Ergebnis 1 bis 5 von 5

dvi kabel am monitor trennen ohne pc aus?

  1. #1 Zitieren
    Security Chief  Avatar von honx
    Registriert seit
    Apr 2002
    Ort
    Babylon 5, Sector Red: Zocalo
    Beiträge
    15.287
    ganz blöde frage, darf ich am monitor das von der graka kommende dvi kabel abstecken, während der rechner noch läuft? an meinem zweitmonitor (mit dvi angeschlossen) ist nämlich der einschalt-taster defekt. ich müsste also den taster reparieren lassen. dazu müsste ich den monitor natürlich von dvi-kabel und netzkabel trennen, um ihn mitnehmen zu können. am besten, ohne den rechner runterfahren zu müssen...
    BABYLON 5: live and die in starlight
    honx ist offline

  2. #2 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Ja, darfst du. Wenn du vor Spannungspitzen sicher gehen möchtest, ziehst du den Strom zuerst ab. Aber eigentlich sollte da nichts groß passieren.

    Je nach Grafikkarte, Monitor und Betriebssystem, musst du den Rechner aber neu starten, wenn du den Monitor wieder an steckst. Es kann sonnst sein, dass der "neue" Monitor vom System nicht erkannt wird.
    Lookbehind ist offline

  3. #3 Zitieren
    Moderator Avatar von DWS
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Lübsches Hansekontor
    Beiträge
    16.394
    DVI ist lt. Spezifikation hotplug-fähig, also eigentlich ja. Wenn es irgendwie geht, würde ich trotzdem zumindest eine Seite herunterfahren und vom Netz trennen. Wenn z.B. die Masse-Potenziale beider Geräte (warum auch immer) unterschiedlich sein sollten, kann es in seltenen Fällen auch mal schiefgehen..
    DWS ist offline

  4. #4 Zitieren
    Security Chief  Avatar von honx
    Registriert seit
    Apr 2002
    Ort
    Babylon 5, Sector Red: Zocalo
    Beiträge
    15.287
    gegenwärtig muss ich den monitor ohnehin ein- und ausstecken. hab ihn gerade nochmal so über den taster nochmal angeschaltet bekommen und fasse den taster nun nicht mehr an. ist aber auch keine dauerlösung, das ständige ein- und ausstecken ist sicher auch nicht gerade gut für den monitor nehme ich an... wenn ich wenigstens ein verlängerungskabel mit kippschalter hätte, wäre mir wohler, dann könnte ich den monitor dort einstecken und auf solche weise ein- und ausschalten...

    neustarten musste ich glücklicherweise nicht, hatte am zweiten monitor sofort wieder bild, nachdem strom da war. oder ist irgendeine andere reaktion zu erwarten, sowohl strom als auch dvi-stecker abgesteckt werden? kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, denn wenn der monitor bereits stromlos ist, ist er ohnehin nicht mehr "vorhanden"... folglich dürfte das dvi-kabel an der grafikkarte ohnehin in dem zustand bereits "ins leere" laufen...

    für morgen merk ich mir einfach: erst den monitor vom strom trennen (was ich seit heute ohnehin tue) und danach erst dvi stecker abziehen...
    BABYLON 5: live and die in starlight
    honx ist offline

  5. #5 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Wenn der Monitor direkt nach dem anstecken funktioniert, dann brauchst du natürlich nicht neu starten. So sollte es auch eigentlich sein. Aber die Erfahrung zeigt: Standards sind immer toll, wenn sich die anderen daran halten. Erfahrungsgemäß erkennt viele Systeme oft nicht, dass da jetzt ein Monitor am DVI hängt und braucht erst einen Neustart um das zu checken. Wenn das bei dir funktioniert, um so besser.
    Lookbehind ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •