Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Gaming PC + Fernseher

  1. #1 Zitieren
    Waldläufer Avatar von TDWL
    Registriert seit
    Apr 2023
    Beiträge
    166
    Hallo liebes Forum,

    da laut Gamestar wohl die Preise wieder steigen könnten möchte ich den Zeitpunkt nutzen und mir einen neuen Rechner zusammenzustellen bzw. mich von euch beraten zu lassen.

    Gesucht ist ein komplett neuer Rechner der an einem 4k Fernseher bedient werden muss.

    Betriebssystem wäre Windows.

    Der Rechner sollte auch neuer Spiele wie Cyberpunk oder Elden Ring flüssig abspielen können. Eine Präferenz bei einem bestimmten Hersteller gibt es nicht. Auch andere Sonderwünsche wie besonders leise oder anderes gibt es nicht.

    Zusätzlich zum neuen Gesamtsystem wird noch ein passender Fernseher gesucht. Hier kenne ich mich leider noch gar nicht aus und weiß nicht worauf man achten muss, vor allem bezüglich Gamining. Achso der Fernseher ist ein Muss, es kann also nicht optional auf einen Bildschirm gewechselt werden. Das hat nichts mit Räumlichkeiten oder anderem zu tun, sondern ist Vorgabe der Hausherrin. Budget spielt erstmal eine untergeordnete Rolle, sofern es nicht völlig den üblichen Rahmen sprengt.

    Würde mich über jeden Vorschlag freuen. Gerne jederzeit Fragen stellen
    TDWL ist offline

  2. #2 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.956
    Zitat Zitat von TDWL Beitrag anzeigen
    Budget spielt erstmal eine untergeordnete Rolle, sofern es nicht völlig den üblichen Rahmen sprengt.
    Und was ist für dich der "übliche Rahmen"? Das definiert ja jeder anders.

    Wenn du allerdings tatsächlich auch jederzeit in 4K Auflösung spielen willst, muss es für aktuelle Spiele definitiv sehr starke, teure Hardware sein. Um eine Grafikkarte ala RTX 4080/RX 7900XT oder gar eine RTX 4090 kommt man da nicht drumrum. Letztere allein kostet aber schon mal mindestens satte 1650€.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  3. #3 Zitieren
    Waldläufer Avatar von TDWL
    Registriert seit
    Apr 2023
    Beiträge
    166
    Zitat Zitat von Morrich Beitrag anzeigen
    Und was ist für dich der "übliche Rahmen"? Das definiert ja jeder anders.

    Wenn du allerdings tatsächlich auch jederzeit in 4K Auflösung spielen willst, muss es für aktuelle Spiele definitiv sehr starke, teure Hardware sein. Um eine Grafikkarte ala RTX 4080/RX 7900XT oder gar eine RTX 4090 kommt man da nicht drumrum. Letztere allein kostet aber schon mal mindestens satte 1650€.
    Das ist wahr. Ich dachte schon richtung 3-3,5 für alles. Zumindest habe ich die Hoffnung das es reicht. MIt 4k war mir klar das es auf was teures raus laufen wird. Dachte an die RTX 4080 oder die RX 7900XT. Die 4090 würde ich gerne vermeiden, da es zumindest etwas die kosten drücken würde.

    Meinst du das Budget reicht? Hab vor kurzem eine gute Aufstelleung gesehen für 2,5 hier im Forum plus dann noch den Fernseher sollte doch hinkommen.
    TDWL ist offline

  4. #4 Zitieren
    Moderator Avatar von DWS
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Lübsches Hansekontor
    Beiträge
    16.387
    Aktuell empfehlenswert wären 4080er von MSI : https://geizhals.de/?cmp=2816389&cmp...16386&active=1 - Die Ventus reicht m.E. völlig. Mit OC-Varianten zahlst du hier nur unnötig drauf. Ich würde die sowieso allein aus Stromsparsicht leicht herunterregeln.

    Zusammenstellung, die es so ungefähr bei mir geworden ist (DDR5-System oben) als Anregung: https://forum.worldofplayers.de/foru...1#post27165325 - Teilweise stehen da noch mehrere Alternativen untereinander.

    Es wird vermutet, dass in den nächsten Monaten noch die 4080 TI kommt, womöglich kurz darauf zum aktuellen Preis der 4080 und die 4080 zieht dann mit der 7900XTX gleich.. (Wunschdenken).

    Beim Fernseher bin ich einigermaßen raus. Außer vielleicht, dass es ein QLED Panel werden sollte. Ich habe mir gerade einen Dell Alienware (curved) mit QLED Panel zugelegt, gucke TV sowieso nur noch über einen FireTV Stick. Was für TV-Eingänge sollten es denn bei dir sein? SAT, Kabel-TV..
    DWS ist offline Geändert von DWS (06.10.2023 um 20:21 Uhr)

  5. #5 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.791
    Zitat Zitat von DWS Beitrag anzeigen
    Es wird vermutet, dass in den nächsten Monaten noch die 4080 TI kommt, womöglich kurz darauf zum aktuellen Preis der 4080 und die 4080 zieht dann mit der 7900XTX gleich.. (Wunschdenken).
    NVIDIA hat gar keinen Grund eine 4080 TI zu bringen.
    Mit Raytracing ist die 4080 merklich schneller als die 7900 XTX, und ohne Raytracing ist die 4080 praktisch gleichwertig - je nach Spiel.
    Eine 4080 Ti gibts wohl nur, wenn AMD eine 7950 XTX bringt, und danach sieht es eher nicht aus.

    Iirc war das letzte Gerücht dazu, das die Ti gestrichen wurde. Das RTX-40-Portfolio ist komplett, man sollte nicht auf neue Modelle warten.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  6. #6 Zitieren
    Waldläufer Avatar von TDWL
    Registriert seit
    Apr 2023
    Beiträge
    166
    Zitat Zitat von DWS Beitrag anzeigen
    Aktuell empfehlenswert wären 4080er von MSI : https://geizhals.de/?cmp=2816389&cmp...16386&active=1 - Die Ventus reicht m.E. völlig. Mit OC-Varianten zahlst du hier nur unnötig drauf. Ich würde die sowieso allein aus Stromsparsicht leicht herunterregeln.

    Zusammenstellung, die es so ungefähr bei mir geworden ist (DDR5-System oben) als Anregung: https://forum.worldofplayers.de/foru...1#post27165325 - Teilweise stehen da noch mehrere Alternativen untereinander.

    Es wird vermutet, dass in den nächsten Monaten noch die 4080 TI kommt, womöglich kurz darauf zum aktuellen Preis der 4080 und die 4080 zieht dann mit der 7900XTX gleich.. (Wunschdenken).

    Beim Fernseher bin ich einigermaßen raus. Außer vielleicht, dass es ein QLED Panel werden sollte. Ich habe mir gerade einen Dell Alienware (curved) mit QLED Panel zugelegt, gucke TV sowieso nur noch über einen FireTV Stick. Was für TV-Eingänge sollten es denn bei dir sein? SAT, Kabel-TV..
    Das schau ich mir später mal in Ruhe an.

    Ein HDMI-Anschluss

    Ne Spaß, SAT als TV-Eingang reicht, wobei der so selten dafür genutzt wird. MEist wird doch Netflix, Disney, etc. geschaut.

    QLED ist sicherlich sinnvoll. Falls das für die Beratung relevant ist. Ich würde natürlich gerne mehr Geld für den Rechner ausgeben wie für den Fernseher. Beim Fernseher gilt wohl die Devise soviel wie nötig so wenig wie möglich.

    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    NVIDIA hat gar keinen Grund eine 4080 TI zu bringen.
    Mit Raytracing ist die 4080 merklich schneller als die 7900 XTX, und ohne Raytracing ist die 4080 praktisch gleichwertig - je nach Spiel.
    Eine 4080 Ti gibts wohl nur, wenn AMD eine 7950 XTX bringt, und danach sieht es eher nicht aus.

    Iirc war das letzte Gerücht dazu, das die Ti gestrichen wurde. Das RTX-40-Portfolio ist komplett, man sollte nicht auf neue Modelle warten.
    Dann bringt warten wohl nichts mehr. Aus deiner Sicht sehe ich die 4080 besser als die RT?
    TDWL ist offline

  7. #7 Zitieren
    Moderator Avatar von DWS
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Lübsches Hansekontor
    Beiträge
    16.387
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    NVIDIA hat gar keinen Grund eine 4080 TI zu bringen.
    Mit Raytracing ist die 4080 merklich schneller als die 7900 XTX, und ohne Raytracing ist die 4080 praktisch gleichwertig - je nach Spiel.
    Eine 4080 Ti gibts wohl nur, wenn AMD eine 7950 XTX bringt, und danach sieht es eher nicht aus.

    Iirc war das letzte Gerücht dazu, das die Ti gestrichen wurde. Das RTX-40-Portfolio ist komplett, man sollte nicht auf neue Modelle warten.
    Das sehen manche auch anders. Es gab bei den Vorgängern immer eine TI, Nvidia hatte nie lange Phasen ohne was Neues, es wären entwicklungstechnisch low hanging fruits irgendwas mit 20GB zwischen die 80 und 90 zu bringen.. https://www.youtube.com/watch?v=PtKfAvMMN5Q&t=349s

    Jedenfalls gefällt mir der Bereich ab 1000 Euro aufwärts im Moment überhaupt nicht P/L-technisch, passt alles hinten und vorne nicht zu den Preisen, die sie da etablieren wollen. Ich finde es dreist bis unmoralisch, €: diese quasi-Monopolstellung (du erwähntest es ja: 7950 XTX wäre nötig) auszunutzen; im Moment kochen zudem an der Börse auch Wirecard-ähnliche Gerüchte über Nvidia hoch.. Also bleibt da nur noch abwarten und Tee trinken.
    DWS ist offline Geändert von DWS (07.10.2023 um 07:43 Uhr)

  8. #8 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    1.090
    Bei Fernseher sollte er dann auch HDMI 2.1 haben.
    Ich habe ein LG Oled 55C17.
    Der hat auch 4K und 120hz g-sync und freesync
    Meiner ist noch von LG C1 Serie, gibt jetzt schon C3 Serie
    Ich spiele da auch mit dem PC drauf.

    Bei nur HDMI 2.0 kannst du dann kein (Nvidia)g-sync und (AMD)freesync von der Grafikkarte aktivieren.
    sylvio0711 ist offline Geändert von sylvio0711 (07.10.2023 um 01:17 Uhr)

  9. #9 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Nobbi Habogs
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    4.608
    Ich denke bei dem Preisrahmen macht es auf jeden Fall Sinn sich den PC von einem Fachhändler inkl. Garantie zusammenbauen zu lassen, wenn du selbst nicht zusammenbauen willst.
    Sowas als Beispiel:

    https://www.alternate.de/configurato...kyLDE3ODExMTFd
    [Bild: Main-x600.png]
    Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
    Fortgeschrittenes Nice-to-know über modernen RAM - Warum sollte ich NVMe SSDs statt Festplatten benutzen?
    Nobbi Habogs ist offline

  10. #10 Zitieren
    Waldläufer Avatar von TDWL
    Registriert seit
    Apr 2023
    Beiträge
    166
    Zitat Zitat von sylvio0711 Beitrag anzeigen
    Bei Fernseher sollte er dann auch HDMI 2.1 haben.
    Ich habe ein LG Oled 55C17.
    Der hat auch 4K und 120hz g-sync und freesync
    Meiner ist noch von LG C1 Serie, gibt jetzt schon C3 Serie
    Ich spiele da auch mit dem PC drauf.
    tr
    Bei nur HDMI 2.0 kannst du dann kein (Nvidia)g-sync und (AMD)freesync von der Grafikkarte aktivieren.
    Danke auch hier für die Empfehlung. KOmmt es hauptsöchlich auf HDMI 2.1 fürs gaming an? Andere Features sind nicht relevant.

    Wäre das nicht auch ein passender Fernseher mit HDMI 2.1?

    https://www.lg.com/de/tv/lg-55qned75...E&gclsrc=aw.ds

    Zitat Zitat von Nobbi Habogs Beitrag anzeigen
    Ich denke bei dem Preisrahmen macht es auf jeden Fall Sinn sich den PC von einem Fachhändler inkl. Garantie zusammenbauen zu lassen, wenn du selbst nicht zusammenbauen willst.
    Sowas als Beispiel:

    https://www.alternate.de/configurato...kyLDE3ODExMTFd
    Cool danke für die Zusammenstellung, muss ich mir heute Abend in Ruhe mal ansehen.

    Edit: Auf einen Blick aber schon was gesehen, könnte man nicht auf WIN 11 verzichten und von 8 oder wars 9 updaten?
    TDWL ist offline Geändert von TDWL (07.10.2023 um 18:45 Uhr)

  11. #11 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.791
    Zitat Zitat von TDWL Beitrag anzeigen
    Edit: Auf einen Blick aber schon was gesehen, könnte man nicht auf WIN 11 verzichten und von 8 oder wars 9 updaten?
    Man kann noch von Win7 und Win8 bis hin zu Win11 upgraden.

    Win11 braucht es jedoch (noch) nicht. Bis 2025 bekommt Win10 noch updates, und dann könnte auch Win12 auf den Markt sein.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  12. #12 Zitieren
    Waldläufer Avatar von TDWL
    Registriert seit
    Apr 2023
    Beiträge
    166
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    Man kann noch von Win7 und Win8 bis hin zu Win11 upgraden.

    Win11 braucht es jedoch (noch) nicht. Bis 2025 bekommt Win10 noch updates, und dann könnte auch Win12 auf den Markt sein.
    Das könnte ich also in der Zusammenstellung von Nobbi also rauswerfen. Ist natürlich nur eine Kleinigkeit aber immerhin

    Obwohl mir seine Zusammenstellung sonst schon gut gefällt.
    TDWL ist offline

  13. #13 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.956
    Wozu eine überteuerte AiO Wasserkühlung? Braucht es für einen 7800X3D doch gar nicht.

    Ein gescheiter Luftkühler tut es da ebenfalls zu einem deutlich günstigeren Preis.
    Bspw. würde ein ENDORFY Fortis 5 Dual Fan auch bereits ausreichen.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  14. #14 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Nobbi Habogs
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    4.608
    Zitat Zitat von Morrich Beitrag anzeigen
    Wozu eine überteuerte AiO Wasserkühlung? Braucht es für einen 7800X3D doch gar nicht.

    Ein gescheiter Luftkühler tut es da ebenfalls zu einem deutlich günstigeren Preis.
    Bspw. würde ein ENDORFY Fortis 5 Dual Fan auch bereits ausreichen.
    Ich hab nich groß geguckt, super viel Auswahl gabs da auch nicht (die haben nicht mal Arctic AiO WaKü oder Lüfter...). Ist wie gesagt ja nur beispielhaft.
    [Bild: Main-x600.png]
    Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
    Fortgeschrittenes Nice-to-know über modernen RAM - Warum sollte ich NVMe SSDs statt Festplatten benutzen?
    Nobbi Habogs ist offline

  15. #15 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    1.090
    Zitat Zitat von TDWL Beitrag anzeigen
    Danke auch hier für die Empfehlung. KOmmt es hauptsöchlich auf HDMI 2.1 fürs gaming an? Andere Features sind nicht relevant.

    Wäre das nicht auch ein passender Fernseher mit HDMI 2.1?

    https://www.lg.com/de/tv/lg-55qned75...E&gclsrc=aw.ds
    Hat aber nur Freesync, und hat auch nur 60Hz.
    Bei Freesync musst du dann auch eine AMD GPU nehmen.
    Der LG den ich habe der hat dann auch noch ein Game Optimierer mit drin.
    Von den TVs die ich hatte gefällt mir Oled bis jetzt am besten, gibt es auch keine Lichthöfe an den Rändern wie bei LED TVs.

    Der ist meiner: https://www.lg.com/de/tv/lg-oled55c17lb
    Ich habe vor 1 Jahr den für 990 Euro gekauft.
    sylvio0711 ist offline

  16. #16 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.791
    G-Sync Compatible ist NVIDIAs Bezeichnung für FreeSync.
    Zumindest in den meisten Fällen funktioniert es Einwandfrei, manchmal gibts Tearing, das aber in der Regel am oberen oder unteren Rand ist, so das es kaum auffällt.

    Zumindest bei PC-Bildschirme, ob es bei TVs ebenso gilt, bin ich mir nicht sicher. Denke aber schon.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  17. #17 Zitieren
    Waldläufer Avatar von TDWL
    Registriert seit
    Apr 2023
    Beiträge
    166
    Hi ihr,

    wollte mich nochmal für die Beratung und die Vorschläge bedanken
    Hab mir jetzt ein neues System zusammengesucht und bestellt. Fehlt nur noch der Fernseher aber mal sehen.
    TDWL ist offline

  18. #18 Zitieren
    Moderator Avatar von DWS
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Lübsches Hansekontor
    Beiträge
    16.387
    Adaptive Sync ist mWn der Standard, auf den man beim Kauf achten sollte. Das haben aber wohl so gut wie alle aktuellen Monitore.
    Und FreeSync ist auch Nvidia kompatibel.

    Adaptive sync is a better solution. A display with adaptive sync can change its refresh rate in response to how fast your graphics card is pumping out frames. If your GPU sends over 43 frames per second, your monitor displays those 43 frames, rather than forcing 60 refreshes per second. Adaptive sync stops screen tearing by preventing the display from refreshing with partial information from multiple frames but, unlike with V-Sync, each frame is shown immediately.

    The result? Adaptive sync delivers smooth, consistent motion without screen tearing.
    https://www.pcworld.com/article/4232...a-monitor.html

    AMD FreeSync is an adaptive synchronization tool that prevents stuttering and screen tearing on gaming PCs. It is compatible with Nvidia GPUs and can be enabled by default with a G-Sync Compatible monitor and Nvidia's latest drivers installed. VESA Adaptive Sync is an open standard that any company can use to enable adaptive sync between a device and display, and it's used not only by AMD FreeSync and Nvidia G-Sync Compatible monitors but also other displays, such as HDTVs, that support Adaptive Sync. Nvidia has certified FreeSync monitors that pass their strict G-Sync performance metrics, but they do support the VESA Adaptive Sync standard, so they also work with AMD GPUs.
    DWS ist offline Geändert von DWS (09.10.2023 um 09:40 Uhr)

  19. #19 Zitieren
    Waldläufer Avatar von TDWL
    Registriert seit
    Apr 2023
    Beiträge
    166
    Zitat Zitat von DWS Beitrag anzeigen
    Adaptive Sync ist mWn der Standard, auf den man beim Kauf achten sollte. Das haben aber wohl so gut wie alle aktuellen Monitore.


    https://www.pcworld.com/article/4232...a-monitor.html
    Habe ich auch inzwischen rausgefunden

    Beim Fernseher ist es jetzt eher die Qual der Wahl wieviel die Hausherrin noch ausgeben möchte.
    TDWL ist offline

  20. #20 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    1.090
    Der ist ein neueres Model, die C2 Serie, aber nur 48Zoll
    https://www.berlet.de/product/lg-ole...content=116019
    sylvio0711 ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •