Ergebnis 1 bis 19 von 19

Steam Captcha invalid und Offline Modus

  1. #1 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Jun 2012
    Beiträge
    674
    Ich hatte lange Steam nicht geupdated und nur im Offline-Modus benutzt.

    Jetzt wollte ich ein Spiel kaufen und es schien nötig, das Update doch zu machen.
    Hab geupdated, jetzt kann ich mich nicht mehr einloggen.
    Es ist ein zusätzlicher Login-Screen davor-gekommen, jetzt geht nichts mehr, auch Offline-Modus nicht.

    Also:
    Ich habe korrekten Benutzernamen und Passwort. Die funktionierten vorher.
    Jetzt, nach dem glorreichen Update, ist da ein neuer Eingabe-Bildschirm, wo ich die eingebe, dann kommt "wir haben eine Email geschickt, gib den Code ein." Einfach nicht nötig, aber das machen die jetzt.
    Die Mail-Adresse von der Erstellung meines Accounts gibt es gar nicht mehr.

    Also gehe ich auf "Ich habe keinen Zugriff mehr auf meine Mail-Adresse", dort sollte man die eigentlich ändern können.
    Dann kommt ein Bildschirm, wo man erneut seinen Nutzernamen oder Mail eingeben soll (mache ich) und dann soll man ein Captcha lösen, "um zu zeigen, dass man kein Bot sei".
    Macht man, dann klickt man auf Weiter.

    Und dann wird der Bildschirm wieder zurückgesetzt und da steht "Your Captcha was invalid".

    Kann man zig mal machen, auch richtig, es geht nicht weiter. In diesem Client versucht und im Browser auf deren Seite.


    Dann versucht, Steam zu starten ohne Internetverbindung, der neue Login-Bildschirm will Login-Daten, okay, gibt man ein, dann kommt "konnte nicht zu steam verbinden", jedoch gibt es den Button "Offline-Modus nutzen" (den hatte ich ja vorher auch immer benutzt!).
    Wenn man da drauf klickt, passiert einfach gar nichts! Hat einfach keine Wirkung.


    Ich kann mich jetzt nicht mehr einloggen, nicht mehr Offline auf meine Spiele zugreifen und ich kann die E-Mail für den Zugangs-Code nicht ändern, weil das Captcha ja nicht funktioniert.

    Was kann man jetzt machen?

    1. Kann man die irgendwie kontaktieren (und ggf. mit nem Menschen kommunizieren)?

    2. Kann man irgendwie ältere Steam-Clients runterladen und benutzen? Ich war mit meinem Client vor diesem Scheiß-Update sehr zufrieden, insofern, dass ich ihn Offline nutzen konnte und Zugriff auf meine (bezahlten!) Spiele hatte.

    3. Sollte ich das alles irgendwie regeln und Steam wieder (mit Update dann) nutzen können,
    kann ich irgendwie die Spiele dort, die ich ja bezahlt habe, richtig runterladen, sodass man deren Client nie wieder benutzen muss?

    4. Kann ich vielleicht in Windows die Installation des Updates rückgängig machen und den Zustand von vorher wieder herstellen? Ich will die neue Version gar nicht!
    Gothicforum ist offline Geändert von Gothicforum (31.03.2024 um 20:24 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.784
    Zitat Zitat von Gothicforum Beitrag anzeigen
    1. Kann man die irgendwie kontaktieren (und ggf. mit nem Menschen kommunizieren)?
    Versuchs mal unter folgender Adresse: support@steampowered.com

    Eine andere Möglichkeit wäre, ein neuen Steam-Account einrichten. Dann kannst du über das Kontaktformular mit dem Support Kontakt aufnehmen.

    3. Sollte ich das alles irgendwie regeln und Steam wieder (mit Update dann) nutzen können,
    kann ich irgendwie die Spiele dort, die ich ja bezahlt habe, richtig runterladen, sodass man deren Client nie wieder benutzen muss?
    Manche der Spiele, die über Steam verteilt werden, enthalten keinen Kopierschutz.
    Diese Spiele lassen sich auch direkt über die Spiel-exe starten. Diese kannst du nach einmaliger Installation kopieren, und auch an anderen PCs ohne installiertem Steam spielen.
    Afaik die meisten (alle?) Titel von Paradox.

    Von noch weniger Spiele, bieten der Entwickler / Publisher eine Steamless-Exe zum herunterladen an. Mit dieser kann man nach der Installation des Spiels über Steam, die Steamless-exe die über Steam heruntergeladene Exe ersetzen, und dann ohne Steam spielen.
    Mir fällt da aber nur Egosoft ein, die das machen. Bei diesen muss man aber auch nachweisen, dass man das Spiel legal besitzt - in der Regel per Key, ein solchen erhält man auch, wenn man direkt bei Steam kauft, nur ohne Zugang zu Steam, kommst du an den Key nicht heran.

    Spiele mit Kopierschutz - also die meisten -, lassen sich nicht ohne installierten Steam-Client nutzen.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  3. #3 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Jun 2012
    Beiträge
    674
    Danke!

    Die E-Mail-Adresse wird leider nicht mehr bedient.

    "Thank you for contacting Valve. This email address is no longer monitored."
    Gothicforum ist offline

  4. #4 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Jun 2012
    Beiträge
    674
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    Manche der Spiele, die über Steam verteilt werden, enthalten keinen Kopierschutz.
    Diese Spiele lassen sich auch direkt über die Spiel-exe starten. Diese kannst du nach einmaliger Installation kopieren, und auch an anderen PCs ohne installiertem Steam spielen.
    Afaik die meisten (alle?) Titel von Paradox.
    Wie ist das gemeint?
    Ich habe Europa Universalis 4 auf meinem PC über Steam installiert.
    Ich habe jetzt aufgrund deines Hinweises gesehen, dass es ohne Steam auch startbar ist. (Ich kriege einen Hinweis, dass es ohne Steam instabil sein könnte, jedoch sieht es alles normal aus.)

    Und jetzt sagst du es geht auf anderen PCs? Also könnte ich den Ordner auf einen externen Datenträger kopieren und dann auf einen anderen PC ziehen, oder wie?

    Falls das geht, kann ich das auch auf ein Linux-System ziehen und dort dann spielen?

    Und falls man dafür Anpassungen machen müsste, in diesem Kontext, welche? (Falls das so einfach zu sagen ist.)








    2. (um jetzt nicht noch einen Thread öffnen zu müssen)
    Wenn ich Steam statt auf meinem Windows-PC wieder hinzukriegen, stattdessen ganz neu installiere auf meinem Linux-Laptop,
    was muss man dabei beachten?
    Gothicforum ist offline

  5. #5 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.784
    Zitat Zitat von Gothicforum Beitrag anzeigen
    Wie ist das gemeint?
    Ich habe Europa Universalis 4 auf meinem PC über Steam installiert.
    Ich habe jetzt aufgrund deines Hinweises gesehen, dass es ohne Steam auch startbar ist. (Ich kriege einen Hinweis, dass es ohne Steam instabil sein könnte, jedoch sieht es alles normal aus.)

    Und jetzt sagst du es geht auf anderen PCs? Also könnte ich den Ordner auf einen externen Datenträger kopieren und dann auf einen anderen PC ziehen, oder wie?
    Ja, sollte so gehen. Selbst hab ich es noch nicht ausprobiert.
    Manche Spiele könnten auf bestimmte Registry-Einträge angewiesen sein, die müsstest du dann auch kopieren und übertragen.
    Ob die Registry-Einträge nötig sind, wirst du merken wenn es auf dem anderen PC nicht läuft.

    Registry-Einträge lassen sich mit Windows-Boardmitteln exportieren, und dann mit einem simplen Doppelklick auf die exportierte Datei, wieder Importieren - nach bestätigen einer Sicherheitsabfrage.


    Du solltest natürlich bedenken, das du keine Updates erhalten wirst, und (neue) DLCs kannst du auch nicht installieren. Es sei denn du nutzt Steam dazu.
    Die Nutzung der Spiele ohne Steam, ist vor daher allem für Spiele die keine Updates / neuen Content mehr erhalten, eine interessante Option.

    Falls das geht, kann ich das auch auf ein Linux-System ziehen und dort dann spielen?
    Sollte auch gehen, aber spielen unter Linux-System, dazu kann ich nichts sagen. Das ist eine Thema, in das ich mich selbst noch einarbeiten muss - ich plane nämlich den Umstieg auf Linux.

    Jedoch haben wir hier im Forum 2-3 Linux-affine, die können dabei sicherlich helfen.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline Geändert von Homerclon (01.04.2024 um 00:18 Uhr)

  6. #6 Zitieren

    Metasyntaktische Variable
    Avatar von foobar
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Direkt hinter dir! Buh!
    Beiträge
    24.784
    In Zukunft nur noch bei Plattformen kaufen, die einem kein DRM aufnötigen? Ein Beispiel wäre GOG.com.

    Ich hatte vor längerem (muss inzwischen 10 Jahre her sein) mal einen ähnlichen Fall. Da hatte ich mich an den Support unter https://support.steampowered.com gewandt. Dazu musste ich erst einmal einen Helpdesk-Account erzeugen (das Steam-Konto ging ja nicht mehr). Dann haben die mir ein paar Fragen gestellt. Da musste ich dann auflisten, welche Spiele in dem Account waren und dafür Belege liefern. Ich habe ein paar gebracht und dann haben sie das Passwort zurück gesetzt und mir zugeschickt. Ich weiß jetzt nicht mehr, ob sie auch die E-Mail-Adresse geändert oder den Steamguard für das Konto abgeschaltet hatten. Auf jeden Fall konnte ich mich damit wieder einloggen.

    Wäre jetzt nicht so wahnsinnig schade um das Konto gewesen. Es war nur die Presse-Version von Risen 2 drin, die ich damals von Deep Silver geschenkt bekommen hatte, also kein großer Verlust. Aber sie haben mir den Account wieder freigeschaltet. Hat allerdings ein paar Tage gedauert.
    foobar ist offline

  7. #7 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Jun 2012
    Beiträge
    674
    Zitat Zitat von foobar Beitrag anzeigen
    In Zukunft nur noch bei Plattformen kaufen, die einem kein DRM aufnötigen?
    Ja, auf jeden Fall! Bisher war Steam ja auch gar nicht so (also nicht "bisher", sondern "als ich es mir holte (vor 10 Jahren ca.)").
    Jetzt habe ich ja plötzlich um eine Steamcard einzugeben ein Update machen müssen, nach dem Update plötzlich eine Mail benutzen sollen und plötzlich ("damit ich besser geschützt sei") ein Captcha lösen müssen.
    Das war alles vorher nicht, das ist alles diese Totalüberwachung, die die Konzerne so nach und nach schleichend einführen.

    Ich bin auch, und das schon lange, gegen solchen DRM Kram.



    Auch ein nettes Beispiel ist Siedler 7.
    Da hatten die auch so ein DRM bzw. Einlogg-Client zwischengeschaltet.
    Ich hatte das Spiel (auch locker 8 Jahre + her) auf DVD gekauft! Aber ich kann es jetzt nicht mehr spielen, weil die den Support eingestellt haben!
    So DRM Zeug und Clients sind echt das Letzte! Die sollen eine DVD rausbringen mit der man es offline installieren kann und einen spielen lassen! Mensch!

    Zitat Zitat von foobar Beitrag anzeigen
    Ich hatte vor längerem (muss inzwischen 10 Jahre her sein) mal einen ähnlichen Fall. Da hatte ich mich an den Support unter https://support.steampowered.com gewandt. Dazu musste ich erst einmal einen Helpdesk-Account erzeugen (das Steam-Konto ging ja nicht mehr). Dann haben die mir ein paar Fragen gestellt.
    Was ist ein Helpdesk Account und wie hilft der dir, Valve zu kontaktieren?

    Hier kommt nämlich der Witz, bzw. das überhaupt nicht witzige: Deren Support bedient deren E-Mail nicht mehr. Man sollte die im Forum kontaktieren. In deren Forum aber, haben sie denselben Einlogg-Vorgang wie im Steam-Client! Mit dem selben Namen, Passwort, E-Mail und Captcha! Wenn ich mich also im Client nicht einloggen kann, dann auch da nicht.
    Was ist das denn für eine Firma, dass die das so lassen??
    Gothicforum ist offline

  8. #8 Zitieren

    Metasyntaktische Variable
    Avatar von foobar
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Direkt hinter dir! Buh!
    Beiträge
    24.784
    Zitat Zitat von Gothicforum Beitrag anzeigen
    Was ist ein Helpdesk Account und wie hilft der dir, Valve zu kontaktieren?
    Über das Formular auf der genannten Support-Seite konnte man sich irgendwie durchklicken und da konnte man dann ein unabhängiges Konto erzeugen, über welches die Supportanfrage abgewickelt wurde. Keine Ahnung, wie das heute so abläuft. Damals war es jedenfalls so. Ist eine Dekade her, also kann ich mich nicht mehr perfekt an alles erinnern. Sorry.

    Wenn du an dem Captcha nicht vorbei kommst, kannst du mal gucken, ob es irgendwie am Browser liegt. Irgendwelche Addons (z.B. Javascript-Blocker oder Privatsphären-Schützer) oder restriktive Einstellungen. Vielleicht hilft ein Update. Nimm im Zweifel mal irgendeinen anderen Browser im Auslieferungszustand (z.B. den in Windows eingebauten Edge) und gucke, ob es damit geht.

    Du bist auch offenbar nicht der einzige oder erste Mensch auf der Welt, der Probleme mit Valves tollem Captcha-Mechanismus hat. Ich finde problemlos Dutzende von Berichten (z.B. dieser 4 Jahre alte Reddit-Thread). Darin schreibt auch jemand, die „Captcha invalid” Meldung wäre ein roter Hering und dass es in Wahrheit an der IP-Adresse läge, die von Valve geblockt worden sei (evtl. wegen zu vieler Login-Versuche). Wie gesagt, die Geschichte ist 4 Jahre her und wer weiß, welche Macken das System heute so hat. Aber mal eben die Internetverbindung neu aufbauen und gucken, dass du eine andere IP kriegst, ist auch schnell getestet.

    Im Zweifel auch mal den Cache leeren (in FF: die Seite mit Strg+F5 neu laden) und dann zügig das Captcha beantworten. Evtl. schlägt ein Timeout zu.

    Mehr fällt mir auch nicht ein. Außer halt, dein Erlebnis als mahnendes Beispiel irgendwo auf ein Podest zu stellen. Aber das hilft dir natürlich auch nicht weiter.
    foobar ist offline

  9. #9 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.784
    Zitat Zitat von Gothicforum Beitrag anzeigen
    Auch ein nettes Beispiel ist Siedler 7.
    Da hatten die auch so ein DRM bzw. Einlogg-Client zwischengeschaltet.
    Ich hatte das Spiel (auch locker 8 Jahre + her) auf DVD gekauft! Aber ich kann es jetzt nicht mehr spielen, weil die den Support eingestellt haben!
    So DRM Zeug und Clients sind echt das Letzte! Die sollen eine DVD rausbringen mit der man es offline installieren kann und einen spielen lassen! Mensch!
    Hast du es noch? Dann funktioniert der Key evtl. inzwischen bei Ubisoft Connect. Das ist Ubisofts Konkurrenzversion zu Steam.


    Ansonsten stimme ich dir zu. Disc-Versionen sollten Offline funktionieren.
    Aber dann können sie nicht den Gebrauchtmarkt austrocknen, und außerdem auch fast keine Daten sammeln. Das es ein Kopierschutz sei, ist nur der angebliche Grund, denn als wirksamer Kopierschutz taugt keine dieser DRM-Plattformen.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  10. #10 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Jun 2012
    Beiträge
    674
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    Hast du es noch?
    Ja, ich habe die DVD noch.








    Kann man denn jetzt eigentlich vielleicht das letzte Update von Steam rückgängig machen?
    Ist die Version, die es auf meinem PC vorher war, jetzt noch irgendwo auf meinem System gespeichert oder so?
    Oder so 'ne Windows-Funktion "Update dieses Programmes rückgängig machen" oder so?
    Wär cool, wenn ich den Zustand wie vorher wiederherstellen könnte.
    Gothicforum ist offline

  11. #11 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.784
    Falls die Schattenkopie-Funktion (ich glaube, so wurde die Funktion genannt) aktiviert, und auch für Steam genutzt wurde. Dann dürfte die vorherige Steam-Version wiederherstellbar sein.
    Selbst hab ich die Funktion noch nie genutzt, nur gesehen das es in den Dateieigenschaften den Reiter "Vorgängerversionen" gibt. Darüber müsste man dann evtl. für jede einzelne Datei die vorherige wiederherstellen.

    Du kannst es aber auch mal über die Systemwiederherstellung versuchen. Zumindest wenn man Manuell etwas installiert oder deinstalliert, wird automatisch zuvor ein Systemwiederherstellungspunkt erstellt. Wobei diese Funktion sich normalerweise auf Windows-eigene Einstellungen, Dateien sowie Treiber bezieht.

    Aber ich habe dennoch Zweifel das sie funktioniert. Gut möglich, das sie erst nochmal eine Internetverbindung haben möchte, bevor du sie in den Offline-Modus bringen kannst. Allerdings wird damit ziemlich sicher auch direkt das Update angestoßen, und du wärst genauso weit wie vorher.


    Von Steam selbst ist eine solche Funktion meines Wissens nicht vorgesehen. Würde mich auch wundern.
    Die würden bei einem Problem ein neues Update ausliefern, und bei wem Updates nicht mehr klappt, bitten eine Neuinstallation des Clients vorzunehmen.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  12. #12 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Nobbi Habogs
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    4.606
    Wenn man den Zugang zur Email nicht verliert und den Client zumindest halbjährlich startet, passiert da eigentlich nichts. Und da wo der Client halt veraltet ist, lädt man sich den eben neu herunter, installiert den drüber und dann funktioniert Steam auch ganz normal. Hatte ich bisher schon 3-4 mal so bei Testsystemen.

    Was man da macht, ist den Steam Support zu kontaktieren. Ist sicher etwas frickelig ohne exakt zutreffenden Problempunkt, ja, früher war alles besser, aber das Problem können die auf jeden Fall lösen.
    [Bild: Main-x600.png]
    Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
    Fortgeschrittenes Nice-to-know über modernen RAM - Warum sollte ich NVMe SSDs statt Festplatten benutzen?
    Nobbi Habogs ist offline Geändert von Nobbi Habogs (02.04.2024 um 04:30 Uhr)

  13. #13 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Jun 2012
    Beiträge
    674
    Zitat Zitat von Nobbi Habogs Beitrag anzeigen
    Wenn man den Zugang zur Email nicht verliert und den Client zumindest halbjährlich startet, passiert da eigentlich nichts. Und da wo der Client halt veraltet ist, lädt man sich den eben neu herunter, installiert den drüber und dann funktioniert Steam auch ganz normal. Hatte ich bisher schon 3-4 mal so bei Testsystemen.
    Habe nicht verstanden, was da jetzt der Ratschlag war.

    Zitat Zitat von Nobbi Habogs Beitrag anzeigen
    Was man da macht, ist den Steam Support zu kontaktieren.
    Wie?
    Gothicforum ist offline

  14. #14 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Nobbi Habogs
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    4.606
    Zitat Zitat von Gothicforum Beitrag anzeigen
    Habe nicht verstanden, was da jetzt der Ratschlag war.
    Dienste, die man offensichtlich nicht mag, trotzdem ein gewisses Mindestmaß an "Nutzerpflege" zukommen zu lassen. Dazu gehört zum Beispiel auch ggf. die Änderung der Email, wenn diese nicht mehr nutzbar ist.


    Zitat Zitat von Gothicforum Beitrag anzeigen
    Wie?
    Ich würde zuerst die Problematik über den Steam-Guard Code probieren, um die Email zu ändern:
    https://help.steampowered.com/de/wiz...SteamGuardCode
    [Bild: Main-x600.png]
    Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
    Fortgeschrittenes Nice-to-know über modernen RAM - Warum sollte ich NVMe SSDs statt Festplatten benutzen?
    Nobbi Habogs ist offline

  15. #15 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Jun 2012
    Beiträge
    674
    Zitat Zitat von Nobbi Habogs Beitrag anzeigen
    Dienste, die man offensichtlich nicht mag, trotzdem ein gewisses Mindestmaß an "Nutzerpflege" zukommen zu lassen. Dazu gehört zum Beispiel auch ggf. die Änderung der Email, wenn diese nicht mehr nutzbar ist.
    Der Punkt ist, dass ich Steam habe aus einer Zeit, als man keine Mail brauchte. Darum hatte ich dort ja keine angegeben.
    Die haben das jetzt zum ersten Mal gemacht, dass die einem einen Code plötzlich an die Email schicken wollen und ich den Code brauche.
    Und das ist natürlich Mist und dient auch nicht meinem Schutz oder sonstwas.

    Für mich war das nie ein "Dienst", den man pflegen müsste. Es war wie eine Website, wo man sich was runterläd.
    Die bauen das jetzt halt um zu sowas, wovon man abhängig ist und wo man gegängelt werden kann etc.
    So wie Ebay, Mail-Anbieter, alle digitalen Konzerne eben.
    Und am Ende, wenn die Menschen es schlafwandelnd mitmachen, führt dieser ganze Mist zu einer digitalen Währung,
    bei der man ebenso ge-shadowbanned werden kann und dann kann man, genau wie hier, keinen Menschen erreichen, keiner ist verantwortlich, einfach ein Captcha oder eine Eingabe-Maske sagt "Ne, Fehler."

    Ich habe neulich Werbung eines Pizzaservices gesehen, die besagte "wir bevorzugen Zahlung per Paypal". So weit ist das schon...

    Zitat Zitat von Nobbi Habogs Beitrag anzeigen
    Ich würde zuerst die Problematik über den Steam-Guard Code probieren, um die Email zu ändern:
    https://help.steampowered.com/de/wiz...SteamGuardCode
    Hatte ich das gar nicht weiter oben erwähnt?
    Das Problem ist, dass die immer wollen, dass man ein Captcha löst und das gibt hinterher immer an, es wäre falsch gewesen.
    Das Problem haben auch etliche andere Menschen, nicht nur ich.

    Das ist das Problem. Nicht die E-Mail.
    Gothicforum ist offline Geändert von Gothicforum (02.04.2024 um 11:52 Uhr)

  16. #16 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Nobbi Habogs
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    4.606
    Zitat Zitat von Gothicforum Beitrag anzeigen
    Der Punkt ist, dass ich Steam habe aus einer Zeit, als man keine Mail brauchte. Darum hatte ich dort ja keine angegeben.
    Die haben das jetzt zum ersten Mal gemacht, dass die einem einen Code plötzlich an die Email schicken wollen und ich den Code brauche.
    Und das ist natürlich Mist und dient auch nicht meinem Schutz oder sonstwas.

    Für mich war das nie ein "Dienst", den man pflegen müsste. Es war wie eine Website, wo man sich was runterläd.
    Die bauen das jetzt halt um zu sowas, wovon man abhängig ist und wo man gegängelt werden kann etc.
    So wie Ebay, Mail-Anbieter, alle digitalen Konzerne eben.
    Und am Ende, wenn die Menschen es schlafwandelnd mitmachen, führt dieser ganze Mist zu einer digitalen Währung,
    bei der man ebenso ge-shadowbanned werden kann und dann kann man, genau wie hier, keinen Menschen erreichen, keiner ist verantwortlich, einfach ein Captcha oder eine Eingabe-Maske sagt "Ne, Fehler."
    Da Steam Accounts mittlerweile aber sehr oft sehr wertvoll sind, da viele Steam nutzen und entsprechend die meisten auch viele Spiele haben, muss der Account auch gesichert sein. Mein Account ist schon mal gehacked worden, weil eben keine 2FA benutzt wurde und das Passwort war für damalige Verhältnisse alles andere als unsicher. Ich kann mich da auch überhaupt nicht über den Support beklagen, das mittlerweile kein Email-Support mehr drin ist, ist natürlich "meh". Leider ein allgemeiner Trend. Aber Steam ist meines Erachtens wirklich alles andere als eine Gängelei und braucht verglichen mit allen anderen Launchern sehr wenig CPU Ressourcen. Natürlich hat keiner Bock darauf 4-5 Launcher auf dem PC zu installieren, die meist das System beim Start massiv verlangsamen.

    Versuch mal Steam über Twitter anzuschreiben oder über den Support-Link für unberechtigte Kosten:
    https://help.steampowered.com/de/wiz...UnknownCharges
    [Bild: Main-x600.png]
    Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
    Fortgeschrittenes Nice-to-know über modernen RAM - Warum sollte ich NVMe SSDs statt Festplatten benutzen?
    Nobbi Habogs ist offline Geändert von Nobbi Habogs (02.04.2024 um 13:44 Uhr)

  17. #17 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Jun 2012
    Beiträge
    674
    Zitat Zitat von Nobbi Habogs Beitrag anzeigen
    über den Support-Link für unberechtigte Kosten:
    https://help.steampowered.com/de/wiz...UnknownCharges
    Das war eine gute Idee!

    Funktioniert leider nicht, da muss man sich mit derselben Maske einloggen, die nicht funktioniert.

    Ich denke, ich werde einen neuen Account machen und darüber den Support kontaktieren.



    ((du wärst nicht zufällig in der Lage, die über Twitter nach einer funktionierenden E-Mail zu fragen? ))
    Gothicforum ist offline

  18. #18 Zitieren
    Questorianer  Avatar von Tharisa
    Registriert seit
    Apr 2019
    Ort
    Eiszapfental
    Beiträge
    4.066
    Ich hatte dieses Captcha Problem mal mit dem Rockstar Launcher. Mir hat geholfen, meinen Router neu zu starten.
    Weitere Tipps waren:
    Uhrzeit und Datum des PC auf Korrektheit zu überprüfen
    Mit dem Smartphone über die mobile Datenverbindung einloggen (das scheint sehr gut zu funktionieren).
    Edit: adblocker abschalten

    Das Captcha dingens ist übrigens weit verbreitet. Über folgenden Beitrag musste ich dann doch lachen:

    "..35 Jahre dachte ich, ich sei ein Mensch. Dieses Captcha hat mich nun davon überzeugt, dass ich ein Roboter bin..."

    Tharisa ist offline

  19. #19 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Jun 2012
    Beiträge
    674
    Ich glaube, den Account muss ich abschreiben.

    Es ist unmöglich mit denen zu "reden".
    Ich schrieb jetzt jeden Tag eine Nachricht hin und her mit dem "Support", indem ich einen zweiten Account machte,
    jedoch scheint da eine Art KI zu antworten, die immer nur Textbausteine schreibt, die gar nicht zum Kontext passen.

    "Wegen des Captchas kann ich mich nicht einloggen!"
    Antwort: "Schicken Sie uns bitte Screenshots der Paypal-Transaktion."
    "Welche Paypal-Transaktion? Ihr sollt die E-Mail ändern, ich kann mich nicht einloggen."
    Antwort: "Bitte schicken Sie uns den Produktkey des Spiels."
    "Werden diese Antworten computergeneriert? Die passen doch gar nicht zur Frage!"
    Antwort: "Bitte teilen Sie uns mit, ob das Problem weiterhin besteht."

    Kannst'e knicken.
    Nicht nur jetzt einmalig, sondern künftig überhaupt mit Konzernen oder Regierungen zu kooperieren.
    Die werden alle alles auf KI umstellen und du wirst nie wieder jemanden erreichen, der dir hilft, Probleme zu lösen.
    Und machst du nicht, was immer sie fordern, stellen Sie alle Leistungen oder Versorgung kommentarlos und unbegründet ein.

    Hat jetzt nichts mehr mit Steam zu tun, ist einfach die allgemeine Tendenz überall.
    Gothicforum ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •