|
-
 Zitat von Daniel Zuben
Mit einem ist die Menschheit aufgewachsen und hat die längste Heilwirkungs-Erfahrung und Wissen.
Das andere ist eine relativ junge Industrie mit der Absicht der Gewinnmaximierung.
Du romantisierst hier komplett das "aufwachsen" ...
Im Endefekt ist man damals kümmerlich an allem möglichen Kram verreckt, der heutezutage dank Pharma-industrie, überhaupt kein Problem mehr ist.
Gesunde Ernährung und die Heilwirkung die damit einhergeht hat ja seinen Platz und Sinnhaftigkeit. Aber wenns mal harte Probleme gibt müssen andere Geschütze her. Sonst gehts dir eben genau wie dem armen Bauern im Mittelalter.
-
 Zitat von Dream Sounds
Im Endefekt ist man damals kümmerlich an allem möglichen Kram verreckt, der heutezutage dank Pharma-industrie, überhaupt kein Problem mehr ist.
Entscheidend für die Hebung der Lebenserwartung über das vorindustrielle Niveau ist die eklatante Verbesserung der öffentlichen Hygiene, vor allem die Abwasser- und Fäkalienbehandlung. Durch die städtischen Kanalisationen wurden mehr Menschenleben gerettet als durch Penicillin. Diese Verbesserung verleibt sich natürlich gerne die Medikamenten-Industrie ein.
Ein von dir unkritisch übernommener Mythos.
Ich möchte hierzu nur kurz einwerfen, dass der Mensch zwar älter wird im Durchschnitt heute, aber immer auch immer kränker wird.
Volkskrankheiten wie Karies zum Beispiel waren vor 1945 extrem selten, wie Knochenfunde beweisen.
Steinzeitmenschen hatten wahrscheinlich weniger Karies als wir heute. Das liegt daran, dass ihre Nahrung weniger Zucker enthielt. Früchte oder süße Wurzeln gab es nur selten und höchstens im Sommer und Frühherbst.
Auch damals gab es alte Menschen.
Um beim Mittelalter zu bleiben musste man teilweise 40 Jahre lang in einem Beruf gearbeitet haben um als Meister zu gelten.
Die Durchschnittliche Lebenserwartung war damals nur geringer, weil mehr Säuglinge gestorben sind, was heute nicht mehr der Fall ist.
Noch in jüngerer Zeit wurden in den ärmsten Ländern der so genannten Dritten Welt durchschnittliche Lebenserwartungen von 40 bis 45 Jahren ermittelt.
Personen, die 70, 80 oder 100 Jahre alt geworden sind, gab es zu allen Zeiten, nur ihr Anteil an der Bevölkerung variiert. Das Mittelalter unterscheidet sich da nicht von anderen Zeiten der vorindustriellen Geschichte. Tatsächlich hat sich die Lebenserwartungskurve erst im letzten Drittel des 19. Jahrhundert entscheidet geändert, zu unseren modernen Werten hin.
heisst wenn man mal aus dem Kindesalter geschafft hat, waren die Chancen auch nicht schlecht, alt zu werden.
[Bild: images?q=tbn:ANd9GcRLEzgLHNfN7GzQs-Vz3fPKjch1Zgnyi9A1SyxLBAbCTw&s]
Tja, der Hildegard haben ihre Kräuter wohl doch gereicht 
 Zitat von Namenloser_held
Könnte man diesen Thread nicht besser schliessen bevor die ersten Vorschläge nackt bei Vollmond um das Feuer zu tanzen?
Habt ihr Angst dass über ein Thema zu frei und zu viel geredet wird? Warum dieser Wille zur früh- und vorzeitigen Zensur?
Jeder über 18 muss und sollte selber wissen dass alles in dieser Welt, nicht nur im Internet, auf eigene Verantwortung hin für Richtig befunden werden will.
mach mir mein nackt ums Feuer tanzen nicht schlecht. Das ist befreiend, vor allem bei Vollmond.
Geändert von Daniel Zuben (11.04.2024 um 10:59 Uhr)
-
 Zitat von Daniel Zuben
Entscheidend für die Hebung der Lebenserwartung über das vorindustrielle Niveau ist die eklatante Verbesserung der öffentlichen Hygiene, vor allem die Abwasser- und Fäkalienbehandlung. Durch die städtischen Kanalisationen wurden mehr Menschenleben gerettet als durch Penicillin. Diese Verbesserung verleibt sich natürlich gerne die Medikamenten-Industrie ein.
Ein von dir unkritisch übernommener Mythos.
