Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 3 123 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 58
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Ritter Avatar von lionheart1
    Registriert seit
    Oct 2010
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    1.172
     
    lionheart1 ist offline

    Vergleich: Gothic 1 und Risen 1

    In der Gothic-Reihe ist die Story des ersten Teils wohl unbestritten die beste. Das Gleiche trifft auf die Risen-Reihe zu. Auch hier ist der erste Teil erheblich besser als die beiden Fortsetzungen.

    Aber wie sieht der Vergleich Gothic 1 und Risen 1 aus? Wo punktet eurer Ansicht nach Gothic und wo Risen?

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Aun
    Registriert seit
    Jul 2009
    Beiträge
    4.230
     
    Aun ist offline
    Allgemein gesagt hat Risen 1 die besten Spielmechaniken aller PB-Spiele, verliert aber in Sachen Atmosphäre und Dialoge. Gothic 1 ist natürlich mechanisch bei weitem weniger ausgefeilt, macht das aber durch die Atmosphäre, Feeling & Dialoge komplett wett.
    je suis Today

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Legende Avatar von Strontzine
    Registriert seit
    May 2017
    Ort
    Yns Avallach
    Beiträge
    7.066
     
    Strontzine ist offline
    Spiel ist Spiel...

    Ich vergleiche nicht!
    Wenn es um sowas bei einem Game ginge, müßte man nur sein individuelles Lieblings-Game zocken, sonst kein anderes mehr.
    Wer macht das? Wohl niemand.

    G1 ist so wie es ist gut, ebenso aber auch R1...gut.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    General Avatar von joey1990
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Germanien/Thüringen/Hermsdorfer Kreuz
    Beiträge
    3.347
     
    joey1990 ist offline
    Also ich finde auch beide Spiele sehr gut! Ehrlich gesagt ist meine Nr 1 Gothic 2 !!!!!

    Gothic 3 nur durch alle guten Mods

    Risen 2 war auch mega, Risen 3 war Spittel .... meiner Meinung nach

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Deus Avatar von Ajanna
    Registriert seit
    Mar 2020
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    10.722
     
    Ajanna ist offline
    Risen ist so viel besser zu spielen als Gothic.
    Gothic war ein Pionierwerk, aber so fühlt es sich auch an: wie ein Stuhl, auf dem man Splitter in den Hintern bekommt, weil er nur mit der Axt geglättet wurde, weil das Dach der Hütte noch nicht fertig war und der Handwerker Hunger hatte, weil er noch keine gut genuge Waffe für die Jagd hatte.

    Episch, aber kein Vergleich.


  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Aug 2018
    Beiträge
    4.778
     
    Ambi ist offline
    Ich mag beide sehr gerne, Gothic hat aber wohl da den Nostalgiefaktor weswegen es für mich die Nase vorn hat. Würde auch sagen, dass die Minenkolonie spontan auch ein interessanteres Setting ist als die Vulkaninsel in Risen.

    Dennoch war/ist Risen für mich das "wahre" Gothic 3 und in meinem PB Ranking auch klar dritte Kraft.

    Und unpopular Opinion aber mir gefällt das Kampfsystem in G1 besser als in R1.

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Held Avatar von Teron Gorefiend
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    5.309
     
    Teron Gorefiend ist offline
    naja wie ich letztens hier mal gepostet habe. (rein meine Meinung)

    Von der Story war G1 besser als G2. Aber G1 wirkte einfach etwas leerer und unfertiger. Es gibt viele leere Stellen wo man einfach nur denkt, mhm hier hätte noch was gemacht werden müssen. Zu wenig Nebenquests (vor allem nach Kapitel1), Personen mit Namen aber ohne eigene Dialoge, kaum crafting. In G2 classics gabs zu wenig Mensch gegen Mensch Situationen, welches durch das Addon jedoch behoben wurden. Dazu kommt noch, dass G1 nicht gerade das beste Kampfsystem hat, zum einen ist die AI manchmal echt dumm (Gegner greifen nicht an) und die Schadensberechnung ist nicht gerade balanced. So kann man früh mit Unmengen an Stärke fast alles umhauen und der Bogen ist super schwach da Geschick NICHT den den Fernkampfschaden erhöht (etwas was man leider auch durch Modding nicht beheben kann). Zu guter Letzt, ja es gab SEHR viele Waffen in G1 aber mal im ernst die meisten waren sinnlos. Neues Kapitel, ok es gab 10 neue Nahkampfwaffen, aber man nahm die beste Waffe des Kapitels (wegen super geringen Anforderungen) und die anderen waren NUTZLOS.

    R1 sehe ich als gutes Spiel an (auf jeden Fall viel besser als G3 und R2). Leider gibt es etwas was mich seit G3 tierisch stört. Das fast ALLE NPC Geld fürs training wollen. Das war in G1 und G2 einfach besser. Ja es gab freundlich nette Personen die einen was umsonst beibrachten (verlangten nur LP aber kein Gold/Erz). Klar auch dort gab es gierige Menschen die NICHTS ohne Bezahlung machten aber es wirkte einfach realistischer und die NPCs unterschieden sich. Das ist einfach nur lächerlich, dass ich jeden Menschen den ich helfe oder mich seiner Organisation anschließe nichts ohne Kohle tut. Da wirken einfach alle NPC wie ein Ei dem anderen. Ok die Gardisten haben einen verstoßen aber wenigstens gabs bei der Gildenaufnahme ne Gratis Rüstung und nen gratis Schwert (war zwar nicht das beste aber mindestens etwas). Ich schließe mich Don Esteban an und bekomm nicht mal ne Rüstung als Statussymbol, auch wenn für ihn gearbeitet habe (war unter anderem deswegen auch die schwächste Gilde)? Da war G1 wesentlich glaubwürdiger. Die Templer Beispielsweise unterrichteten NUR ihre eigenen Leute sonst niemanden dafür aber umsonst. Während Banditen etc. wohl alle unterrichteten aber teilweise Erz verlangten. Das ist etwas was mich wirklich stark stört, vor allem da ich gerade mal wieder R2 spiele.

    Bei R1 fehlten mir auch einige Menschen gegen Menschen Kämpfe. Mir gefiel es sehr in G1 die freie Mine und später die ganze Welt von Gardisten zu befreien, nicht nur im Duell zu besiegen sondern im Krieg zu töten. Das fehlte mir sehr in R1. Selbst in G2 classic gabs mehr. Dies führte zum Beispiel dazu, dass Rüstungsschutz gegen Bögen/Armbrüste NUTZLOS war, weil man nicht gegen menschliche Gegner mit diesen Waffen auf Leben und Tod kämpfen musste. Und zu guter letzt, G1 war einies meiner ersten wenn nicht sogar mein erstes Rollenspiel weswegen es da auch nochmal einen großen Nostalgiebonus erhält.

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Deus Avatar von Ajanna
    Registriert seit
    Mar 2020
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    10.722
     
    Ajanna ist offline
    Zitat Zitat von Teron Gorefiend Beitrag anzeigen
    ...Bei R1 fehlten mir auch einige Menschen gegen Menschen Kämpfe. Mir gefiel es sehr in G1 die freie Mine und später die ganze Welt von Gardisten zu befreien, nicht nur im Duell zu besiegen sondern im Krieg zu töten. Das fehlte mir sehr in R1. Selbst in G2 classic gabs mehr. Dies führte zum Beispiel dazu, dass Rüstungsschutz gegen Bögen/Armbrüste NUTZLOS war, weil man nicht gegen menschliche Gegner mit diesen Waffen auf Leben und Tod kämpfen musste. Und zu guter letzt, G1 war einies meiner ersten wenn nicht sogar mein erstes Rollenspiel weswegen es da auch nochmal einen großen Nostalgiebonus erhält.
    Das kommt auf die Spielweise an. Es gab einerseits im Banditenlager und im Kloster Rangkämpfe, und je nachdem, wie man gespielt hat, konnte man in der Stadt sehr viele Menschen gegen sich aufbringen. Ganz abgesehen davon haben auch die Gnome mit Waffen gekämpft.


  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Ritter Avatar von Dodo1610
    Registriert seit
    Apr 2010
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.519
     
    Dodo1610 ist offline
    Ich mag Risen sehr gerne. Für mich ist es der beste Kai PB Rosenkranz Soundtrack eben weil er einen guten Mittelweg zwischen Gothic 3 Orchester und der Hintergrundmusik von Gothic 1-2 gefunden hat. Es hat für mich eine der besten offen Welten der Videospielgeschichte; alles ist verschachtelt und mit einander verbunden. Vor allem gibt es so unglaublich viele versteckte Ecken mit Schätzen für die man auch Utility Zauber wie die Nautilus Verwandlung, das Fliegen, Telekinese und den Geschwindigkeitszauber braucht. Auch die Dungeons haben mir gefallen auch wenn es am Ende eben zu viele sind. Das kampfsystem ist richtig gut auch wenn es zu statisch ist weil sowohl Spiler als auch Gegner ständig blocken aber das häötte man ja bei einem Sequel ausbauen können


    Risen größte Problem ist für mich wie sehr es eben das es ein Gothic Klon ist und sein will. Ständig Referzen zu Gothic die der Held auch noch kommentieren muss, man merkt einfach das PB eine Liste abgearbeitet hat und sich zu selten getraut hat mal Dinge gänzlich anders zu machen. Klar das stört niemanden der noch nie Gothic 1-2 gespielt hat aber der vertseht die ständigen Referzen nicht und fragt sich warum der Held einen Leuchturmwärter namens Jack so besonders findet.

    Dazu kommt auch noch das Risen wohl bis heute das RPG mit der wenigsten Lore aller Zeiten ist. Das Spiel versucht nicht einamal anastzweise sine Welt zu erkären. Ein Rollenspiel lebt vom eintauchen in einer fremden Welt aber Risen bietet da zu wenig eine Stadt die Hafenstadt heißt und eine nie erkärte Religion die auf einener heiligen Falmme basiert sind da einfach zu wenig.

    Aber wie gesagt als Neustart bot Risen alles was PB brauchte. Ich wollte nach Risen unbedingt wissen was es sich mit dem Titanen und den Titanenlords, warum Mendozza verückt wurde den Echsenmenschen und natürlich den Titanen zu tun hat die die gesammte Welt zerstört haben. Was hab ich mich auf einen echten Nachfolger gefreut in dem wir in die zerstörte Welt reisen und die Titanenlords auzusuchen und damit die Titanen zu bekämpfen.


    Habe ich schon einmal gesagt das Risen 2 das wohl einzige Spiel ist, das ich abgrundtief hasse.

    -Story ist es ein kanpper Sieg für Gothic: Auch wenn ich da allein stehe finde ich auch weiterhin das die Story von Gothic 2 besser ist, Gothic Story ist IMHO komplett überbewertet weil sie eben erst im zweiten Kapitel überhaupt erst anfängt
    -KS: ist Risen klar besser
    -Map/encounter Design: Risen bietet hier mehr Abwechslung.
    -Lore: Gothic klarer Sieger
    -Soundtrack: für mich auch Risen

    Risen ist in meiner Augen spielt sich besser, aber als Gesammtkunstwerk ist Gothic 1 bis heute deutlich spannender.
    Das Leben ist zu kurz für eine Signatur
    Geändert von Dodo1610 (21.05.2024 um 13:18 Uhr)

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Jun 2016
    Beiträge
    286
     
    Cibo ist offline
    Ich mochte das Setting nicht.
    Risen 1 hatte viel Potential liegen gelassen um die Klischee Lager/Fraktionen zu erzeugen dabei aber eine einzigartige Story erzähen können.
    Am Ende war es wieder zuviel Magischer Gegenstand, verrückter Typ X, besiege Dämon/Gott wasauchimmer.
    Bloss diesmal gabs keine Lore/Vergangenheit für bissl Würze. Die Insel war nicht nur geographisch abgeschieden.

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Wanze
    Registriert seit
    Oct 2009
    Ort
    mal hier, mal dort
    Beiträge
    2.488
     
    Wanze ist offline
    Bei Risen 1 war nur das 1. Kapitel gut. Der Rest: gääääähn.
    Und ganz dumm: die Landschaft besteht quasi aus Schlauchleveln. Ein bisschen rechts und links ab von den Wegen ist Schluss.

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Jun 2016
    Beiträge
    286
     
    Cibo ist offline
    Interessant wäre gewesen wenn z.b. die dunkle welle zwar die Alte Welt zerstört. Aber Adel und ähnliches auf die Insel gelangt. Ein Vizekönig über eine Strafkolonie ist danach der neue König über die ankommenden Adeligen welche das garnicht schmeckt. Dazu noch paar Sträflinge die in einigen Personen den Grund ihrer Verbannung sehen und das gemeine neue "Volk" bestehend aus Vorbestraften. Kampf um Macht ausserhalb der Stadt und letztendlich um die Macht des Titanenlords entbrennt.

    Risen 2
    Expansion des neuen Inselkönigreichs

    Risen 3
    Rückkehr zur Insel wo alles Anfing

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Ritter Avatar von THTHT
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    1.430
     
    THTHT ist offline
    Ich bin damals mit G2 eingestiegen und habe dann später erst Gothic 1 kennengelernt. Somit ist bei mir sicher ein "bias" vorhanden, weil ich G1 kaum ohne die positiven Erfahrungen aus G2 beurteilen kann.

    Risen war dagegen etwas Neues, was sich erstmal beweisen musste, sowohl nach dem G3-Debakel als auch als neue IP ansich. Neuer Held vs alter Held, neue Welt vs alte Welt, neue Eindrücke vs alte Eindrücke etc. Die Gothic-Bürde war sicher keine Leichte, gleichzeitig bot Risen Möglichkeiten für neue/frische Ideen.

    Größtenteils würde ich mich Teron Gorefiend und Dodo1610 anschließen. So aus dem Stehgreif wären meine persönlichen Punkte:

    Gothic
    • erwachsene Story mit relevanter Wendung
    • Dialoge gut und knackig
    • Viele interessante Charaktere
    • Gildenwahl i. W. nach Story-Präferenz (statt wie ab G2 nach Kampfstil)
    • Immersive Welt
    • Komplexe/glaubwürdige NPC-Tagesabläufe, Ambient-NPCs, die noch Ambient-Dialoge führen konnten etc.
    • Hoher Anspruch sich reinzudenken (statt divsere Komfort-Features zum Gehirnausschalten)
    • Low-Fantasy (bei Monster-Designs)
    • Toller Soundtrack
    • - Balancing unausgereift, wenig Nebenquests


    Risen
    • Handlungsmotivation des Helden?
    • Story? (wie Dodo schon geschrieben hat, wurde sehr an der Lore gespart)
    • Dialoge empfand ich teils schwächer, langamtiger
    • Wenig interessante Charaktere (Patty/Romanov fand ich gut, der Rest naja...)
    • Monsterdesign indifferent (welche Monster waren ursprünglich auf der Insel, welche kamen mit den Tempeln?)
    • + Zwangsrekrutierung fand ich super (keine Ironie), weil konsequent
    • Magiesystem gefiel mir ganz gut, das Kampfsystem überhaupt nicht (Tiere, die 3x pro Sekunde angreifen oder sich taktisch verhielten, fand ich eher lächerlich denn natürlich)
    • optisch angesprechende Welt
    • NPC-Tagesabläufe/Städteleben wirkte leider sehr reduziert, hatten Ambient-NPCs noch etwas zu sagen?
    • Teilweise uninspiriert von Gothic abgekupfert (wie die Diebesgilde per Quest zu entdecken oder das Banditenlager am Wasserfall)
    • unsympathischer Held, der sich im Intro ängstlich hinter einem Fass versteckt, um dann im Spiel auf "dicke Hose" zu machen
    • Toller Soundtrack
    • Balancing wirkte ausgereift, kaum Bugs, Nebenquests gab es auch
    • Teron Gorefiend hatte die fehlenden Details angesprochen (am Beispiel der Lehrer, die alle den gleichen (hohen) Geldbetrag für Ausbildung wollten) - mich hatte das ebenfalls sehr gestört. Ich finde ein Reiz von G1/G2 macht ja gerade aus, dass sich NPCs unterschiedlich verhalten können, je nach Handlungsweise/Vorgeschichte. Wenn NPCs stattdessen nur menschliche Ausbildungsautomaten sind mit globalem Einheitspreis, nimmt das der Welt viel Glaubwürdigkeit. Ähnlich, wie bei den wortkargen Ambient-NPCs, reduzierten die PBs die Risen-Welt auf eine reine Bühne ohne Tiefgang.
    MfG
    THTHT

    Alte Vorsätze der PBs bis Gothic 2

    - Wir wollen eine Welt erschaffen, in der sich der Spieler frei bewegen kann und seine eigenen Entscheidungen Auswirkungen auf die Geschichte haben.
    - Eine Welt, die dem Spieler die Freiheit einräumt, das zu tun, was er will - wobei er aber auch mit den Konsequenzen rechnen muss.
    - Eine Welt, in der menschliche Charaktere lebendig dargestellt werden, ihren eigenen Problemen und Bedürfnissen nachgehen und nicht bloß rumstehen und dich angreifen.
    - Eine Welt, die einen durch ihre Vielfältigkeit und Größe in den Bann zieht.

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Deus Avatar von Ajanna
    Registriert seit
    Mar 2020
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    10.722
     
    Ajanna ist offline
    Zitat Zitat von Cibo Beitrag anzeigen
    Interessant wäre gewesen wenn z.b. die dunkle welle zwar die Alte Welt zerstört. Aber Adel und ähnliches auf die Insel gelangt. Ein Vizekönig über eine Strafkolonie ist danach der neue König über die ankommenden Adeligen welche das garnicht schmeckt. Dazu noch paar Sträflinge die in einigen Personen den Grund ihrer Verbannung sehen und das gemeine neue "Volk" bestehend aus Vorbestraften. Kampf um Macht ausserhalb der Stadt und letztendlich um die Macht des Titanenlords entbrennt.

    Risen 2
    Expansion des neuen Inselkönigreichs

    Risen 3
    Rückkehr zur Insel wo alles Anfing
    Adelsdreck-Lore brauch ich wirklich nicht.


  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Aug 2018
    Beiträge
    4.778
     
    Ambi ist offline
    Zitat Zitat von Wanze Beitrag anzeigen
    Und ganz dumm: die Landschaft besteht quasi aus Schlauchleveln. Ein bisschen rechts und links ab von den Wegen ist Schluss.
    Gerade das fand ich bei Risen sehr angenehm nach Gothic 3

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Corak  Avatar von Schnurz
    Registriert seit
    Feb 2009
    Ort
    Schwarzwald in Europa
    Beiträge
    10.326
     
    Schnurz ist offline
    Zitat Zitat von Ajanna Beitrag anzeigen
    Adelsdreck-Lore brauch ich wirklich nicht.
    Dito!
    "Ihr solltet mich mal sehen, wenn mir langweilig ist"
    Von Jaree-Ra, in Einsamkeit (Skyrim)

    Was? Keine neuen PB-SPiele mehr?!

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Jun 2016
    Beiträge
    286
     
    Cibo ist offline
    Am Ende sitzt der Inquisitor da oben auf den Berg und macht was?
    Die Einnnahme der Stadt und die Vertreibung von Don Esteban war total unnötig.
    Dafür das die Insel der "vermeintlich" letzte Posten der Meschheit oder des alten Königreiches ist bedeuten Menschenleben ziemlich wenig.
    Also selbst wenn man den Titanen kontrolliert. Über was willst du Herrschen?
    Don Esteban hätte auch Vizekönig sein können. Der Titel kann mehr oder weniger jeder tragen.
    Und Adel ist mir lieber wie Inquistor mit seiner vermeintlichen Allmacht.

    Im Grunde hat man nur probiert das Gothic1 Lagergefüge herzustellen. Egal wie.
    Gegenüber dem Inquisitor waren die Erzbarone in G1 10 besser ausgearbeitet.
    Geändert von Cibo (22.05.2024 um 10:29 Uhr)

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Deus Avatar von Ajanna
    Registriert seit
    Mar 2020
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    10.722
     
    Ajanna ist offline
    Zitat Zitat von Cibo Beitrag anzeigen
    Am Ende sitzt der Inquisitor da oben auf den Berg und macht was?
    Die Einnnahme der Stadt und die Vertreibung von Don Esteban war total unnötig.
    Dafür das die Insel der "vermeintlich" letzte Posten der Meschheit oder des alten Königreiches ist bedeuten Menschenleben ziemlich wenig.
    Also selbst wenn man den Titanen kontrolliert. Über was willst du Herrschen?
    Don Esteban hätte auch Vizekönig sein können. Der Titel kann mehr oder weniger jeder tragen.
    Und Adel ist mir lieber wie Inquistor mit seiner vermeintlichen Allmacht.

    Im Grunde hat man nur probiert das Gothic1 Lagergefüge herzustellen. Egal wie.
    Gegenüber dem Inquisitor waren die Erzbarone in G1 10 besser ausgearbeitet.
    Ich hab auch nicht ganz verstanden, warum der Inquisitor den Feuertitan umbringen will, wo seine Flamme die Insel doch schützt.
    Letzten Endes ist es das Xardas-Thema: ich schicke einen Deppen los, der mir den Weg freiräumt - und dann, alle Macht für mich!

    Es sei denn, man sieht es als Allegorie für den Pazifismus, der die Atomraketen abschaffen will. Was bei PB nicht so weit hergeholt ist.

    Ich fand aber doch alle drei Gemeinschaften für sich ziemlich gut, und auch ausgewogener als in gothic.
    Die Versorgung im Banditenlager, die Rangkämpfe - die Intrigen im Kloster, der Zusammenschluss der Novizen um nicht nur zu arbeiten, sondern auch was lernen zu können - die Spannung in der Stadt zwischen Mafiosi und den Ordenskriegern, die aber leider den Popo nicht im Dunkeln finden, die Hoffnungslosigkeit der zur Untätigkeit verurteilten Bürger, die ihre Gewerke verloren haben: das war spitze, richtig gut.
    Was konnte man in gothic denn im Neuen Lager schon groß machen außer Sumpfkraut verkaufen und irgendwann die Gardisten aus der Mine schmeißen?


  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Held Avatar von Teron Gorefiend
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    5.309
     
    Teron Gorefiend ist offline
    Zitat Zitat von Ajanna Beitrag anzeigen
    Das kommt auf die Spielweise an. Es gab einerseits im Banditenlager und im Kloster Rangkämpfe, und je nachdem, wie man gespielt hat, konnte man in der Stadt sehr viele Menschen gegen sich aufbringen. Ganz abgesehen davon haben auch die Gnome mit Waffen gekämpft.
    Da muss ich stark widersprechen. Ja es gab Rangkämpfe aber die verliefen mehr oder wenige alle nach fairen Regeln. Man hatte trotzdem kaum Angst vor Menschen. Diese Nr.2 im Sumpflager (glaube er hieß Bronko), machte zwar einen auf dicke Lippe aber egal man tat es passierte einem nichts. Ja später stellte er sich einem abgelegen gegenüber da war man schon zu stark. Das gefühl eine MENSCHLICHE Gruppe oder nen ganzes Lager will eine andere menschlische Gruppe ausrotten oder versklaven fehlte einfach. Gnome zähle ich mal nicht als Menschen (Echsenmenschen hatten auch Waffen) wobei kleine nerdfrage. Gnome hatten einen Fernkampfangriff in R1 (mit super geringer reichweite), fügte das Geschossschaden oder Nahkampfschaden zu?

    In G1 gab es wirklich Krieg, ein Lager gegen das andere. Die Barone/Gardisten wollten nicht auf ihre Macht verzichten und die Buddler waren zu verängstigt. Ja es gab Probleme z.B. keine Reaktion des Sumpflagers aber dieser offener Krieg zwischen Menschen (die sich menschlich verhalten, ja Krieg gehört dazu) fehlte mir einfach. Gomez ist/war z.B. ein skrupelloser machtbessener Mensch, der ALLES getan hätte um sich Macht auszubauen und zu halten. Der Inquisitor gibt die Stadt freiwillig auf und gibt sie dem Don zurück um die Menschheit zu retten? Gähn langweilig.

    Zitat Zitat von Dodo1610 Beitrag anzeigen
    Dazu kommt auch noch das Risen wohl bis heute das RPG mit der wenigsten Lore aller Zeiten ist. Das Spiel versucht nicht einamal anastzweise sine Welt zu erkären. Ein Rollenspiel lebt vom eintauchen in einer fremden Welt aber Risen bietet da zu wenig eine Stadt die Hafenstadt heißt und eine nie erkärte Religion die auf einener heiligen Falmme basiert sind da einfach zu wenig.
    ....
    Habe ich schon einmal gesagt das Risen 2 das wohl einzige Spiel ist, das ich abgrundtief hasse.
    Ja das ist wirklich Schade denn Risen2 hätte die Story und Lore wirklich aufbauen können. In G2 kehrte man ja auch in die Welt von G1 zurück, die sich natürlich verändert hatte. Auch gab es viele Personen aus G1 in G2. Das Grundprinzip des Spiels (z.B. selbes Waffen/Magiesystem) blieb ja bestehen. Während in G2 das Konzept der Runenmagie/Erzwaffen/Story erklärt und ausgebaut wurde, hat sich R2 dazu entschlossen fast alles über Bord zu werfen und was neues einzufügen. Habe gerade nach SEHR langer Zeit mal wieder R2 durchgespielt. Man hätte dem Spiel einfach einen anderen Namen geben sollen. Ja toll es gibt ein paar Namen wie Inquisition die aber komplett anders sind als in R1. Es gibt kaum Personen aus dem Vorgänger. Man kann die alte Welt nicht wieder besichtigen. Das Gameplay/Waffen/Kampf alles ist so sehr anders. Teilweise frage ich mich auch warum mussten die Personen wie Eldric den Druiden einfügen. Wahrscheinlich nur um zu sagen, ja ich bin aus dem Vorgänger und R2 ist die Fortsetzung von R1. Aber es fühlt sich einfach nicht so an. Allgemein iat es auch nen bisschen kindisch für mich, ja die Welt befindet sich im Untergang aber das wichtigste ist erstmal Zucker für Rum. Alle reden immer davon wie toll/cool ist es nen Pirat zu sein und blablabla. DNDR führte auch Piraten (ohne Schusswaffen) ein aber die empfinde ich wesentlich besser. Muss mir jetzt nochmal überlegen ob ich das Spiel nochmal als Vodoo/Nahkämpfer durchspielen möchte?


    Ein großer Unterschied zwischen G1 und R1 ist natürlich, dass man Risen als tot betrachten kann und Gothic nicht. Man kann ja mal in die Risen Diskussion/Risen Modding Foren schauen wie alt die Beiträge auf Seite 1 sind und das mit Gothic Diskussion/Modding vergleichen. Hätte es besseres Risen Modding gegeben, hätte es bestimmt mehr Risen Mods gegeben. Nicht nur Balance Mods sondern auch komplexere. Ich bezweifle zwar, dass es jemals an G1 gereicht hätte aber die Foren wären evtl. nicht tot.
    Geändert von Teron Gorefiend (22.05.2024 um 14:57 Uhr)

  20. Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    Deus Avatar von Ajanna
    Registriert seit
    Mar 2020
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    10.722
     
    Ajanna ist offline
    Man hatte sowieso nie Angst vor irgendjemand, weil man als einziger neu laden konnte.


Seite 1 von 3 123 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide