Seite 2 von 2 « Erste 12
Ergebnis 21 bis 23 von 23

PC nutzt GPU nicht richtig

  1. #21 Zitieren
    We work in the dark...  Avatar von mondy
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Svartalfaheim
    Beiträge
    13.342
    so, ich hab nun alles durchgelesen und hoffe, nichts übersehen zu haben.

    Zitat Zitat von jabu Beitrag anzeigen
    Falls das Spiel flüssig läuft, wie du sagst, einigermaßen wahrscheinlich. Die CPU-Auslastung scheint auch eher zu HZD zu passen als nicht zu passen, meiner kurzen und lückenhaften Recherche nach. Aber wir wissen zu wenig, um die Sache genauer einschätzen zu können.

    Poste doch mal bitte folgende Daten, und zwar wie sie für gewöhnlich gleichzeitig auftreten:
    • Bildauflösung beim Spielen, bitte den horizontalen und den vertikalen Wert angeben, aber im Spiel nachgucken, was dort eingestellt ist
    • Vertikalsynchronisierung (abgekürzt: "Vsync") an oder aus?
    • Bilder je Sekunde, die die Grafikkarte berechnet und an den Monitor ausgibt (z.B. "Render-FPS" oder "GPU-FPS")
    • Spielaktualisierungen je Sekunde, die die Engine berechnet (z.B. "CPU-FPS"), eventuell irgendwie durch die Engine zum Anzeigen zu bewegen oder eben nicht, eventuell mal im Web Leuten zugucken, wie die das machen, falls sie das hinkriegen oder Leute danach fragen, wird doch wohl irgendwer wissen
    • Vorher den Taskmanager oder ein evtl. geeigneteres Tool starten und mitteilen, was das währenddessen aufgezeichnet hat
    - Ich spiele bei 1920x1080
    - vsync war aus
    - siehe unten. Keine ahnung.
    - siehe unten. keine ahnung.
    - task manager hab ich gepostet. und nvidia overlay auch. einfach übel, dass der task manager so extrem daneben liegt.



    Zitat Zitat von jabu Beitrag anzeigen

    Falls dein Monitor eine adaptive Synchronisierung bietet ("Adaptive-Sync", "FreeSync", "G-Sync"), setze ein sinnvolles Framelimit im Treiber (zur Not mit einem anderen Tool, es wäre ein neues Nebenthema, was man dir dafür empfehlen könnte)! Dadurch sollte nebenher auch das Tearing verschwinden, welches sonst beim Überschreiten der maximalen Refresh-Rate, die dein Monitor schafft (z.B. 144 Hz), bei abgeschaltetem Vsync auftreten müsste.

    Falls dein Monitor jedoch keine adaptive Synchronisierung beherrscht, dann wäre Vsync zu aktivieren, entweder im Spiel oder im Treiber. Dann wärest du natürlich daran gebunden, wieviele Bildauffrischungen je Sekunde dein Monitor schafft und anbietet. Dafür wäre auch hierbei das Tearing weg.

    Dasselbe Problem stellt sich natürlich auch bei anderen Fällen, wo die GPU die Bilder schneller berechnet als nötig.

    Jedenfalls würde ich allgemein eher nicht ohne Framelimit spielen, denn ohne produziert man unnötig Hitze, treibt die Stromrechnung hoch, lässt die Komponenten schneller altern und erzeugt mehr Lüfterlärm. Nebenbei reagiert das System in vielen Fällen träger (nicht immer und nicht bei jedem Spiel, aber doch oft genug), indem es mit überflüssigen Berechnungen ausgelastet ist.
    Danke für deine Erklärungen. Beim zitierten Text komme ich nicht ganz mit.
    Zum Bildschirm: Ja, G-Sync.
    Danke für den Tipp, an das hab ich shcon gar nicht mehr gedacht. Bildschirm ist auf 60 Hertz eingestellt. Spiel war auf 144 Hertz eingestellt. Habs dort jetzt auf 75 Hertz umgestellt.
    Verstehe ich dich richtig, dass vSync gut ist, wenn es aktiviert ist, weil es die Hardware etc. schont? Und was ist genau Tearing?


    Hier die Overlay-Daten, wie Morrich gesagt hat:

    Ultra, V-Sync aus, 144 Hertz
    [Bild: 111111111.jpg]


    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Mittel, V-Sync aus, 144 Hertz
    [Bild: 222222222222.jpg]


    Mittel, V-Sync ein, 144 Hertz
    [Bild: vsync_an_mittel.jpg]


    Mittel, V-Sync ein, 75 Hertz
    [Bild: vsync_an_mittel_hertz_74_anstatt_144.jpg]


    Danke für den Screenshot, Tharisa. Sehr interessant

    Also vSync besser anmachen? Soweit passt es dann? Das mit dem Download von einem zusätzlichen Programm zum Messen hat sich dann erledigt, oder? So genau muss ich es persönlich nicht wissen. Ich kann mit den Daten eh nicht so viel anfangen, wenn ich ehrlich bin. Ich will einfahc nur, dass es läuft. hoffe, dass das, was ich gezeigt habe, ausreicht.

    Tharisa schreibt was von DLSS. das ist bei mir auch eingestellt. Was bedeutet das und was sollte man da einstellen?
    ...to serve the light. We are assassins.
    [Bild: sigpic65108_22.gif]
    Alles, was gut an uns ist, begann mit Euch, Altair.
    mondy ist offline

  2. #22 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    18.778
    Zitat Zitat von mondy Beitrag anzeigen
    Verstehe ich dich richtig, dass vSync gut ist, wenn es aktiviert ist, weil es die Hardware etc. schont? Und was ist genau Tearing?
    Tearing: Das sind Bildrisse, die entstehen wenn mitten im Bildaufbau das Bild ersetzt wird.

    Bildschirme bauen die Bilder Zeilenweise von Oben nach unten auf, haben aber keinen eigenen Speicher in dem das Bild während des Aufbaus hinterlegt ist.
    Das jeweils aktuelle Bild liegt im Grafikspeicher, und wird von der Grafikkarte ersetzt, wenn das nächste fertig ist. Wenn der Bildschirm nun aber noch nicht fertig mit dem Aufbau war, kann man die Risse (Tearing) sehen. Am auffälligsten ist es meist bei schnellen horizontalen Bewegungen. Man hat zwei Teilbilder die zueinander Versetzt sind.

    Mit V-Sync wird das verhindert, indem mit dem Überschreiben des aktuellen Bildes gewartet wird, bis der Bildschirm es fertig aufgebaut hat. Dazu wird mit zwei Puffern gearbeitet, in die abwechselnd das nächste Bild gespeichert wird - es gibt auch tripple Buffering, dabei werden drei Puffer genutzt.
    Der Nachteil ist, das die Eingabeverzögerung (Inputlag) erhöht ist. Mit aktivem G-Sync tritt diese Verzögerung jedoch nur auf, wenn man sich am Limit des Bildschirms befindet. Bei einem 144 Hz also dann, wenn die FPS 144 oder höher sind, denn wenn die FPS darunter sind, wird das V-Sync automatisch deaktiviert. G-Sync (oder auch FreeSync) sorgt dennoch für eine Synchronisierung, womit das Tearing verhindert wird.

    Wenn man ein FPS-Limiter nutzt, und diesen unterhalb der max. unterstützten Hz-Rate des Bildschirms einstellt, kann man bei aktivem G-Sync / Freesync auf V-Sync verzichten. Ist sowieso empfehlenswert, das bei Verwendung von G-/FreeSync die FPS unterhalb des max. unterstützten Hz-Rate des Bildschirms bleibt. Das senkt den Inputlag etwas.
    Idealerweise sollte der FPS-Limit so gewählt werden, das weder CPU noch GraKa vollständig ausgelastet wird. Damit erreicht man den niedrigsten Inputlag.


    Hier die Overlay-Daten, wie Morrich gesagt hat:

    Ultra, V-Sync aus, 144 Hertz
    https://upload.worldofplayers.de/files12/111111111.jpg
    Sieht doch gut aus.

    Tharisa schreibt was von DLSS. das ist bei mir auch eingestellt. Was bedeutet das und was sollte man da einstellen?
    DLSS ist ein Verfahren zum Upsampeln von Bilder.
    Das Bild wird mit einer niedrigeren Auflösung gerendert, als es dann ausgegeben werden soll. Das spart Rechenleistung, und man kann höhere FPS erzielen - solange nicht die CPU limitiert.
    Bevor das Bild jedoch ausgegeben wird, wird es auf die Zielauflösung (in deinem Fall 1920x1080 / FullHD) hochgerechnet. Im Gegensatz zu Upscaling, das prinzipiell das gleiche macht, werden beim Upsampling Algorithmen genutzt, welche das Ziel haben, die Bildqualität zu erhalten. Beim Upscaling leidet die Bildqualität.
    Beim DLSS wurde der Algorithmus durch Deep Learning (seit 2-3 Jahren als "KI" vermarktet, aber da ist nur PR-Sprech, echte KIs gibts auf absehbare Zeit nicht) trainiert, damit die Bildqualität besonders hoch ist. Im Idealfall ist die Bildqualität sogar höher als bei Verwendung der nativen Auflösung - auch wenn das eigentlich bedeutet, das Details erzeugt wurden, die faktisch nicht da waren. Wenn man es streng nimmt, ist es eigentlich eine Verfälschung des Bildes.
    Das Hochrechnen mit Algorithmus geht jedenfalls schneller, als das Bild einfach in der Zielauflösung zu rendern.

    Was du da einstellen sollst? Die beste Bildqualität erreicht man bei "Qualität", aber es steigert auch am wenigsten die FPS.
    Davon ausgehend welche die Zielauflösung ist, sind andere Qualitätsstufen als niedrigste noch brauchbar. Bei UHD als Zielauflösung soll auch "Performance" noch gut aussehen. Bei FullHD sollte man eher nicht unterhalb von Qualität gehen, vielleicht ist aber auch "Balanced" noch ansehnlich. Musst du ausprobieren, und selbst entscheiden.

    Es gibt daneben auch noch DLAA, dabei wird der DLSS Algorithmus auf das Bild angewandt, ohne dass das Bild in einer geringeren Auflösung gerendert wurde. Das bietet die beste Bildqualität, kostet aber etwas Leistung.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  3. #23 Zitieren
    Questorianer  Avatar von Tharisa
    Registriert seit
    Apr 2019
    Ort
    Eiszapfental
    Beiträge
    3.858
    Ich habe nun die Einstellungen von HZD über Geforce optimiert. Geforce stellt alles auf Maximum. Spiele Full HD und ohne VSync. Die Temperatur pendelt zwischen 80 und 85 Grad. Ist bei Cyberpunk auch so. Dort habe ich jetzt mit DLSS aktiviert und Raytracing deaktiviert die FPS verdoppeln können und die Performance ist trotz anspruchsvollerer Einstellungen besser als vorher.

    Habe gesehen, dass man das Overlay erweitern kann und es nun noch mehr Infos liefert:
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)

    Tharisa ist offline

Seite 2 von 2 « Erste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •