|
-
Kickstarter die Chance für Piranha Bytes
Ich ziehe eine Kickstarter-Kampagne sogar einem Publisher vor. Erstens weiß man bei einem Publisher nie wieviele Freiheiten einem noch gegeben werden. Wer hat schon Lust sich vorschreiben zu lassen welches Spiel man machen soll und wie man es machen soll? Ein großer Vorteil der Unabhängigkeit ist die Freiheit alles selbst entscheiden zu können und seine Leidenschaft und Kreativität und Experimentierfreude voll und ganz ausleben zu dürfen.
Ein weiterer riesen großer Vorteil ist die Gewinnverteilung der Einnahmen. Diese fließen dann direkt in die Taschen der Entwickler. Viele Teams sind hierdurch sogar zu Milliardären geworden und das nicht einmal mit sonderlich guten Ideen.
Der dritte Punkt ist wenn es scheitert, hat man ja nichts zu verlieren. Man kann also nur gewinnen. Man hat ja jetzt auch nichts, also steht man im schlimmsten Fall wieder dort, wo man jetzt steht.
Also bitte Piranha Bytes, seht es als Chance an! Vielleicht wird jetzt sogar alles besser. Wo eine Tür zu geht, geht immer auch eine Tür auf. Oftmals ist es sogar zum Vorteil.
Kündigt ein düsteres Mittelalter-Rollenspiel an ähnlich wie Gothic, vielleicht noch düstrer und dreckiger, in einer rauen kompakten Welt. Ihr werdet so viele Unterstützer bekommen, ihr werdet staunen.
LG
-
-
Crowdfunding ist im Grunde nur eine Marketing Masche weil die paar Millionen die man damit einehmen kann nie ausreichen für ein vollständiges Spiel.
Das Leben ist zu kurz für eine Signatur 
-
Sollte Piranha Bytes selbst eine Kampagne initiieren, werd ich auf jeden Fall was beisteuern. (meine bescheidenen Mittel werden sie nicht retten).
Ich würde aber nicht all zu viel Hoffnung reinstecken. Wie schon erwähnt, kann damit höchstens eine Gewisse Zeit überbrückt werden.
AMD FX 8370 @ 4,5Ghz (ja, eine echter Ofen) - 16 GB GSkill DDR3 1866MHz RAM - Nvidia Geforce GTX 1080 TI @11GB
Immernoch ein bewährtes System!
-
Mit einer Million kann man schon weit kommen. Die Piranhas sollten sich auf 25 Mann verkleinern. Man braucht auch erst mal nicht mehr als 2000 € netto im Monat. Davon kann man erst mal leben. Dann würde man 4 Jahre Entwicklungszeit mit 2,4 Mio. € schaffen. Danach kämen ja dann die großen Gewinne. Selbst bei nur 100.000 verkauften Einheiten a 50 € hätte man einen großen Gewinn eingefahren. Man kann sich aber auch irgendwo anders bewerben und mehr Monatsgehalt bekommen, wenn man an langweiligen Projekten arbeiten will und niemals an einem späteren fetten Gewinn beteiligt werden will.
-
Bei 2k netto kannst du aber davon ausgehen, dass das Unternehmen ca. doppelt soviel wegen Sozialabgaben etc bezahlen muss. Damit wären es schon nur noch 2 Jahre. Ob mit der verringerten Mannstärke dann überhaupt ein Spiel wie gothic in der Zeit entwickelt werden kann halte ich für fragwürdig. Selbst mit der aktuellen Truppe wurden arbeiten bereits extern vergeben und gothic 1 hatte meines Wissens nach eine sehr viel längere Entwicklungszeit.
-
 Zitat von Sennentuntschi
Mit einer Million kann man schon weit kommen. Die Piranhas sollten sich auf 25 Mann verkleinern. Man braucht auch erst mal nicht mehr als 2000 € netto im Monat. Davon kann man erst mal leben. Dann würde man 4 Jahre Entwicklungszeit mit 2,4 Mio. € schaffen. Danach kämen ja dann die großen Gewinne. Selbst bei nur 100.000 verkauften Einheiten a 50 € hätte man einen großen Gewinn eingefahren. Man kann sich aber auch irgendwo anders bewerben und mehr Monatsgehalt bekommen, wenn man an langweiligen Projekten arbeiten will und niemals an einem späteren fetten Gewinn beteiligt werden will.
Deine Berechnung geht überhaupt nicht auf. 
Nur mal 2 Beispiele:
1. 2000€ NETTO sind noch lange nicht Bruttokosten für Sozialkosten, Rücklagen für den Betrieb etc. womit man rechnen muss.
2. Von den 50€ pro Einheit gehen alleine für Steam schon ein Drittel ab und was dann übrig bleibt, ist noch lange kein Reingewinn...
Des Weiteren müssen noch Steuern, die betrieblichen Unterhaltkosten etc. pp bezahlt werden.
Dein fetter Gewinn wäre so gesehen ein fetter Verlust.
Selbst die staatliche Fürderung mit über 3,1 Mio € decken nur einen Teil der Herstellungskosten des Spieles.
Wenn Deine Rechnung aufginge, hätte PB nun überhaupt keine Probleme.
"Ihr solltet mich mal sehen, wenn mir langweilig ist" Von Jaree-Ra, in Einsamkeit (Skyrim)
Was? Keine neuen PB-SPiele mehr?! 
Geändert von Schnurz (20.01.2024 um 10:16 Uhr)
-
 Zitat von Dodo1610
Crowdfunding ist im Grunde nur eine Marketing Masche weil die paar Millionen die man damit einehmen kann nie ausreichen für ein vollständiges Spiel.
Vor Allem vermute ich mal, dass die Zahl der potenziellen Teilnehmer zu gering wäre. 
Für Star Citizen gab/gibt es eine riesige Fangemeinde, die auch bislang immer und z.T. mehrfach große Summen gezahlt hat bzw. noch zahlt.
"Ihr solltet mich mal sehen, wenn mir langweilig ist" Von Jaree-Ra, in Einsamkeit (Skyrim)
Was? Keine neuen PB-SPiele mehr?! 
-
 nomina nuda tenemus
 Zitat von Dodo1610
Crowdfunding ist im Grunde nur eine Marketing Masche weil die paar Millionen die man damit einehmen kann nie ausreichen für ein vollständiges Spiel.
Jain.
Klar braucht man, sofern man nicht ein Indie-Studio mit einem kleinen Team und einem überschaubaren Projekt ist, viel mehr Geld als das, was üblicherweise bei Kickstarter/Fig und anderen Plattformen zusammen kommt.
Aber es ist auch keine "Masche". Ein erfolgreicher Kickstarter ist vielmehr ein sehr gewichtiges Argument, wenn man sich einen für die weitere Finanzierung notwendigen Publisher sucht: "Achtung, dieses Projekt stößt offenbar auf großes Interesse bei den Kunden, das wird sich wahrscheinlich gut verkaufen."
 Zitat von Schnurz
Vor Allem vermute ich mal, dass die Zahl der potenziellen Teilnehmer zu gering wäre. 
Das glaub ich gar nicht mal. Gerade in Polen ist Gothic sowas wie allgemeines Kulturgut. Man sollte nicht immer nur auf die deutsche Community schauen. Wenn man sich die offiziellen Discord-Kanäle anschaut, ist dort nur eine Minderheit der User deutschsprachig.
-
Ach, ich weiß nicht...
Vielleicht ist es auch an der Zeit, den Namen Piranha Bytes sterben zu lassen.
Er wird immer mit imo uneinholbaren Erwartungen verknüpft sein...
-
Nach der Erfahrung mit Kais nunmehr fast 10 Jahre alten Kickstarter - das versprochene PB Camp wird dann jetzt wohl ohnehin unmöglich geworden sein -, wäre ich eher abgeneigt PB zu backen.
-
 Zitat von Schnurz
Vor Allem vermute ich mal, dass die Zahl der potenziellen Teilnehmer zu gering wäre. 
Für Star Citizen gab/gibt es eine riesige Fangemeinde, die auch bislang immer und z.T. mehrfach große Summen gezahlt hat bzw. noch zahlt.
Da wäre ich mir nicht so sicher, wenn sie ein Projekt starten und wie oben schon erwähnt Dark Fantasy und die alten Stärken dabei raus kommen sollen könnte ich mir vorstellen das sich da einige dran beteiligen würden. Selbst die die schon mit den Piranhas abgeschlossen haben könnten das vermutlich als eine allerletzte Chance für das Studio sehen und etwas dazu beisteuern.
-
Kickstarter für eine Firma, die seit über 20 Jahren von dem Ruhm ihres damaligen guten Spieles zehrt?
Kickstarter für eine Firma, die vor über 20 Jahren das letzte Mal ein richtig gutes Spiel produziert hat?
Ein Spoiler für Kleinkarierte:
"Dei a volta ao mundo, dei a volta à vida...
Só achei enganos, decepções, pesar...
Oh, a ingénua alma tão desiludida!...
Minha velha ama, com a voz dorida
Canta-me cantigas de me adormentar!..."
Guerra Junqueiro
-
 nomina nuda tenemus
 Zitat von Eldred
Nach der Erfahrung mit Kais nunmehr fast 10 Jahre alten Kickstarter - das versprochene PB Camp wird dann jetzt wohl ohnehin unmöglich geworden sein -, wäre ich eher abgeneigt PB zu backen.
Das stimmt doch überhaupt nicht.
Und das Schlimme ist, dass du das ganz einfach selbst hättest nachprüfen können auf der Kickstarterseite.
https://www.kickstarter.com/projects...y-home/rewards
Ab 125 Dollar Backingsumme: "I want to meet you guys, so let's go camping together. I'll organize barbecue, and some other members of the original Gothic team will join us. This is going to be FUN! (Locations and dates will be planned with you after the campaign)."
Das heißt Kai wollte zusammen mit diesen Backern irgendwo Campen und nen lustigen Abend verbringen. Und irgendwelche nicht näher benannten Leute, die bei PB sind oder waren, wollte er auch einladen und mitbringen. All das kann er immer noch tun - die Leute sind ja nicht vom Erdboden verschwunden. Allerdings müsste er dazu mal seine Albumaufnahmen retten und das Ding veröffentlichen.
Irgendein PB-Camp hat er nie versprochen. Kann er auch gar nicht, da er zum Zeitpunkt des Projektstarts gar nicht bei PB war und das auch kein Projekt von PB ist.
Ungeachtet dessen ist der Einwand, dass viele durch den Verlauf von Kais Kickstarterkampagne enttäuscht sind und es deswegen teilweise zu Zurückhaltung enttäuschter Fans beim Backen kommen kann, sicher nicht von der Hand zu weisen.
-
Kickstarter war doch bei keinem ernsthaften Projekt jemals dazu gedacht, die komplette Finanzierung zu stemmen, sondern einen mehr oder weniger großen Teil beizutragen.
Und zu Star Citizen: MMn. ein eher schlechtes Beispiel, weil das gefühlt eine Never Ending Story ist.
Die Kickstarter-Kampagne ist seit Jahren beendet. Das da weiterhin Geld von der Community fließt, liegt an den virtuellen Schiffsmodellen die verkauft werden - teilweise zu Preisen, bei dem man eigentlich noch ein echtes Miniatur-Modell dazubekommen sollte. Dennoch gibts afaik auch Investoren, unabhängig von Kickstarter oder Fans die virtuelle Schiffsmodelle kaufen.
Es gibt Spiele, die über Kickstarter mitfinanziert, und auch released wurden. Bspw. Shadowrun Returns, System Shock (2023, Remake), Psychonauts 2, Wasteland 3, Shenmue 3, usw.
Aber auch Spiele neuer Marken haben es geschafft, u.a.:
Pillars of Eternity - da stand ein bekannter Entwickler dahinter, Obsidian Entertainment.
Kingdom Come: Deliverance - das war sogar ein Erstlingswerk, der bis dahin unbekannten Warhorse Studios.
Ehrlich gesagt, von den meisten Spielen die es bis zum Release geschafft haben, hab ich noch nie auch nur gehört.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
 nomina nuda tenemus
 Zitat von Homerclon
Kickstarter war doch bei keinem ernsthaften Projekt jemals dazu gedacht, die komplette Finanzierung zu stemmen, sondern einen mehr oder weniger großen Teil beizutragen.
Das stimmt so pauschal wie oben schon erläutert, überhaupt nicht.
Es hängt immer von der Größe des Projektes ab. Wenn du ein kleines Indie-Studio mit kleinem Projekt bist, dann kannst du das schon komplett über Kickstarter finanzieren lassen - wenn die Kampagne erfolgreich ist. Es kommt eben immer drauf an. Für eine Größe wie bei PB wäre es natürlich nur eine Teilfinanzierung. Aber auch das wurde schon gesagt.
-
20.01.2024 19:31
#17
 Zitat von Montefiore
Kickstarter für eine Firma, die seit über 20 Jahren von dem Ruhm ihres damaligen guten Spieles zehrt?
Kickstarter für eine Firma, die vor über 20 Jahren das letzte Mal ein richtig gutes Spiel produziert hat?
Ein Spoiler für Kleinkarierte:
Elex fand ich besser als Risen. Das war wieder ein richtig gutes Spiel. Scheinbar war es aber auch eine Eintagsfliege.
-
 Zitat von Padmé Amidala
Elex fand ich besser als Risen. Das war wieder ein richtig gutes Spiel.
Beides waren gute Spiele, mMn. PB hat sich mit beiden jeweils neu "erfunden".
Risen (1) hatte für mich mehr Atmosphäre, was die Charaktere angeht. Man fühlt sich im Banditencamp oder der Hafenstadt (bedingt), richtig heimisch. (Nicht so wie in Khorinis, verdammt, ja, aber zuviel zu erwarten, bringt i.d.R. nur Frustration.)
In Elex (1) suche ich immer noch die Location, wo ich heimisch werden kann. Schwierig. Tal der verdammten Verbannten?
Kuppelstadt? (Hätte es werden können, wenn deren möglicher Fall nicht so abstrus verwirrend inszeniert worden wäre.)
Goliet: das wärs gewesen, wenn diese beknackte 2. Ebene und die elendig lange Treppe mich nicht so genervt hätten.
Scheinbar war es aber auch eine Eintagsfliege.
Jeweils eine Eintagsfliege. This!
Es wird wohl "für immer" eines der ungelösten Geheimnisse bleiben, warum sie in den Nachfolgern von Risen (1) und Elex (1) den Level nicht halten konnten.
(hmm, wir werden hier gerade OT.)
Geändert von tombom81 (21.01.2024 um 12:10 Uhr)
-
Lehrling
So gerne ich es hätte, aber die Fanbase ist mittlerweile einfach zu klein geworden, als dass man PB retten könnte. Wären wir jetzt im Jahr des DNDR realeases - ok. Aber mittlerweile haben sich so viele von PB abgewendet, so dass die Fanbase echt geschrumpft ist. Nur meine Meinung. Sieht man übrigens auch daran, dass es keine Communitypatches und sonstige Mods für Elex2 gibt (gab es ja Für Elex1 noch)...
-
 Zitat von lemmy_forever
So gerne ich es hätte, aber die Fanbase ist mittlerweile einfach zu klein geworden, als dass man PB retten könnte. Wären wir jetzt im Jahr des DNDR realeases - ok. Aber mittlerweile haben sich so viele von PB abgewendet, so dass die Fanbase echt geschrumpft ist. Nur meine Meinung. Sieht man übrigens auch daran, dass es keine Communitypatches und sonstige Mods für Elex2 gibt (gab es ja Für Elex1 noch)...
Ich würde sagen zu Risen/Risen 2 Zeiten wäre da auch noch etwas gegangen. Aber die Zeit mit nachlassender Qualität und auch Vernachlässigung der Fanbasis, insbesondere der Modder, tat halt ihr übriges. Ich weiß gar nocht, ob sich PB bewusst war wieviel beispielsweise NicoDEs - zum Großteil rein private - Hingabe an die Modcommunity letztlich für PB Wert gewesen ist.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|