Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 34
  1. #1 Zitieren
    Padmé Amidala
    Gast
     

    Systemvoraussetzungen Gothic Remake

    Welche Systemvoraussetzungen haltet ihr für das Gothic-Remake für realistisch? Also minimal und maximal?

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Waldläufer Avatar von TFTgamer
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    102
     
    TFTgamer ist offline
    Hmm, schwer zu beurteilen, weil man ja bis jetzt kein richtiges Gameplay sehen konnte. Aber ich denke mal 16GB Ram wird man schon mindestens nötig haben und ne halbwegs aktuelle Grafikkarte. Außerdem spielt die Auflösung, in der du spielen willst, auch eine nicht zu unterschätzende Rolle. Full-HD ist um einiges genügsamer als zocken in 4K.

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    224
     
    CrazyChris ist offline
    Dank Unreal 5 Engine kann der Rechner sicher nicht schnell genug sein.


    Vermutlich kann man sich an STAR WARS Jedi: Survivor oder RoboCop: Rogue City und weitere orientieren da sie ja die gleiche Engine verwenden.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Ritter Avatar von Dodo1610
    Registriert seit
    Apr 2010
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.519
     
    Dodo1610 ist offline
    Man braucht halt einen modernen Gaming PC für ein UE5 Open World RPG Also Win11, moderne 6Kern CPU, 8gb VRAM ~RTX2060, 16gb RAM
    Das Leben ist zu kurz für eine Signatur

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Knight
    Registriert seit
    May 2017
    Beiträge
    1.409
     
    Damocles ist offline
    Die Hardwareansprüche werden sich daran orientieren was noch ansehbar auf der XBox Series S läuft, und gut auf der XBox X und Playstation.
    So wie bei allen großen Produktionen.
    Wenn die PC Version ein sauberer Port ist, was ja mit der Unreal Engine problemlos möglich ist, kann man die Anforderungen mit anderen aktuellen Titeln vergleichen.

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.767
     
    Homerclon ist offline
    Zitat Zitat von Dodo1610 Beitrag anzeigen
    Man braucht halt einen modernen Gaming PC für ein UE5 Open World RPG Also Win11, moderne 6Kern CPU, 8gb VRAM ~RTX2060, 16gb RAM
    Warum Win11? Damit läuft kein Spiel wesentlich schneller als unter Win10, und da Win10 noch immer die weiteste Verbreitung hat, wäre es Fatal Win11 als Minimum vorauszusetzen. Auch wenn man kostenfrei auf Win11 upgraden kann, aber war bis jetzt nicht gemacht hat, wird das sicherlich nicht für Gothic tun - okay, ein paar wenige fanatische Fans evtl. schon.

    Ich nehme an, du meinst eine GraKa auf dem Leistungsniveau einer RTX 2060. Denn die 2060 gibts nicht mit 8GB, sie kam mit 6 GB und als bereits die RTX-30er-Serie Verfügbar war, wurde sie nochmal mit 12 GB aufgelegt - fiel mitten in den Mining-Hype, da ließ sich alles verkaufen das ein Bild rendern kann.



    Da man sicherlich einen möglichst großen potentiellen Kundenkreis ansprechen will, wird die Minimum-Voraussetzung bestimmt nicht hoch sein.
    Es muss dann also nicht das modernste sein.

    Es werden ganz sicher ausreichend vor Release die offiziellen Hardwareanforderungen genannt. Da muss sich jetzt noch keiner Verrückt machen, das man am Releasetag evtl. kein ausreichend Leistungsstarken PC hat.
    Und selbst wenn nicht: Es bringt niemanden um, ein paar Tage länger zu warten. Geduld ist eine Tugend, es schadet niemand sich darin zu üben.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Nobbi Habogs
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    4.597
     
    Nobbi Habogs ist offline
    Naja die Minimum Voraussetzung kann man sich denken, gibt genug andere UE5 Spiele.
    Wird irgendeine generische Intel 4-Kern-CPU sein (z.B. i5 6500) und ein AMD Ryzen 1500X oder 1600. Dazu 8GB RAM und eine GTX 960 / 1050 Ti oder AMD RX 470 / 570 und vermutlich 3/4GB VRAM. Was Empfohlen wird ist halt ne ganz andere Sache. Da gehts dann eher Richtung i5 10th Gen und Ryzen 5 3000 + RTX 3050 oder RX 6600 und 8GB VRAM. Dazu obligatorische 16GB RAM.
    [Bild: Main-x600.png]
    Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
    Fortgeschrittenes Nice-to-know über modernen RAM - Warum sollte ich NVMe SSDs statt Festplatten benutzen?

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    outlaw to the end Avatar von Sentinel
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    15.886
     
    Sentinel ist offline
    Zitat Zitat von Nobbi Habogs Beitrag anzeigen
    Naja die Minimum Voraussetzung kann man sich denken, gibt genug andere UE5 Spiele.
    Wird irgendeine generische Intel 4-Kern-CPU sein (z.B. i5 6500) und ein AMD Ryzen 1500X oder 1600. Dazu 8GB RAM und eine GTX 960 / 1050 Ti oder AMD RX 470 / 570 und vermutlich 3/4GB VRAM. Was Empfohlen wird ist halt ne ganz andere Sache. Da gehts dann eher Richtung i5 10th Gen und Ryzen 5 3000 + RTX 3050 oder RX 6600 und 8GB VRAM. Dazu obligatorische 16GB RAM.
    Da ich keine Ahnung von aktueller und nicht aktueller Hardware habe: Wie ist denn da das Steam Deck einzuordnen? Wird man es deiner Einschätzung nach auf niedrigen, mittleren oder gar höheren Einstellungen spielen können? Es läuft mit einer Auflösung von nur 1280x800 und ich persönlich kann damit leben, die FPS auf 40 oder gar 30 zu deckeln.

    Steam Deck-Hardware:
    Code:
    7 nm AMD APU
    CPU: Zen 2 4c/8t, 2.4-3.5GHz (up to 448 GFlops FP32)
    GPU: 8 RDNA 2 CUs, 1.6GHz (1.6 TFlops FP32)
    APU power: 4-15W
    16 GB LPDDR5 on-board RAM (5500 MT/s quad 32-bit channels)
    Sixteen just held such better days.
    A real human being, and a real hero.
    »We should forgive our enemies, but not before they are hanged.«

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Deus Avatar von Gothaholic
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    19.292
     
    Gothaholic ist offline
    Zitat Zitat von Nobbi Habogs Beitrag anzeigen
    Naja die Minimum Voraussetzung kann man sich denken, gibt genug andere UE5 Spiele.
    Wird irgendeine generische Intel 4-Kern-CPU sein (z.B. i5 6500) und ein AMD Ryzen 1500X oder 1600. Dazu 8GB RAM und eine GTX 960 / 1050 Ti oder AMD RX 470 / 570 und vermutlich 3/4GB VRAM. Was Empfohlen wird ist halt ne ganz andere Sache. Da gehts dann eher Richtung i5 10th Gen und Ryzen 5 3000 + RTX 3050 oder RX 6600 und 8GB VRAM. Dazu obligatorische 16GB RAM.
    das wäre noch erstaunlich genügsam. ich befürchte aber eher dass das was du hier als empfohlen skizzierst die Minimum-Anforderungen sein werden. 8GB RAM und 4GB VRAM scheinen mir für ein grafisches aufwändiges Open World RPG bei der doch recht anspruchsvollen UE5. etwas zu niedrig gegriffen.

    würde mich aber freuen wenn deine Einschätzung stimmt, obwohl ich nicht sehe wie meine RX 470 4GB das zufriedenstellend stemmen soll, die quält sich ja schon mit etlichen Titeln von Ende der Zehner-Jahre. aber ich bin guter Dinge dass ich bis dahin einen neuen PC habe.

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.767
     
    Homerclon ist offline
    Zitat Zitat von Sentinel Beitrag anzeigen
    Da ich keine Ahnung von aktueller und nicht aktueller Hardware habe: Wie ist denn da das Steam Deck einzuordnen? Wird man es deiner Einschätzung nach auf niedrigen, mittleren oder gar höheren Einstellungen spielen können? Es läuft mit einer Auflösung von nur 1280x800 und ich persönlich kann damit leben, die FPS auf 40 oder gar 30 zu deckeln.

    Steam Deck-Hardware:
    Code:
    7 nm AMD APU
    CPU: Zen 2 4c/8t, 2.4-3.5GHz (up to 448 GFlops FP32)
    GPU: 8 RDNA 2 CUs, 1.6GHz (1.6 TFlops FP32)
    APU power: 4-15W
    16 GB LPDDR5 on-board RAM (5500 MT/s quad 32-bit channels)
    CPU ist vergleichbar mit einem Ryzen 5300U (für Notebook), jedoch mit einem etwas höheren Takt (2,6-3,8 GHz). Das Desktop-Pendant (4300G) taktet deutlich höher, bei einer TDP von 65W auch nicht verwunderlich.
    Die iGP ist hingegen Vergleichbar mit denen aus der Ryzen 6000G- bzw. 7035G-Serie, allerdings in einer nicht existenten Ausbaustufe. In den Ryzen kommen iGPs mit 2 (610M), 6 (660M) oder 12 CU (680M) zum Einsatz.
    Wobei dem Deck deutlich schnellerer RAM zur Verfügung steht, und diese mit doppelt so viele Kanäle angebunden sind. Das ist Hilfreich um die Leistung von integrierten GPUs zu steigern. Je nach Spiel, würde ich die Leistung der Deck-GPU auf knapp unterhalb bis knapp oberhalb der 680M einordnen. Davon abhängig, wie stark der RAM benötigt wird.

    Aber auch der schnellere RAM reicht nicht, um die von Nobbi genannten GraKas leistungsmäßig einzuholen.
    Mit der GTX 1050 Ti, kann AMDs neuste APU (Ryzen 8700G), mit 12 RDNA3 CUs gerade so gleichgezogen werden - wenn man den RAM übertaktet. Je nach Spiel, ist mal die eine oder andere schneller.


    Hinweis: Deine Angabe zum RAM des Deck enthält ein Fehler. Es sind 6400 MT/s, keine 5500.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Knight Avatar von Hans Wurstenstein
    Registriert seit
    Aug 2022
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    1.384
     
    Hans Wurstenstein ist offline
    Zitat Zitat von Nobbi Habogs Beitrag anzeigen
    Naja die Minimum Voraussetzung kann man sich denken, gibt genug andere UE5 Spiele.
    Wird irgendeine generische Intel 4-Kern-CPU sein (z.B. i5 6500) und ein AMD Ryzen 1500X oder 1600. Dazu 8GB RAM und eine GTX 960 / 1050 Ti oder AMD RX 470 / 570 und vermutlich 3/4GB VRAM. Was Empfohlen wird ist halt ne ganz andere Sache. Da gehts dann eher Richtung i5 10th Gen und Ryzen 5 3000 + RTX 3050 oder RX 6600 und 8GB VRAM. Dazu obligatorische 16GB RAM.
    Nur ist das Problem, dass sich bis heute keiner darauf festgelegt hat, für welche Auflösung und welche durchschnittliche Framerate diese "minimalen Specs" eigentlich gelten, was es in Zeiten wo die PC-Spielergemeinde sich in 1080p, 1440p und 4k aufgespalten hat ganz schön undurchsichtig macht. Eigentlich müssten die Systemanforderungen pro Auflösung genannt werden und dann welche Specs man für welchen Detailgrad braucht um 60 fps im Durchschnitt zu erreichen. Diese Mühe machen sich nur die wenigsten Entwickler.

    Leider wird bei "minimalen" Specs oft davon ausgegangen dass man mit einem 30fps Cap spielt und wer macht das am PC schon.
    • Konformität bedeutet Schwäche und macht einen zum Instrument derer, die einen kontrollieren wollen. Sei ein Individuum, kein Mitläufer. Denke kritisch, eigenständig und unabhängig.
    • Meinungen sind ein individueller Ausdruck der persönlichen Sichtweise und existieren nicht um sein Ansehen in der Gesellschaft zu stärken.
    • Offizielle Narrativen sind zum Hinterfragen da.

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Deus Avatar von Gothaholic
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    19.292
     
    Gothaholic ist offline
    Zitat Zitat von Hans Wurstenstein Beitrag anzeigen
    Nur ist das Problem, dass sich bis heute keiner darauf festgelegt hat, für welche Auflösung und welche durchschnittliche Framerate diese "minimalen Specs" eigentlich gelten, was es in Zeiten wo die PC-Spielergemeinde sich in 1080p, 1440p und 4k aufgespalten hat ganz schön undurchsichtig macht.
    ich denke man kann davon ausgehen dass für die Minimal-Anforderungen von 1080p ausgegangen wird, denn diese Auflösung ist... nun ja, eben minimal.

  13. #13 Zitieren
    Padmé Amidala
    Gast
     
    Ich habe nur 720. Drückt das die Anforderungen?

    Edit: Nee stimmt nicht, ich habe 900. Mir reicht das.

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.767
     
    Homerclon ist offline
    An die Grafikkarte, ja.
    Falls etwas anderes als das übliche 16:9 (wie 1920x1080, 2560x1440, 3840x2160), dann beeinflusst es auch die CPU.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Waldläufer Avatar von TFTgamer
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    102
     
    TFTgamer ist offline
    Zitat Zitat von Padmé Amidala Beitrag anzeigen
    Ich habe nur 720. Drückt das die Anforderungen?

    Edit: Nee stimmt nicht, ich habe 900. Mir reicht das.
    Ich gehöre auch noch zur Fraktion 1080p. Ach, man wird wohl einfach warten müssen, bis neue Details zum Remake bekannt werden.

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Local Hero Avatar von Elitekampfsocke
    Registriert seit
    Jul 2020
    Ort
    Wien
    Beiträge
    286
     
    Elitekampfsocke ist offline
    Realistisch alles was etwas über der Leistung der Series S ist. Also was 30 FPS angeht.

    Bei RPGs wie dem Gothic Remake halte ich 30 FPS für nicht schlimm. Was die Grafikkarte angeht, würde ich sagen ist das absolute Minimum eine GTX 1660. Ich habe diese Grafikkarte und bis jetzt kann ich alles auf Full HD Spielen. 120 FPS und mehr kann ich halt vergessen. Aber das ist nicht so Schlimm. Erstens bin ich keine Fliege und daher benötige ich keine 200 und mehr FPS und auf der anderen Seite habe ich eine 60hrz Monitor.

    Aber warten mir mal die Systemvoraussetzungen ab.

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Deus Avatar von Gothaholic
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    19.292
     
    Gothaholic ist offline
    Zitat Zitat von TFTgamer Beitrag anzeigen
    Ich gehöre auch noch zur Fraktion 1080p.
    laut der Hardware-Statistik bei Steam ("hardware surxey") von Januar 24, die angesichts der Nutzerzahlen schon ziemlich aussagekräftig ist, haben 59,7% der Steam-Nutzer noch Full HD (1.920x1.080) als "primary display resolution" und 16% WQHD (2.560x1.440). alle anderen Auflösungen (auch 4K) liegen im niedrigen einstelligen Bereich.

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Knight
    Registriert seit
    May 2017
    Beiträge
    1.409
     
    Damocles ist offline
    Ich nutz auch 1080p.
    Der Anteil der "Pro Gamer" mit leistungsfähiger Hardware ist geringer als man denkt. Die sind nur lauter in den Diskussionen.
    Viele nutzen ihren Alltags-PC / Laptop oder haben nur Papas "Aldi Rechner".

    Blizzard hatte schon damals verstanden, dass wenn man auf dem Massenmarkt erfolgreich sein möchte, man besser die Anforderungen and die Zielhardware niedrig ansetzt.

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.767
     
    Homerclon ist offline
    Zitat Zitat von Gothaholic Beitrag anzeigen
    laut der Hardware-Statistik bei Steam ("hardware surxey") von Januar 24, die angesichts der Nutzerzahlen schon ziemlich aussagekräftig ist, haben 59,7% der Steam-Nutzer noch Full HD (1.920x1.080) als "primary display resolution" und 16% WQHD (2.560x1.440). alle anderen Auflösungen (auch 4K) liegen im niedrigen einstelligen Bereich.
    Die Steam-Hardware-Umfrage hat aber ein entscheidenden Nachteil: Es werden immer andere Nutzer gefragt, dadurch kann es teils extremen Schwankungen von Monat zu Monat geben. Außerdem ist nicht ausgeschlossen, das ein und derselbe PC mehrfach gezählt wird - ich würde Steam zumindest zutrauen, das sie nicht abfragen ob ein PC von mehreren Nutzern genutzt wird.
    In großen Teilen Asiens, ist es üblich das in "Internet-Cafés" gespielt wird, da teilen sich also unzählige den selben PC. In diesen PCs kommt auch vorwiegend Low-End zum Einsatz.
    Die Teilnahme an den Umfragen kann man auch ablehnen - in meinem Fall hatte ich jedes mal wenn gefragt wurde, abgelehnt mitzumachen.
    Daher muss man bei der Steam-Umfrage vorsichtig sein.

    Valve selbst hat jedoch sicherlich aussagekräftigere Zahlen, und die werden diese bestimmt - evtl. gegen Bezahlung - auch den Publishern zur Verfügung stellen.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

  20. Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    Deus Avatar von Gothaholic
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    19.292
     
    Gothaholic ist offline
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    Daher muss man bei der Steam-Umfrage vorsichtig sein.
    sicher, das ist keine empirische Umfrage, aber was die genutzte Auflösung betrifft schwanken die Zahlen nicht sehr stark. im November 23 (war jetzt der erste Monat den ich auf die Schnelle gefunden habe) lagen die Anteile für 1080p bei 60,09% und für WQHD bei 15,97%, das sind marginale Unterschiede.

    ich denke auch dass der, ich nenne es mal "Enthusiasten"-Markt, stark überschätzt wird was die Stückzahlen betrifft. die Zahl der Gamer die vierstellige Beträge für eine Grafikkarte hinblättern dürfte überschaubar sein. ich sehe es auch eher wie Damocles: wenn ein Titel kommerziell erfolgreich sein will muss er auf gängiger Mittelklasse-Hardware vernünftig laufen (wobei die Preise ja selbst für Mittelklasse-Modelle in den letzten Jahren ziemlich explodiert sind).

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide