|
-
Kind in den Niederlande zur Schule schicken
Wenn wir nach Aachen ziehen und nah an der niederländischen Grenze wohnen, können wir dann unseren Sohn wenn er alt genug ist in den Niederlande zur Schule schicken obwohl wir in Deutschland wohnen?
Ich finde das niederländische Schulsystem besser. Außerdem lernt er dann auch noch Niederländisch. Derzeit wird er zweisprachig erzogen. Also Deutsch und Englisch seit Geburt.
Außerdem sind die Kinder in den Niederlande irgendwie höflicher und respektvoller.
https://europa.eu/youreurope/citizen...ndexamp_de.htm
Hier steht, dass das problemlos möglich ist.
Aber weiß da jemand genaueres drüber?
-
ist es nicht optimal wenn das Kind rudimentär Niederländisch kann, wenn es dort zu schule geht. Ich würde es vorziehen, wenn man ihm vorher etwas Niederländisch beibringt.
sind die Kinder wirklich netter dort oder ist das nur so eine reine pauschale Annahme.
Ich glaube gerade eine leichte Sprachbarriere bietet viel Stoff, um jemanden zu mobben. Ich persönlich würde davon abraten, solange das Kind die dortige Sprache nicht entsprechend beherrscht.
Wen er kein Niederländisch kann bzw. nicht kommunizieren kann, halte ich es erst mal für Respektlos, der Schule gegenüber das Kind dort hinzuschicken.
Wie sieht es am ende des Tages mit dem Schulweg aus. Ist dieser dann am ende des Tages hinnehmbar?
Getting a positive review is a privilege
Geändert von Foodin (22.05.2024 um 12:37 Uhr)
-
Ich denke eher weniger, dass er wegen der Sprache gemobbt werden würde.
Bis er eingeschult wird kann er bereits fließend Englisch. Und das ist in den Niederlanden oft kein Problem. Und er wird in dem Alter auch schnell Niederländisch lernen.
Es gibt viele ausländische Kinder die ohne Sprachkenntnisse nach Deutschland kommen und innerhalb des ersten Jahres erhebliche Fortschritte machen.
Das sehe ich als kein Problem.
-
Prinzipiell gilt für deutsche Kinder die Schulpflicht in Deutschland. In grenznahen Gebieten können auf schriftlichen Antrag bei der zuständigen Schulbehörde Ausnahmen erteilt werden. Hierbei muss gewährleistet werden, dass das Kind genügend deutsche Schulbildung erhält. Die niederländische Schulbehörde muss dem auch noch zustimmen und die werden niederländische Sprachkenntnisse fordern. Bei Grundschülern ist das Ganze nur möglich, wenn besonders wichtige Gründe nachgewiesen werden können.
Kurz: Theoretisch möglich; praktisch gerade bei einem Grundschulkind schwierig, bis nahezu aussichtslos. Es gibt keinerlei Rechtsanspruch darauf und man ist auf den guten und übereinstimmenden Willen von gleich zwei Schulbehörden angewiesen.
Niederländische Kinder und Jugendliche kommen auch mir im Großen und Ganzen wesentlich freundlicher und schlichtweg "besser erzogen" vor. Das liegt aber nicht allein an deren Schulen.
-
Wie alt ist das Kind?
In den Niederlanden fängt die Schulpflicht mit 5 Jahren an, ab 4 Jahre gibt es eine Art Vorschule.
Das wäre für mich der Horror gewesen. Kein Wunder, dass die Niederländer extreme Probleme mit Drogen haben.
-
 Zitat von Wanze
Wie alt ist das Kind?
Noch in der Entstehung
Es gibt kein gut und böse, kein Richtig und kein Falsch, nur Entscheidungen und Konsequenzen.
-
-
Das Kind ist noch 15 Monate alt. Also bleibt noch genügend Zeit.
Aber ein Grund wäre zb, dass wir in Zukunft vorhaben dorthin auszuwandern. Und das Kind nach einem Jahr nicht wieder in eine andere Schule stecken wollen. Auch soll es dadurch Niederländisch lernen und sich deren Kultur anpassen.
Wir werden es aufjedenfall versuchen. Ist vielleicht auch einfacher wenn wir dort Arbeit haben.
-
Ja hallo,
Warum genau ziehst du nicht eigentlich in die Niederlande? Das ist doch nicht der erste thread in dem du schreibst, dass es dir dort besser gefällt
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
22.05.2024 14:27
#10
 Zitat von Squidvin
Das Kind ist noch 15 Monate alt. Also bleibt noch genügend Zeit.
Aber ein Grund wäre zb, dass wir in Zukunft vorhaben dorthin auszuwandern. Und das Kind nach einem Jahr nicht wieder in eine andere Schule stecken wollen. Auch soll es dadurch Niederländisch lernen und sich deren Kultur anpassen.
Wir werden es aufjedenfall versuchen. Ist vielleicht auch einfacher wenn wir dort Arbeit haben.
Ihr habt jetzt noch gut 5 Jahre, ehe das Kind zur Schule gehen wird/muss, wann wollt ihr denn dann bitte auswandern, wenn du von "in Zukunft" sprichst?!
-
 Zitat von Alman
Ihr habt jetzt noch gut 5 Jahre, ehe das Kind zur Schule gehen wird/muss, wann wollt ihr denn dann bitte auswandern, wenn du von "in Zukunft" sprichst?!
dachte 3 bis 4 Jahre, wenn man nach dem Niederländischen Schulsystem geht.
Ich finde dieses auf gut glück lernt er schon Niederländische sehr fraglich. Wäre es nicht deutlich besser es hierzulande zu versuchen.
Getting a positive review is a privilege
-
Wenn noch Zeit ist spart lieber auf ne deutsche Privatschule.
-
 Zitat von Alman
Ihr habt jetzt noch gut 5 Jahre, ehe das Kind zur Schule gehen wird/muss, wann wollt ihr denn dann bitte auswandern, wenn du von "in Zukunft" sprichst?!
Eigentlich Sommer 2025 wenn alles gut läuft.
Aber ist ja derzeit nicht so einfach wegen der Housing Crisis in Europa.
Wir wollen eigentlich nach Irland. Meine Frau kann dort auch gute Jobs bekommen.
Aber es gibt dort derzeit kaum Wohnung zum mieten. Selbst Bestverdiener haben es nicht leicht eine Wohnung zu finden. Ist echt heftig zurzeit.
In den Niederlande ist es etwas besser, aber auch nicht einfach. Wir müssen schauen wie das alles klappt. Auch mit Visum für meine Frau.
-
 Zitat von Squidvin
Wenn wir nach Aachen ziehen und nah an der niederländischen Grenze wohnen, können wir dann unseren Sohn wenn er alt genug ist in den Niederlande zur Schule schicken obwohl wir in Deutschland wohnen?
Ich finde das niederländische Schulsystem besser. Außerdem lernt er dann auch noch Niederländisch. Derzeit wird er zweisprachig erzogen. Also Deutsch und Englisch seit Geburt.
Außerdem sind die Kinder in den Niederlande irgendwie höflicher und respektvoller.
https://europa.eu/youreurope/citizen...ndexamp_de.htm
Hier steht, dass das problemlos möglich ist.
Aber weiß da jemand genaueres drüber?
Was ein Blödsinn. Er steht eh' schon zwischen zwei Kulturen, soll er völlig orientierungs werden?
"Die Kinder" gibt es den Niederlanden genauso wenig wie hier.
-
 Faszinierend!
 Zitat von Wanze
Wie alt ist das Kind?
In den Niederlanden fängt die Schulpflicht mit 5 Jahren an, ab 4 Jahre gibt es eine Art Vorschule.
Das wäre für mich der Horror gewesen. Kein Wunder, dass die Niederländer extreme Probleme mit Drogen haben.
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
Die niederländische basisschool umfasst acht Jahre, wobei Groep 1 und 2, also die Vier- und Fünfjährigen, eher einem Kindergarten gleicht. Erst ab Groep 3 beginnt der schulische Unterricht. Im letzten Grundschuljahr gibt eine zentrale Prüfung, welche Grundlage einer bindenden Empfehlung für eine weiterführende Schule ist.
-
 Zitat von Ajanna
Was ein Blödsinn. Er steht eh' schon zwischen zwei Kulturen, soll er völlig orientierungs werden?
"Die Kinder" gibt es den Niederlanden genauso wenig wie hier.
Ich sehe da kein Problem. Er ist halt ein sehr internationales Kind.
-
 Zitat von Squidvin
Ich sehe da kein Problem. Er ist halt ein sehr internationales Kind.
Zunächst einmal ist es ein Kind, alles Andere ist dein projiziertes Wunschdenken.
Genauso gut könntest du schon einmal einen Konzertflügel bestellen oder das Kind in Florenz an der medizinischen Fakultät einschreiben.
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
-
 Zitat von Squidvin
Ich sehe da kein Problem. Er ist halt ein sehr internationales Kind.
Was soll das überhaupt bedeuten
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
Ich find das ne coole Idee, solange er auch damit erinverstanden ist. Ich zumindest wünsche euch, dass ihr die Bewilligung dafür bekommt!
-
 Zitat von Squidvin
Selbst Bestverdiener haben es nicht leicht eine Wohnung zu finden. Ist echt heftig zurzeit.
Als "Bestverdiener" ist es absolut kein Problem, eine tolle Wohnung zu bekommen, egal wo.
Leerstände jenseits der 12 Euro/qm gibt es genug.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|