, dass die Evanuris ebenso wie es Corypheus vormachte, einen Teil von sich als Lifebackup in einem mächtigen Drachen verbargen. Und dieser Teil, als das Attentat auf Mythal stattfand, freigesetzt wurde, sich verselbstständigt hat. Vielleicht auch deswegen, weil sie sich als 'Mythal' nur generieren könnte, wenn ihr alter Körper tatsächlich tot ist. Was er im Fall einer Brutmutter nicht ist. Sie lebt, aber als Monstrum, nicht mehr als das was sie war. Vielleicht also, wenn man dieses Monstrum erreicht und tötet, endet der Spuk.
Das ist eine der 'interessanteren' Fantheorien die ich (glaube auf Reddit) mal gelesen habe. Eigentlich auch logisch, Brut kommt nicht aus dem Nichts, und dieses 'die Allmutter' wäre somit blanker Hohn der überlebenden Evanuris gegenüber Mythal.
Das Gute ist, in Veilguard schalten wir die Erinnerungen von Solas frei. Also werden wir ja erfahren müssen, warum er so austickte weil Mythal ermordet wurde, obwohl sie ja nicht "wirklich" tot ist.
Nicht ganz.
Das was in der wachen Welt von mythal übrig ist, scheint er jedenfalls nicht mehr als vollwertige Mythal zu betrachten, sondern wirklich nur, wie sie selbst auch, als Fragment, losgelöst vom Ganzen.
Ansonsten wäre er auch stark schizophren wenn er einerseits selbst in Trespasser noch behauptet die Evanuris haben das was er mit ihnen gemacht hat verdient, wegen dem Mord an Mythal. Obwohl er leztendlich selbst, wenn Flemeth nicht schlau genug gewesen wäre schon mit ihren Töchtern und am Ende auch für Morrigan vorzusorgen, Mythal selbst getötet hätte nur um mehr Macht zu erhalten.
Vielleicht also, war das am Ende auch der Grund warum all ihre Töchter so weit über Thedas verstreut wohnen. So macht sie es Leuten die es auf sie abgesehen haben schwerer sie endgültig zu vernichten. Dass sie nichtmal 'alten Freunden' vertrauen kann, sah man letztendlich ja auch im Epilog von Inquisition.
Edit: Und so macht auch das was die Stimmen der Quelle der Trauer flüstern sinn: "Mythal speaks the Calling."
[Video]
[Bild: DYZILoDrZpysReddit.png]
https://www.reddit.com/r/dragonage/c...und/?rdt=61592
|
|
 |
|
 |
-
16.09.2024 20:35
#117
|
 Zitat von Dawnbreaker
Ich hatte jede einzelne Kodex Seite in DA:O gelesen. Die Lore war genial.
In Dragon Age: Inquisition hatte ich mir hingegen nie einen Kodexeintrag durchgelesen. Es wurde belanglos.
Das geht mir genauso. Bei DA:O sind sie faszinierend. In DA:I sind es einfach nur noch belanglose Inhalte, bei welchen man den Eindruck hat, die Autoren haben irgendetwas geschrieben, Hauptsache es füllt massig Kodexeinträge. 
 Zitat von Nachtara
Und du wirst lachen. Habe da kein Problem damit. Kann jeder zocken was er möchte.
Inzwischen ist es mir auch egal. Ironischerweise empfinde ich bei 'the Veilguards' keinerlei Hype, die Art, wie Bioware 'The Veilguards' umsetzt, könnte mir den Abschied von der Franchise nicht leichter machen.
Trotzdem tut es mir weh. Weil Dragon Age:Origins war einfach geil. BioWare auf seinem absoluten Höhepunkt. Reichhaltige, interessante Lore. Erwachsener als Baldurs Gate 1+2. Eigentlich Game of Thrones, aber in gut gemacht. Ja, ich finde die Bücher und Martins Schreibstil überbewertet.
Ich fürchte diesbezüglich bin ich inzwischen zu sehr abgestumpft. In den letzten Jahren sind zunehmen Franchise, die ich Jahrzehnte lang liebte, den heutigen Zeitgeist zum Opfer gefallen, und haben somit jegliche Interesse meinerseits komplett eingebüßt, dass eine Franchise mehr jetzt auch keinen Unterschied mehr macht.
 
Reichhaltige, interessante Lore. Erwachsener als Baldurs Gate 1+2. Eigentlich Game of Thrones, aber in gut gemacht. Ja, ich finde die Bücher und Martins Schreibstil überbewertet.
Die Atmosphäre war so richtig schön Frühmittelalter. Low Magic mit hartem Magiesystem und klar definierten Regeln. Die sogar im Kodex aufgeführt waren.
Ich weiß, was du meinst. Aber offenbar sprechen derart düstere Töne den heutige Durchschnittsspieler nicht an.
Der Grund, warum 'The Veilguards' ist, wie es ist, liegt darin, dass Bioware hier keine Nische mehr bedienen will, sondern den breiten Mainstream und besagte 'modern audiences'.
 Zitat von Yavana
Das von dir erwähnte 'Labor' wenn man es so nennen möchte, wurde nicht in einem Comic, sondern im letzten erschienenen Roman erwähnt, in Tevinter Nights.
Mein Fehler! Danke für die Klarstellung. Ich habe mich nur über den Inhalt informiert. Und anschließend einige Eindrücke und Meinungen von Spielern genutzt, um das Bild noch zu erweitern.

Aber wo Brut herkommt, braucht es auch eine Brutmutter.
Und die wurde von Ghilan'nain erschaffen. Ich denke nicht, dass der Plot von 'The Veilguards' komplexer werden wird, als: 'Ghilan'nain ist für jedes Monstrum und Untier der Welt verantwortlich!'
Und in ihrer Freizeit zwirbelt sie ihre Tentakel zum Schnurbart, und/oder trifft sich mit ihren Kollegen von der Umbrella Corporation. Gemeinsam tauschen sie dann wissenschaftliche Erfolge ihrer Genforschung aus, wie: 'Ich habe mit Hilfe des T-Virus einen Licker erschaffen!' 'Ich habe mit Hilfe der Verderbnis einen Kreischer erschaffen!' 'Ich habe mit Hilfe des T-Virus einen Tyrant erschaffen!' 'Ich habe mit Hilfe der Verderbnis eine Brutmutter erschaffen!'
*Muhahahaha**Muhahahaha*
Es tut mir leid, aber mehr Anspruch erwarte ich von der Franchise nicht mehr...
|
|
 |
|
 |
-
16.09.2024 21:32
#118
|
 Zitat von maekk03
Es tut mir leid, aber mehr Anspruch erwarte ich von der Franchise nicht mehr...
Das hat natürlich auch etwas positives, schlechter als das was du erwartest KANN es garnicht mehr werden, also kannst du EIGENTLICH nur noch positiv überrascht werden. 
Aber bitte tu mir einen Gefallen.
Der Titel des Spiels klingt schon wegen dem Artikel dämlicher als er sein müsste.
Dann verhunz ihn nicht noch zusätzlich indem du bei jeder sich bietenden Gelegenheit "The VeilguardS" draus machst.
The Veilguard - Die Schleierwacht. Singular - nicht Plural. Verschon uns also mit SchleierwachtEN Eine reicht.
Edit:
Hat von euch jemand was davon gehört, dass Bioware/EA Journalisten einlud um das Spiel 7 Stunden zu spielen und am 19. September, also diese Woche, das Embargo fällt und sie ihr Material abzüglich Storyspoiler veröffentlichen dürfen?
Mir wurde das Video in den Feed gespült aber ich hab davon bisher nichts gelesen und auch nichts gesondert davon finden können, könnte jetzt natürlich auch nur Clickbait sein.
Wenn aber nicht, müssten wir spätestens Donnerstag den Charcreator SEHEN können und auch, inwieweit jetzt noch Entscheidungen aus vorherigen Spielen in Veilguard implementiert wurden, da die Keep ja nicht genutzt wird.
[Video]
"Electronic Arts veranstaltete eine geschlossene Präsentation von Dragon Age: The Veilguard. Die Entwicklung von BioWare wurde Journalisten und Bloggern gezeigt, sodass sie filmen konnten, was sie sahen. Das Embargo zur Veröffentlichung erster Eindrücke, Bilder und Videos der Veranstaltung wird am 19. September aufgehoben. An diesem Tag sollten vollständige Vorschauen von Dragon Age: The Veilguard online erscheinen. Vertretern von Fachmedien gelang es, etwa 7 Stunden lang zu spielen, aber mit ernsthaften Spoilern sollte man nicht rechnen. Einer der Studiomitarbeiter stellte klar, dass das Spezialteam verboten habe, Augenzeugen über die wesentlichen Details der Handlung zu berichten."
|
|
 |
|
 |
-
16.09.2024 21:46
#119
|
 Zitat von Yavana
Aber bitte tu mir einen Gefallen.
Der Titel des Spiels klingt schon wegen dem Artikel dämlicher als er sein müsste.
Dann verhunz ihn nicht noch zusätzlich indem du bei jeder sich bietenden Gelegenheit "The Veilguard S" draus machst.
The Veilguard - Die Schleierwacht. Singular - nicht Plural. Verschon uns also mit Schleierwacht EN  Eine reicht.
Aber.... aber... ich dachte, da es sich hierbei um so wundervolle Individuums handelt, das selbst der Titel 'Dreadwolf' ihretwegen verworfen wurde, dass es nur fair ist, sie als 'Guards' zu bezeichnen. Immerhin sind sie VIELE wundervolle Individuums, und der Begriff 'Guard' wird dieser Vielfalt nicht gerecht.
|
|
-
16.09.2024 22:03
#120
 |
|
 |
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|