Ich möchte hierzu nur kurz einwerfen, dass der Mensch zwar älter wird im Durchschnitt heute, aber immer auch immer kränker wird.
Volkskrankheiten wie Karies zum Beispiel waren vor 1945 extrem selten, wie Knochenfunde beweisen.
Auch damals gab es alte Menschen.
Um beim Mittelalter zu bleiben musste man teilweise 40 Jahre lang in einem Beruf gearbeitet haben um als Meister zu gelten.
Dass die Medizin kaum was zur Erhöhung der Lebenserwartung beigetragen hat ist einfach Unfug. Hier siehst du das ganze grafisch aufbereitet: https://www.destatis.de/DE/Themen/Ge...erbetafel.html
Die 65-jährigen haben heute eine höhere Lebenserwartung, ebenso wie die geborenen. Die Kurve ist im Prinzip durchgehend steigend. Auch nach 1970 noch, wo Mangelernährung etc. nicht mehr auftraten.
Die Durchschnittliche Lebenserwartung war damals nur geringer, weil mehr Säuglinge gestorben sind, was heute nicht mehr der Fall ist.
Noch in jüngerer Zeit wurden in den ärmsten Ländern der so genannten Dritten Welt durchschnittliche Lebenserwartungen von 40 bis 45 Jahren ermittelt.
Personen, die 70, 80 oder 100 Jahre alt geworden sind, gab es zu allen Zeiten, nur ihr Anteil an der Bevölkerung variiert. Das Mittelalter unterscheidet sich da nicht von anderen Zeiten der vorindustriellen Geschichte. Tatsächlich hat sich die Lebenserwartungskurve erst im letzten Drittel des 19. Jahrhundert entscheidet geändert, zu unseren modernen Werten hin.
heisst wenn man mal aus dem Kindesalter geschafft hat, waren die Chancen auch nicht schlecht, alt zu werden.
[Bild: images?q=tbn:ANd9GcRLEzgLHNfN7GzQs-Vz3fPKjch1Zgnyi9A1SyxLBAbCTw&s]
Tja, der Hildegard haben ihre Kräuter wohl doch gereicht
Habt ihr Angst dass über ein Thema zu frei und zu viel geredet wird? Warum dieser Wille zur früh- und vorzeitigen Zensur?
Jeder über 18 muss und sollte selber wissen dass alles in dieser Welt, nicht nur im Internet, auf eigene Verantwortung hin für Richtig befunden werden will.
mach mir mein nackt ums Feuer tanzen nicht schlecht. Das ist befreiend, vor allem bei Vollmond.
Nein ich habe keine Angst, dass frei und zu viel geredet wird. ABER 1. ist nicht jeder 18. 2. Wenn es Eltern lesen und ihre Kinder danach behandeln statt zum Arzt zu gehen leidet das Kind.
-
 Zitat von Daniel Zuben
Die Nazi/Schwurbler - Keule. Tust dir ja leicht mit dem Verurteilen anderer, wenn man andere Meinungen hat ne.
In der Landwirtschaft ist beispielsweise Brennesseljauche illegal.
Ja alles ist Chemie. Ich hab mein Abitur auch.
Falls du es sozial-psychologisch nicht erkannt haben solltest ist mein "Chemie" im Kontext hier die Unterscheidung zwischen Naturheilmitteln und künstlichen, isolierten Pharma-Produkten aus dem Labor.
Mit einem ist die Menschheit aufgewachsen und hat die längste Heilwirkungs-Erfahrung und Wissen.
Das andere ist eine relativ junge Industrie mit der Absicht der Gewinnmaximierung.
Die Kontrolle von der ich vorher sprach greift bei dir gut.
Du verteidigst das, was deiner Verteidigung gar nicht benötigt. du tust es freiwillig.
Jetzt tu mich einfach als Schwurbler ab, dann lebt sichs leichter.
jetzt hat die Industrie nicht nur Naturpflanzen verboten , sondern schreibt auch noch die Sprache vor in der man reden muss um anerkannt zu werden. Prost. Da folgen wir. Ohne zu hinterfragen.
Aber ja wie ich bereits schrieb. Ich gebe nur weiter was bei mir und in meinem Umkreis geholfen hat. Ich biete keinen ärztlichen Ratschlag an.
Übrigens ein Arzt ist nicht in der Pflicht eine Heilung herzustellen. Interessant
Deine "Meinung" gefiel mir nicht und ich hab höhnisch drauf geantwortet. Das geht eleganter, haste Recht.
Aber was du deine "Meinung" nennst, ist nix als Geschwurbel. "Zur Kontrolle installierte Gedanken", is klar.
"Tabletten blocken nur die Symptome"... Blutdrucksenker senken den Blutdruck und das führt dazu, dass die Symptome von Bluthochdruck nachlassen. Z.B. Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, mangelnde Leistungsfähigkeit, Konzentrationsstörungen, Palpitationen.
Schnippische Frage: Wenn du nen Kater hast, würdest du lieber 5 Liter Weidenrindentee trinken oder ne Aspirin nehmen?
Es geht doch um die Behandlung von Erkrankungen. Naturheilverfahren sind Bestandteil der Schulmedizin und sind den gleichen Standards und Regeln unterworfen. Inklusive der Überprüfung auf Wirksamkeit.
Die Leitlinien zur Bluthochdrucktherapie sehen eine schrittweise Therapie vor:
Stufe 1: Lebensstilmodifikation/nichtmedikamentöse Therapie (Gewichtsabnahme, salzarme Ernährung, Rauchen einstellen, Ausdauersport treiben, Stress reduzieren, Entspannungsverfahren usw.)
Stufe 2: medikamentöse Therapie UND Maßnahmen aus Stufe 1.
Dass Stufe eins auch gefahren wird, liegt zu gleichen Teilen in der Verantwortung der Ärzte und der Patienten. In der Realität klappt das mit Sicherheit nicht im ausreichenden Maß. Das liegt im Einzelfall halt am Unvermögen der Patienten oder an der Faulheit des Arztes. Letzendlich geht es halt viel schneller, ne Pille zu verschreiben, als Leute von Stufe 1 zu überzeugen.
Du allerdings wirfst pauschal den Ärzten vor, sie würden den Patienten Stufe 1 oder angeblich der Stufe 2 gleichwertige Therapien vorenthalten, um gemeinsam mit der Pharmaindustrie mächtig Asche zu machen.
Und als Krönung führst du das auch noch als Argument an während du jemandem im Internet Gesundheitstipps gibst.
Da werd ich schnippisch und höhnisch.
-
 Zitat von Daniel Zuben
probiere mal Brennesseltee aus.
also Blätter pflücken (die grünen oberen feinen)
Heisses Wasser drauf.
abgedeckt stehen lassen(mehrere Stunden)
den Sud dann ggf. nochmal leicht erwärmen und mit Honig genießen.
Ist auch für die Potenz gut wegen dem enthaltenem Silizium.
Die Stärke und Power der Brennessel sozusagen geht bei Konsum auf einen über.
Auf dieser Website steht explizit Brennesseltee im Bezug zu Bluthochdruck
Heilwirkung auf Blut und Blutdruck: Brennnesselblätter senken – als Tee genossen – den Blutdruck, da sie die übermässige Blutgerinnung verzögern, also auch Thrombosen verhindern helfen und somit quasi das Blut „verdünnen“.
 Zitat von PoPo19065
Deine "Meinung" gefiel mir nicht und ich hab höhnisch drauf geantwortet. Das geht eleganter, haste Recht.
Aber was du deine "Meinung" nennst, ist nix als Geschwurbel. "Zur Kontrolle installierte Gedanken", is klar.
Ich wollte damit nur die Verbindung aufzeigen, dass es eben manchen Industrien nützt, wenn man potentiell Geschäftsschädigende Themen als Blödsinn abtut.
 Zitat von PoPo19065
"Tabletten blocken nur die Symptome"... Blutdrucksenker senken den Blutdruck und das führt dazu, dass die Symptome von Bluthochdruck nachlassen. Z.B. Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, mangelnde Leistungsfähigkeit, Konzentrationsstörungen, Palpitationen.
Aber die Ursache, die von vornherein zum Bluthochdruck geführt haben, werden die behoben? Es sind doch oft dem Lebensstil oder Verhalten oder der Ernährung geschuldete Ursachen.
Solange diese nicht an der Wurzel "sozusagen gepackt" werden, finde ich die Sache künstlich mit einer Tablette zu unterdrücken fragwürdig.
Ist halt eine hollistische Sicht der Dinge und Herangehensweise.
 Zitat von PoPo19065
Schnippische Frage: Wenn du nen Kater hast, würdest du lieber 5 Liter Weidenrindentee trinken oder ne Aspirin nehmen?
Aspirin ist, wie ich finde tatsächlich eine Ausnahme, da der natürliche Wirkstoff aus Weidenrinde hergenommen wurde.
 Zitat von PoPo19065
Es geht doch um die Behandlung von Erkrankungen. Naturheilverfahren sind Bestandteil der Schulmedizin und sind den gleichen Standards und Regeln unterworfen. Inklusive der Überprüfung auf Wirksamkeit.
Die Leitlinien zur Bluthochdrucktherapie sehen eine schrittweise Therapie vor:
Stufe 1: Lebensstilmodifikation/nichtmedikamentöse Therapie (Gewichtsabnahme, salzarme Ernährung, Rauchen einstellen, Ausdauersport treiben, Stress reduzieren, Entspannungsverfahren usw.)
Stufe 2: medikamentöse Therapie UND Maßnahmen aus Stufe 1.
Dass Stufe eins auch gefahren wird, liegt zu gleichen Teilen in der Verantwortung der Ärzte und der Patienten. In der Realität klappt das mit Sicherheit nicht im ausreichenden Maß. Das liegt im Einzelfall halt am Unvermögen der Patienten oder an der Faulheit des Arztes. Letzendlich geht es halt viel schneller, ne Pille zu verschreiben, als Leute von Stufe 1 zu überzeugen.
Ja da hast du schon recht, Ich finde einfach das wird zu wenig thematisiert leider, bzw als Empfehlung ausgesprochen.
Geändert von Daniel Zuben (12.04.2024 um 11:49 Uhr)
-
Kollege, mit dem Blutdruck würde ich keine Naturheilverfahren/Akkupunktur versuchen, sondern wenn möglich die verschriebenen Medikamente einnehmen.
Das Spray ist Nitrolingualspray und wird in hypertensiven Krisen angewendet (230/xx), in dem Krankenhaus in dem ich meine Ausbildung gemacht hab wurde es bei 180/xx bereits eingesetzt.
Anfänglich kann es bei der Blutdruckeinstellung zu unangenehmen Symptomen kommen, das pendelt sich dann ein, deshalb sollte man allerdings den Blutdruck auch nicht zu schnell absenken.
Wenn dein Arzt sich komplett dagegen sperrt, auf deine Befindlichkeiten einzugehen, solltest du dir allerdings eine Zweitmeinung einholen, es gibt eine riesige Palette an möglichen Medikamenten zur Behandlung (aber bitte kein ständiges Springen, Schlappheit/Müdigkeit sind anfangs z.B. absolut im Rahmen)
Und in den nächsten Jahren solltest du rauchen und dein Körpergewicht in Griff kriegen, Angina Pectoris oder gar Herzinfarkt sind keine Späße - das wirkt immer weiter weg, bis man es hat.
Ich würde ein bisschen Vertrauen in Ärzte setzen, die beschäftigen sich lange im Studium, in ihrer Facharztausbildung und letztlich in ihrer Praxis und das nicht, weil sie profitgeil sind und von der Pharmalobby geschmiert sind.
Ich wünsch dir viel Erfolg in deinem Therapieverlauf und das es dir langfristig gut geht!
-
 Zitat von lucigoth
Habe Bluthochdruck und vertrage Tabletten nicht.
Bekomme davon Atemnot.
Warum hast du denn Bluthochdruck?
Klappt irgendetwas mit deiner Gartenhütte nicht?
Reg dich nicht auf und "Alles wird Gut"
Es gibt kein gut und böse, kein Richtig und kein Falsch, nur Entscheidungen und Konsequenzen.
-
 Zitat von Apubec
Warum hast du denn Bluthochdruck?
Klappt irgendetwas mit deiner Gartenhütte nicht?
Reg dich nicht auf und "Alles wird Gut"
Genau https://www.google.com/search?q=grei...dXltQhHrM,st:0
-
 Zitat von Daniel Zuben
Aber die Ursache, die von vornherein zum Bluthochdruck geführt haben, werden die behoben? Es sind doch oft dem Lebensstil oder Verhalten oder der Ernährung geschuldete Ursachen.
Solange diese nicht an der Wurzel "sozusagen gepackt" werden, finde ich die Sache künstlich mit einer Tablette zu unterdrücken fragwürdig.
Ist halt eine hollistische Sicht der Dinge und Herangehensweise.
Es ist schwer seinen Lebensstil zu ändern.Sollte man es schaffen verschwinden so spaßige Sachen wie Bluthochdruck,Zucker und was weiß ich auch nicht von jetzt auf gleich und richten erstmal weiterhin schaden an. Tabletten verhindern bzw verringern diese Schäden bis man durch einen veränderten Lebensstil keine mehr braucht.
Jemandem hier vorzuschlagen er solle seine Tabletten nicht nehmen ist ein wenig fragwürdig.
-
 Zitat von Vetter Jack
Jemandem hier vorzuschlagen er solle seine Tabletten nicht nehmen ist ein wenig fragwürdig.
Nicht nur fragwürdig, sondern grenzt an aufforderung zum Selbstmord.
-
 Zitat von Apubec
Warum hast du denn Bluthochdruck?
Klappt irgendetwas mit deiner Gartenhütte nicht?
Reg dich nicht auf und "Alles wird Gut"
Mei Leitspruch ist seit Jahren:
Mir doch egal und daran halte ich mich auch.
Also habe ich keinen Streß und wenn mal etwas nicht klappt, sage ich mir meinen Spruch... .
Woher kommt mein Bluthochdruck- gute Frage. Alkohol, Rauchen, Ernährung (wenig Vitamine) spielen da wohl eine Rolle.
Kann aber auch andere Ursachen haben. Nicht vererbt, Übergewicht habe ich auch nicht. Salz habe ich eigentlich nie an mein Essen gemacht.
Festgestellt wurde mein Bluthochdruck und Hausarzt meinte: Das kommt vom Bluthochdruck.
Gemessen und da lag er noch bei 160 und seitdem immer wohl gestiegen.
Blöd ist nur, ich merke es nicht.
Heute dann die 2. halbe Tablette genommen und bei keiner Atemnot gibt es morgen früh die nächste halbe Tablette.
Eine Woche lang denke ich mal und dann werde ich wohl eine ganze Tablette morgens zu mir nehmen.
Nervt mich jetzt schon- 2 Tabletten täglich ( ASS und Blutdruck)- aber mir doch egal .
-
-
 Zitat von lucigoth
Habe Bluthochdruck und vertrage Tabletten nicht.
Bekomme davon Atemnot.
Hat noch jemand Probleme mit Blutdrucksenker Tabletten?
Es soll Spray gegen Bluthochdruck geben und auch Akupunktur soll helfen.
Möchte nur wissen, ob ihr Erfahrungen damit gemacht habt.
Ich glaub Schwarzkümmelöl. Meine Oma hat da mal Kapseln von genommen und die hat gemeint sie hat sich beim Einkaufen nur noch wie eine Schnecke bewegen können 
Geändert von McArti (12.04.2024 um 22:09 Uhr)
-
 Zitat von McArti
Ich glaub Schwarzkümmelöl. Meine Oma hat da mal Kapseln von genommen und die hat gemeint sie hat sich beim Einkaufen nur noch wie eine Schnecke bewegen können
Danke, das werde ich mir mal merken und meinen Arzt fragen.
-
Brennesseltee enthält Eisen - wird auch zur Anregung der Blutbildung getrunken. Meiner unmedizinischen Meinung ist das nicht das Richtige bei Bluthochdruck, weil beides zu Thrombosen führen kann.
Also doch besser den Arzt (m/w/d) fragen.
-
-
-
Mist- Tabletten helfen wohl doch nicht.
Bayern gegen Arsenel geschaut und dabei auf dem Ergometer 1 Minute gewesen.
Blutdruck gemessen- das kam raus:
[Bild: Blutdruck.jpg]
Mal sehen, was mein Kardiologe sagt- wegen Alternative .
-
 Zitat von lucigoth
Mist- Tabletten helfen wohl doch nicht.
Bayern gegen Arsenel geschaut und dabei auf dem Ergometer 1 Minute gewesen.
Blutdruck gemessen- das kam raus:
[Bild: Blutdruck.jpg]
Mal sehen, was mein Kardiologe sagt- wegen Alternative  .
Nur falls dir das noch niemand erklärt hat:
Ein einzelner gemessener Wert sagt gar nichts aus. Was erwartest du bei nem spannenden Fußballspiel und Ergometertraining? Soll der Blutdruck gleichbleiben?
Wenn du plötzlich gegen einen Tiger kämpfen musst, wirst du froh sein, dass dein Blutdruck ansteigt. 
Die Medikamente setzen ja keine obere Blutdruckgrenze fest, sondern senken den "mittleren Druck über 24 h". Sowas wie Nitro-Spray ist aufgrund der sehr schnellen und kurzen Wirkdauer eher eine Ausnahme.
Wenn du deinem Kardiologen nützliche Informationen geben willst, dann miss deinen Blutdruck 5mal täglich und schreibs in ein Oktavheft. Und zwar jeweils in der gleichen Position gemessen nach mehreren Minuten Ruhe.
-
Besser noch vom Hausarzt/Kardiologen ein Langzeitblutdruckmessgerät anlegen zu lassen. Der misst den Blutdruck über 24 h.Kann man gleichzeitig mit einem Langzeit EKG verbinden.
Und bei deinem Wert würde ich auf Station schon einen Arzt informieren.
Geändert von Slash (18.04.2024 um 14:42 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|