Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    11.600
    Hallo zusammen,

    Ich weiß, dass von vielen Spielern Romanzen bei Gruppen-CRPGs geradezu eingefordert werden. Diese gehören für viele Spieler dazu wie Banter und Companions. Dementsprechend gilt es als schwerer Kritikpunkt, wenn ein Gruppen-CRPG keine besitzt.

    Und, ja, ich gebe es zu, ich habe viele Jahre auch JEDE Romanze mitgenommen, sobald sich eine solche für meinen Protagonisten bietet.

    ABER...

    Inzwischen sehe ich es anders. Nahezu alle Romanzen im Genre lassen sich wie folgt zusammenfassen: 'Hey, wir kennen uns zwar nur oberflächlich, aber lass uns den Rest unseres Lebens miteinander verbringen!'
    Die Romanze-Partner gehen stets von 0-100 innerhalb weniger Gespräche.

    Aktueller Tiefpunkt bei mir diesbezüglich, aber gerade deshalb ein perfektes Beispiel, ist die Romanze mit Schattenherz bei BG 3 im zweiten Kapitel:

    Dort will Schattenherz einen Aasimar von Selune ihrer dunklen Göttin opfern. Sie droht den Protagonisten: 'Wenn ich Euch töten muss, um den Willen meiner Göttin zu vollziehen, dann sei denn so!' und greift ihn auch unverzüglich an, sollte der Protagonist Schattenherz tatsächlich davon abhalten wollen. Was in ihren Tod endet - das arme Mädchen hat keine Chance!
    Nur wenn der Protagonist NICHT einschreitet, kommt Schattenherz zu den Entschluss, dass sie den Aasimar jetzt doch nicht opfern will.

    WTF Larian Studios? Rollenspieltechnisch gibt es keine Entschuldigung für einen gut gesinnten Protagonisten, ohne Meta-Wissen, Schattenherz ungehindert ihr Ding durchziehen zu lassen. NATÜRLICH WÜRDE JEDER VERSUCHEN, SIE DAVON ABZUHALTEN!

    Und nur eine Szene nachdem sie auf wundersame Weise, ohne Einmischung des Protagonisten zu Besinnung gekommen ist, meint Schattenherz, dass sie den Protagonisten liebe, und den Rest ihres Lebens mit ihn verbringen will!

    HALLO?! DU HAST EINE SZENE ZUVOR NOCH VERSUCHT IHN KALTBLÜTIG ZU ERMORDEN! UND NUN WILLST DU DEN REST DEINES LEBENS MIT IHN VERBRINGEN!? Was stimmt nicht mir die Schattenherz?

    Und nach diesen Schema laufen nahezu alle Romanzen im Genre ab...

    Da lobe ich mir ja Charaktere wie Isabela in DA2, die zumindest die Erkenntnis besitzt, dass es nur beiläufiger Sex ist, der im zweiten Kapitel zwischen ihr und Hawke stattfindet, und nicht gleich nach den ersten Beisammensein die Hochzeitsglocken läuten hört.
    Ich meine wie alt sind letztere Charaktere? Pubertäre Teenager! Vom Gedankengut garantiert!


    Unter anderen inXile Entertainment 'Wasteland 3' und Obsidian 'Pillars of Eternity 1' funktionieren wunderbar auch ohne Romanzen im Spiel zu bieten. Und das ohne dass dadurch das Zwischenmenschliche in der Gruppe gänzlich verloren geht.

    Versteht mich nicht falsch. Ich gönne jeden Spieler seine Romanze im Gruppen-CRPG. Zudem sie stets rein optional sind.

    ABER...


    Persönlich sehe ich mich bei nahezu jeden CRPG in letzter Zeit veranlasst, die Romanzen vor den Kopf zu stoßen: 'Nope, tut mir leid! Mein Protagonist wird niemanden ewige Treue- und Liebesschwüre geben, mit welchen er gerade einmal eine Handvoll Dialoge hatte (Geschweige jemanden, der versucht hat ihn umzubringen!) .'

    Wie seht ihr das?


    maekk03 ist gerade online Geändert von maekk03 (20.01.2024 um 15:01 Uhr)
  2. #2 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Goldberg070
    Registriert seit
    Nov 2009
    Ort
    Lorsch im wirklichen Leben... ansonsten Mittelerde, Hogwarts, Star-Wars-Universum, Marvel-Universum oder Faerûn
    Beiträge
    4.315
    Romanzen sind für mich essenziell in einem guten Party-RPG. Selbst, wenn sie auf Teenager Fanfaction-Niveau sind, das ist immer noch besser als gar keine. Das war für mich auch der große Knackpunkt bei Pillars of Eternity. Da das Spiel von seiner Geschichte her schon nicht überzeugen konnte (viel Potenzial, aber völlig langweilig präsentiert), war der Sargnagel die völlig fehlende Bindung zu seinen Gefährten (von denen mir auch keiner wirklich sympathisch war). Die waren mir allesamt komplett egal. Keine Romanzen-Option, nicht mal ein richtiger Freundschaftspfad. Das killt für mich jegliche Stimmung.

    Die Schattenherz-Romanze samt Redemption-Arc habe ich bei meinem ersten Durchgang gespielt und jede Minute davon sehr genossen. Dass man sie ihre eigene Entscheidung treffen lassen muss und es durch Einmischung, egal wie gut gemeint sie ist, nur noch schlimmer macht, fand ich etwas seltsam, aber es war auch mal eine nette Abwechslung. Der HC kann eben nicht alles regeln und jeder hat bedingungslos auf ihn zu hören. War spaßig, herauszufinden, dass es dieses Mal so nicht funktioniert. Schön auch, dass die Romanze und die Beziehung bis zum Ende geht und nicht irgendwann alle Dialogoptionen ausgeschöpft sind und dann kommt da nichts mehr. Einzig schade finde ich, dass man bestimmte Encounter, wie z.B. zusammen vom Lager entfernt sitzen und Wein trinken oder die Szene am See nur einmalig spielen kann und nicht beim Besuch im Lager nochmal spielen kann, wenn man das möchte. Aber das ist nur meine Meinung, ein andere würde sagen, dass nimmt dem Ganzen die Besonderheit.
    Das Fell wird dünner und leerer der Becher, der Zaubertrank wirkt nur noch schwer.
    Der Kummer ist tiefer, der Trost scheint schwächer und es heilt nicht alles mehr.
    Wo ist meine Sorglosigkeit geblieben? Was machte Erkenntnis daraus?
    Manchmal wünscht' ich, es wär nochmal Viertel vor Sieben und ich wünschte, ich käme nach Haus.
    Goldberg070 ist offline
  3. #3 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    11.600
    Zitat Zitat von Goldberg070 Beitrag anzeigen
    Die Schattenherz-Romanze samt Redemption-Arc habe ich bei meinem ersten Durchgang gespielt und jede Minute davon sehr genossen. Dass man sie ihre eigene Entscheidung treffen lassen muss und es durch Einmischung, egal wie gut gemeint sie ist, nur noch schlimmer macht, fand ich etwas seltsam, aber es war auch mal eine nette Abwechslung.
    Verstehe mich nicht falsch. Ich mag den Handlungsstrang um Schattenherz-Redemption ebenfalls - wenn es auch etwas vorhersehbar ist.

    Die Umsetzung des kritischen Momentes, als Schattenherz kurz davor steht den Aasimar (um es einmal spoilerfrei auszudrucken) zu ermorden, halte ich aber als schlecht designt, was die Interaktion von Seiten des Spielers betrifft.

    • Wenn eine Sicherheitskraft auf den Flughafen einen Terroristen beim Bombenlegen auf frischer Tat ertappt, lässt diese ihn doch auch nicht ungehindert in Ruhe sein Ding durchziehen, im Glauben, er würde es sich in letzter Sekunden anders überlegen und die Bombe doch nicht zünden.
    • Wenn ein Polizist zu einen Vorfall von häuslicher Gewalt gerufen wird, und einen gehörnten Ehemann vorfindet, der mit einen Küchenmesser in der Hand drauf und dran ist, seine Ehefrau abzustechen, lässt dieser doch auch nicht den Ehemann ungehindert gewähren, im Glauben, er würde es sich in letzter Sekunden doch noch anders überlegen.


    Hier wäre es besser gewesen, wenn Larian Studios den Protagonisten gleich ganz aus der Szene genommen hätte, indem er z.B. das Geschehen nur aus der Ferne beobachtet, und nicht in der Lage ist rechtzeitig eingreifen zu können, oder gleich unmittelbar zuvor bewusstlos geschlagen wird, etc.
    ES IST OHNEHIN DER AASIMAR, DER SCHATTENHERZ MIT WORTEN ÜBERZEUGT, NICHT DER PROTAGONIST.

    So, wie besagte Szene in BG 3 IST, entbehrt sich jeglichen gesunden Menschenverstand von Seiten des Protagonisten. Es sei denn, er MÖCHTE das Schattenherz den Aasimar tötet, dann wäre seine Weigerung einzuschreiten gerechtfertigt, würde aber, ironischerweise, genau das Gegenteil bewirken.

    Das Schattenherz, unmittelbar nach besagter Szene, den Protagonisten plötzlich NICHT nur ihre Liebe gesteht, sondern gleich davon redet, den Rest ihres Lebens mit ihn vollbringen zu wollen, halte ich ebenfalls für den denkbar schlechtesten Zeitpunkt, welchen Larian Studios für derartiges wählen konnte.

    Das Mädchen braucht jetzt einen guten Therapeuten, und keine Hochzeitsglocken.
    maekk03 ist gerade online
  4. #4 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Cuauhtemoc
    Registriert seit
    Oct 2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.004
    Grundsätzlich ist es für mich ein Pluspunkt wenn es in einem Gruppen RPG eine Romanzenoption für meinen Charakter gibt, ist jetzt kein muss aber freu mich wenn die Möglichkeit besteht. Ob diese romantisch sind? Mal mehr, mal weniger, ist jedoch stark Geschmackssache, in Baldur's Gate 3 find ich sie aber überwiegend gut umgesetzt (von denen was ich bisher gesehen habe), einfach aus dem Grund, dass man auch später noch weitere Dialoge hat.

    Man kann Schattenherz übrigens schon aktiv überzeugen Nachtlied zu verschönen, wenn man den Würfelwurf über 30 schafft, dafür braucht man ordnentlich Invests in die Überzeugen Fähigkeit oder das Glück mit ner 20 einen kritischen Erfolg zu würfeln.
    Jeder Mensch kommt mit einer sehr großen Sehnsucht nach Herrschaft, Reichtum und Vergnügen sowie einem starken Hang zum Nichtstun auf die Welt.

    François Marie Voltaire
    Cuauhtemoc ist offline
  5. #5 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Shepard Commander
    Registriert seit
    Mar 2012
    Beiträge
    6.213
    Zitat Zitat von maekk03 Beitrag anzeigen
    NATÜRLICH WÜRDE JEDER VERSUCHEN, SIE DAVON ABZUHALTEN!
    Sag das mal meiner Dark Urge-Drow...

    Mal nicht auf BG3 bezogen: Romanzen in RPGs sind für mich auch einfach ein Bestandteil des Ganzen. Es ist ja schließlich ein Rollenspiel.
    Und ja, manche (einige, viele?) sind sogar relativ plump gemacht. Die Figuren "kennen" sich natürlich manchmal nur oberflächlich, zum Teil stellt sich die Hauptfigur wie im diesem Unterforum den Namen gebenden Dragon Age den anderen nicht einmal namentlich vor. Und trotzdem liebe ich die Romanzen-OPTION, obwohl ich sie bei weitem nicht immer nutze.

    Ich find das nicht wild, mit diesen "Brüchen". Ich meine, es handelt sich um Figuren die (zum Teil) nie schlafen, überall hinrennen, nichts essen oder trinken und zwar Bock auf Sex haben aber nie mal das kleine oder große Geschäft erledigen müssen.

    Manche Dinge – also jetzt das Kennenlernen – muss man sich halt hinzudenken.
    Shepard Commander ist offline
  6. #6 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    11.600
    Was haltet ihr übrigens von sogenannten 'player-sexual' bei Romanzen?

    Ich verstehe, dass es, oberflächlich betrachtet, das ultimative Design ist. So kann jeder Protagonist mit den Charakter eine Romanze beginnen, von welchen der Spieler möchte, dass sie stattfindet.

    Auf der anderen Seite nimmt es der Sexualität der Charaktere jegliche Glaubwürdigkeit. Der Mensch als Individuum hat nun einmal unterschiedliche Vorlieben und Interessen. Diese selbigen zu nehmen, macht den Charakter beliebig. Ebenso die Romanze.

    Was bringt es mir eine Romanze aufzubauen, in den Wissen, der Charakter ist ohnehin SO designt, dass er/ sie ALLES anspringt, was bei drei nicht auf den Bäumen ist?

    Und jetzt nicht nur EIN Charakter, sondern ein GANZES LAGER voller derart sexhungrigen Nymphomanen!

    Ganz zu schweigen, wie es der Atmosphäre schadet, wenn der Protagonist ein Gruppenmitglied nach den andere, mitunter wieder und wieder, zu verstehen geben muss: 'Ich will keinen Sex mit dir! NEIN, AUCH MIT DIR WILL ICH KEINEN SEX! ICH SAGTE KEINEN SEX! MIT KEINEN VON EUCH! NEIN, ICH WILL AUCH DICH NICHT VERNASCHEN! NEIN! ES TUT MIR LEID, ICH BIN NICHT INTERESSIERT!' ICH WILL AUCH MIT DIR NICHT SCHLAFEN! UND MIT DIR AUCH NICHT!

    So das am Ende das gesamte Lager voller enttäuschter, emotional schwer verletzter, Pansexueller ist, deren Herz allesamt von Protagonisten gebrochen wurde.

    Ob es danach noch Sinn macht gemeinsam auf Reisen zu gehen? Immerhin liegen die Gefühle IN DER GESAMTEN GRUPPE gerade brach!

    Dabei wäre das gesamte Dilemma vermeidbar, wenn Charaktere erst versuchen, den Protagonisten zu vernaschen, NACHDEM der Spieler zuvor im Spiel eingestellt hat, ob er lediglich homosexuelle, heterosexuelle, oder doch bisexuelle Romanzen im Spiel mit den Charakteren haben möchte.

    Wenn es schon, offenbar, für einige Spieler zu viel verlangt ist, zu akzeptieren, dass Charakter XXL nur XXY als Protagonist sexuell ansprechend findet, und sein Protagonist daher mit den Charakter nur 'gute Freunde' werden kann, wäre dieses mMn die beste Alternativlösung.

    Zitat Zitat von Cuauhtemoc Beitrag anzeigen
    Man kann Schattenherz übrigens schon aktiv überzeugen Nachtlied zu verschönen, wenn man den Würfelwurf über 30 schafft, dafür braucht man ordnentlich Invests in die Überzeugen Fähigkeit oder das Glück mit ner 20 einen kritischen Erfolg zu würfeln.
    Den Wurf zu meistern ist quasi wie ein Sechser im Lotto. Zudem: WARUM? Einfach Dame Aylin Schattenherz weiter zuquatschen lassen und es kommt zum EXAKT selben Ergebnis.

    Wobei mich das im Nachhinein nicht mehr überrascht. Ich habe mir einmal das Video bei youtube angesehen, was zeigt, was passiert, wenn man Schattenherz Viconia übergibt. Schattenherz wechselt ihre Gesinnung wie andere ihre Unterwäsche.
    Viconia sagt sie soll Shar verehren. Also tut Schattenherz es! Dame Aylin sagt, sie soll Selune verehren. Also tut Schattenherz es! Dann sagt Viconia wieder, sie soll Schar verehren. Also....

    Dass Schattenherz versucht den Protagonisten zu töten, sollte er sie darin hindern Ihr Ding durchzuziehen, ist das einzige Mal, wo das Mädchen einen eigenen Willen besitzt und dafür einsteht. DA KÖNNTE MAN FAST SCHON STOLZ AUF SIE SEIN!

    Ansonsten ist sie lediglich eine mit Helium gefüllt Gummipuppe. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, was Spieler daran derart attraktiv finden, dass Schattenherz Romanze zu der beliebtesten gehört.

    Zitat Zitat von Shepard Commander Beitrag anzeigen
    Sag das mal meiner Dark Urge-Drow...
    In diesen Falle würde deine Dark Urge-Drow sich aber einen Bärendienst erweisen, wenn sie NICHT versucht den Mord aufzuhalten, weil sie möchte dass er geschieht, und Schattenherz dann wegen der fehlenden Einmischung den Mord nicht begeht!

    Denn exakt das wird passieren!


    Mal nicht auf BG3 bezogen: Romanzen in RPGs sind für mich auch einfach ein Bestandteil des Ganzen. Es ist ja schließlich ein Rollenspiel.
    Und genau hier sehe ich den Knackpunkt. Ich spiele eine Rolle. Und in dieser braucht mein Protagonist einen Grund, WARUM er sich in besagten Charakter verliebt.

    Er/ Sie will eine Kissenschlacht ist mir als Grund zu wenig. Für derartiges gibt es in den meisten CRPGs auch ein Bordell.

    Womit wir beim nächsten Kritikpunkt wären: Romanzen in CRPGs sind in der Regel nicht mehr, als eine Gelegenheit für den Protagonisten die eigene Unschuld zu verlieren. Die Romanze startet mit den Versprechen auf Sex. Und 'endet' nachdem dieses Versprechen erfüllt wurde.

    'One-Night-Stand' wäre die passendere Bezeichnung für das, was CRPGs zu 80% unter den Begriff 'Romanze' liefern - Nur dass nach besagter Kissenschlacht urplötzlich der NPC wie eine Klette am Protagonisten haften bleibt, weil das Spiel meint sie seien nun in Liebe verbunden.

    'Nein Mädchen/ Junge, ich habe dich nur gef**kt!'

    Ich find das nicht wild, mit diesen "Brüchen". Ich meine, es handelt sich um Figuren die (zum Teil) nie schlafen, überall hinrennen, nichts essen oder trinken und zwar Bock auf Sex haben aber nie mal das kleine oder große Geschäft erledigen müssen.
    Die Fragen erübrigen sich, wenn man bedenkt, dass öffentliche Einrichtungen Jahrhunderte nicht existierten, und die Menschheit trotzdem ihre Geschäfte erledigen konnte.

    Manche Dinge – also jetzt das Kennenlernen – muss man sich halt hinzudenken.
    SUPER! Dann kann ich mir auch die Banter in der Gruppe hinzudenken und brauche die auch nicht mehr.
    maekk03 ist gerade online Geändert von maekk03 (16.02.2024 um 14:33 Uhr)
  7. #7 Zitieren
    Adventurer Avatar von Nachtara
    Registriert seit
    Jun 2024
    Ort
    Baldurs Gate
    Beiträge
    89
    Ich mag Romanzen. Sind quasi das Salz in der Suppe.

    Tatsächlich habe ich gar keine Probleme, wenn sich da zwischen zwei Charakteren die zusammen reisen und oder Abenteuer erleben schnell Gefühle entwickeln.

    So unrealistisch ist dass gar nicht, und schnelle Liebe ist auch im realen Leben nichts ungewöhnliches.
    Was ich vermisse, und was viele Romanzen noch besser machen würde.
    Wenn die Charaktere mal mehr daran arbeiten müssten, Höhen und Tiefen zu bewältigen. Dafür arbeiten müssen ihre Beziehung aufrechterhalten. Da gehören auch mal Streits, Unstimmigkeiten und Versöhnung dazu.
    Nachtara ist offline
  8. #8 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    11.600
    Zitat Zitat von Nachtara Beitrag anzeigen
    Tatsächlich habe ich gar keine Probleme, wenn sich da zwischen zwei Charakteren die zusammen reisen und oder Abenteuer erleben schnell Gefühle entwickeln.
    Kameradschaft? Ja, ohne Zweifel! Aber 'Romanzen' handeln ja vom romantischen Gefühlen.

    Kurioserweise werden diese 'romantischen Gefühle' bei nahezu jeden CRPG alleine dadurch ausgelöst, dass der Spielercharakter sich gegenüber besagten Gruppenmitglied schlicht nicht wie das letzte Arschloch benimmt, sondern höflich bis freundlich ist.

    Wow, müssen Gruppenmitglieder in ihrer Vergangenheit Opfer von Misshandlungen gewesen sein, dass ein Paar nette Worte bereits ausreichen, um eine Reaktion auszulösen, die einen Stockholm-Syndrom gleichkommt!

    Und um den ganzen die Krone aufzusetzen, überspringen 'Romanzen' den romantischen Teil und gehen gleich über zur Kissenschlacht.

    Stelle dir vor, jeder Mitmensch in der Realität, zu welchen du höflich bis freund bist, fordert dich umgehend auf: 'NIMM MICH!'
    Wir würden uns alle wie gehetzte Hunde KOMPLETT zurückziehen, und jeden Kontakt mit unseren Mitmenschen meiden, aus Angst die nächste schlicht höfliche bis freundliche Geste könnte von den Milliarden Menschen da draußen missverstanden und als Aufforderung zum Sex angesehen werden.

    So unrealistisch ist dass gar nicht, und schnelle Liebe ist auch im realen Leben nichts ungewöhnliches.
    Ebenso schnell wie die Gruppenmitglieder die Hochzeitglocken läuten hören? Der Spieler wechselt zwei bis drei Dialoge mit einen Gruppenmitglied, und schon will es den Rest seines Lebens mit den Spielercharakter verbringen, inklusive Ehe.



    Was ich vermisse, und was viele Romanzen noch besser machen würde.
    Wenn die Charaktere mal mehr daran arbeiten müssten, Höhen und Tiefen zu bewältigen. Dafür arbeiten müssen ihre Beziehung aufrechterhalten. Da gehören auch mal Streits, Unstimmigkeiten und Versöhnung dazu.
    Hier stimme ich dir zu. Vielleicht wäre ich 'Romanzen' in CRPGs wesentlich weniger kritisch gegenüber eingestellt, wenn sie nicht stets nach den selben Schema verliefen:

    'Wechsel ein paar freundliche Worte mit den Gruppenmitglied - Es will Sex!/ oder gleich ein Heiratsversprechen - Romanze beendet.'

    maekk03 ist gerade online Geändert von maekk03 (13.06.2024 um 15:14 Uhr)
  9. #9 Zitieren
    Adventurer Avatar von Nachtara
    Registriert seit
    Jun 2024
    Ort
    Baldurs Gate
    Beiträge
    89
    Okay, verstehe was du meinst. 🤣

    Ich habe schon erlebt wie Menschen sich wirklich sehr schnell verliebt haben. Wo man sich wirklich denkt "Okay, wow ihr seid aber schnell."

    Aber ja, diese.... pubertäre "Fickrigkeit" ist auch mir oft over the top.
    Wenn ich daran denke, bei DAO fing alles wesentlich langsamer an. Da hatte ich das Gefühl die Gruppe ist Wochen unterwegs.
    Selbst Inquisition war da gemütlicher.

    Wenn wir es extrem betrachten, also wäre ich an der Stelle meiner Charaktere in so manchem RPG. Inklusive BG3.
    Ich käme mir wie ein Stück Fleisch vor.

    Wenn ich aber das Romantisieren und Geschreibsel von manchen Solas Fangirls lese, inklusive unserer lieben Kala.
    Und ich habe da auch nicht selten einen ähnlichen Eindruck, bei einigen Mitgliedern der identitären Bewegungen.
    Geht es denn mittlerweile so vielen nur um Sex und Dating Simulatoren?

    Warum dann nicht gleich einen Dating Simulator spielen? 🤔

    Ich mag ja gute Romanzen, kann aber auch gut ohne leben. Lieber gar keine als schlechte Romanzen. Und Sexszenen kann ich tatsächlich ganz drauf verzichten.
    Nicht weil ich prüde bin, sondern weil gescripte Liebesszenen einfach immer bescheiden aussehen. Bis hin zum fremdschämen.

    Und das ganze Gevögel ist einer der primären Gründe warum ich bei Game of Thrones irgendwann ausgestiegen bin.
    Manchmal musste ich aber auch herzhaft lachen. 😁
    Nachtara ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •