Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    I'm an Ass Man! Avatar von Leichenteich
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Der Leichenteich
    Beiträge
    14.724
     
    Leichenteich ist offline

    Lightbulb Würdet ihr euch eine neue Sega Konsole kaufen?

    Die meisten kennen von euch wahrscheinlich noch Sega. Deren erste Konsole außerhalb Japans kam 1986 als "Sega Master System" raus und wurde in Europa ähnlich erfolgreich wie das erste Nintendo. Deren 2. Konsole, das Sega Megadrive wurde in den 90ern sogar noch erfolgreicher. (die Konsole hatte ich btw. als Kind und es war meine erste)
    Das Sega Saturn dagegen war aber ein Flop und die Sega Dreamcast hat zwar eine große Fangemeinde, aber wurde nach 2 Jahren schon aufgegeben, weil sie einfach von der Playstation 2 erdrückt wurde.

    Seitdem hat sich Sega aus dem Konsolengeschäft zurück gezogen. Einige Fans wünschen sich aber bis heute, dass sie zurück kommen.

    Das Problem ist: Ich sehe nicht, wie sie heute noch irgendwie in den Markt hinein passen. Mit Sony und Microsoft hat man zwei Anbieter, die sehr Leistungsstarke Konsolen verkaufen und nicht gierig werden können, da sie eben konkurrieren. (wobei die Xbox offensichtlich auch immer weniger zieht...)...und Nintendo ist noch da, da sie in der Regel innovativ sind und einfach so viele eigene Spiele haben, die sehr erfolgreich sind.
    Sega dagegen hat als erfolgreiche IP eigentlich nur Sonic. Und anders als Super Mario zieht Sonic heute auch deutlich weniger, als in den 90ern.
    Und bräuchte es einen dritten Konsolenanbieter, der vorallem auf Leistunggstarke Hardware setzt?
    Atari war ja auch in der selben Situation mit ihrem Atari VCS von 2020. Es war halt eine Konsole, die neue, aber auch alte Spiele spielen konnte. Das Problem war, dass sie sich kaum einer gekauft hat, weshalb kaum neue Spiele dafür entwickelt wurden, weshalb sie sich kaum einer gekauft hat. Ein Teufelskreis.


    Angenommen Sega veröffentlicht eine Konsole, die von der Leistung und dem Preis her mit Sony und Microsoft konkurrieren könnte, würdet ihr in Betracht ziehen, sie zu kaufen? Könntet ihr euch ein Szenario vorstellen, in dem Sega noch eine Rolle auf dem Konsolenmarkt spielen könnte?

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.463
     
    Heinz-Fiction ist offline
    Nur, wenn es spiele auf der Konsole gäbe, die es sonst nur auf PC gibt. Und natürlich nur wenn man Maus und Tastatur nutzen kann, sowie modding im Umfang garantiert wird wie es beim PC möglich ist und man die Konsole software und hardwaretechnisch modifizieren/erweitern kann

    Das alles gibt es in Teilen erst mit dem Steam deck und das wäre eine Marktlücke für alle, denen PCs zu dumm zu handlen, aber Konsolen zu eingeschränkt sind.

    Ob das Ding von Sega stammen würde, ist mir völlig Latte. Scheiß auf Firmen
    "Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
    Geändert von Heinz-Fiction (06.07.2024 um 12:43 Uhr)

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Lead Cenobite Avatar von Dunkler Fürst
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    In den Gängen von Leviathan
    Beiträge
    56.937
     
    Dunkler Fürst ist offline
    Ich hatte mal eine Sega Mega Drive Konsole, die ich später meinen Neffen schenkte. Kurioserweise habe ich ihn erst vor kurzem gefragt ob er sie noch hat. Er hat sie noch und spielt auch manchmal.

    Ich selber würde mir wahrscheinlich keine mehr kaufen. Ich habe ja jetzt meinen PC dafür.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Knight Avatar von Hans Wurstenstein
    Registriert seit
    Aug 2022
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    1.384
     
    Hans Wurstenstein ist offline
    Es gab mal Zeiten, da hätte ich eine Dreamcast 2 echt cool gefunden, aber ich glaube aus Spielekonsolen bin ich mittlerweile rausgewachsen. Dafür weiß ich die Vorteile und Freiheiten eines PCs einfach zu sehr zu Schätzen. Außerdem ähneln sich die Spiele mittlerweile so sehr, dass man auf Konsolen kaum etwas bekommt, was man woanders nicht auch bekommt.

    Damals wusste man, dass man bei Sega aufgrund seiner Arcade-Vergangenheit eine ganz bestimmte Art von Spielen bekommen hat, anders als z.B. bei Nintendo oder Sony. Diese Unterschiede gibt es heute kaum noch. Damals, als 3D gerade im Kommen war und in der Videospielbranche Pionierstimmung herrschte, boten Spiele viel mehr Eigenidentität, weil Spiele noch nicht nach vorgefertigten, formulaischen, massenmarktbewährten Schablonen entwickelt wurden, sich noch getraut wurde zu experimentieren und Spielekonzepte noch nicht so in Stein gemeißelt waren wie heute. Das hat dazu geführt, dass jeder Entwickler noch seine eigene Handschrift hatte. Diese Kreativität findet man heute kaum noch, weil sich kaum ein Entwickler traut aus den Konventionen auszubrechen.
    • Konformität bedeutet Schwäche und macht einen zum Instrument derer, die einen kontrollieren wollen. Sei ein Individuum, kein Mitläufer. Denke kritisch, eigenständig und unabhängig.
    • Meinungen sind ein individueller Ausdruck der persönlichen Sichtweise und existieren nicht um sein Ansehen in der Gesellschaft zu stärken.
    • Offizielle Narrativen sind zum Hinterfragen da.
    Geändert von Hans Wurstenstein (15.09.2024 um 10:33 Uhr)

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    General Avatar von Korken
    Registriert seit
    Jul 2022
    Beiträge
    3.600
     
    Korken ist offline
    Nein, würde ich nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide