|
-
Mögt ihr eigentlich Star Wars? Oder ist überbewertet?
Ich finde es eher mittelmäßig. Man kann sich die Filme einmal anschauen und dann war's das. Zumindest bei den neuen Teilen.
Mir persönlich haben nur die Prequels von Anfang der 2000er am besten gefallen.
Und zwar hauptsächlich wegen der Geschichte um Anakin und wie er im letzten Teil dann zur dunkle Seite wechselt.
Das war für mich das beste an Star Wars überhaupt. Ich habe schon öfters Leuten die noch nie Star Wars gesehen haben zuerst die Prequels gezeigt. Angefangen bei Die Dunkle Bedrohung. Das war auch der erste Star Wars Film den ich als Kind je gesehen habe. War damals mein Lieblingsfilm als Kind.
Jedenfalls interessieren mich nur die 3 Prequel Teile. Die anderen Filme langweilen mich irgendwie eher weil mich die Handlung nicht wirklich interessiert.
Was ist eure Meinung?
-
Ich habe noch nicht einen Film des Franchises gesehen, mein komplettes Wissen besteht aus Referenzen, Memes und allen möglichen Anspielungen.
Ich finde das Franchise ziemlich langweilig, darum habe ich mich auch nie tiefer damit beschäftigt. Ich bin aber auch kein Freund von ScienceFiction, außer der Mass Effect Serie. Außerdem ist Star Wars nach meinem Eindruck nach das totgemelkeste Franchise aller Zeiten.
Steam: UnrealPaladin - Playstation: Sturmsense91
-
Episode IV - VI hab ich als Kind gefeiert, ist mir aber etwas zu altbacken und zu schwarz weiß heute.
Die neueren Filme fand ich allesamt ziemlich furchtbar, abgesehen von Rogue One, der war wirklich gut.
Generell mag ich aber eher die Serien. Mandalorian fand ich stellenweise überragend gut, hatte aber auch ein paar weniger geglückte Folgen. Andor fand ich auch richtig gut, war locker auf einem Level mit Mandalorian S1, wenn nicht sogar drüber.
Ich hab auch mal die Clone Wars Serie probiert, aber viele der Folgen dort haben mich einfach nicht gefangen. War jetzt nicht schlecht oder so, aber in der Zeit hätte ich spannenderes gucken können. Am besten gefallen mir die Star Wars-Medien tatsächlich, wenn nicht die eigentlichen OP-Helden oder Bösewichte dargestellt werden, sondern die weniger starken Bewohner drumherum. Vom Settings her find ich das Universum nämlich immernoch stark
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
Mass Effect ist besser als Star Wars. Auch wenn's ein Spiel ist. Das Universum und die Geschichte sind wesentlich besser als Star Wars.
In Star Wars ging es mir zu viel um Politik. In Mass Effect geht die Story viel tiefer und bringt einen wirklich ins nachdenken.
-
Ich bin nicht so krass im Star Wars Universum drin, habe aber per se nichts gegen das Franchise. Ich habe zumindest alle Filme der Skywalker-Saga gesehen.
Ich danke Thnallgzt dafür, dass er mir diese wunderbaren Bilder gezeigt hat.
#1, #2, #3, #4, #5, #6, #7
-
Mass Effect ist genauso kitschig wie Star Wars.
Ähm..eher noch viel mehr kitschiger.
Einziger Unterschied : Das Eine sieht man passiv, das Andere spielt man aktiv.
Da kann man schnell in den Irrtum fallen, das Game wäre besser von der Story her.
Ich besitze alle 9 Teile von StWa auf Blu-ray, und schau für die Entspannung öfters da rein.
Den 10ten werde ich mir auch anschaffen, egal wie der wird.
-
Ich fand Stargate am besten
Getting a positive review is a privilege
-
Ich sage es so: Ich glaube, nichts könnte jemals so gut sein, dass gerechtfertigt wäre, dass es so populär ist, wie die Star Wars Serie.
Ich werden sagen, ich halte Star Wars für einen fantastischen Film. Und um zu betonen, wie dieser Satz zu lesen ist: Ich halte Star Wars für einen fantastischen Film.
Star Wars, oder, wenn man es genau nimmt, Star Wars Episode 4: A New Hope ist großartig. Liebe ihn. Hat damals neue Standards gesetzt, was Worldbuilding und Ikonographie in Fantasy Filmen betrifft und ist noch immer vielen modern Filmen, gerade auch solchen, die unter dem Titel Star Wars veröffentlicht wurden, meilenweit voraus.
Aber das ist auch irgendwie das Problem der ganzen Serie , sie hat es nie so ganz geschafft, dem Standard, den der Film gesetzt hat, gerecht zu werden. Es gibt schon noch einige andere Star Wars Filme, die ich ziemlich gerne mag. Episode 5. Episode 6. Episode 3. Episode 8. Rogue One. Und... naja, der Rest rangiert so zwischen ansehbar und "soll das ein Witz sein?".
Und... naja, mittlerweile wird Star Wars von Leuten produziert, die großes Interesse daran haben, es als Marke weiterführen aber nicht als Geschichte. Es sind noch ein, zwei gute Filme daraus entstanden aber mit Verlaub, die muss man wohl als Unfall betrachten. Ich war noch nie so kurz davor, einfach mitten im Film das Kino zu verlassen, wie bei Episode 9. Das war eine künstlerische und moralische Bankrotterklärung. Ich glaube, die Kritik, die ich dem damals geschrieben habe, war die schärfste in meiner Zeit als Hobbyfilmkritiker.
Bin mittlerweile ziemlich ambivalent gegenüber der Star Wars Serie. Gab seitdem ein paar Projekte, die meiner Ansicht nach die Vision von Star Wars erfolgreicher fortgeführt und weitergedacht haben als die meisten Star Wars Fortsetzungen. Ich mochte Jupiter Ascending von den Wachowski Schwestern und Rebel Moon von Snyder bedeutend mehr als fast alle Star Wars Filme nach dem ersten.
Geändert von Raider (06.05.2024 um 07:04 Uhr)
-
 Zitat von Foodin
Ich fand Stargate am besten
Der Film, oder die Serie ?
Von den ca 200 Folgen der Serie, da hab ich irgendwann keinen Anreiz mehr gefunden, da weiter zuzuschauen.
Immer viel zuviel Tore, wo man auf primitive Vormittelalterliche Planetenbewohner trifft, deren ganze Planeten-Besiedelung sich nur auf ein erbärmlich kleines Dorf reduzierte.
Auf Dauer zu langweilig. Zuviel Prinzip-Wiederholung...
-
Den Film finde ich genial.
Habe alle 6 Filme auf BluRay und schaue die mir öfters an.
-
Die ersten 3 Filme sind absolute Klassiker, die meiner Meinung nach für jeden Pflichtprogramm sind der auch nur ansatzweise an Sci-Fi interessiert ist. Alles darüber hinaus lässt mich relativ kalt.
Auf mich wirkt das alles einfach nur noch wie pure Markenausschlachtung. Die Originalfilme waren Produkte der 70er und 80er Jahre, und haben auch in dieser Zeit, wo das Sci-Fi Genre noch relativ frisch und unverbraucht war, am besten funktioniert. Die Magie, von der die früheren Filme leben lässt sich aber einfach nicht reproduzieren, wie schon die Prequels gezeigt haben, oder als George Lucas persönlich meinte, er müsste für die Special Editions nochmal an den alten Filmen herumpfuschen und sie mit CGI verunstalten. Von den neueren habe ich nur noch Episode VII gesehen und danach das Interesse verloren.
Ich finde allgemein, dass Filme damals dadurch dass sie handgemachter waren und die Investoren noch nicht soviel zu sagen hatten irgendwie mehr Herz hatten. Heutzutage schaut gefühlt ein Gremium über jeden Satz und jedes Wort, das gesagt wird und treffen Entscheidungen bis hin zu welcher Farbe die Socken von Luke Skywalker haben müssen. Das Problem betrifft aber das Blockbuster-Genre im allgemeinen. Filme werden mehr wie ein Produkt behandelt, das möglichst viele Menschen ansprechen soll und weniger wie ein künstlerisches Werk mit einer Persönlichkeit. Es ist einfach alles zu "Corporate" und massenmarktorientiert geworden und das merkt man besonders dem Star Wars-Franchise an. Wenn ich heutzutage Filme schaue, dann eher welche, die die meisten als "Low-Budget" bezeichnen würden auch wenn die vielleicht schon im 2-stelligen Millionenbereich gekostet haben.
Was Spiele angeht, war es nicht ganz so schlimm. In den 90ern und frühen 00ern gab es zumindest noch ein paar gute Lizenzspiele wie die Jedi Knight-Reihe, Republic Commando, oder Kotor 1 und 2 aber danach kam auch nichts nennenswertes mehr.
• Konformität ist Schwäche und macht einen zum Spielball der Mächtigen. Sei ein Individuum, kein Mitläufer!
• Meinungen sind Ausdruck der eigenen Perspektive, nicht Mittel zur gesellschaftlichen Aufwertung. Eigenständiges Denken überwindet alle „Bubbles“.
• Offiziellen Narrativen sollte mit Skepsis begegnet werden anstatt mit blinder Zustimmung.
Geändert von Hans Wurstenstein (05.05.2024 um 21:50 Uhr)
-
Ich mag die alten drei Filme und Rogue One.
Dieses Cross over von Scifi und Zen Philosophie hat mich sehr begeistert.
Der ganze spätere royalistische Überbau lässt mich kalt. Anakin Skywalker lässt mich kalt, und die Prinzessin mit dem übervollen Kleiderschrank auch.
Ziemlich geil war noch das Rennen mit dem kleinen Jungen, das war damals technisch das Beste, was es zu sehen gab.
-
 Zitat von Ajanna
Ich mag die alten drei Filme und Rogue One.
Dieses Cross over von Scifi und Zen Philosophie hat mich sehr begeistert.
Der ganze spätere royalistische Überbau lässt mich kalt. Anakin Skywalker lässt mich kalt, und die Prinzessin mit dem übervollen Kleiderschrank auch.
Ziemlich geil war noch das Rennen mit dem kleinen Jungen, das war damals technisch das Beste, was es zu sehen gab.
Nicht nur das Rennen mit dem "Kleinen" war spannend- zu dem ganzen Film gehörte einfach alles; auch der übervolle Kleiderschrank .
Hast du auch SpaceBalls gesehen?
-
 Zitat von lucigoth
Nicht nur das Rennen mit dem "Kleinen" war spannend- zu dem ganzen Film gehörte einfach alles; auch der übervolle Kleiderschrank  .
Hast du auch SpaceBalls gesehen?
Nein, leider nicht. Nur den Film mit den Haifischköpfen (Cone Heads), der war lustig.
-
Episode 4 ist ein Meilenstein der Filmgeschichte und ich finde den Film auch heute noch fantastisch. Episode 5 ist eines der besten Sequels der Filmgeschichte und meiner Meinung nach ist er auch definitiv besser als der Vorgänger. Für mich einer der besten Filme aller Zeiten. Episode 6 finde ich insgesamt sehr gut, aber nicht überragend.
Episode 1 ist okay. Der Endkampf holt für mich vieles raus, aber der Großteil des Films besteht nur aus langweiligen Dialogen. Episode 2 legt da noch mal einen drauf und hat noch langweiligere und noch schlechter gefilmte Dialoge. Dazu kommt eine wirklich schreckliche Liebesgeschichte mit Schauspielern, die wirklich gar keine Chemie miteinander haben. Ich finde den Film schlecht. Episode 3 ist gut und wesentlich besser als die zwei Vorgänger. Hat mehrere starke Momente.
Episode 7 ist Episode 4 nur etwas schwächer. Hatte eigentlich einige gute Ideen, allen voran Finn, der ja aber im Laufe der Filme komplett verbrannt und nutzlos gemacht wird lol. Ganz gute Action, schwache Charaktere. Episode 8 hatte ein paar sehr gute Momente und ein paar sehr schlechte Momente. Ich fand ihn insgesamt okay, aber ich glaube ich werde ihn mir nie wieder angucken. Episode 9 habe ich nie gesehen und ich habe auch kein Verlangen danach ihn mir jemals anzugucken. Die Tatsache, dass man 1. keinen Plan hatte welche Story man mit der Trilogie überhaupt erzählen will und dann Storypunkte aus den Vorgängern retconnen musste ist peinlich und schwach. Rogue One war in Ordnung. Ein paar gute Actionszenen und mit langweiligen Charakteren.
Also insgesamt finde ich, dass die OG Trilogie mit weitem Abstand am besten ist und ich die auch sehr gut finde. Die Prequel Trilogie ist mittelmäßig und zum Rest kann ich nicht viel sagen, da mir das Franchise mittlerweile egal geworden ist.
Keine Objektive Meinung. Es ist die Wahrheit.
Wenn man eine Fata morgana sieht, dann ist das nicht Relevant, denn die Wirklichkeit ist anders. Für mich zählt nur, was der Wirklichkeit entspricht.
-
 Zitat von Hans Wurstenstein
Auf mich wirkt das alles einfach nur noch wie pure Markenausschlachtung. Die Originalfilme waren Produkte der 70er und 80er Jahre, und haben auch in dieser Zeit, wo das Sci-Fi Genre noch relativ frisch und unverbraucht war, am besten funktioniert. Die Magie, von der die früheren Filme leben lässt sich aber einfach nicht reproduzieren, wie schon die Prequels gezeigt haben, oder als George Lucas persönlich meinte, er müsste für die Special Editions nochmal an den alten Filmen herumpfuschen und sie mit CGI verunstalten. Von den neueren habe ich nur noch Episode VII gesehen und danach das Interesse verloren.
so ist es doch.
Die Filme wurden der Reihe nach einfach immer schlechter.
Am Besten war die originale Trilogie, ganz gut bzw für viele sogar besser die neue Trilogie.
Alle sind sich einig das die Disney Filme das Schlusslicht bilden.
-
Star Wars hat ja mittlerweile sehr viele verschiedene Bereiche und muss leider sagen, dass es inzwischen mehr Star Wars Werke gibt die ich nicht mag als welche die ich mag.
Die Original Trilogie (Ep 4-6) Liebe ich bis heute und ebenso viele Werke und Spiele aus dem Erweiterten Universum bevor Disney es übernommen hat und vieles davon als nicht Kanon abgeschoben hat.
Die Prequel Trilogie (Ep 1-3) habe ich als Kind echt gefeiert und fand sie damals sogar besser. Vielen in meinem Alter ging es genau so und die lieben die Filme heute noch.
Aber mittlerweile finde ich sie aber echt beschissen aus diversen Gründen. Ich kann mir die Filme noch angucken, aber muss dann bei gefühlt jeder zweiten Szene mir an die Stirn fassen oder kann mich nur noch drüber lustig machen.
Die Sequel Trilogie (Ep 7-9) fing ganz Nett und Interessant an mit Ep7 und es gab einige Dinge die Potential hatten. Leider ist das dann mit Ep 8 und 9 in übelsten Bullshit abgedriftet und diese Filme finde ich einfach nur noch kacke.
Der Downfall fand für mich nicht erst mit der Übernahme von Disney statt (Die Prequels find ich wie gesagt auch echt scheiße und nur minimal besser als die neue Trilogie). Allerdings kam unter Disney wirklich kaum was brauchbares (Rogue One und Mandalorian waren ganz ok) was dazu geführt hat, dass ich an neuen Star Wars Werken komplett das Interesse verloren habe. Den Solo Film oder die Serie Andor hab ich bis heute nie gesehen, einfach kein Interesse mehr dran.
Kurz gesagt: Bis zum Erscheinen von Episode 7 hätte ich gesagt ich bin wirklich großer Star Wars Fan. Aber ab da an ging meine Liebe dafür immer weiter in den Keller.
-
-
Star Wars war gut, hin und wieder sogar großartig. 6 Filme, Spiele wie Empire at War oder ein paar ältere Spiele deren Namen mir nicht mehr einfallen.
Das war bevor es dunkel wurde in der Welt, vor Disney.
Jetzt ist Star Wars nichts mehr wert und wie ein blindes Huhn das auch mal ein Korn pickt ist Disney-Star-Wars nur noch in der absoluten Ausnahme annähernd als "gut" zu bezeichnen.
-
Die prequels fand ich als Kind okay bis auf den dritten, was einer meiner ersten Kinofilme war... Den fand ich bombastisch.
Die alte Trilogie Episode 4 bis 6 hat zurecht Legendenstatus wobei für mich heute vor allem Imperium schlägt zurück heraussticht. Das ist ein durch und durch runder Film mit fantastischer Bildsprache.
Die Sequels kann man in die Tonne Treten, absoluter Müll. 
Allerdings war Rouge One richtig gut und die Serie Andor übertrifft die Alte Trilogie sogar.
Bin daher schon sehr gespannt auf die zweite Staffel.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|