Ergebnis 1 bis 8 von 8

Empfehlungen RPG oder Aufbau-Strategie ?

  1. #1 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Jun 2012
    Beiträge
    674
    Könnt ihr ein richtig gutes RPG oder Aufbau-Strategiespiel empfehlen? (muss nicht aktuell sein)

    Was ich suche, ist ungefähr an folgenden Spielen orientiert, die ich gut fand:

    -Gothic Serie
    (eine atmosphärische Welt, in der man sich "etwas aufbaut". Bsp. Es ist "etwas wert", wenn man ein Söldner wird und die Rüstung bekommt. Man gehört dann zu dieser Gemeinschaft/Gilde/Kaste in der Spielwelt. Welche Gilde/Lager man wählt macht atmosphärisch extrem etwas aus)
    Bei DNDR war es extrem wichtig und machte einen großen Unterschied, wenn man nur einen Levelaufstieg hatte, Lernpunkte bekam und dann 5 Stärke mehr hatte etc.

    -Civ4 / EU4
    Man baut ein Land auf, das Spiel kann richtig lange dauern.
    Man kann das Land einigermaßen gestalten (jedoch kam mir bei den genannten dieser Aspekt fast zu kurz! Daher am liebsten mehr davon).

    -Banished
    Man baut eine Siedlung auf. Man kann auch Fehler machen, es ist fordernd, und man kann auch verlieren!

    -kein konkretes Spiel, aber von der Idee her sowas wie Port Royale oder Fuggers oder Die Gilde = man baut keine Nation, sondern ist stattdessen ein Händler und baut ein Handels-Imperium auf.
    Hiervon hatte ich noch nie ein Spiel, welches komplex, atmosphärisch, langfristig und "gut" genug ist.
    So eine Handels-Simulation, die so extensiv ist wie EU4 z.b. wär auch mal was.
    Es muss nicht mal mittelalterlich sein! Kann theoretisch auch ein modernes Unternehmen sein, falls es solche Spiele gibt.

    (-WC3 damals: das Spiel selbst war fordernd genug und die Kampagne war im Grunde echt fesselnd und spannend gemacht und erzählt. Das Gameplay selbst ist aber am wenigsten das, was ich gerade suche.)



    Das Wichtigste Kriterium ist quasi, dass alles sehr atmosphärisch und immersiv sein soll. Je komplexer und "Endlos-Spiel-artiger", umso besser.

    Ich brauche aber nicht unbedingt das 100. Remake desselben Spiels!
    Bsp.: WC3 Reforged, Civ 5 6 7 8 9 10, Siedler 6 7 8 9 10, Anno 1602 1503 1704 etc. etc.
    Man braucht nicht immer wieder dasselbe Spiel leicht abgeändert!
    Gothicforum ist offline

  2. #2 Zitieren
    End of Humanity Avatar von Atticus
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    15.811
    Baldurs Gate 3
    Hat aber keinen Aufbau Part.
    Atticus ist offline

  3. #3 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.475
    Aufbau-Strategie:

    SAELIG - hat große Gilde-Einflüsse, ist aber noch im Early Access. Mehr so Wikinger-Szenario als Mittelalter
    Rimworld
    Songs of Syx - hat ähnlichkeiten zu Rimworld, findet aber im größeren Maßstab statt
    Distant Worlds 1 oder 2 - Prinzipiell wie Stellaris, man kann aber nahezu jeden Aspekt des Spiels automatisieren.
    Farthest Frontier - ähnlich zu Banished, wahlweise mit KI-Überfällen
    Kenshi - Basenbau, RPG, Handelssimulator. In dem Spiel kann man fast alles machen. Viele Mods. Technik allerdings altbacken und janky
    Ostriv - Städtebausimulator, allerdings auch noch Early Access und langsame Entwicklung
    Die Mount and Blade-Reihe fiele mir noch ein, aber an die hast du sicher schon selber gedacht.
    Crusader Kings sollte auch irgendwo interessant für dich sein. Aber viel Aufbau ist da auch nicht drin. Wahrscheinlich gibts da in EUIV noch mehr

    Shadow Empire wäre noch ne honorable Mention, ist aber sehr komplex, nicht einsteigerfreundlich und sieht nicht besonders gut aus
    Heinz-Fiction ist offline Geändert von Heinz-Fiction (11.03.2024 um 16:48 Uhr)

  4. #4 Zitieren
    Moderator Avatar von DWS
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Lübsches Hansekontor
    Beiträge
    16.386
    Mount & Blade II: Bannerlord

    Strategie-/Action-RPG. Riesige mittelalterliche Sandbox mit Charaktererstellung, Diplomatie, Handwerk, Handel und Eroberungen. Armeen aufstellen, sie befehligen mithilfe eines fähigkeitsbasierten Kampfsystems und gewaltige Echtzeitschlachten.

    No Mans Sky, X4 Foundations, Timberborn, Age of Wonders 2-4 sowie AoW Planetfall, Spellforce.
    DWS ist offline Geändert von DWS (11.03.2024 um 17:38 Uhr)

  5. #5 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Jun 2012
    Beiträge
    674
    Zitat Zitat von Heinz-Fiction Beitrag anzeigen
    Die Mount and Blade-Reihe fiele mir noch ein
    Wo du "Reihe" sagst, was gäbe es da Empfehlenswertes neben "Bannerlords", was ja im anderen Post empfohlen wurde?

    Zitat Zitat von DWS Beitrag anzeigen
    Mount & Blade II: Bannerlord

    Strategie-/Action-RPG. Riesige mittelalterliche Sandbox mit Charaktererstellung, Diplomatie, Handwerk, Handel und Eroberungen. Armeen aufstellen, sie befehligen mithilfe eines fähigkeitsbasierten Kampfsystems und gewaltige Echtzeitschlachten.
    Die Echtzeit-Schlachten interessieren mich eigentlich überhaupt kein bisschen.
    Abgesehen davon klingt es jedoch interessant und sieht auch ganz interessant/sogar optisch gut aus.

    Dass es "Sandbox" genannt wurde, macht mich neugierig.
    Was kann man da so machen?
    Kann man sich ein Königreich/Grafschaft oder sonstwas aufbauen, welches Güter produziert und verkauft und es so als Wirtschaft-Simulation mit geiler Grafik spielen? (oder so?)

    Oder was kann man sich so für Ziele setzen?

    Ist das Spiel was, wenn man nicht so viel Wert auf Echtzeit-Schlachten legt?
    Gothicforum ist offline

  6. #6 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.475
    Neben Bannerlords ist warband noch zu empfehlen. Ist aber deutlich älter.

    Die echtzeitachlachten sind schon ein großer Teil des spiels. Für die allermeisten Spieler sind die der Hauptgrund mount and blade zu spielen. Es ist zwar theoretisch möglich darauf weitestgehend zu verzichten aber ich glaube nicht, dass das Spiel in der Form dann besonders motiviert
    "Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
    Heinz-Fiction ist offline

  7. #7 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Jun 2012
    Beiträge
    674
    Zitat Zitat von Heinz-Fiction Beitrag anzeigen
    Es ist zwar theoretisch möglich darauf weitestgehend zu verzichten aber ich glaube nicht, dass das Spiel in der Form dann besonders motiviert
    Schade.
    Ich habe mir ein LetsPlay angeguckt und der Modus, wo man auf der Map herumreitet sieht 1:1 wie Port Royale u.ä. aus.
    Total oberflächliche Map, auf der man mal eben inkl. Zeit vorspulen zu anderen Städten (schnell-)reisen kann.
    Sehr unatmosphärisch.

    Dagegen habe ich auch Screenshots gesehen, wo der Charakter in einem Thronraum sitzt u.ä., was dagegen sehr atmosphärisch aussah.

    Naja, ich schließe nun also daraus, dass es doch eher um die Schlachten geht, also das Spiel ist es leider nicht.




    Falls noch jemand was anderes atmosphärisches hat, gerne empfehlen.

    Ich erinnere mich an die Bibliothek in Dark Souls 1.
    Das ist jetzt sehr sehr speziell, aber vielleicht gibt es ein RPG, wo man einen Magier spielt, der eine Bibliothek oder einen Magierturm hat o.ä.? Das sind jetzt sehr spezielle und lose Ideen.
    Ich fand diesen Part in Dark Souls total atmosphärisch:

    https://i.pinimg.com/736x/9e/8e/57/9...e92128ce95.jpg

    (Dark Souls (vor allem 1) hatte zwar eine unglaubliche Atmosphäre, leider haben die (ja extra) fast jegliche Lore rausgelassen, sodass man Atmosphäre ohne richtigen Kontext hat. Das ist auch nicht, was ich gerade suche, auch wenn das Spiel viele coole Elemente hat.)
    Gothicforum ist offline

  8. #8 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.475
    Dark souls hat ne Menge lore, aber kaum erzählte Story. Mein Ding war das jetzt auch nicht, aber die Story hat mich auch null interessiert
    "Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
    Heinz-Fiction ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •