Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Ranger Avatar von Donald Duckinson
    Registriert seit
    May 2024
    Beiträge
    110
     
    Donald Duckinson ist offline

    "Flake" von "Rammstein" wird im "Tukur-Tatort" mitspielen

    Dies hat kontroverse Reaktionen ausgelöst.

    Durch dessen Besetzung wird das »Tatort«-Projekt nun aber für eine Co-Darstellerin untragbar. Christiane Rösinger erfuhr nach eigener Aussage erst an diesem Donnerstag davon, dass auch Flake in dem Krimi mitspielen soll. Daraufhin zog sie ihr Engagement zurück und teilte dies zuerst über Facebook mit. Dort schrieb die Musikerin, die vor allem als Sängerin der Lassie Singers und von Britta bekannt geworden ist: »Schade, hatte mich sehr auf den Dreh gefreut.«
    Auf Nachfrage des SPIEGEL sagte Rösinger, sie wolle keine große Sache daraus machen. »Meine Ablehnung heißt nicht, dass ich den Musiker und Menschen Flake canceln will, sondern dass ich auf keine Weise mit dem System Rammstein in Verbindung gebracht werden will. Das würde allem widersprechen, was ich die vergangenen Jahrzehnte mit meiner Musik und meinen Texten vermitteln wollte.«
    Der HR will trotz der kontrovers aufgenommenen Nachricht an Flakes Auftritt festhalten. Auf Nachfrage des SPIEGEL erklärte ein Sendersprecher: »Die in den Medien erhobenen Vorwürfe gegen ihn wurden nicht vor Gericht gebracht. Für uns gilt die Unschuldsvermutung.«
    https://www.spiegel.de/kultur/tv/tatort-mit-ulrich-tukur-aerger-wegen-rammstein-musiker-flake-a-ac475c0d-ea72-49d3-a2a8-d4b7ec0f557c?sv1=affiliate&sv_campaign_id=101248&awc=21540_1717265935_d9c92ede2a 06d05053d52cb988546478&sara_ecid=aff_pd_pfe8MOYeWydTZ1CPFbiVqkS6ZARks14

    Denkt ihr, es handelt sich um die richtige Entscheidung? Weder Flake noch einem anderen Mitglied von Rammstein wurde ein Prozess gemacht.

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Kämpfer
    Registriert seit
    Dec 2010
    Beiträge
    380
     
    Usender User ist offline
    Ich kann sie grundsätzlich gut verstehen, trotz der unzureichenden Beweislage gegen Lindemann bleibt ein fader Beigeschmack, bei so vielen Stellungnahmen ehemaliger Fans. Wenn es ihre persönliche Überzeugung ist, ist es eben so.
    Ich bin eher wegen der nachfolgenden Aussage irritiert:
    "Meine Ablehnung heißt nicht, dass ich den Musiker und Menschen Flake canceln will, sondern dass ich auf keine Weise mit dem System Rammstein in Verbindung gebracht werden will"
    Wenn sie offensichtlich Probleme mit Bandmitgliedern hat, dann braucht sie das doch nicht derartig pseudodiplomatisch rechtfertigen. Kein Bock und gut ist.

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Knight Avatar von Vainamoinen
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    1.515
     
    Vainamoinen ist offline
    Ich sehe im Gegenteil, dass Rösinger das ganz hervorragend belegte "System Rammstein" und damit das grundsätzliche Problem dieser Art des Umgangs mit weiblichen Fans mit seinem Machtgefälle verstanden hat. Verstanden hat sie auch, wie sich die Bandmitglieder durch ihr Herumlavieren mitschuldig gemacht haben. Diese peinlich-infantile Pseudodistanzierung von wegen "war nicht okay, Till hat sich von uns entfernt, es widerspricht unserer supertollen Bandmoral, aber es war ja nicht illegal", und dann kam bei jedem neuen Powermove von Lindemanns tollwütigem Anwalt (einschließlich selbstherrlicher Interviews in der Berliner Zeitung) nun wirklich gar nichts mehr von Flake oder dem Rest der Band. Am allerwenigsten die versprochene Aufarbeitung, auf die ich jetzt ein geschlagenes Jahr warte.

    Es wurde ja kürzlich in den Medien der Fall des Yoga-Gurus Gregorian Bivolaru hochgekocht, das hat mir schon etwas den Atem geraubt: genau dasselbe Groupiezuführungssystem, genau derselbe sexuelle Missbrauch, genau dasselbe Machtgefälle, genau dieselbe Präferenz für sehr junge Frauen mit der entsprechenden Gefahr, dass ihm dann doch mal eine Minderjährige reinrutscht (oder er in sie). Und natürlich vor Gericht genau dasselbe Argument, dass sich ja alle Frauen aus freien Stücken dem Lustgreis hingegeben haben. Dieselbe Öffentlichkeit, die letztes Jahr den perversen Rockstar in Schutz nahm, hätte den perversen Yogameister am liebsten sofort aufgeknüpft.

    Die Juristin Anja Gollan von der Sekteninfo NRW hatte bereits mit ehemaligen Anhängern dieser Yogabewegung zu tun. Sie schätzt die rechtliche Lage in Frankreich anders ein als in Deutschland. Beispielsweise gibt es den dort bestehenden Straftatbestand des Vertrauensmissbrauchs beziehungsweise Missbrauchs psychischer Schwäche hierzulande so nicht. Sie erklärt: "Manipulation oder Machtmissbrauch sind keine Straftatbestände."
    Das ist für mich der Knackpunkt überhaupt, egal ob Rockstar oder Guru. Das müssen wir ändern, sonst werden wir von jedem neuen Fall völlig umgekegelt werden.
    "A day may come when the courage of Men fails, when we forsake our friends and break all bonds of fellowship, but it is not this day. An hour of wolves and shattered shields when the Age of Men comes crashing down, but it is not this day! This day we ... no, wait, actually, it IS this day. Théoden won't sell us all their horses, and their import taxes are preposterous. And have you seen how woke these Elves are lately? Let's have a chat with Saruman over how much of Rohan they get. Also I'm sure Mordor will stop their war once we give them Lothlórien." ~ Aragorn, The Lord of the Rings: The Return of the King
    Geändert von Vainamoinen (01.06.2024 um 21:36 Uhr)

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Apr 2020
    Ort
    Im goldenen Westen
    Beiträge
    4.285
     
    Fussel333 ist offline
    Es gibt aber bspw. den Straftatbestand der sog. "Arglistigen Täuschung".

    Siehe hier:

    Zitat Zitat von juraforum.de
    Unter einer arglistigen Täuschung wird eine vorsätzliche Irreführung verstanden, die durch bewusste Falschangabe oder dem Verschweigen wahrer Tatsachen aufrechterhalten wird, obwohl Aufklärungspflicht besteht. Derjenige, der getäuscht wurde, kann die Willenserklärung, zu der er durch die arglistige Täuschung bestimmt wurde, innerhalb einer bestimmten Frist anfechten (Anfechtung).
    Quelle: ➽ Arglistige Täuschung - Definition, Strafe & Verjährung (juraforum.de)


    Ob das damit gleichzusetzen ist? Kann ich so genau nicht sagen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide