Ergebnis 1 bis 17 von 17

Grafikkarte für Gaminng gesucht

  1. #1 Zitieren
    Ritter Avatar von Haftamo
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    1.146
    Hallo zusammen.

    Ich habe mir dieses Jahr einen PC Zusammengestellt für Gaming und ein wenig Virtualisierung und mir fehlt noch eine Grafikkarte.
    Momentan nutze ich die integrierte Grafikkarte vom AMD Ryzen 7 7800X3D und sie reicht zwar für meine alten Spiele und Spiele bei denen ich die Grafikeinstellungen auf Low gesetzt habe aber ich will mehr.

    Ich suche eine Grafikkarte für Full HD die aktuelle Spiel in der höchsten Einstellung wiedergeben kann und die Grafikkarte sollte noch Reserven für Spiele haben, die jetzt erschienen sind, bzw. die in den nächsten Monaten erscheinen (ideal wäre eine Grafikkarte die für einige Jahre ausreicht).

    Spiele die ich mit der Grafikkarte spielen will sind:
    - Cyberpunk
    - Starfield
    - Ghostwire: Tokyo
    Gibt noch andere Spiele aber diese drei sind die grafisch anspruchsvolleren Spiele.

    Grafikkarte Soll:
    - Full HD in max. Settings
    - möglichst leise sein
    - einigermaßen zukunftstauglich sein

    Preisspanne ist 300 - 600 Euro

    Das Gehäuse (Fractal Design Pop Air) erlaubt eine Grafikkarten länge bis 40 cm
    Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M 850W

    Ich habe mir schon einige Karten angeschaut (vor allem die neuen Grafikkarten) aber mir fehlt die Erfahrung, da ich, bevor ich den PC zusammengestellt habe, mit einem Gaming Notebook gezockt habe.

    Preislich im Rahmen wären die Radeon RX 7800 XT, Radeon RX 7700 XT und die GeForce RTX 4070 aber ich habe das Gefühl dass alle drei Grafikkarten von Preis Leistung her eher schlecht sind aber ich will auch nicht unbedingt eine Grafikkarte der vorigen Generation.

    Vielleicht könnt ihr mir bei der Suche und Auswahl helfen.
    Eleanor Roosevelt - "Große Geister diskutieren über Ideen. Durchschnittliche Geister diskutieren über Geschehnisse. Kleine Geister diskutieren über Menschen."
    George Orwell - "There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them; no ordinary man could be such a fool"
    Haftamo ist offline

  2. #2 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.952
    Die beste P/L dieser drei Karten hat die RX 7800XT. Sie bietet den größten Speicher und die höchste Rasterizing Leistung. Geht es hingegen um Raytracing Leistung, ist die RTX 4070 die bessere Wahl.
    Diese hat allerdings den Nachteil, "nur" 12GB Speicher zu haben. Das ist aktuell in FullHD noch kein Problem, wird aber mit ziemlicher Sicherheit in Zukunft eines werden, wenn man höchste Texturdetails einschalten will.

    Wenn du wirklich die 600€ ausschöpfen kannst, würde ich daher zur Sapphire Nitro+ RX 7800XT raten. Top Kühlerdesign mit Reserven für einen flüsterleisen Betrieb.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  3. #3 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Nobbi Habogs
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    4.592
    Die einzigen 3 Modelle die da in Frage kommen sind die günstigste RX 6700 XT 12GB für ~340€, die neuere RX 7800 XT 16GB für ca. 540€ und eben die RTX 4070 12GB mit ähnlicher Leistung aber nur 12GB VRAM und für ca. 580€
    [Bild: Main-x600.png]
    Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
    Fortgeschrittenes Nice-to-know über modernen RAM - Warum sollte ich NVMe SSDs statt Festplatten benutzen?
    Nobbi Habogs ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ritter Avatar von Haftamo
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    1.146
    Danke für die Rückmeldung.

    Die RX 7800 XT würde passen. Mein Problem mit der Karte ist, dass sie für Auflösungen von WQHD gedacht ist, ich aber nur eine Grafikkarte für Full HD benötige. Andererseits ist der preisliche Unterschied zur RX 7700 XT verkraftbar und die Karte hat halt mehr Leistung. Und Preis Leistung passt bei der RX 7800 XT. Wäre die RX 7700 XT günstiger, dann würde ich diese kaufen.

    Danke für eure Vorschläge.
    Eleanor Roosevelt - "Große Geister diskutieren über Ideen. Durchschnittliche Geister diskutieren über Geschehnisse. Kleine Geister diskutieren über Menschen."
    George Orwell - "There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them; no ordinary man could be such a fool"
    Haftamo ist offline

  5. #5 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.952
    Zitat Zitat von Haftamo Beitrag anzeigen
    Mein Problem mit der Karte ist, dass sie für Auflösungen von WQHD gedacht ist...
    Nur, weil der Hersteller das Ding als "gut für WQHD Gaming geeignet" vermarktet, heißt das nicht direkt, dass man damit zuviel Leistung für FullHD Gaming kauft.
    Andersherum werden die günstigeren 8GB Karten auch als "super für FullHD Gaming" vermarktet. Aber 8GB Speicher reichen schon heute in einigen Spielen nicht mehr für volle Texturdetails in FullHD aus.

    Also dieses Marketinggeblubber solltest du tunlichst nicht groß beachten.

    Außerdem sagst du ja selbst, dass du zukünftig auch neu erscheindende Spiele zocken willst. Und die werden tendenziell mehr Leistung benötigen als die, die du da aktuell spielst.
    Also sollte die Grafikkarte ja tunlichst nicht nur für das reichen, was du aktuell spielst.
    Insofern ist es schon nicht verkehrt, wenn du dir eine Karte kaufst, die (stand heute) gut für WQHD Gaming geeignet ist. In zwei Jahren sieht das nämlich wieder anders aus und dann ist die 7800XT evtl. nur noch was für FullHD.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ritter Avatar von Haftamo
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    1.146
    Da ich nicht weiter warten will bis bis neuere Grafikkarten erscheinen, werde ich mir eine RX 7800 XT besorgen. Bleibt nur noch zu entscheiden welche es werden soll. Da ich annehme dass mehr Lüfter = bessere Kühlleistung bedeutet, würde ich zuerst die Grafikkarten mit zwei Lüftern ausschließen. RGB ist kein Ausschlusskriterium da ich vermute das man es ausschalten kann.

    Ich schau mal nach was ich so zu Lautstärke und Verbrauch der Grafikkarten finde.
    Eleanor Roosevelt - "Große Geister diskutieren über Ideen. Durchschnittliche Geister diskutieren über Geschehnisse. Kleine Geister diskutieren über Menschen."
    George Orwell - "There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them; no ordinary man could be such a fool"
    Haftamo ist offline

  7. #7 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.952
    Mehr Lüfter bedeuten nicht unbedingt eine bessere Kühlung. Viel wichtiger ist der genutzte Kühlkörper. Denn dieser leitet die Wärme in erster Instanz von den heißen Elementen weg. Wenn dieser also eher schlecht ist, kann man da noch so viele Lüfter draufklatschen, die Kühlperformance bleibt schlecht.

    Ich hatte dir in meinem vorletzten Post ja bereits zur "Sapphire Nitro+ RX 7800XT" geraten und sie auch verlinkt.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  8. #8 Zitieren
    Ritter Avatar von Haftamo
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    1.146
    Deine vorgeschlagene Kart finde ich interessant, da sie für unter 600 Euro zu haben ist und sie im Internet gut bewertet wird. Ich bin noch am überlegen ob ich Geld sparen sollte und auf eine nicht übertaktet greife und so 20 - 30 Euro spare oder ob ich das bisschen mehr an Geld ausgeben sollte.
    Eleanor Roosevelt - "Große Geister diskutieren über Ideen. Durchschnittliche Geister diskutieren über Geschehnisse. Kleine Geister diskutieren über Menschen."
    George Orwell - "There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them; no ordinary man could be such a fool"
    Haftamo ist offline

  9. #9 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.952
    Also bei fast 600€ noch auf 20 oder 30€ zu schauen, halte ich nicht für sinnvoll. Aber am Ende ist es deine Entscheidung.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  10. #10 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.767
    Bedenke: Diese ab Werk übertaktete hat einen besseren Kühler, als die Modelle ohne Werksübertaktung.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  11. #11 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Nobbi Habogs
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    4.592
    Ich würde die Hellhound nehmen, vor kurzem noch im Preis gefallen:
    https://geizhals.de/powercolor-hellh...loc=at&hloc=de

    Das ist ne sehr gute Karte. Und Werksübertaktung bei Grafikkarten ist doch meist eh nur Augenwischerei und dummes Marketing, die Karten haben vielleicht 1-2% mehr Leistung, das Kaufargument ist ausschließlich der viel bessere Kühler, weil er dicker, länger, breiter und qualitativ besser ist (also z.B. mehr Heatpipes & bessere Konstruktion). Meist haben die Partnerkarten auch allesamt deutlich besser abgestimmte Lüfter.

    Ich würde dennoch erst einmal empfehlen eine günstigere Karte zu kaufen. Ich würde sogar mit einer RX 6650 XT starten für nur 240€, diese hat defintiv die beste Preis-Leistung. Aber die RX 6700 XT mit vernünftigem Kühler 12GB VRAM bekommt man auch noch für recht gutes Geld im Vergleich, drüber hinausgehen würde ich allerdings nicht. Aufrüsten kann man immer noch, gerade wenn man einer iGPU kommt. Eine 7800 XT ist jetzt nicht schlecht, ich habe sie selbst. Aber ob man jetzt auch wirklich den Nutzen aus einer 600€ Graka zieht ist die andere Sache, daher würde ich sie eigentlich nicht ohne Weiteres empfehlen.
    Lieber mit den günstigeren Produkten anfangen und sich über die eigenen Ansprüche im Klaren werden.
    [Bild: Main-x600.png]
    Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
    Fortgeschrittenes Nice-to-know über modernen RAM - Warum sollte ich NVMe SSDs statt Festplatten benutzen?
    Nobbi Habogs ist offline Geändert von Nobbi Habogs (17.10.2023 um 03:52 Uhr)

  12. #12 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.952
    Also mit einer 6650XT würde ich in Cyberpunk 2077 mit dem Anspruch auf höchste Details nun wahrlich nicht anfangen. Gleiches gilt für Starfield.
    Eine RX 6700XT sehe ich da als die unterste Grenze an. Und selbst mit der wird es da evtl. manchmal schon eng.

    Meine Empfehlung zur Sapphire Nitro+ kommt auch genau aus der Intention heraus, dass sie einen sehr guten Kühler hat und entsprechend leise betrieben werden kann. Denn das ist ja eine Anforderung des TE an die neue Karte.
    Ob das Ding nun ab Werk übertaktet ist oder nicht, spielte bei dieser Empfehlung keine Rolle.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  13. #13 Zitieren
    Ritter Avatar von Haftamo
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    1.146
    Zitat Zitat von Nobbi Habogs Beitrag anzeigen
    ...
    Lieber mit den günstigeren Produkten anfangen und sich über die eigenen Ansprüche im Klaren werden.
    Morrich hatte bereits geschrieben weshalb eine ältere Mittelklasse nicht reicht. Ich will wenn ich mir Starfield kaufe, dass das spiel halt hübsch ausseht.

    Was meine Ansprüche betrifft. Ich habe jahrelang Spiele auf sehr niedrigen Einstellungen gespielt, sowohl von den Details als auch von der Auflösung. Es war für mich eine Notwendigkeit, weil mit der Hardware mehr nicht möglich war.
    Da ich aber gesehen habe wie schön Spiele aussehen können will ich halt auch Spiele im schön spielen.
    Eleanor Roosevelt - "Große Geister diskutieren über Ideen. Durchschnittliche Geister diskutieren über Geschehnisse. Kleine Geister diskutieren über Menschen."
    George Orwell - "There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them; no ordinary man could be such a fool"
    Haftamo ist offline

  14. #14 Zitieren
    Moderator Avatar von DWS
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Lübsches Hansekontor
    Beiträge
    16.377
    Auch die aktuelle Mittelklasse enttäuscht im Vergleich zu den Vorgängern. Das betrifft aber Nvidia genauso wie AMD. Die 7800 XT ist gerade mal 5% "besser" als die 3 Jahre alte vermeintliche Vorgängerin 6800 XT.. Das war schon mal anders, da kamen neue Mittelklasse-Karten heraus und die waren besser als die vorherige Oberklasse.

    Ich finde den aktuellen GPU Markt nur noch zum Knochen kotzen.
    DWS ist offline

  15. #15 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.767
    Die 7800 XT ist einfach falsch benannt, Fehler der eh suboptimal agierenden PR-Abteilung von AMD.
    Die 7900 GRE wäre die bessere 7800 XT gewesen, leider gibts die in Europa nur in Komplett-PCs.

    Sinnvoller wäre gewesen:
    7900 XTX -> 7900 XT
    7900 XT -> 7800 XT | Vielleicht mit einem etwas niedrigeren Takt, um die Leistungsaufnahme auf <=300W zu bringen.
    7800 XT - 7700 XT
    7700 XT -> 7600 XT
    7600 -> 7500 XT.

    Dann hätte aber jeder erkannt, das die Preise stark angehoben wurden.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  16. #16 Zitieren
    Moderator Avatar von DWS
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Lübsches Hansekontor
    Beiträge
    16.377
    Deswegen halte ich es nicht für einen Fehler, sondern Absicht. Verschleiern, dass alles mal eben um eine ganze Preiskategorie nach oben gerutscht wurde, in der Hoffnung, dass es keiner merkt und es sich etabliert. https://www.youtube.com/watch?v=idIX1e6-y7M
    DWS ist offline

  17. #17 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.767
    Kritik gibts aber ja so oder so. Entweder weil die Karte nur eine effizientere 6900 XT ist, oder eben weil sie teurer geworden ist.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •