Seite 5 von 6 « Erste 123456 Letzte »
Ergebnis 81 bis 100 von 105

[News] » Starfield

  1. #81 Zitieren
    Moderator Avatar von DWS
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Lübsches Hansekontor
    Beiträge
    16.386
    Zitat Zitat von CKomet Beitrag anzeigen
    Ich sehe da keinen Unterschied bei der Größe zu vorher... die Grenzen liegen bei ca 4000-5000 m Seitenlänge pro "Gesamtgebiet.
    An der Größe der Regionen sollte sich auch nichts geändert haben. Kennst du noch Morrowind auf einem alten Rechner? Da gibt es die Zellen (ziemlich klein im Vergleich zu den Starfield Regionen), an deren Grenzen angekommen wurde automatisch die Nachbarzelle nachgeladen, was man heute mit einem schnellen Rechner und parallelem thread-loading von Zellen (es gibt noch die langsamere, crash-ärmere Einstellung des sequentiellen Nacheinanderladens, in der ini einstellbar) nicht mehr oder kaum noch bemerkt. Alle paar Sekunden ging damals das Bild weg beim Nachladen der Nachbarzelle, je nachdem wie schnell man lief oder über die Karte levitierte.

    Starfield war bei Release jedenfalls noch nicht in der Lage, zu wissen welche Region an einer Grenze nachgeladen werden sollte, deswegen gibt es die Meldung über die Map einen anderen Landepunkt anzuwählen oder ins Schiff zurück. Die entsprechenden Zellen rund um einen Planeten liegen vor und inzwischen wurden sie wohl auch miteinander verbunden. Zumindest hat sich da etwas verändert, wo man sich fragt, wozu das mal werden könnte..

    habe den Zusatz mal in die Starfieldiini eingetragen.

    Edit: Funktioniert doch nicht hatte mich getäaiuscht, das ich ausversehen an einem anderen Ort gelandet bin.
    Es muss wohl doch nicht in die Starfield.ini sondern in eine StarfieldCustom.ini

    [General]
    bBorderRegionsEnabled=0
    DWS ist offline Geändert von DWS (21.05.2024 um 21:53 Uhr)

  2. #82 Zitieren
    ... Avatar von CKomet
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    Neumünster
    Beiträge
    12.610
    ich kann keine StarfieldCustom.ini finden
    einzig eine StarfieldPrefs.ini, aber die scheint es auch nicht zu sein

    Habe mal eine neue Datei angelegt und StarfieldCustom.ini genannt.
    Damit kann man die Grenze dann tatsächlich überschreiten. die Grenze war bei mir ca 4000m vom Schiff entfernt. Bis 5400m konnte ich auch noch ganz normal flott weiterlaufen und es wurde der Abstand zum Schiff angezeigt. Allerdings war in dem Gebiet keinen Fauna mehr vorhanden.
    Irgendwo zwischen Ca. 6000 und 7000 m wurde das weiterlaufen nun zäh und nicht mehr mit normaler Geschwindigkeit sondern nur noch ganz langsam. Auch der Grasbewuchs war da nicht mehr vorhanden.

    Habe mal testweise versucht einen Aussenposten zu bauen. Da kommt aber die Meldung, man befände sich ausserhalb des spielbaren Bereichs.
    CKomet ist offline Geändert von CKomet (21.05.2024 um 23:20 Uhr)

  3. #83 Zitieren
    ... Avatar von CKomet
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    Neumünster
    Beiträge
    12.610
    Laut einigen Gaming Portalen wird erwartet, das es am 9. juni auf dem Xbox Showcase neue Informationen zu Starfield geben wird. Was genau, sind wie immer Spekulationen.

    Desweiteren haben einige User wohl weitere Hinweise in der Steam DB gefunden, die darauf hindeuten könnten, das es auch im Juni eine größeres Updatet, ähnlich dem vom Mai geben könnte.

    https://www.eurogamer.de/starfield-s...rbereitet-wird
    https://www.gamestar.de/artikel/star...e,3414156.html
    https://www.xboxdynasty.de/news/star...grosses-bevor/
    CKomet ist offline

  4. #84 Zitieren
    ... Avatar von CKomet
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    Neumünster
    Beiträge
    12.610
    es wurde auf dem XBox Showchase gesagt, das heute Nacht ein Überraschungsupdate kommen soll...

    und es sah auch so aus als würde das Creation Kit heute kommen, wobei ich da nicht ganz sicher bin, ob dem so ist oder das nur Wunschdenken war
    Ging zu schnell und mein englisch ist halt grottig

    edit:
    ein genaues Datum für Shattared Space gibt es leider auch noch nicht aber ein Trailer

    [Video]
    CKomet ist offline Geändert von CKomet (09.06.2024 um 19:02 Uhr)

  5. #85 Zitieren
    CKomet ist offline

  6. #86 Zitieren
    Deus Avatar von VRanger
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Alte Militärbasis
    Beiträge
    26.639
    Hier die Patchnotes auf Deutsch - klick.

    Gleiches bei Steam zu einem Update / Patch, der 2,7 GByte PC im Download groß war. [War gestern mal im Game, da gab es den Patch bei mir noch nicht ...]

    UPDATE-HIGHLIGHTS
    Creations sind da!
    Creations können jetzt in Starfield genutzt werden. Was das für euch bedeutet? Ihr könnt ab sofort auf neue Inhalte zugreifen und diese im Spiel erleben. Creations umfassen beispielsweise neue Missionen, Ausrüstung, Skins, Waffen und noch vieles mehr! Obendrein bekommt ihr von Bethesda Game Studios noch eine der neuen „Trackers Alliance“-Missionen namens „Der Geier“ spendiert. Ihr findet die Creations über das entsprechende Menü im Spiel. Diejenigen von euch, die eine Starfield Premium Edition besitzen, erhalten über dieses Menü außerdem noch 1.000 Creation-Credits.

    Wenn ihr daran interessiert seid, eure eigenen Inhalte für Starfield zu erstellen, könnt ihr euch das Creation Kit für Starfield auf Steam herunterladen. Hinweis: Muss unabhängig vom Spiel heruntergeladen werden. Nur auf Steam verfügbar.

