Seite 7 von 14 « Erste ... 34567891011 ... Letzte »
Ergebnis 121 bis 140 von 261

Lohnt sich arbeiten noch? (aus PE)

  1. #121 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Aug 2022
    Beiträge
    4.842
    Zitat Zitat von Heinz-Fiction Beitrag anzeigen
    Sind Vollzeitstellen im Einzelhandel nicht eher Mangelware? Ich meine gehört zu haben, dass die meisten Jobs an Teilzeitkräfte und/oder Studenten gehen
    meine erfahrung war damals Teilzeit bzw. 24h die woche. aber ich hatte am ende irgendwas mit 1000 Netto raus sagen wir mal 1050.

    Wenn dir eine Teilzeitkraft weg fällt, ist deutlich weniger schlimm, zudem kann man ggf. teilzeitkräfte mehr zumuten. Ein job der ein ankotzt aber es nur 24h in der woche sind, behält man eher, als ein job der 40stunden dauert und ein pro zeit genauso sehr ankotzt.
    Foodin ist offline

  2. #122 Zitieren
    Vizekanzler WoP
    Registriert seit
    May 2014
    Beiträge
    10.390
    Zitat Zitat von Foodin Beitrag anzeigen
    [...] und ein pro zeit genauso sehr ankotzt.
    Und Netto fast das selbe bringt...
    Xarthor ist offline

  3. #123 Zitieren
    Use Your Illusion Avatar von Slash
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Wilhelmshaven
    Beiträge
    15.501
    Zitat Zitat von Foodin Beitrag anzeigen
    meine erfahrung war damals Teilzeit bzw. 24h die woche. aber ich hatte am ende irgendwas mit 1000 Netto raus sagen wir mal 1050.

    Wenn dir eine Teilzeitkraft weg fällt, ist deutlich weniger schlimm, zudem kann man ggf. teilzeitkräfte mehr zumuten. Ein job der ein ankotzt aber es nur 24h in der woche sind, behält man eher, als ein job der 40stunden dauert und ein pro zeit genauso sehr ankotzt.
    Nun weis ich nicht was dich ankotzt. Du hast dir den Job ja ausgesucht. Ich weis nicht was du gelernt hast oder welchen Schulabschluss du hast. Ich würde mir jedenfalls nen anderen Job suchen.
    Slash ist offline

  4. #124 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.540
    Lohnt sich Arbeit?

    Weiß ich nicht.


    Meine Eltern haben mir mein Studium finanziert. Und ich habe ihnen das auch zu einem geringen Teil zurück gezahlt.
    Mein Beruf hat mir ein angenehmes Leben ermöglicht. Ich habe ein Haus, zwei Autos, ein Boot und einen Wohnwagen.
    Eine Tochter konnte ich groß ziehen, habe ihre Ausbildung finanziert, und jetzt wohnt sie mit ihrem Sohn bei mir im Haus.

    Und Scheisse ja, es hat sich so was von gelohnt. Für mich.


    Ich hatte allerdings Auszubildende, deren erklärtes Lebensziel war Hartz 4 ( oder wie immer das heute heißt)
    Der Vater war Hartzer, die Mutter arbeitete in einer, damals noch existierenden, Videothek ( Traumjob, den ganzen Tag Filme gucken und dabei rauchen)
    Und es mangelte der Familie an nichts.
    Auto, Urlaub, Frettchen, alles da.
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
    urphate ist offline Geändert von urphate (03.10.2023 um 01:57 Uhr)

  5. #125 Zitieren
    Vizekanzler WoP
    Registriert seit
    May 2014
    Beiträge
    10.390
    Zitat Zitat von urphate Beitrag anzeigen
    Und es mangelte der Familie an nichts.
    Auto, Urlaub, Frettchen, alles da.
    Ich wäre immer vorsichtig mit solchen Aussagen. Ein Freund von mir hat früher als Minderjähriger (wenn ich mich nicht täusche) genauso wie die Eltern Hartz4 erhalten - natürlich von den Eltern verwaltet. Das Geld von ihm Floss ins Auto des Vaters. Wenn man in einem Punkt zu viel Geld ausgibt, spart man es an einem anderen Punkt, wie dieses Beispiel nochmal verdeutlicht.

    Eine andere Sache war mein damaliger Chef und sein bester Kumpel und Nr. 2 der Firma. Der hatte sich beim Chef eingemietet und die Miete wurde direkt vom Lohn abgezogen. Damit ist der Typ dann zum Arbeitsamt gerannt und hat weiteres Geld beantragt, weil das Einkommen zu gering ist um die Miete zu zahlen.

    Geld vom Amt beziehen und es sich gut gehen lassen kann unterschiedliche Gründe haben. Auch Schwarzarbeit etc zählt dazu. Wer besonders sparsam lebt, kann natürlich trotzdem etwas Geld ansparen, ohne weitere Personen zu belasten oder zu betrügen. Aber dann auch nur unter der Voraussetzung, dass man an anderer Stelle weniger hat (z.B. keine Kinobesuche oder andere Freizeitaktivitäten, die ins Geld gehen, Klamotten auch mit Löchern weiter trägt oder ähnliches).
    Xarthor ist offline

  6. #126 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.476
    Zitat Zitat von urphate Beitrag anzeigen
    Lohnt sich Arbeit?

    Weiß ich nicht.


    Meine Eltern haben mir mein Studium finanziert. Und ich habe ihnen das auch zu einem geringen Teil zurück gezahlt.
    Mein Beruf hat mir ein angenehmes Leben ermöglicht. Ich habe ein Haus, zwei Autos, ein Boot und einen Wohnwagen.
    Eine Tochter konnte ich groß ziehen, habe ihre Ausbildung finanziert, und jetzt wohnt sie mit ihrem Sohn bei mir im Haus.

    Und Scheisse ja, es hat sich so was von gelohnt. Für mich.


    Ich hatte allerdings Auszubildende, deren erklärtes Lebensziel war Hartz 4 ( oder wie immer das heute heißt)
    Der Vater war Hartzer, die Mutter arbeitete in einer, damals noch existierenden, Videothek ( Traumjob, den ganzen Tag Filme gucken und dabei rauchen)
    Und es mangelte der Familie an nichts.
    Auto, Urlaub, Frettchen, alles da.
    Hatte die Familie auch ein eigenes Haus, zwei Autos, nen Boot und einen Wohnwagen?
    "Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
    Heinz-Fiction ist offline

  7. #127 Zitieren
    banned Avatar von lelyou
    Registriert seit
    Oct 2020
    Beiträge
    1.668
    Zitat Zitat von Heinz-Fiction Beitrag anzeigen
    Hatte die Familie auch ein eigenes Haus, zwei Autos, nen Boot und einen Wohnwagen?
    Ne aber ein frettchen
    lelyou ist offline

  8. #128 Zitieren
    Deus Avatar von lucigoth
    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    Witten
    Beiträge
    25.025
    Zitat Zitat von urphate Beitrag anzeigen
    Lohnt sich Arbeit?

    Weiß ich nicht.


    Meine Eltern haben mir mein Studium finanziert. Und ich habe ihnen das auch zu einem geringen Teil zurück gezahlt.
    Mein Beruf hat mir ein angenehmes Leben ermöglicht. Ich habe ein Haus, zwei Autos, ein Boot und einen Wohnwagen.
    Eine Tochter konnte ich groß ziehen, habe ihre Ausbildung finanziert, und jetzt wohnt sie mit ihrem Sohn bei mir im Haus.

    Und Scheisse ja, es hat sich so was von gelohnt. Für mich.


    Ich hatte allerdings Auszubildende, deren erklärtes Lebensziel war Hartz 4 ( oder wie immer das heute heißt)
    Der Vater war Hartzer, die Mutter arbeitete in einer, damals noch existierenden, Videothek ( Traumjob, den ganzen Tag Filme gucken und dabei rauchen)
    Und es mangelte der Familie an nichts.
    Auto, Urlaub, Frettchen, alles da.
    Danke für die ehrliche Antwort!
    Ich meinte aber die Niedriglöhner- Bäcker, Friseur, Gastronomie usw.- ob es sich für die noch lohnt.
    lucigoth ist gerade online

  9. #129 Zitieren

    Faszinierend!
    Avatar von smiloDon
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Tiefer im Westen
    Beiträge
    86.287
    Zitat Zitat von lucigoth Beitrag anzeigen
    Danke für die ehrliche Antwort!
    Ich meinte aber die Niedriglöhner- Bäcker, Friseur, Gastronomie usw.- ob es sich für die noch lohnt.
    Und darauf wurde dir schon mehrfach geantwortet: Ja, das tut es!
    smiloDon ist offline

  10. #130 Zitieren
    Deus Avatar von lucigoth
    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    Witten
    Beiträge
    25.025
    Zitat Zitat von smiloDon Beitrag anzeigen
    Und darauf wurde dir schon mehrfach geantwortet: Ja, das tut es!
    Schon mal diese Gruppe befragt?
    Glaube ich nicht- hier willst du was schön reden, was nicht der Wahrheit entspricht.
    Falschzeugniss hilft den Menschen nicht weiter!
    lucigoth ist gerade online

  11. #131 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Xerxes
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    2.579
    Ja aber die entscheidende Frage ist doch: Lohnt sich arbeiten noch für die Niedriglöhner, Bäcker, Frisösen, Kellner usw... lohnt sich das noch?
    Bitte nur- ehrliche Antworten.
    Xerxes ist offline

  12. #132 Zitieren
    banned Avatar von lelyou
    Registriert seit
    Oct 2020
    Beiträge
    1.668
    Man kann sich ja ausrechnen, mit wie viel geld mindestlöhner ab 2030 in rente gehen werden und wie dolle sich das garantiert finanziell nicht lohnt
    lelyou ist offline

  13. #133 Zitieren

    Faszinierend!
    Avatar von smiloDon
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Tiefer im Westen
    Beiträge
    86.287
    Zitat Zitat von lucigoth Beitrag anzeigen
    Schon mal diese Gruppe befragt?
    Ja, Arbeiten lohnt sich auch für Niedriglöhner. Auch die bekommen immer noch merklich mehr für das Arbeiten als durch Bürgergeld.

    Und das kannst du auch ausrechnen, die SGB sind schließlich für jedermann einsichtig.
    Zitat Zitat von lucigoth Beitrag anzeigen
    Glaube ich nicht- hier willst du was schön reden, was nicht der Wahrheit entspricht.
    Falschzeugniss hilft den Menschen nicht weiter!
    Falschzeugnis geben Merz und die Bild ab.
    Du hast doch sonst kein Problem über Politiker und die Presse zu meckern, geht es aber zu Merz und die Bild, sei dies "Schönreden".

    Nochmal, Merz lügt! So ein Schwätzer darf niemals Verantwortung übernehmen.
    smiloDon ist offline

  14. #134 Zitieren

    Faszinierend!
    Avatar von smiloDon
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Tiefer im Westen
    Beiträge
    86.287
    Zitat Zitat von Xerxes Beitrag anzeigen
    Ja aber die entscheidende Frage ist doch: Lohnt sich arbeiten noch für die Niedriglöhner, Bäcker, Frisösen, Kellner usw... lohnt sich das noch?
    Bitte nur- ehrliche Antworten.
    Ja, ganz ehrlich, Arbeiten lohnt sich auch für Niedriglöhner.
    smiloDon ist offline

  15. #135 Zitieren
    Use Your Illusion Avatar von Slash
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Wilhelmshaven
    Beiträge
    15.501
    Zitat Zitat von lelyou Beitrag anzeigen
    Man kann sich ja ausrechnen, mit wie viel geld mindestlöhner ab 2030 in rente gehen werden und wie dolle sich das garantiert finanziell nicht lohnt
    Zumindestens hat er in die Rentenkasse eingezahlt und bekommt Rente. Die kann er dann ja aber auch aufstocken. Ein Berufsbürgergeldempfänger hat nichts eingezahlt und bleibt beim Bürgergeld.
    Slash ist offline

  16. #136 Zitieren
    banned Avatar von lelyou
    Registriert seit
    Oct 2020
    Beiträge
    1.668
    Zitat Zitat von Slash Beitrag anzeigen
    Zumindestens hat er in die Rentenkasse eingezahlt und bekommt Rente. Die kann er dann ja aber auch aufstocken. Ein Berufsbürgergeldempfänger hat nichts eingezahlt und bleibt beim Bürgergeld.
    Äh die lassen am ende beide auf das selbe aufstocken, Grundsicherung heißt das glaube ich
    lelyou ist offline

  17. #137 Zitieren
    Veteran Avatar von McArti
    Registriert seit
    Jun 2008
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    633
    Zitat Zitat von Atticus Beitrag anzeigen
    Arbeiten lohnt sich. Als Arbeitsloser könnte ich mir kaum mein Hobby Videospiele in der ausgiebigkeit gönnen, wie ich es tue.
    Ich hätte mir die Renovierung meiner großen Wohnung so nicht leisten können, trotz der ganzen Eigenleistung.
    Ich könnte nicht, wenn ich wollte, jederzeit in den Urlaub fahren, könnte mir meinen PKW und mein E Bike nicht leisten.

    Wer sagt, dass sich Arbeit nicht lohnt, kann sich gleich bei RTL2 bewerben.
    Ja voll nervig wenn man sich andauernd 2-3 mal überlegen muss ob man sich irgendwas nun gönnen kann/will oder es lieber lässt. Letztlich ist auch die Zeit ohne Arbeit eine lehrreiche Zeit weil man ganz anders mit den gegebenen Dingen umgehen muss als mit.
    Ein Beispiel: Ohne Arbeit war ich nur sehr selten irgendwo beim Bäcker mir was für den Mittag zum Essen holen oder mal einen Kaffee trinken.
    Inzwischen bin ich da wieder öfters, auch kann ich mir viel besser neue Utensilien leisten um eine neue Zeit ohne Arbeit besser zu überstehen haha...
    McArti ist offline

  18. #138 Zitieren
    Deus Avatar von Ajanna
    Registriert seit
    Mar 2020
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    10.712
    Vollzeit kommt man normalerweise auf mehr Geld als die Grundsicherung. Aber in manchen Berufen gibt es fast keine Vollzeitstellen mehr, so zum Beispiel im Verkauf oder bei den Gemeindepädagogen.

    Ajanna ist offline

  19. #139 Zitieren
    banned Avatar von lelyou
    Registriert seit
    Oct 2020
    Beiträge
    1.668
    https://www.tagesschau.de/inland/ren...ident-101.html


    mindestens 8 millionen menschen sind mindestlöhner, die verdienen so 1.800 euro Vollzeit. Dann kann man sich das rentenniveu ab 2030 angucken und stellt fest das es Grundsicherung wird. Dann die im Artikel genannten mickrigen Renten darauf rechnen und du hast eine ganze menge leute die Altersarm sein werden. Da könnte man sagen, das es normal ist das die Rente im Grundsicherungsbereich angesiedelt ist, nicht andersherum
    lelyou ist offline

  20. #140 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von The Soulcollector
    Registriert seit
    May 2011
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.675
    Es wäre schön, wenn es da eine Möglichkeit gäbe was zu ändern. Wenn jemand 30 Jahre gearbeitet hat, sollte er/sie mehr bekommen als Grundsicherung. Vielleicht pro Jahr 10 Euro oben drauf. Wenn jemand abrietet, dann sollte er/sie mehr haben als jemand, der eben nicht gearbeitet hat.
    Metal is like an Apple:
    It´s all good... except the Core!
    The Soulcollector ist offline

Seite 7 von 14 « Erste ... 34567891011 ... Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •