|
 |
|
 |
-
04.09.2024 20:45
-
Dragon Age 4: Allgemeine Diskussion #6
#1
|
Ich eröffne passenderweise mal einen neues Thema.
Die Gesichtsanimationen in Inquisition waren auch in Dialogen anders schlimm wie jene in Andromeda. Diese Kritik an Andromeda mit den "tollen" Vergleichen zu Inquisition habe ich daher nicht nachvollziehen können. In Inquisition waren es gerne mal nur Mund-auf-Mund-zu Bewegungen beim Sprechen. Andromeda hatte da zumindest versucht etwas mehr Dynamik reinzubringen, es ist nicht gelungen, aber irgendwo war der Ansatz da.
Kingdoms of Amalur war eben der nächste Versuch von EA ein weiteres MMO zu haben, um die Spieler an ein fortlaufendes Abo zubinden. Bei so vielen Fehlschlägen, teilweise mitten in der Entwicklung, sollte man eigentlich mal den gemeinsamen Nenner gefunden haben woran es gelegen hat, wenn ein Bestandteil der Entwicklung mehr oder weniger immer der selbe war.
Hier und da heißt es, dass das Problem war das EA den Entwicklern zu viel Freiraum gelassen hat und diese zu selten auf Kurs gebracht hat... Dann denke ich mir, ein Will Wright wusste ganz genau was er in Die Sims Online machen wollte... Das Dragon Age Team von Bioware wusste was es nicht tun wollte und was es tun wollte, nach dem sie keine Lizenzgeber mehr fragen mussten, wie bei ihren vorherigen Projekten.
|
|
 |
|
 |
-
05.09.2024 10:55
#2
-
05.09.2024 12:10
#3
|
Hier die zweite Vows & Vengeance Podcast-Folge
Episode 2: The Cult of the Doom Blade
(Diesmal mit Lace Harding)
[Video]
|
|
-
05.09.2024 12:29
#4
|
 Zitat von Yavana
Mir war garnicht mehr klar wie die Gefährten in Inquisition auf Solas rumgehackt haben. Es so in einem Video zusammengefasst zu sehen, kann er einem ja fast leid tun. 
Einfach ansehen und genießen ... 
Meine Inquis haben ihm auch immer eine reingehauen. Herrlich.
|
|
-
05.09.2024 15:59
#5
|
Trotz all der unerklärlichen "Begeisterung" die man mitunter in letzter Zeit liest, scheint der allgemeine Tenor (jenseits der Fanboys) übrigens immernoch... "gemischt" zu sein.
[Bild: 0qAp0Ve.png]
Jene die aus die aus der Geschichte nichts lernen sind dazu verdammt sie zu wiederholen.
Jene die aus ihr lernen sind einfach nur verdammt.
|
|
-
05.09.2024 17:19
#6
|
 Zitat von Tempus
Trotz all der unerklärlichen "Begeisterung" die man mitunter in letzter Zeit liest, scheint der allgemeine Tenor (jenseits der Fanboys) übrigens immernoch... "gemischt" zu sein.
Was die Mehrheit denkt, oder nicht denkt, ist eigentlich egal und nur für Mitläufer interessant. Wenn du dir auf solidem Fundament eine Meinung gebildet hast, tangiert dich sowas nicht. Also, wenn dir das was du bisher gesehen hast nicht gefallen hat, solltest du das auch aussprechen dürfen da du deine Gründe hast, unabhängig davon, wie die Mehrheit gerade drüber denkt. Und andersrum.
Nur, wörter wie Fanboys sind genauso destruktiv für Diskussionen wie Hater. Ich hielte es also für angenehmer, wenn keines der beiden Wörter genutzt wird. 
Ich hab doch vorhin extra versucht mit ein paar Videos die Laune hier wieder ein wenig zu heben bzw. das hier bis sie uns ggf. den nächsten Downer präsentieren, ein wenig lockerer zu halten. Torpedier mir das nicht! 
*warnung* Ansonsten quäl ich dich mit 24 Stunden Solavellangeträller in Endlosschleife:
[Video]
 Zitat von Dawnbreaker
Einfach ansehen und genießen ... [Bild: s_004.gif]
Meine Inquis haben ihm auch immer eine reingehauen. Herrlich.
Verlockend, ja. Aber mein Lieblingsmoment ist immer noch jener, wo du ihm in Trespasser einfach sagen kannst, dass er den Schnabel mit seinen Erklärungen halten soll, weil dich sein Geblubber noch nie interessiert hat. Der blick -> priceless. 
Damit "triffst" du ihn, so glaube ich, auch am härtesten, er hört sich gern selbst reden.
|
|
 |
|
 |
-
05.09.2024 17:21
#7
|
Bitte nicht! Bin wieder lieb!
Jene die aus die aus der Geschichte nichts lernen sind dazu verdammt sie zu wiederholen.
Jene die aus ihr lernen sind einfach nur verdammt.
|
|
-
05.09.2024 17:36
#8
-
05.09.2024 18:38
#9
|
Jene die aus die aus der Geschichte nichts lernen sind dazu verdammt sie zu wiederholen.
Jene die aus ihr lernen sind einfach nur verdammt.
|
|
-
05.09.2024 18:42
#10
-
05.09.2024 19:07
#11
|
 Zitat von Yavana
Da sie z.B. den Podcast nur in OT anbieten, frag ich mich langsam ob die Synchronisation für andere Sprachen bereits steht. 
Hm, irgendwie kein gutes Zeichen. Aber ja, die Aufnahmen sollten eigentlich längst fertig sein. Die müssen ja schließlich auch noch ins Spiel eingebaut werden.
Bei Inquisition hatten sie ja damals sogar die Keep mit Varrics deutschem Sprecher vertont. Also da hatten sie sich definitiv mehr Mühe gegeben.
Ich hab auch schon mal in paar Sprecherkarteien reingeschaut, ob jemand vielleicht Veilguard in seinem Resume gelistet hat. Aber offenbar werden da in diesen Karteien Games sehr stiefmütterlich behandelt. Auf der einen Seite werden Games nicht mal gelistet, auf der anderen Seite wird nur angegeben das an Game XY mitgearbeitet wurde, aber es gibt keine Details zur Rolle usw.
Jene die aus die aus der Geschichte nichts lernen sind dazu verdammt sie zu wiederholen.
Jene die aus ihr lernen sind einfach nur verdammt.
|
|
-
05.09.2024 19:11
#12
|
Ich find' das sowieso für unsere Sprecher so unfair.
Die OT-Sprecher werden gefeiert wie Könige. Werden vorgestellt und so gehyped.
Und die Srecher für Frankreich, Italien, Spanien und Deutschland machen doch genau den selben Job, teils unter erschwerten Bedingungen, aber die kriegen einfach bei uns keine Plattform.
Das ist so undankbar, wirklich. Grenzt an eine Frechheit. Jetzt war doch die Gamescom in Köln, das wäre DER ORT gewesen, damit auch die mal ein wenig Fanliebe erfahren. 
[Video]
|
|
-
05.09.2024 19:35
#13
|
Ich glaube EA war noch nicht mal auf der Gamescom vertreten. Sie kochen doch seit einigen Jahren schon ihr eigenes Süppchen. Aber ja, das war ne verpasste Chance das Game und die deutschen Sprecher vorzustellen.
Jene die aus die aus der Geschichte nichts lernen sind dazu verdammt sie zu wiederholen.
Jene die aus ihr lernen sind einfach nur verdammt.
|
|
-
05.09.2024 20:18
#14
-
05.09.2024 21:10
#15
-
05.09.2024 21:31
#16
|
 Zitat von Yavana
Das Thema A.I. finde ich für verstorbene Sprecher nicht mal so verkehrt. Natürlich nur, wenn sich kein menschlicher Ersatz finden lässt, mit zum verwechseln ähnlicher Stimme.
Ja das stimmt allerdings. Wenn man bedenkt wie viele gute Sprecher, mit so markanten Stimmen schon gestorben sind. Ohne die passende Stimme, sind viele Schauspieler einfach nicht mehr das Gleiche. 
Schlimm auch wenn sie Stimmen jetzt nicht mehr nehmen wollen, weil sie angeblich zu "alt" klingen. Wie z.B. Wolfgang Pampel der in dem kommenden Indiana Jones Spiel nicht mehr gecastet wurde, weil er für den jungen Harrison Ford zu alt klingen soll. Da wärs mir tausend mal lieber sie würden mit A.I. nachhelfen, als irgend nem grünen Bengel die Rolle zu geben. Pampel und Ford sind für mich einfach untrennbar verbunden.
Ebenso würde ich eine A.I. Stimme jedem Influencer der als Synchronsprecher besetzt wird, weil sich die Verantwortlichen dadurch schlicht mehr Reichweite versprechen, vorziehen.
DANKE! Endlich sagts mal jemand! 
Was ich mich schon darüber geärgert habe, wenn Influencer oder gerade angesagte "Promis" als Sprecher angeheuert wurden. Dabei ist das nichts weiter als billigstes Marketing. 
 Zitat von Dawnbreaker
Es ist vor allem ein Tritt ans Schienbein jedes Synchronsprechers.
Ja, gerade im Games Bereich werden Synchronsprecher hierzulande ja sehr stiefmütterlich behandelt. Kommt selten vor das man denen mal ne Bühne bietet. Vielleicht auch weil viele Spieler so ne elitäre: "Oho. Ich spiele ja nur im O-Ton. Das ist eh viel besser!!!!" Attitüde haben.
Jene die aus die aus der Geschichte nichts lernen sind dazu verdammt sie zu wiederholen.
Jene die aus ihr lernen sind einfach nur verdammt.
|
|
 |
|
 |
-
05.09.2024 21:53
#17
|
 Zitat von Tempus
Kommt selten vor das man denen mal ne Bühne bietet.
Darum kann ich es ja auch nicht oft genug sagen, dass ich froh bin, dass es die 'Datteltäter' gibt. Die geben unseren deutschen Sprechern die Bühne die sie auch verdient haben. Sie bräuchten nur mehr Reichweite, denn davon hat der Kanal meiner Meinung nach weit weniger - als er verdient hätte. 
[Video]
|
|
-
06.09.2024 10:04
#18
|
[Bild: Vallaslin.png]
Hab das eben auf Reddit entdeckt.
Es stammt wohl aus dem IGN Gefährtenspecial von gestern.
Das Positive: Im Charcreator kann man hübsche Elfen zaubern... (Hoffentlich auch authentische Vashoth)
Das Negative: IST DENEN KLAR... das vallaslin kein FACETATTOO ist das einfach nur geil aussehen soll, sondern es für Elfen nur eine Auswahl gibt die sich auf ihre Götter bezieht? Dieser Rook ist ein ELF, kein Mensch. Und dieses Vallaslin sieht nicht elfisch aus, jedenfalls nicht dem Evanuris Pantheon nach.
Ich weiß, Bellara hatte auch ein sehr fremdartiges Vallaslin, aber ihres war ja auch rötlich/rotbraun. Laut Lore tragen jene Elfen Vallaslin in jener Farbe, welche die Forgotten Ones (die Vergessenen) ehren wollen. Gut, damit wäre auch möglich, dass sie uns Spielern auch den Freiraum lassen, aus jenem Pantheon 'Neue' Vallaslinarten zu wählen, und vielleicht trägt jener Rook im Bild auch ein solches jenen Pantheons. Das schließ ich nicht aus.
Aber ich HOFFE inständig, dass es stattdessen nicht so ist, wie ich es befürchte, nämlich dass sie 'vergessen' haben was Vallaslin genau ist und einfach nur eine Rubrik für Facetattoos existiert die für alle auswählbaren Völker genutzt werden kann. Das auf Rooks gesicht sieht mir einfach mehr nach normalem Facetattoo als nach Vallaslin aus.
|
|
 |
|
 |
-
06.09.2024 10:25
#19
|
Jene die aus die aus der Geschichte nichts lernen sind dazu verdammt sie zu wiederholen.
Jene die aus ihr lernen sind einfach nur verdammt.
|
|
-
06.09.2024 10:32
#20
|
 Zitat von Tempus
Ich unterbreche dich mal direkt hier. Nein, es ist ihnen nicht klar.
Spaß Beiseite. Aber ich sagte es ja schon mal. So ziemlich alles an dem Game sagt mir, das sie A) keine Ahnung von ihrer eigenen Lore haben, oder sie ihnen B) einfach komplett egal ist. 
Sie könnten noch damit argumentieren, dass Rook (ELF) kein Dalish war/ist und deswegen kein Vallaslin nutzt sondern, wie Menschen, lediglich Facetattoos.
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|