    „Trackers Alliance“-Missionen verfügbar
    Im Zuge des Updates gibt es auch neue Missionen für Starfield. „Trackers Alliance“ bietet euch in verschiedenen Missionen die Möglichkeit, euch als Kopfgeldjäger:in einen Namen zu machen. In der ersten Mission, „Der Sternendieb“, trefft ihr in verschiedenen Siedlungen innerhalb der Besiedelten Systeme auf eine mysteriöse Trackerin – dieser Kontakt stellt auch den Startschuss für eure Kopfgeldjagd dar!

    Auf die zweite „Trackers Alliance“-Mission namens „Der Geier“ könnt ihr über das Creations-Menü zugreifen. Darin lernt ihr, dass Kopfgeldjäger:innen alle ihre ganz eigenen Methoden haben, um ihre Aufträge zu erfüllen.

    Kopfgeld-Scannerfunktion und Auftragsbörsen!
    Das Update führt erstmals das Kopfgeldsystem für euren Scanner ein. Mit dessen Hilfe könnt ihr Zielpersonen, auf die ein Kopfgeld ausgesetzt ist, aufspüren und erledigen (oder friedlich zum Kooperieren bringen …?). Wenn ihr Lust auf noch mehr Aufträge habt, solltet ihr einen Blick in die Elite-Auftragsbörse der Trackerallianz werfen.

    Bewaffnet und allzeit bereit!
    Für diejenigen unter euch, die sich besonders gern der Herstellung widmen, gibt es jetzt neu eingeführte Nahkampfwaffen-Stufen und die Möglichkeit, Nahkampfwaffen bei der Herstellung zu modifizieren. Diejenigen unter euch, die lieber mit Schusswaffen hantieren, können jetzt auch von der Munitionsherstellung Gebrauch machen. Ihr erforscht eure bevorzugte Munition an einer Forschungsstation und stellt sie dann an einer industriellen Werkbank her!

    FEHLERBEHEBUNGEN
    ALLGEMEIN
    • Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.

    GAMEPLAY
    • Gameplay-Optionen: Es wurde ein Stärkungseffekt-Problem behoben, das zu hohen Schleichangriffsschaden verursacht hat.
    • Schiffsdekoration: Nova-Galactic-All-in-One-Wohnmodule der Größe 2L x 1B werden jetzt wie vorgesehen aufgeräumt.
    • Schiffsdekoration: Items können nicht mehr auf Leitern platziert werden.
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Wachen sich zu leicht abschütteln ließen.
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das bereits besuchte Orte im Weltall als unentdeckt markiert wurden.
    • Es wurde ein Problem behoben, das beim Modifizieren des Schiffs der Spieler:innen auf dem Schlüssel auftreten konnte.
    • Es wurde ein selten auftretendes Problem behoben, durch das verschiedene Gegenstände schwerelos wirken konnten.
    • Es wurde ein Problem mit Charakteren in Menschenmengen behoben, das beim Laden eines Speicherstands auftreten konnte.
    • Die „Zum Schiff“-Schaltfläche wurde von Bildschirmen entfernt, in denen sie nicht benutzt werden konnte.
    • Es wurde ein Problem behoben, das auftreten konnte, wenn der Fotomodus zu Beginn einer Unterhaltung geöffnet wurde.
    • Es wurde ein Problem behoben, das auftreten konnte, wenn während der Landung versucht wurde, den Pilotensitz zu verlassen.
    • Es wurde ein Problem mit der Beeinflussung der „Modifizierte Schiffe“-Statistik beim Öffnen des Schiffsbuilders behoben.
    • Quest-Tracker sollten beim Reisen zur Loge in New Atlantis jetzt die richtige NAT-Haltestelle hervorheben.
    • Cora Coe sollte jetzt auch Bücher annehmen, wenn die Hauptquest nach Betreten der Allheit übersprungen wurde.

    GRAFIK
    • Es wurde ein Problem behoben, das beim Laden eines Speicherstandes in New Atlantis ein grelles Leuchten verursachen konnte.
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das verschiedene Objekte verborgen wurden, obwohl sie sichtbar sein sollten.

    AUSSENPOSTEN
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das der Stromnetzroboter die Energie unbeabsichtigt reduzieren konnte.

    QUESTS
    • Backgroundchecks: Es wurde ein Problem behoben, durch das Spieler:innen fälschlicherweise darüber benachrichtigt wurden, sich unbefugt an einem Ort aufzuhalten.
    VRanger ist offline

  7. #87 Zitieren
    Papa Wolf  Avatar von Canis Lupus
    Registriert seit
    Apr 2007
    Ort
    Ich ruhe tief in mir selbst
    Beiträge
    10.283
    Heute noch ein Hotfix erschienen.

    ✨ The Starjacker: Adrastos will now respond correctly even if he was scanned or shot prior
    ✨ Creations: New animations from downloaded Creations will now function properly without rebooting
    ✨ Fixes to improve stability
    !!!Achtung kann Spuren von Sarkasmus, Ironie und Zynismus enthalten!!!

    Mal eine Frage
    AN ALLE VOLLZEIT-NÖRGLER.
    Ist es nicht super anstrengend, immer alles schlecht zu finden, in Frage zu stellen, zu kritisieren, besser zu wissen und andere unbedingt
    VON DER EIGENEN MEINUNG ÜBERZEUGEN ZU MÜSSEN; OBWOHL IHR SELBST ANDERE NICHT AKZEPTIERT UND RESPEKTIERT?

    Canis Lupus ist offline

  8. #88 Zitieren
    Deus Avatar von VRanger
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Alte Militärbasis
    Beiträge
    26.639
    Zitat Zitat von Canis Lupus Beitrag anzeigen
    Heute noch ein Hotfix erschienen.

    ✨ The Starjacker: Adrastos will now respond correctly even if he was scanned or shot prior
    ✨ Creations: New animations from downloaded Creations will now function properly without rebooting
    ✨ Fixes to improve stability
    Danke für den Tipp zu dem für mich gut vergrabenen Change zum Hotfix. War ein paar Tage nicht da und sehe bei Steam ein Update in Warteschleife. Der sich als Hotfix entpuppte.
    VRanger ist offline

  9. #89 Zitieren
    ... Avatar von CKomet
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    Neumünster
    Beiträge
    12.610
    Der Umfang von Shattered Space soll laut Todd Howard ca 15 Stunden betragen.
    des weiteren wird die Handlung wohl hauptsächlich auf einem Planeten statt finden und die Landschaft dort soll dann zusammenhängend sein, nicht wie bei den bisherigen Planeten.

    Des Weiteren möchte man wohl jährlich einen DLC in dieser Art rausbringen.

    https://www.gamestar.de/artikel/star...e,3414952.html



    Zusatz: noch mal etwas wegen der vormaligen Diskussion mit dem zusammenhängenden Gebieten.

    Möglich das es es Missverständlich war. Für mich hörte sich das bei der Diskussion so an, als würden schon vorhandenen Gebiete nun zusammengefügt werden sollen, was ich nicht für realistisch bei dem jetzigen Aufbau des Spiels halte. Wenn neue Gebiete kommen ist das natürlich was anderes, da man da ja ganz anders vorgehen kann.
    CKomet ist offline Geändert von CKomet (17.06.2024 um 15:45 Uhr)

  10. #90 Zitieren
    Deus Avatar von VRanger
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Alte Militärbasis
    Beiträge
    26.639
    Heute gab es bei STEAM, vermutlich einen Hotfix, der die Versionsnummer bei Starfield auf V1.12.36.0 abändert. Der Download soll nach Anzeige 678,4 MB groß gewesen sein. Entpackt und installiert sind das auf dem PC 2,1 GB. Die Starfield.exe hat auch das heutige Dateidatum 02.07.2024. Ebenso geändert die BlueprintShips-Starfield.esm im UVZ\Data. Weitere *.esm und Starfield -*.ba2 Dateien sind ebenso angepasst. Eine Beschreibung zum Sinn der Sache findet sich auf der off. Webseite oder bei STEAM bisher nicht.
    VRanger ist offline

  11. #91 Zitieren
    Deus Avatar von VRanger
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Alte Militärbasis
    Beiträge
    26.639
    Bei xboxdynasty.de gibt es Informationen zu dem Hotfix vom 02.07.2024:

    Folgende Änderungen sind im Hotfix enthalten:

    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem es durch das Laden eines Spielstands mit entfernten Creations zu einem nicht reagierenden Zustand kommen konnte
    • Ein Problem beim Öffnen des Microsoft Stores nach der Verwendung von Quick Resume wurde behoben
    • Der Kauf von Credits über den Steam Store wurde verbessert
    • Ein kosmetisches Problem mit Schaltflächen im Creation Store bei Verwendung des Großschriftmodus wurde behoben
    • (Creation Kit) Ein Problem mit der Anwendung von Keywords auf neu erstellte Ordner wurde behoben

    Zusätzlich wurde die Möglichkeit entfernt, Creations mit geänderten INI-Dateien hochzuladen, da diese oft zu negativen Effekten, wie Audiokorruption auf der Xbox, führten.

    Durch die Entfernung werden die Creations mit der Funktionsweise in Skyrim in Einklang gebracht. Dazu, wie es mit aktiven Creations, mit geänderten INI-Dateien weitergehen soll, verspricht das Team weitere Untersuchungen.
    VRanger ist offline

  12. #92 Zitieren
    ... Avatar von CKomet
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    Neumünster
    Beiträge
    12.610
    heute Nacht soll es ein Update geben, das unter anderem ein Fahrzeug ins Spiel bringen wird.... den REV-8

    und als offizielles Datum für Shattered Space wird nun der 30 September genannt

    Quelle:
    https://www.computerbase.de/2024-08/...rste-fahrzeug/

    hier eine Werbevideo für das neue Fahrzeug

    https://www.gamestar.de/videos/starf...ce,132211.html

    hier die offiziellen Patchnews fürs Update:

    https://bethesda.net/de/game/starfie...-august-update :
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Starfields neuestes kostenloses Update ist da und führt ein von vielen gefordertes Feature ein: das REV-8-Landfahrzeug! Jetzt bekommt ihr die Möglichkeit, mit eurem eigenen fahrbaren Untersatz unbekanntes Gebiet zu erforschen (und in neue Höhen vorzustoßen).
    Seid ihr bereit für eine Erkundungsfahrt mit dem REV-8? Besucht den Schiffstechniker eures Vertrauens, um ein Fahrzeugmodul installieren zu lassen, und schon kann es losgehen! Sobald ihr das Modul in euer Lieblingsschiff eingebaut habt, wird das REV-8 beim Landen automatisch neben eurem Schiff entladen. Ihr könnt die Lackierung des REV-8 sogar anpassen und damit eurem eigenen Geschmack Ausdruck verleihen.
    Auf euren planetaren Erkundungstouren in Starfield werdet ihr früher oder später auf unliebsame Zeitgenossen stoßen. Das REV-8 ist mit einem leistungsfähigen Geschütz und Panzerung ausgestattet, die zusätzlichen Schutz für die Insassen bietet. Mit den eingebauten Boostern könnt ihr brenzligen Situationen entkommen, aber sie können für mehr als nur einen Vorwärtsschub benutzt werden … Mit ihrer Hilfe könnt ihr das Fahrzeug nämlich auch in die Luft befördern, umhergleiten und so an Stellen gelangen, die zuvor deutlich schwerer zu erreichen waren.
    Die Inhalte dieser Webseite sind nicht für alle Altersstufen angemessen.


    Geburtsdatum eingeben

    TT

    /
    MM

    /
    JJJJ


    Das August-Update bringt auch neue Bildschirmeinstellungen für Xbox Series S mit sich, die denen für Xbox Series X nachempfunden sind.
    Neue Einstellungen:
    Bildrate: Auf VRR-Anzeigen könnt ihr als Bildrate jetzt 30, 40, 60 Bilder pro Sekunde oder eine unbeschränkte Bildrate auswählen. Verwendet ihr eine VRR-Anzeige mit weniger als 120 Hz, könnt ihr immer noch zwischen einer Bildrate von 30 oder 60 Bildern pro Sekunde wählen. Falls ihr keine VRR-Anzeige verwendet, kann es bei der Auswahl von 60 Bildern pro Sekunde zu Tearing kommen.
    Priorisieren: Ihr könnt jetzt auswählen, ob ihr unter Beibehaltung der Bildrate die Grafikqualität oder die Leistung priorisieren möchtet. Wählt ihr eine Bildrate von 60 oder mehr aus, empfehlen wir, die Leistung zu priorisieren. Die Grafikqualität-Option sorgt dafür, dass die maximale Auflösung genutzt und die höchste Grafikqualität für Spezialeffekte, Beleuchtung und Gruppen beibehalten wird. Die Leistungsoption senkt die interne Auflösung und die Details für Spezialeffekte, Beleuchtung und Gruppen. Beide Modi können die interne Auflösung dynamisch anpassen, wenn bestimmte Szenen oder Kampfsituationen eine hohe Menge grafischer Elemente aufweisen. Wird der Modus geändert, kommt es zu einer kurzen technisch bedingten Veränderung der Spielbeleuchtung.
    VSync: Ihr könnt euch jetzt entscheiden, VSync ab- bzw. anzuschalten. Deaktiviert ihr VSync, dann wird die Bildschirmaktualisierungsrate des Monitors von der des Spiels entkoppelt, was zu Tearing führen kann. Bei aktiviertem VSync wird die Bildschirmaktualisierung synchronisiert, was Tearing verhindert, die Bildrate aber limitiert.
    Lest weiter, um euch die vollständigen Patchnotes für das August-Update anzusehen.
    Features
    Das neue REV-8-Fahrzeug wurde hinzugefügt und kann bei Schiffstechnikern gekauft werden.
    Neue Leistungsoptionen für Xbox Series S.
    Allgemein
    Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.
    Fehlerbehebungen und Verbesserungen an der Creations-Benutzeroberfläche.
    Gameplay
    Es wurde ein Problem behoben, das ein vollständiges Scannen des Planeten Beta Marae I verhindern konnte.
    Gameplay-Optionen: Es wurde ein Problem mit legendären Waffen behoben, das zu einem Zurücksetzen der „Vollkommen satt“- und „Hydriert“-Effekte führen konnte.
    Gameplay-Optionen: Es wurde ein Problem mit dem Wechseln von Waffen behoben, durch das die „Du bist jetzt hydriert“-Mitteilung wiederholt angezeigt werden konnte.
    Gameplay-Optionen: Es wurde ein Problem behoben, das die Funktionsweise von Stärkungseffekten im NG+ unterbinden konnte.
    Es wurde ein Problem mit dem Nachladen des Novastrike-Scharfschützengewehrs behoben.
    Es wurde ein Problem behoben, durch das andere Charaktere das Novastrike-Gewehr falsch in der Hand hielten.
    Es wurde ein visuelles Problem mit der Nachladeanimation der MagShot in Schwerelosigkeit behoben.
    Der Einstiegsanzug für Extremtemperaturen kann jetzt auf Ständern ausgestellt werden.
    Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass mehrere Items auf Ständern auftauchten.
    Mit dem Rattler an der Wand im Hauptquartier der Trackerallianz kann jetzt interagiert werden.
    „Schwarzes Loch“ sorgt nicht mehr dafür, dass NPCs in die Schiffe in der Werkstatt gezogen werden.
    Karten-Ortsmarker in Städten wurden angepasst, um die Schnellreise zu verbessern.
    Die Wohnung auf dem Unterdeck in New Atlantis verfügt jetzt über einen Karten-Marker.
    Der Marker für Shepherd's General Goods in Akila City sollte jetzt wie vorgesehen angezeigt werden.
    Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass der legendäre Effekt „Schnell“ sich nicht wie vorgesehen auf Nahkampfwaffen auswirkte.
    Es wurde ein Problem behoben, das Lyle Brewer als Begleiter gegenüber den Spieler:innen feindselig machen konnte.
    Die Status-Texte für die „Abgeschirmter Griff“- und „Großer abgeschirmter Griff“-Mods für den Plasmacutter wurden überarbeitet.
    Die Lautstärke der Stimme der mysteriösen Trackerin wurde angepasst.
    Es wurde ein Problem behoben, das im NG+ beim Betreten der Loge unerwartete Geräusche verursachen konnte.
    Schiffe
    Es wurde ein Problem behoben, durch das Andockbrücken von Schiffen ausgefahren bleiben konnten.
    Es wurde ein Problem behoben, das beim Modifizieren eines gelandeten Nicht-Heimatschiffs dafür sorgen konnte, dass ein zweites Schiffsmodell auf dem Landeplatz erschien.
    Schiffsbuilder: Schiffsmodul-Varianten und ihre gekippten Versionen werden beim Drücken der Abbrechen-Taste jetzt wieder wie vorgesehen auf ihre Grundform zurückgesetzt.
    Schiffsdekoration: Es wurde ein Problem mit der Ecliptic-Claymore behoben, durch das Objekte außerhalb des Schiffs platziert werden konnten.
    Grafik
    Es wurde ein Problem behoben, das die „Frame Generation“-Einstellung deaktivierte, wenn DLSS für das Upscaling benutzt wurde (nur PC).
    Die Beleuchtung des Inneren von Schiffen und Stationen im Fotomodus wurde korrigiert.
    Die Qualität von Reflexionen in flachen Pfützen wurde verbessert.
    Es wurde ein Problem mit dem Upscaling behoben, das bei der Betrachtung von Planeten im All visuelle Artefakte auf den Planetenoberflächen hervorrufen konnte.
    Helme werden jetzt im Fotomodus bei Begleitern, die am Boden sind, wie vorgesehen ein- und ausgeblendet.
    UI
    Es wurde ein Problem mit den Schiffs- und Inventar-Menüs bei Verwendung von 21:9-Auflösungen behoben.
    Es wurde ein Problem mit der Anzeigegröße der Tragekapazität im Inventar bei Verwendung der großen Menüschriftart behoben.
    Es wurde ein Problem mit der Anzeige der Spielkugel und des Tischtennisballs im Inventarmenü behoben.
    Außenposten
    Scheinwerfer-Dekorationsitems werden bei Außenposten mit einer Energiequelle jetzt wie vorgesehen ein- und ausgeschaltet.
    CKomet ist offline Geändert von CKomet (20.08.2024 um 23:16 Uhr)

  13. #93 Zitieren
    Deus Avatar von VRanger
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Alte Militärbasis
    Beiträge
    26.639
    Bei mir wurde das Update auf Steam in einer Warteschlage mit dem Datum 03.09.2024 angezeigt. Die News auf bethesda.net hat das Datum 15.08.2024. Habe das Update per Hand im Download aktiviert (liegt sicher an meinen Einstellungen. Der Download ist 1,3 GB groß. Entpackt auf der Festplatte sind es 17,4 GB.

    Die Game-Versions-Nummer ist: V1.13.61.0
    VRanger ist offline

  14. #94 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Nov 2011
    Beiträge
    26
    Steffele ist offline

  15. #95 Zitieren
    Deus Avatar von VRanger
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Alte Militärbasis
    Beiträge
    26.639
    Bei Steam ist eine Update-Beta 1.14.68 verfügbar. Diese wird bei bethesda.net wie folgt beschrieben:

    Das September-Update für Starfield bringt Fehlerbehebungen für Quests, den REV-8, den Schiffsbuilder und mehr. Alles Weitere erfahrt ihr in den vollständigen Patchnotes.
    Wenn ihr euch gerne für das Starfield-Beta-Update anmelden möchtet, tut bitte Folgendes:
    1.) Öffnet eure Steam-Bibliothek und geht dort zu Starfield.
    2.) Nach einem Rechtsklick auf „Starfield“ wählt ihr „Eigenschaften“ aus.
    3.) Klickt in dem jetzt geöffneten Pop-up-Fenster auf „Betas“.
    4.) Wählt dann im Drop-down-Menü „[Beta]“ aus, um euch anzumelden.
    5.) Wartet, bis die App die neue Version heruntergeladen hat, und startet sie.
    Das Change-Log lautet wie folgt:

    Features

    Creation Kit: Der automatisierte Prozess zum Erstellen detaillierter entfernter Modelle ist jetzt verfügbar.

    Allgemein

    • Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.
    • Es wurde ein Problem behoben, das die Anzahl der geladenen Creations auf 255 begrenzte.
    • Im gesamten Spiel wurden Änderungen und Verbesserungen an der Beleuchtung vorgenommen.
    • Für Waffenmodelle wurden mehrere grafische Verbesserungen und Fehlerbehebungen durchgeführt.
    • Das Headtracking des Spielercharakters beim Beenden eines Dialogs wurde verbessert.
    • Die Spielerkamera sollte beim Springen nicht mehr erschüttert werden.



    Gameplay

    • Der anhaltende Schadenseffekt des Annihilator-Teilchenstrahls hat jetzt keine Wirkung mehr auf Begleiter.
    • Roboter und Geschütze können jetzt durch EM-Waffen beschädigt werden.
    • Herstellung: Es wurde ein Problem behoben, das beim Rezept für „Boom Pop! Dynamite“ auftreten konnte.
    • Elite-Crew: Autumn MacMillan wiederholt sich bei Fragen zu ihrer Schwester nicht mehr.
    • Es wurde ein Problem mit dem Verhalten der Menschenmenge in der Nähe des Unterdeck-Aufzugs im Weltraumhafen von New Atlantis behoben. Es konnte beim Beginn eines Kampfes auftreten.



    Quests
    • Stromausfall: Es wurde ein Problem behoben, das den Fortgang der Quest nach dem Gespräch mit Joyce Osaka in New Homestead behindern konnte.
    • Sofort fällig: Es wurde ein seltenes Problem behoben, das beim Erscheinen des Raumschiffs „The Delinquent“ auftreten konnte.
    • Augenzeuge: Der Spielercharakter kann das zerstörte Schiff auf dem Landeplatz des Weltraumhafens nicht mehr betreten.
    • Feindliche Aufklärung: Es wurde ein Problem behoben, das die Tür zum Sicherheitsbüro unzugänglich machen konnte, wenn Spieler:innen den Ort bei aktivem Questziel per Schnellreise verließen und mit dem Fortsetzen der Quest einige Zeit warteten.
    • In memoriam: Es wurde ein Problem behoben, das den Fortgang der Quest während des Gesprächs mit Sarah (Questziel) in der Nähe des Wasserfalls verhindern konnte.
    • In memoriam: Es wurde ein Problem behoben, das den Abschluss des Questziels „Begib dich nach Cassiopeia I“ verhindern konnte, wenn der Planet zuvor schon besucht wurde.
    • Alphatier: Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass der Ashta-Alpha nicht aggressiv war.
    • Das Ende des Vermächtnisses: Es wurde ein Problem behoben, das die Interaktion mit Delgado verhindern konnte, wenn ihr auf der Seite von SysDef wart.
    • Das Ende des Vermächtnisses: Freigelassene Gefangene der Crimson Fleet greifen Ikande jetzt nicht mehr an, nachdem sie Waffen erhalten haben.
    • Aktivposten-Management: Es wurde ein seltenes Problem behoben, das verhindern konnte, dass Tomo in Paradiso erscheint.
    • Ein riesiger Sprung: Es wurde ein Problem behoben, das während der Allheit-Szene dazu führen konnte, dass die falsche Musik abgespielt wurde.
    • Ein riesiger Sprung: Es wurde ein Sound-Problem behoben, das beim Abspielen der Credits auftreten konnte.
    • Ein kleiner Schritt: Es wurde ein seltenes Kameraproblem behoben, das beim Betreten des ersten Crimson-Fleet-Schiffs im Tutorial auftreten konnte.
    • Offenbarung: Es wurde ein Problem mit den Questzielen bei der letzten Begegnung behoben.
    • Turm trifft König: Dmitri Moldawski antwortet jetzt wie vorgesehen, wenn Austin Rake bei der Begegnung getötet wird.
    • Turm trifft König: Es wurde das Problem behoben, dass ein Mitglied der Ragana-Crew die falschen Waffenanimationen nutzte.
    • Aller Anfang ist schwer: Es wurde ein seltenes Problem mit dem Erscheinen von Milena Axelrods Schiff behoben.
    • Besser geht nicht: Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Huan nach dem ersten Treffen nicht auf die Jade Swan geht.
    • Besser geht nicht: Die Jade Swan ist jetzt zugänglich, wenn die Quest „Durchsuchung und Beschlagnahmung“ noch aktiv ist.
    • Besser geht nicht: Es wurde ein Problem behoben, durch das die UC Vigilance aufgrund ihrer großen Entfernung nur sehr schwer zu finden war.
    • Der Showdown: Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Tür zum Treffpunkt der Strikers verschlossen blieb.



    Schauplätze
    • Akila City: Bestimmte Texturen in den Slums wurden aktualisiert.
    • Akila City: Ein Kollisionsproblem, das bei Stockbetten auftreten konnte, wurde behoben.
    • Verlassenes Biotiklabor: Das Problem mit den fehlenden Bodenplatten im Außenbereich wurde behoben.
    • Versteck der Mantis: Ein kleiner Texturfehler, der bei manchen Platten auftreten konnte, wurde behoben.
    • Londinion: Dampftunnel: Ein Kollisionsproblem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass Spielercharaktere den bespielbaren Bereich verlassen konnten.
    • Maheo I: Eine Lücke auf dem Dach von Sonny Di Falcos Anwesen wurde geschlossen.
    • Neon: Nyx' Wohnung: Es wurde ein Kollisionsproblem behoben, das in dem Bereich auftrat.
    • Neon: Ein Kollisionsproblem, das bei vergitterten Platten in Ebbside auftreten konnte, wurde behoben.
    • New Atlantis: Kleine Bereiche, in denen das Wasser des Sees nördlich von New Atlantis das Gelände zu durchkreuzen schien, wurden korrigiert.
    • Stroud-Eklund-Sternenwerft: Ein Kollisionsproblem in einem Bereich der Werft wurde korrigiert.
    • Die Klinik: Ein Grafikfehler, der in Dr. Cassidys Büro auftreten konnte, wurde korrigiert.
    • Die Red Mile: Ein Kollisionsproblem unter den Plattformen im letzten Bereich wurde behoben.



    Schiffe

    • Schiffsbuilder: Den Spieleinstellungen wurde eine neue Option hinzugefügt, mit der das Verhalten von „Alternatives Kippen“ verändert werden kann.
    • Schiffsbuilder: Es wurde ein Soundproblem behoben, das beim Löschen eines Wohnmoduls auftreten konnte.
    • Schiffsbuilder: Ein Absturzfehler wurde behoben, der beim Bearbeiten eines Schiffs auftreten konnte, das eine scharfe Mine enthält.
    • Es wurde ein Problem behoben, das es möglich machte, unverkäufliche Schiffe an Händler zu verkaufen.


    Fahrzeug

    • Es wurde ein Problem behoben, das beim Spielen mit Controller bei der Option „Aktives festlegen“ im Fahrzeugmenü auftreten konnte.
    • Es wurde ein Problem mit der Position der Rad-VFX behoben.
    • Es wurde ein Problem behoben, das auftreten konnte, wenn man beim Einsteigen ins Fahrzeug das Favoriten-Menü öffnete.
    • Namensschilder und Gesundheitsbalken werden jetzt konsequent angezeigt, während du dich in einem Fahrzeug befindest.
    • Die Einstellungen für die Blick-Empfindlichkeit wirken sich jetzt auch auf die Fahrzeugkamera aus.
    • Kaiser und Vasco sitzen jetzt nicht mehr beide im REV-8, wenn sie dem Spielercharakter folgen.
    • Das Fahrzeugsymbol wird auf Innenraum-Karten jetzt nicht mehr angezeigt.
    • Die Fahrzeuglichter sind nach dem Laden eines Spielstandes jetzt nicht mehr automatisch eingeschaltet.
    • Die Schnellreise-Entfernung für das Fahrzeug stimmt jetzt mit der Schnellreise-Entfernung anderer interessanter Ziele und gelandeter Schiffe überein.



    UI

    • Anzeige-Einstellungen für Xbox: Es wurde ein Problem behoben, durch das beim Festlegen eines Bildratenziels von 60 die Priorität automatisch auf „Leistung“ zurücksetzt wurde.
    • Ein Debug-String wurde entfernt, der in der Xbox-Version beim Hochladen von Spielständen an den Kundenservice angezeigt wurde.
    • Das Skillmenü wurde aktualisiert, um ein Problem zu beheben, das bei bestimmten Sprachen im Modus „Große Schrift“ auftrat.
    • Im Modus „Große Schrift“ werden lange Ressourcennamen beim Scannen jetzt gekürzt.
    • Es wurde ein Problem behoben, das im Modus „Große Schrift“ auftrat, wenn man im Handel-Menü größere Item-Mengen verkaufte.
    • Wenn die Option „Weiter“ im Hauptmenü schnell ausgewählt wird, erscheint jetzt kein Platzhalter-Text mehr.
    • Die Kosten zur Schiffsregistrierung werden jetzt sowohl im Händlermenü als auch im Hangarmenü korrekt angezeigt.
    • Die Massenanzeige beim Verkauf von Items aus der Fracht des Schiffs wurde korrigiert.
    • In Pop-up-Nachrichten zu Skill-Herausforderungen wird der Text jetzt nicht mehr verkleinert, sondern bei Bedarf gekürzt.
    • Es wurde ein Problem mit Schwarzen Löchern behoben, die im Missionsmenü auftauchten, wenn man es über die Sternenkarte öffnete.
    • Die Namen von Orten und Questzielen werden auf der Planetenkarte jetzt wie vorgesehen gekürzt.
    • Die Namen von Creations im Shop werden jetzt in allen Sprachen vollständig angezeigt.
    • Beim Versuch, einen Spielstand mit einer Creation zu laden, die für die aktuelle Plattform nicht verfügbar ist, wird jetzt eine Mitteilung angezeigt.
    • Waffen werden in Menüs mit ihrem Original-Skin angezeigt, wenn ein Creation-Waffen-Skin deaktiviert ist.
    • Es wurde ein Problem behoben, das im Creations-Menü beim Sortieren nach „Beste Ergebnisse“ auftrat.
    • Eine Benachrichtigung über nicht ausreichende Credit-Reserven wurde fälschlicherweise angezeigt, wenn außergewöhnlich hohe Credit-Summen zur Verfügung standen. Dies wurde jetzt korrigiert.
    • Die verfügbare Munition sollte jetzt auch bei Werten über 100.000 ordnungsgemäß angezeigt werden.
    • Das Schadens-Pop-up kann jetzt auch Werte anzeigen, die mehr als vierstellig sind.
    • Es wurde ein Problem behoben, das durch den Versuch eines Taschendiebstahl mit Visierzielen verursacht wurde.
    • Das Crewmenü wird jetzt wie vorgesehen angezeigt, wenn jemand der Spielerbehausung zugewiesen wird.
    • Die Reparieren-Taste ist im Untersuchen-Menü des Hangars nicht mehr sichtbar.
    • Es wurde ein Problem behoben, das beim Warten dazu führen konnte, dass kurzzeitig ein nicht vorgesehener Text erscheint.
    • Items, die Gesundheit wiederherstellen, zeigen jetzt vorab an, wie viel.
    • Das Gewicht von Lagerbehältern wird jetzt aktualisiert, nachdem alle Items aus ihnen entfernt wurden.
    • Der Marker des Schiffs wird im Scanner am richtigen Ort angezeigt, wenn das Schiff an eine Raumstation angedockt ist.
    • Die Bestätigungsaufforderung für abgeschlossene hergestellte Items wird bei längeren Titeln jetzt korrekt angezeigt.
    • Die Namen oder Questziele tunnelgrabender Kreaturen werden nicht mehr angezeigt, während sie graben.
    • Scanner-Anomalien können beim Steuern eines Schiffs im Orbit jetzt als Landeziel genutzt werden.



    Audio

    • Bei Surround-Sound-Systemen wird jetzt verstärkt der mittlere Kanal genutzt.
    • Es wurde ein Problem behoben, das zum wiederholten Abspielen des Energieverteilung-Soundeffekts führen konnte, solange das Antriebssystem beschädigt und eine Energiequelle angeschlossen war.
    • Für die Stimmen der Ecliptic-Söldner wird jetzt in allen Sprachen derselbe Filter verwendet.
    VRanger ist offline

  16. #96 Zitieren
    ... Avatar von CKomet
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    Neumünster
    Beiträge
    12.610
    wundert mich jetzt irgendwie das man eine Woche vor Release vom großen DLC ein beta Update rausgibt..
    werde es dann nachher mal installieren
    CKomet ist offline

  17. #97 Zitieren
    Deus Avatar von VRanger
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Alte Militärbasis
    Beiträge
    26.639
    Zitat Zitat von CKomet Beitrag anzeigen
    wundert mich jetzt irgendwie das man eine Woche vor Release vom großen DLC ein beta Update rausgibt..
    werde es dann nachher mal installieren
    Das DLC ist ja nur für einen begrenzten Kreis kostenfrei. Die anderen würde man ja dann abkoppeln. Deshalb sicherlich auch das September-Update.
    VRanger ist offline

  18. #98 Zitieren
    Deus Avatar von VRanger
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Alte Militärbasis
    Beiträge
    26.639
    Die Zeitschrift pcgameshardware hat auf ihrer Web-Seite einen Stresstest mit 30 CPUs und 34 GPUs für das neue DLC Starfield - Shattered Space veröffentlicht. Man kann am Beispiel von GPU und CPU sehen, wie sich die einzelnen Produkte im TEst verhalten. Ein Mausover zum Beispiel auf eine gewählte GPU stellt diese auf 100 Prozent um und zeigt, wie andere sich dazu verhalten.

    Zum Grafiktest wird geschrieben:

    Gerade in Full HD bieten fast alle halbwegs aktuellen Grafikkarten genug Leistung, auch ohne Upscaler. Unter WQHD fangen dann die ersten Probleme an: Selbst eine RTX 3090 Ti oder eine RX 7900 GRE sind nicht mehr oberhalb der 60 Fps im Schnitt. Nur die Flaggschiffe sind noch ohne Hilfestellung schnell genug für mehr als 60 Average Fps. Das gilt in Teilen auch noch für UWQHD. In Ultra HD ist es dann wirklich für nahezu alle kaufbaren Grafikkarten empfehlenswert, DLSS, FSR oder XeSS hinzuzuschalten.

    Unser Fazit zur Frame Generation lautete übrigens: "Insbesondere die teils extrem hohe CPU-Last in bevölkerten Stadtgebieten wird durch FG deutlich entschärft, worüber sich vor allem Besitzer etwas schwächerer Hardware freuen dürften, die bislang trotz Detailverzicht keine durchgehend sauberen Bildraten erzielen konnten; in unseren Tests profitieren sowohl AMD als auch Nvidia im CPU-Limit. Nvidia-Fans dürfen sich außerdem freuen, abseits des harten Grafiklimits bekommen die Geforces nun ihre Leistung besser auf die Sternenstraße. DLSS ist obendrein eine nette Ergänzung und ist FSR nicht nur in Sachen Bildstabilität etwa überlegen, sondern läuft in vielen Fällen gar etwas besser. Die Frame Generation ist ebenfalls positiv zu werten. Aber im Grunde hat Starfield nun erst jene Nvidia-Optimierungen erhalten, die bereits zum Launch in das Spiel hätten einfließen sollen."
    Zum CPU-Test wird geschrieben:

    Spitzenreiter ist und bleibt AMDs Ryzen 7 7800X3D, dicht gefolgt von Intels Topmodell Core i9-14900K. Auch Ryzen 9000 steht dank der neuesten Windows- und AGESA-Updates hoch im Rennen. So kann sich der 16-Kerner Ryzen 9 9950X unter die Kernboliden von Intel mischen, während der Achtkerner Ryzen 7 9700X mit Leichtigkeit den Ryzen 7 5800X3D überflügelt. AMDs neuester kleinster Ryzen 5 9600X legt sich indes mit Intels 14-Kerner Core i5-14600 an. Generell bleibt jedoch das Problem, dass die Leistung von vielen Kernen verpufft.

    Prozessoren mit mehr Kernen sind in Starfield in der Regel eher schneller, weil sie höher takten. Es kann durch die hohe Last in Starfield sogar passieren, dass eigentlich langsamere CPUs vor den mächtigeren Versionen liegen. Vergleichen Sie dazu beispielsweise Core i7-13700K und i9-13900K: Der 24-Kerner hat so viel Last auf den Kernen, dass diese heruntertakten müssen, um das Powerlimit zu halten, während der 16-Kerner acht Mäuler weniger zu stopfen hat. Bei AMD ist dieses Problem nicht so ausgeprägt, lässt sich aber auch beobachten.
    Der DLC soll am 30.09.2024 erscheinen.
    VRanger ist offline

  19. #99 Zitieren
    Deus Avatar von VRanger
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Alte Militärbasis
    Beiträge
    26.639
    Update der Version V1.14.70.0 auf Steam veröffentlicht. Der Download ohne das DLC ist 3,8 GB groß. Entpackt und installiert beträgt das Update 17,8 GB.

    Die Angaben zu den Änderungen - Change-Log - trage ich nach, wenn auf Deutsch veröffentlicht.

    #1 Edit: Die Angaben unterscheiden sich scheinbar nicht von der BETA - hier im Forum (1.14.68) und hier bei bethesda.net (1.14.70)
    VRanger ist offline Geändert von VRanger (30.09.2024 um 18:14 Uhr) Grund: ergänzt

  20. #100 Zitieren
    Deus Avatar von VRanger
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Alte Militärbasis
    Beiträge
    26.639
    Ein Update - Beta Version 1.14.74 steht ab dem 05.11.2024 bei Steam zum Download bereit. Bei bethesda.net steht zum Inhalt:

    Allgemein
    • Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.
    • Die unbeschränkte Bildratenoption ist für Xbox Series X-Nutzer:innen wieder verfügbar.
    • Die Nachricht des Tages wird jetzt auf der Xbox einheitlicher angezeigt.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem manche Konsolenbefehle bestimmte Erfolge nicht deaktivierten.
    • Der Besitz von Shattered Space wird jetzt für Steam-Nutzer:innen richtig angezeigt.


    Gameplay
    • Der anhaltende Schadenseffekt des Annihilator-Teilchenstrahls löst jetzt keine Begleiterreaktionen mehr aus.
    • Es wurde ein Problem mit dem Skill „Führung“ behoben, dass dazu führen konnte, dass Begleiter stumm blieben.
    • Die Funktion des Schleichen-Balkens in der Nähe großer NPC-Gruppen wurde verbessert.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem zerstörte Schiffe ohne Kollision geladen werden konnten.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Spieler:innen durch das Laden eines Spielstands, der fehlende Inhalte benötigte, an einem unerwünschten Ort positioniert werden konnten.
    • Trackerallianz – Roach zählt die Anzahl abgeschlossener Kopfgeldaufträge jetzt richtig mit.
    • Trackerallianz – Kopfgeldziele erscheinen jetzt in Akila City, Gagarin und Cydonia.
    • Trackerallianz – Es wurde ein Problem behoben, durch das Spieler:innen zusätzliche Credits durch Erpressen und nachfolgendes Töten eines Ziels erhalten konnten.
    • Trackerallianz – Kopfgeldziele sollten jetzt vielfältigere Erscheinungsbilder haben.
    • Trackerallianz – Kopfgeldziele werden jetzt entfernt, nachdem Spieler:innen sich um sie gekümmert und das Gebiet verlassen haben.
    • Trackerallianz – Das Erpressen oder Bestechen eines Kopfgeldziels führt jetzt nicht mehr automatisch zum Erfolg.


    Quests
    • Der Sternendieb – Wenn Spieler:innen an Bord der Schrott-Watchdog gehen, wird das richtige Questziel angezeigt.
    • Vermächtnis des Fangzahns – Es wurde ein Problem behoben, durch das der Schlüssel unter Umständen die Tür nicht mehr öffnen konnte, nachdem Spieler:innen das Gebiet verlassen hatten.
    • Das Duell – Wenn Spieler:innen Danika angreifen und festgenommen werden, können sie jetzt danach mit ihr sprechen, um die Quest abzuschließen.
    • Die Schuppenzitadelle – Anaskos ID-Schlüssel ist jetzt als Questitem markiert.
    • Was bleibt – Es wurde ein Problem behoben, bei dem mit der Luke auf der Orakel unter Umständen keine Interaktion möglich war, wenn Spieler:innen bestimmte Creations installiert hatten.
    • Was bleibt – Die Zugangskarte für die Technikstation ist jetzt als Questitem markiert.
    • Ein geteiltes Haus – Die Türen im Radiologiezentrum bleiben während dieser Quest entriegelt, wenn Spieler:innen das Gebiet verlassen und wieder zurückkehren.
    • Ein geteiltes Haus – Spieler:innen können jetzt nach dem Abschluss der Quest die Schlüsselkarte von Madri erhalten.
    • Übereifer – Es wurde ein Problem behoben, das auftreten konnte, wenn die Va'ruun-Fanatiker im Außenbereich von Schattenstation Epsilon vor Erhalt der Quest getötet wurden.
    • Übereifer – Es wurde ein Problem behoben, das Spieler:innen daran hindern konnte, mit Razma oder Viktor zu sprechen, wenn die Quest „Eine Frage der Überzeugung“ gleichzeitig gestartet wurde.
    • Übereifer – In der Nähe der Verhandlungsszene entstehen keine störenden Vortexphantome mehr.
    VRanger ist offline

Seite 5 von 6 « Erste 123456 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •