
Zitat von
Corny
Bevor ich da etwas falsch mache - wie bzw wo lösche ich die von dir genannten Partitionen? Geht das alles in dem Windowssetup?
Ja, relativ zu Beginn. Das wird dann in etwa so wie das Hauptfenster der Windows Datenträgerverwaltung aussehen. Wenn du 2 Datenträger hast (SSD/Festplatte), sähe das z.B. so aus:
Code:
Datenträger 0 - Partition 0 - Systempartition 100 MB
Datenträger 0 - Partition 1 - Primär 500 GB
Datenträger 0 - Partition 2 - Wiederherstellungspartition 500 MB
Datenträger 1 - Partition 0 - Primär 1000 GB
Hier würde ich alle 3 Partitionen von Datenträger 0 löschen. Dabei ist Partition 1 in Windows Laufwerk C: auf das man auch wirklich zugreift.

Zitat von
Corny
Aktuell habe ich noch Windows 10 - kann ich da Problemlos direkt über den Stick 11 installieren?
Ja kannst du, deshalb löscht man ja erst die Partitionen von dem Datenträger, wo Windows 10 installiert war.

Zitat von
Corny
Sollte ich vor der Installation meinen Product Key herausfinden? Falls ja, brauch ich da wahrscheinlich auch Hilfe, wenn es da leichtere Methoden gibt als 3 Stunden mit MS zu telefonieren.
Den solltest du natürlich haben, man kann ihn aber auch auslesen. Wenn du Windows an dein MS-Konto geknüpft hast, solltest du dich darüber natürlich anmelden. Aber da solltest du vielleicht warten was andere zu sagen haben, ich bin nicht der Typ der sich um Windowsaktivierung kümmert.

Zitat von
Corny
Macht es einen Unterschied ob ich die Neuinstallation über den "Erweiterten Start" im Wiederherstellungs Menü von Windows mache oder einfach schaue, dass mein PC einfach so vom USB Stick bootet?
Du musst für die reine Neuinstallation von dem Stick direkt starten. Ein Upgrade wird vermutlich auch nicht möglich sein, der ganze Startvorgang mitsamt Infos die in den anderen "Hilfspartitionen" (System, Start, Wiederherstellung) drinsteht, richtet sich nach der alten Methode mit aktiviertem CSM.
Ich würde es einfach sauber neuinstallieren.