|
-
Atari veröffentlichen bald ihren neuen Atari 2600+ ...seid ihr daran interessiert?
https://atari.com/products/atari-2600-plus
Der Atari 2600+ sieht aus wie ein original Nachbau des Atari 2600, der 1977 veröffentlicht wurde.
Anders als der Atari 2600 kann man damit aber sowohl 2600, als auch 7800 Spiele spielen. Außerdem kann man diesen über HDMI anschließen. (was deutlich bequemer ist) Und es sind scheinbar auch noch 4 Spiele vorinstalliert.
Also ich werd ihn mir wohl nicht holen. Ich habe einen Atari 7800, mit dem ich sowohl 2600 als auch 7800 Spiele spielen kann. Einen Atari 2600 habe ich außerdem.
Hätte ich diese nicht, dann wäre mir der Preis es wert. Aber so ists halt nur etwas extra Hardware, die sich bisschen schneller für mich anschließen lässt.
Wie sieht es bei euch aus?
Edit: Ich habe mich getäuscht. Es gibt dazu keine vorinstallierten Spiele, sondern eine 10 in 1 Cardridge mit 10 Spielen.
Geändert von Leichenteich (22.09.2023 um 07:46 Uhr)
-
Warum sind eigentlich Holzvertäfelungen bei Elektrogeräten nicht mehr in Mode? Ich find die schick.
Geändert von Raider (22.09.2023 um 07:39 Uhr)
-
Sieht auf jeden Fall sehr schön Retro aus.
Der Preis scheint mir auch ok.
Die Frage für mich wäre, was er kann.
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
-
 Zitat von Raider
Warum sind eigentlich Holzvertäfelungen bei Elektrogeräten nicht mehr in Mode? Ich find die schick.
Das frage ich mich auch. Mein Intellivision hat das auch. Bei meinem Atari 2600 habe ich leider die sogenannte Darth Vader Version, die komplett schwarz ist. Deshalb überlege ich diesen zu verkaufen. 
 Zitat von Defc
Ups
 Zitat von urphate
Sieht auf jeden Fall sehr schön Retro aus.
Der Preis scheint mir auch ok.
Die Frage für mich wäre, was er kann.
Atari 2600 und Atari 7800 Spiele abspielen. Und natürlich die 4 vorinstallierten.
Edit: Ich habe mich getäuscht. Es gibt dazu keine vorinstallierten Spiele, sondern eine 10 in 1 Cardridge mit 10 Spielen.
Geändert von Leichenteich (22.09.2023 um 07:46 Uhr)
-
Bei ner N64 dieser Art wäre ich vielleicht dabei aber ich halte generell wenig von Konsolen.
-
Ich werde sie mir nicht kaufen, denn ich habe keine Verwendung für eine Konsole. Wobei der Preis ganz angenehm aussieht. Gut ist auch, dass die alten Spiele drauf laufen.
-
 Zitat von Dunkler Fürst
Ich werde sie mir nicht kaufen, denn ich habe keine Verwendung für eine Konsole. Wobei der Preis ganz angenehm aussieht. Gut ist auch, dass die alten Spiele drauf laufen.
*nur die alten Spiele
-
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
 Zitat von Raider
Warum sind eigentlich Holzvertäfelungen bei Elektrogeräten nicht mehr in Mode? Ich find die schick.
Also einen PC kannst du in ein solches Gehäuse stecken, und das sogar in eines von der Stange.
Bspw: Fractal Design North, Cubeor Kanto
Zum Thema: Nein, ich hab kein Interesse an einem Retro Atari.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
-
Du hast dann also gar kein Holz in der Wohnung? Alles Plastik, Stahl, Stein, Keramik und ähnliches?
Holz ist nicht so leicht entflammbar, das es sich durch Wärme selbst entzündet. Dafür braucht es Temperaturen von deutlich über 100°C - lange bevor im Gehäuse eine solche Temperatur auch nur ansatzweise erreicht wird, hat sich jeder PC selbst abgeschaltet.
