Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Feb 2024
    Beiträge
    5
     
    Atzinator ist offline

    DirectX Fehler Windows 11

    Hallo an alle,

    laut Google bin ich tatsächlich der einzige mit diesem Problem. Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, allerdings finde ich keinerlei Lösungsansätze.

    Einleitung
    -----------
    Ich habe vor etwa vier Wochen G2 Gold via Steam installiert. Mittels Spine habe ich dann den 4GB, D3D und L'Hiver installiert und alles ohne Probleme gespielt. Mein System war seit 2021 aufgesetzt, mit Windows 10 gestartet, irgendwann 2022 das Upgrade auf Windows 11 gemacht und alles lief sofort anstandslos. Habe eine Radeon 7900 XTX, Aorus Elite X570 mit dem Ryzen 5700X.

    Problem
    ---------
    Von heute auf morgen, ich habe keine Ahnung woran es liegt, hatte sich Windows selbst zerschossen. Ich habe nach langem googlen auch hier keine Lösung gefunden und daher neu aufgesetzt. Vorher habe ich alles über die Konsole gesichert, u.a. auch die Gothic Spielstände. Bei der Neuinstallation habe ich dann gleich Windows 11 erwählt. Erst alle Treiber, Updates usw. - dann Steam, Spine und die Mods. Also eigentlich so, wie es vorher auch gewesen sein sollte. Doch jetzt kann weder Gothic Original noch die Mod gestartet werden uns es kommt die Fehlermeldung:

    C: zMusic_DM.cpp(z(MusicSys_DirectMusik ::Init () )

    Öffne ich dxdiag kommt prompt "Fehler: Beim Ermitteln weiterer Soundinformationen ist ein Fehler aufgetreten" - Ton läuft aber ganz normal sowohl am Monitor, als auch via HDMI am TV (bei YouTube/anderen Spielen/Systemsounds). Will ich dann DirectX9 mit der Redist June 2010 installieren kommt "Interner Systemfehler. Weitere Informationen zum Ermitteln... des Problems finden Sie in DXError.log [gibt es nicht] und DirectX.log [zeigt lediglich 5 installierte .dll ohne weitere Fehler]". Jegliche Installationstipps von Google/YouTube führen zu irgerdeiner Fehlemeldung.

    Zwischenlösung
    ---------------------------
    Windows 11 runter, Windows 10 wieder drauf und gleiches Prozedere - erst Treiber, dann Steam + Mods und die DirectX9 mit June 2010. Es funktioniert sowohl die DirectX Installation, als auch Gothic zu starten. Also alles wie vorher, nur eben mit Win10 statt Win11. Irgendwann fragt Windows ja, ob man auf 11 upgraden will und ich dachte mir, da es ja vorher auch ging und jetzt DirectX9 installiert ist, sollte es ja kein Problem sein. Aber denkste, erneut die C:zMusic Fehlermeldung .


    Ich bin gespannt, ob jemand hier eine Idee hat . Warum ging es vorher mit Win11 und jetzt nicht mehr?
    Vielen Dank!


  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Ostfriesland
    Beiträge
    240
     
    WASILA ist offline
    Hinnehmen Gothic neu installieren Neuanfang

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Feb 2024
    Beiträge
    5
     
    Atzinator ist offline
    Also danke für diese tolle und schnelle Antwort, aber leider macht nichts davon Sinn . Weder würde eine Neuinstallation von Gothic helfen, noch wären meine Savegames weg, da ich die ja sichern kann.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.765
     
    Homerclon ist offline
    Versuchs mit einer sauberen Installation von Win11, anstatt einer Upgrade-Installation.

    Also Win11-iso von microsoft.com herunterladen, ein USB-Installationsmedium erstellen und installieren. Bei der Key-Abfrage dein existierenden Win10-Key eingeben. Bzw. wenn du einen MS-Account hast, wird der Key mit diesem verknüpft sein, und du solltest den Key nicht eingeben müssen.

    Bei Upgrade-Installationen kann leicht mal etwas schief gehen.


    Ich empfehle jedoch das du ein Backup anlegst, bevor du dies versuchst, so kannst du im Fall der Fälle leichter zu Win10 zurückkehren - keine Neuinstallation von Win10 nötig, musst nur das Backup wieder einspielen, und dann evtl. neu aktivieren, weil MS denkt das du auf Win11 umgestiegen bist.

    Möglicherweise ist es auch nur ein temporäres Problem, das mit der aktuellen Win11-Version auftritt, und mit einem zukünftigen Update verschwindet. Falls du das hin und her (Win10->11->10->11) innerhalb weniger Wochen versucht hast, könnte warten das Problem evtl. lösen.
    Win10 erhält noch über ein Jahr Updates, du könntest also problemlos noch warten mit dem Upgrade - evtl. wird es sogar verlängert, aufgrund der noch immer hohen verbreitung, hatte MS auch bei WinXP und Win7 gemacht.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Feb 2024
    Beiträge
    5
     
    Atzinator ist offline
    Hallo,

    also, folgender Ablauf:
    2021 - Aufsetzen System Win 10
    2022 - Upgrade auf Win 11
    vor 4 Wochen - Installation Gothic 2 - alles funktionierte auf Anhieb
    vor 1 Woche - PC schmiert ab
    vor 1 Woche - Neuinstallation Win 11 mit meinem Win 10 Key (also so wie du vorgeschlagen hattest)
    vor 6 Tagen - Gothic 2 geht nicht mit besagter Fehlermeldung
    mehrere Win11 Neuinstallation ergeben gleichen Fehler sowohl bei Gothic als auch dxdiag
    vor 2 Tagen - Neuinstallation Win 10 mit meinem Key
    vor 2 Tagen - sowohl Gothic als auch dxdiag laufen ohne Fehler auf Anhieb
    vor 1 Tag - Upgrade auf Win 11
    vor 1 Tag - Gothic und dxdiag ergeben wieder die gleichen Fehler

    Also ja - auf dem PC ist seit Gothic nicht viel passiert in der letzten Woche, d.h. ich könnte problemlos wieder auf Win10 zurück. Aber hatte gehofft, jemand kennt das Problem. Es scheint ja eher an DirectX 9 zu liegen als an Gothic - dxdiag liefer ja unabhängig von Gothic diesen Sound Fehler. Wenn es ein Win11 Problem soll, frage ich mich warum vor 4-2 Wochen Gothic auf Win 11 lief und jetzt nicht mehr bzw. warum nicht mehrere Probleme melden. Gerade mit der Fehlermeldung im dxdiag "Beim Ermitteln weiterer Soundinformationen ist ein Fehler aufgetreten" finde ich bei Google gerade einmal 11 Treffer aus 2013 und ist keiner dabei, der die Meldung bekommt, obwohl der Ton funktioniert .

    Tendenziell hat Win 11 schon einige Features die ich oft benötige, auf die ich nur wegen Gothic nicht verzichten möchte .
    Geändert von Atzinator (27.02.2024 um 20:29 Uhr)

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.765
     
    Homerclon ist offline
    Okay, dann hat sich mein Vorschlag erledigt.

    Dann wirst du wohl auch alle Treiber schon neuinstalliert haben.
    Du könntest evtl. auch mal ältere Versionen ausprobieren.

    MS bringt leider auch gerne mal mit einem Update das Fehler beheben soll, neue hinein. Und das letzte mal das dies passiert ist, ist noch gar nicht lange her, nämlich im Januar (wenn man aktiv das Update anstößt), bzw. im Februar (automatisiert am "Patch Day").
    Wobei ich auf die schnelle nun keine Problembeschreibung gefunden habe, das deinem ähnelt.
    Dennoch würde ich nicht ausschließen, das ein Windows-11-Update verantwortlich ist.
    Du könntest also versuchen, die letzten Win11-Updates zu deinstallieren, und dann nochmal schauen ob G2 wieder läuft.


    PS: Win11 bietet Features die man braucht? Okay, war mir so auch noch nicht bekannt, dass das auf manche Nutzer tatsächlich zutrifft.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Feb 2024
    Beiträge
    5
     
    Atzinator ist offline
    Also ich finde tatsächlich die MultiExplorer Option, auch im Editor mit den Tabs, sehr sehr praktisch und nutze es sehr oft. Auch Screenshots automatisch zu beschneiden und dann in Paint passend einzufügen brauche ich oft. Das ist jetzt nichts weltbewegendes, aber immerhin mal was Gutes.

    Na ja, ich weiß gar nicht ob ich mir da jetzt die Mühe machen soll. Bis ich da das richtige Update gefunden habe, ist eine Rückkehr zu Win 10 wohl einfacher. Mich wundert einfach nur, dass der Fehler nicht schon viel öfter bemerkt wurde. Ich weiß halt auch nicht wo das Problem sein soll DirectX installieren zu können. Er entpackt im Setup der Restributable June 2010 die ersten 4 .dlls und bricht dann bei irgendeiner audio.dll - ohne Infos - ab. Ich denke einfach, das dem System die entsprechenden DirectX .dll Dateien fehlen, habe aber absolut kiene Möglichkeit diese zu installieren. Und der Sound geht ja überall, also am Treiber kann es nicht liegen und liegt es auch nicht.

    Edit: Habe jetzt gesehen, dass ich noch auf Win 11 22H2 lief. Das Update auf 23H2 hat aber auch nichts gebracht. Die Rückkehr zu Windows 10 (wusste gar nicht wie easy und schnell das geht) ging aber flott und siehe da - ohne etwas zu ändern geht es. Kein 4GB, kein D3D Renderer - die Steam Version läuft. Nur bei Windows 11 irgendwie nicht (mehr)... dxdiag bringt auch keinen Fehler mehr...
    Geändert von Atzinator (27.02.2024 um 21:14 Uhr)

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.765
     
    Homerclon ist offline
    Hast du mal den Treiber des Onboard-Sound neuinstalliert? Auch wenn du diesen scheinbar nicht nutzt, könnte es evtl. Konflikte verursachen.

    Wenn man den Sound über den HDMI-Ausgang nutzt, wird der Onboard-Sound nicht genutzt, sondern die Grafikkarte. Das mag jetzt komisch klingen, aber moderne Grafikkarten (seit deutlich über 10 Jahren eigentlich) haben einen Audio-Codec integriert, damit diese über HDMI und DisplayPort den Sound ausgeben können, ohne das man zuvor die Soundkarte bzw. den Onboard-Sound mit der Grafikkarte verbinden muss.

    In der Grafikkarte ist jedoch kein Digital-Analog-Konverter (DAC) integriert, dies muss dann ein anderes Gerät übernehmen. An Lautsprecher die über kein digitalen Eingang wie bspw. HDMI oder S/PDIF verfügen, kann man die Grafikkarte also nicht direkt anschließen. Ist ein solcher Anschluss vorhanden, hat der Lautsprecher auch einen DAC integriert, um den Ton aus digitaler Quelle wiedergeben zu können.


    MS liefert seit Win10 auch gerne mal alte Treiber über die integrierte Upatefunktion aus, was damit zusammenhängt wie MS die Treiber-Datenbank verwaltet. So ist es bei einigen Geräten möglich, das für identische Geräte mehrere Hersteller Treiber eintragen können. Wenn einer der Hersteller ein auf Basis eines älteren Treibers (des eigentlichen Herstellers) eine neue Eintragung macht, kann es passieren das dieser auf PCs mit eigentlich aktuelleren Treibern installiert wird.
    Beispiel: AMD stellt die Treiber für ihre Grafikkarten zur Verfügung, Hersteller wie ASUS, MSI, Gigabyte usw. können ihrerseits diese Treiber anpassen und ebenfalls zur Verfügung stellen - in der Regel nur Unwesentlichkeiten, wie andere Bilder die bei der Installation oder ähnlichem angezeigt werden.

    Beim Audio-Treiber von Realtek - die stellen in ca. 95% aller (halbwegs) aktuellen Mainboards integrierten die Soundchips zur Verfügung - ist es häufig der Fall, das die Mainboard-Hersteller einen unwesentlich Veränderten Soundtreiber anbieten, bei dem Bilder ausgetauscht sind. Wenn man das Audio-Treiber-Controlpanel öffnet, sieht man dann eben anstatt "Realtek" den Namen des Mainboard-Herstellers, oder das Aussehen des Panel wurde etwas mehr geändert. Seltener enthält es spezielle Anpassungen für das jeweilige Mainboard.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Feb 2024
    Beiträge
    5
     
    Atzinator ist offline
    Ja, ich habe über die Gigabyte Homepage alles runtergeladen, das hat aber Stand 2022. Und erklärt ja immernoch nicht, warum ein Reset von Win 11 auf Win 10 das Problem behebt - dort werden ja keine Treiber entfernt/neuinstalliert. Habe sowohl Ton über HDMI als auch den Klinkenausgang am Mainboard und dann über die Box - egal ob mit Win 11 oder Win 10.

    Es bleibt ein Mysterium!

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Veteran Avatar von normann
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    579
     
    normann ist offline
    Kannst Du Mal bitte die ddraw.dll umbennen und nochmal ohne Renderer testen?
    Gruß

    normann

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide