Moin zusammen,
es ist mal wieder an der Zeit für einen neuen Spielerechner für mich. Meinen letzten habe ich 2014 zusammengebaut, damals ziemlich High-End, ist mir aber Ende 2019 abgeraucht. Damals waren mir Grafikkartenpreise zu hoch bzw. Verfügbarkeit zu knapp, weswegen ich gepasst habe. Seitdem habe ich hier einen Rechner mit einem 3400G als Prozessor (ohne dedizierte Grafikkarte), der zwar für das ab und zu zocken von einigen älteren Spielen in 1080p ausreicht, aber mit dem ich einige AAA Games der vergangenen Jahre nicht spielen konnte.
Diese wollte ich nun mit einem neuen Rechner nachholen.
Gespielt werden soll dabei in 4K auf einem 4K Fernseher, den ich mir dieses Jahr gekauft habe. Dieser besitzt auch AMD FreeSync und 144Hz (VRR).
Folgende Hardware-hungrige Spiele reizen mich: Elden Ring, Red Dead Redemption 2, Cyberpunk 2077, Baldurs Gate 3. Dazu sollten auch zukünftige Spiele möglichst flüssig in 4k laufen, wenn auch vielleicht nicht immer mit vollen Details.
Kasus Knacktus ist natürlich immer die Grafikkarte. So wie ich das sehe gibt es für 4k Gaming eigentlich nur wenige Grafikkarten, die man dort empfehlen kann. Da ich auf Raytracing verzichten kann, und die Preis-Leistung dort besser ist als beim Nvidia Pendant, würde ich die AMD 7900 XTX für angemessen für mein Anforderungsprofil halten. Oder meint ihr es tut auch die etwas günstigere 7900 XT?
Budget sind 2000 €. Ich würde mich dabei an dieser Zusammenstellung von ComputerBase orientieren: https://geizhals.de/wishlists/969868. Sowas wie Gehäuse ist natürlich immer individuell vom Geschmack abhängig (ich möchte z.B. nirgends RGB).
Habt ihr Einwände oder besondere Empfehlungen? Ich brauche den Rechner nicht sofort, eher in 2-3 Monaten würde ich den bauen und kann spontan auf Schnäppchenjagd gehen, falls bestimmte Komponenten (oder vergleichbare) kurzfristig günstig zu haben sind. Lohnt es sich zu warten auf eine neue GraKa-Generation o.ä.?
Vielen Dank im Voraus.