Im unwahrscheinlichen Fall das es durch einen Defekt zum Funkenflug kommt, fängt es auch nicht gleich feuer. Der PC sollte sich dann zudem ebenfalls abschalten, so das es ein einmaliger Funkenflug bleibt.
Schon mal versucht ein Holzfeuer zu entfachen? Ohne die richtigen Hilfsmittel bzw. Technik ist das gar nicht so leicht, und es ist nicht unwahrscheinlich dass das Feuerchen wieder erlischt bevor es auf das Holz übergeht.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
 Zitat von Homerclon
Zum Thema: Nein, ich hab kein Interesse an einem Retro Atari.
Es gibt auch einen neue Konsole. Den Atari VCS von 2020
-
Die richtete sich allerdings auch eher daran, alte Atari Spiele zu spielen. Nur ohne Unterstützung für Cartridges.
Das dafür auch neue Spiele - im Retro-Look - hätten erscheinen sollen, macht es (für mich) nicht interessanter.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
 Zitat von Homerclon
Du hast dann also gar kein Holz in der Wohnung? Alles Plastik, Stahl, Stein, Keramik und ähnliches?
Holz ist nicht so leicht entflammbar, das es sich durch Wärme selbst entzündet. Dafür braucht es Temperaturen von deutlich über 100°C - lange bevor im Gehäuse eine solche Temperatur auch nur ansatzweise erreicht wird, hat sich jeder PC selbst abgeschaltet.
Im unwahrscheinlichen Fall das es durch einen Defekt zum Funkenflug kommt, fängt es auch nicht gleich feuer. Der PC sollte sich dann zudem ebenfalls abschalten, so das es ein einmaliger Funkenflug bleibt.
Schon mal versucht ein Holzfeuer zu entfachen? Ohne die richtigen Hilfsmittel bzw. Technik ist das gar nicht so leicht, und es ist nicht unwahrscheinlich dass das Feuerchen wieder erlischt bevor es auf das Holz übergeht.
Also erstmal grundlegend: Du hast meinen Post deutlich ernster aufgenommen als er gemeint war
Es existierzt natürlich Holz in meiner Wohnung und ich hab in meinem Leben schon oft sowohl Holzöfen als auch Lagerfeuer angezündet (Mein Elternhaus war fast nur mit Holzöfen beheizt)
Ich weiss wie schwer Holz manchmal richtig zu entfachen ist, oder wie schnell Feuer unter nicht optimalen Bedingungen wieder ausgehen kann. Aber ich hab auch schon abgebrannte Häuser im Nachbarort gesehen, die wegen irgend einem gewöhnlichen Grill, dessen Glut nicht richtig aus war und den jemand ungünstig abgestellt hat, niedergebrannt sind.
Das ist jetzt auch keine besonders ausdifferenzierte Position die ich da hab, aber mir wäre schon ein bisschen mulmig zumute den PC mit Holz zu verkleiden. Meine erste Assoziation bei Holz ist dann doch das es gutes Brennmaterial ist und da wollt ich nicht zwingend direkt drunter einen haufen Strom & Technik haben, die mit zig Kühlern gekühlt werden muss.
-
Das ist eindeutig was für Fans, die schon alles haben, aber noch immer alles haben wollen. Und das sind zu 100% Millionäre oder gar Milliardäre. Für diese "Gurke", die von der Leistung her selbst von einem einfachen Taschenrechner übertroffen wird, 130 Dollar zu zahlen, das sind "Luxusprobleme"!
Hier sollte eine Signatur stehen!
Tut sie das?
Ja!
-
 Zitat von Lemimus
Das ist eindeutig was für Fans, die schon alles haben, aber noch immer alles haben wollen. Und das sind zu 100% Millionäre oder gar Milliardäre. Für diese "Gurke", die von der Leistung her selbst von einem einfachen Taschenrechner übertroffen wird, 130 Dollar zu zahlen, das sind "Luxusprobleme"!
Das hat doch 0 mit der Leistung zutun, sondern viel mehr mit dem Reboot einer alten Konsole. Am PC haben wir doch das gleiche Problem, dass sehr alte Spiele nicht mehr laufen. Eine Custom-PC auf dem diese alten Teile noch laufen würden, für den Preis eines Office-PCs wäre genauso genial.
Gäbe es keine Emulatoren für den PC würde ich mir sofot einen Gameboy 2.0 oder einen Gamecube 2.0 kaufen.
-
 Zitat von Lemimus
Das ist eindeutig was für Fans, die schon alles haben, aber noch immer alles haben wollen. Und das sind zu 100% Millionäre oder gar Milliardäre. Für diese "Gurke", die von der Leistung her selbst von einem einfachen Taschenrechner übertroffen wird, 130 Dollar zu zahlen, das sind "Luxusprobleme"!
Denk ich nicht. Wenn man einen Gameboy mit besserem Bildschirm und Hintergrund Beleuchtung raus bringen würde das sicher auch sehr erfolgreich werden
-
In dem Ding werkelt ein Rockchip RK3128-SoC-Mikrochip, welcher für Smart-TV-Boxen konzipiert wurde. Dieser basiert auf einem ARM Cortex-A7 (CPU) und ARM Mali400 MP2 (GPU), release seitens ARM war 2011 - und 2014 seitens Rockchip.
Die A7 kamen u.a. im Samsung Galaxy S4 zum Einsatz - dort jedoch nicht alleine, sondern als Big.Little zusammen mit einem A15 -, aber mit einer anderen GPU.
Es kommen noch immer Smartphones mit Cortex-A7 und Mali400 MP2 auf den Markt - für <100€.
Mit der Emulation dieser alten Spiele, ist der Chip sicher sogar noch unterfordert. Wird wohl gewählt worden sein, weil noch langsamere Chips nicht günstiger zu bekommen sind.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
Mal unabhängig davon was drin steckt, finde es an sich toll wenn solche Geräte produziert werden. Halt etwas, was mit den Originalspielen klarkommt, auch wenn unter der Haube emuliert wird.
Fand z.B. diese "quasi-RaspberryPi" Konsolen im, was war es nochmal, PS1 oder NES-Stil ziemlich doof. Ein Flash-Speicher mit ein paar Spielen drauf und das wars. Natürlich cool, falls man die Spiele selbst nicht hat, aber es ist im gesamten halt so weit weg von eigentlich Retro-Feeling beim Zocken auf alter Hardware. Je näher man da rankommt, desto besser imho.
Habe auch noch einen originalen Amiga 500 mit Commodore RGB Monitor und zig Spieledisketten. Ein Großteil geht davon leider nicht mehr und das Laufwerk macht auch nicht immer das was es soll. Finde ich immer schade. Wenn man Hardware auf modernem Stand heute nachbauen könnte, die in den alten Systemen noch funktionieren... *träum*. Würde sich wirtschaftlich sicher aber alles nicht wirklich lohnen.
-
 Zitat von GenerationLost
Mal unabhängig davon was drin steckt, finde es an sich toll wenn solche Geräte produziert werden. Halt etwas, was mit den Originalspielen klarkommt, auch wenn unter der Haube emuliert wird.
Fand z.B. diese "quasi-RaspberryPi" Konsolen im, was war es nochmal, PS1 oder NES-Stil ziemlich doof. Ein Flash-Speicher mit ein paar Spielen drauf und das wars. Natürlich cool, falls man die Spiele selbst nicht hat, aber es ist im gesamten halt so weit weg von eigentlich Retro-Feeling beim Zocken auf alter Hardware. Je näher man da rankommt, desto besser imho.
Grundsätzlich ist es toll, das man die original Cartridges nutzen kann.
Aber wenn man diese nicht hat, dann ist man beim Atari 2600+ auf die mageren 10 Spiele beschränkt die zum Lieferumfang gehören, bzw. muss sich auf dem Gebrauchtmarkt umschauen um an weitere zu kommen - könnte evtl. auch die Nachfrage erhöhen.
Der NES Classic Mini hat diese Möglichkeit leider nicht, liefert dafür aber auch 30 Spiele mit.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|