Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 35

Pontis plöde Probleme - neue Grafikkarte ist zu groß, und das Motherboard vllt zu alt?

  1. #1 Zitieren
    Deus Avatar von Pontius Pilatus
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    40.826
    Liebe Leute, ich bin mittlerweile wirklich alt und unkundig. Haben mir spontan ne neue Grafikkarte (RTX 4090) gekauft und da mein Netztteil die geforderten 850Watt nicht liefert auch gleich ein neues Netzteil. .

    Jetzt wollte ich das gerade einbauen und stelle fest: Mein Miditower ist zu klein um die gigantische RTX 4090 unterzubringen. Und außerdem frage ich mich plötzlich: Ist mein etwas in die Jahre gekommene Mainboard B350 Gaming Pro Carbon überhaupt in der Lage die 4090 vernünftig zu bespielen?

    Jetzt habe ich ein paar dumme Fragen: Kann man die RTX4090 auch in kleiner kaufen, so dass sie in meinen Miditower passt? oder komme ich da um ein neues Gehäuse nicht herum?
    Weiß jemand (oder woran erkenne ich das?) ob mein Mainboard die 4090 unterstützt?
    Ich überlege jetzt die neue Grafikkarte + das Netzteil zurückzuschicken und mir nen komplett neuen PC bei alternate zusammenzustellen und den gleich zusammengebaut zuschicken zu lassen. Ist das sinnvoll? Irgendwie habe ich Angst direkt was kaputt zu machen als tollpatschiger Techniklaie.

    Und um meiner Dummheit die Krone aufzusetzen: Die ganze Aufrüsterei ist nur notwendig, weil ich vor nem halben Jahr in nem Anflug von Größenwahn einen 4K-Bildschirm zu kaufen und jetzt kommt meine 1070-Grafikkarte bei Baldurs Gate 3 nicht mehr mit das in 4K und vernünftiger Detailschärfe mit 60fps darzustellen...
    Wer keine Probleme hat macht sich eben selber welche.
    Pontius Pilatus ist offline

  2. #2 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Nobbi Habogs
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    4.614
    Mit dem Board hat das wenig zu tun, die Leistung der CPU ist viel wichtiger. Auch wenn das Board nur PCIe 3.0 unterstützt, schränkt dich das bei den bisherigen Grafikkarten nicht ein. Was ist da verbaut? Aufrüsten wäre dank AMDs Produkt-Politik bis zur aktuellsten CPU für diese Plattform (Ryzen 5000er) möglich.

    Ich glaub du hast auch wirklich überhaupt gar keine Vorstellung, was für ein Monster an Grafikkarte du da gekauft hast. Das Ding nuckelt ca. 450W aus der Steckdose, teilweise verursacht sie Spitzen von 550-600W. Das Teil sind 3x GTX 1070. Ich kann dir nur raten die Karte umzutauschen und stattdessen ein kleineres Modell zu holen, denn die sind auch alle riesig. Warum? Irgendwie muss man das wegkühlen. Ein LKW wo viel reinpasst muss ja auch groß und stabil sein, sonst bricht er zusammen. Physikalische Gesetze. Einzige Alternative wäre eine Custom-Wasserkühlung, die bestimmt nicht in Frage kommt.
    Ganz davon abgesehen, dass Nvidias Preispolitik unter aller Sau ist, würde ich eine RTX 4070 empfehlen, das macht schon einen großen Unterschied in Größe und Verbrauch. Darüber sind die Karten alle so groß. Konkret werden kann ich aber nicht, du solltest einfach angeben was für ein Gehäuse du hast, dann lässt sich im Internet nachgucken was für Grafikkarten maximal reinpassen (Bei der Investition wäre ein neues Gehäuse für 60-100€ aber auch eher ein Klacks und kein Hindernis, zudem technisch umbedingt empfehlenswert).
    Auch eine sehr gute Gehäuselüftung ist nötig. Das ist kein Gaming PC mehr von 2012 oder 2015, wo man eine Energie von 200-300W abführen muss, hier muss ja insgesamt locker das Doppelte bis Dreifache aus dem Gehäuse raus. Du musst wirklich keinen ganz neuen PC kaufen, aber unüberlegte Aktionen ziehen dann ggf. einen kleinen Rattenschwanz mit sich. Kann gut sein, dass es schon erforderlich ist bei dieser Grafikkarte auch den RAM und CPU aufzurüsten um "mitzuziehen". Ich rede da auch nicht von gleichziehen, aber zumindest so aufrüsten, dass es nicht ausbremst.

    Um dir da zuverlässig helfen zu können brauchen wir daher ausführliche Infos über deine Hardware. Wenn du das einfach auslesen möchtest, würde ich dir empfehlen das Programm HWInfo zu nutzen und einen Screenshot von der "Zusammenfassung/Summary" zu posten.

    Da du aber ohnehin schon Zweifel an den eigenen Fähigkeit hast oder ggf. auch gar nicht so die Lust hast daran rumzuwerkeln, empfehle ich dir umbedingt einfach die Ware zurückzuschicken und einen neuen PC zu kaufen, wenn du umbedingt was fettes, neues haben willst. Da kannst du dir ja dann auch in der Kaufberatung hier ein sinnvolles Modell aussuchen bzw. zusammenstellen lassen, was du dann von Alternate zusammenbauen lässt. Wäre alles in allem wirklich die beste Lösung denk ich für dich.
    [Bild: Main-x600.png]
    Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
    Fortgeschrittenes Nice-to-know über modernen RAM - Warum sollte ich NVMe SSDs statt Festplatten benutzen?
    Nobbi Habogs ist offline Geändert von Nobbi Habogs (07.08.2023 um 14:42 Uhr)

  3. #3 Zitieren
    Vizekanzler WoP
    Registriert seit
    May 2014
    Beiträge
    10.398
    Ich spiele mit einer 1080Ti flüssig auf 4k in höchsten Detaileinstellungen. BG3 braucht deutlich weniger Leistung als z.B. GTA5 (dort macht das Gras Probleme - war schon 2018 der Fall, wo es noch keine Raytracingkarten gab).

    Die 4090 ist nur dann in 4k sinnvoll, wenn man unbedingt auch Raytracing in bester Auflösung haben will oder den Speicher und die Renderleistung für andere Anwendungen benötigt. Ansonsten halte ich auch die AMD-Karten für eine gute Alternative (besonders die 16GB GDDR-Modelle).
    Xarthor ist offline

  4. #4 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.798
    Für BG3 @ UHD braucht es keine 4090, es sei denn du willst mit >100 FPS spielen. Was bei einem Spiel mit Rundenkampf überflüssig ist, man hätte nicht mal einen wirklichen Nachteil bei 30 FPS.

    Bspw. eine RX 6800 XT sollte die meiste Zeit >60 FPS erreichen, in den wenigen Szenen wo die FPS darunter fällt, sind es immer noch >50 FPS. Da BG3 auch kein Raytracing unterstützt, ist es auch unerheblich das die Leistung der Radeons bei Raytracing etwa eine GPU-Generation hinterher hinkt.
    Die Radeon 6000er sind im Abverkauf, und daher zurzeit vergleichsweise günstig zu haben. NVIDIA denkt nicht an eine Preissenkung, daher sind die RTX 30 nicht so stark im Preis gefallen, außerdem schon überwiegend vergriffen. Das meiste was da jetzt noch (Neu) zu haben ist, sind die Ladenhüter, bei denen die Händler selbst zu viel bezahlt hatten, oder unwissende über den Tisch ziehen wollen.

    Wenn du ein B350-Board, und seit dem kauf damals die CPU nicht ersetzt hast, vermute ich mal das du keinen Ryzen 3000 oder 5000 hast, und dann wird es auch Szenen geben wo die CPU für <60 FPS verantwortlich ist. Je nachdem welche CPU und Szene genau, auch <50 FPS, evtl. auch <40 FPS.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  5. #5 Zitieren
    Deus Avatar von Pontius Pilatus
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    40.826
    Schonmal danke für eure nette Hilfe

    Ja vielleicht habe ich da etwas overkill betrieben, ich spiele normalerweise auch keine grafisch wahnsinnig anspruchsvollen Spiele. Ich war halt massiv genervt, dass BG3 nicht flüssig läuft und dachte mir dann, lieber klotzen statt kleckern. Die 1600 Euro kamen mir zwar auch bissl viel vor (kostete früher ne Highend-Graka nicht so 500 Euro?) Aber man ließt ja ständig Grafikkarten seien so wahnsinnig teuer geworden, also hatte ich mich schon damit abgefunden. Und das Geld wäre jetzt gar nicht der ausschlaggebende Faktor. Aber wenn ich mir da wirklich n kleines Plutonium-Kraftwerk ins Wohnzimmer stelle ist das wohl einfach übertrieben. Habe alles mal wieder feinsäuberlich verpackt und vielleicht könnt ihr mir ja einen sinnvolleren Vorschlag machen. Technische Daten siehe Screenshot.

    [Bild: system.png]
    Pontius Pilatus ist offline

  6. #6 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.798
    Zitat Zitat von Pontius Pilatus Beitrag anzeigen
    Die 1600 Euro kamen mir zwar auch bissl viel vor (kostete früher ne Highend-Graka nicht so 500 Euro?)
    Das ist schon lange her.

    vielleicht könnt ihr mir ja einen sinnvolleren Vorschlag machen. Technische Daten siehe Screenshot.

    https://upload.worldofplayers.de/files12/system.png
    Mit dieser CPU, wäre die 4090 bei BG3 eh ausgebremst worden, selbst bei UHD.

    Die schon von mir genannte RX 6800 XT wäre eine Option. Der 2600X kann zwar auch an manchen stellen bremsen, aber im großen und ganzen passen diese in iBG3 gut zusammen.

    Bitte noch die Daten des Netzteils, dafür musst du das PC-Gehäuse öffnen, oder die Rechnung.


    *Gibt dem Thread einen Schubs ins Richtung Kaufberatung.*

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  7. #7 Zitieren
    Deus Avatar von Pontius Pilatus
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    40.826
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    Das ist schon lange her.


    Mit dieser CPU, wäre die 4090 bei BG3 eh ausgebremst worden, selbst bei UHD.

    Die schon von mir genannte RX 6800 XT wäre eine Option. Der 2600X kann zwar auch an manchen stellen bremsen, aber im großen und ganzen passen diese in iBG3 gut zusammen.

    Bitte noch die Daten des Netzteils, dafür musst du das PC-Gehäuse öffnen, oder die Rechnung.


    *Gibt dem Thread einen Schubs ins Richtung Kaufberatung.*
    Gibts beim Netzteil keine andere Möglichkeit? Hatte den Tower vorhin offen und da stehen leider keine Daten dran. Vllt auf der hinteren Seite, aber dann müsste ich das Netzteil ausbauen um dranzukommen. Steht nur die Marke. Und Rechnung hab ich net mehr, keine Ahnung wo ich das damals bestellt habe.
    Pontius Pilatus ist offline

  8. #8 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.798
    Nein, die genannten sind die beiden einzigen Möglichkeiten.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  9. #9 Zitieren
    Deus Avatar von Pontius Pilatus
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    40.826
    Und passt die RX 6800 XT denn dann auch in mein Midi-Gehäuse? Ich kann hier zB keine Größen erkennen.
    Pontius Pilatus ist offline

  10. #10 Zitieren
    Deus Avatar von Pontius Pilatus
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    40.826
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    Nein, die genannten sind die beiden einzigen Möglichkeiten.
    Mist, dann muss ich nochmal in mich gehen. Ich meine mich zu erinnern es wären 500 Watt gewesen. Ich musste jedenfalls wegen der damals verbauten 1070 ein neues Netzteil kaufen, weil da irgendwie die Stromanschlüsse vom alten Netzteil nicht mehr gepasst haben.

    Abr im Zweifel kann ich doch auch ne Grafikkarte kaufen und wenn sie nicht läuft verbaue ich das neue und jetzt ohnehin hier liegende 1000Watt-Netzteil, siehe Link oben, oder?

    oder ist das Netzteil auch overkill?
    Pontius Pilatus ist offline

  11. #11 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.798
    Woher soll das hier jemand wissen? Du hast nicht angegeben welches Gehäuse du hast.
    Midi ist eine sehr, sehr ungenaue Größenangabe. Es gibt Midi Tower die größer sind als so mancher Big-Tower, der Übergang ist da fließend und es gibt nur weniges das man als Allgemeingültig betrachten kann.


    Zur Größe der GraKa: Bei Händlern würde ich da eh nicht schauen, das ist zwar je nach Händler unterschiedlich Fehlerbehaftet, aber es gibt bessere Quellen.
    Fehlerarm ist bspw. der Preisvergleich Geizhals, dieser Verlinkt auch zur Produktseite des Herstellers, und zu Produkttests, so das man mit wenigen Klicks die Angaben prüfen kann.
    Eine Größenangabe wäre aber schon mal "Triple Slot", damit ist die Dicke der Karte schon mal gut angegeben.

    Herstellerangabe für die MERC 319: Card Dimension (cm) 34 x 13.8 x 5.4


    Zum Netzteil: Wattzahl alleine reicht nicht, Hersteller und Modellname, idealerweise auch das ungefähre Kaufdatum (manche Hersteller verkaufen nämlich unter dem gleichen Modellnamen mehrere Modelle, die man dann nur anhand des Produktionsdatum - und evtl. dem Aussehen - unterscheiden kann.

    1000W ist mehr als nötig.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  12. #12 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Nobbi Habogs
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    4.614
    Du brauchst das Netzteil nicht komplett ausbauen. Entferne die 4 Schrauben auf der Rückseite und dreh des Netzteil einfach.

    Die günstigste Variante ist einfach eine passende Grafikkarte. Und hier kommt fairerweise der Ansatz zum Tragen, dass Nvidias RTX 4000er einfach deutlich energieeffizienter sind und AMD seine RX 7000er Midrange Karten noch nicht auf dem Markt hat. Eine RTX 4060 Ti mit 16GB wäre hier relativ optimal. Viel Speicher für 4K und recht genau 2,5x Leistung einer GTX 1070. Aus 30 werden dann 75 FPS. Kostenpunkt: Leider ~550€ (Gainward GeForce RTX 4060 Ti Panther OC).
    Es werden halt nur <200W gebraucht, der Kühler hat relativ kleine Dimensionen und wird vermutlich passen. Das Netzteil wird das auch locker mitmachen, wenn es nicht schon durch ist.
    Auch CPU und RAM zu wechseln ist nicht wirklich nötig denk ich. Ich würde lieber den PC mit einer solchen Grafikkarte aufrüsten und in 2-3 ggf. ein komplett neues System holen, statt jetzt schon alles neu zu kaufen. Alternativ kann man natürlich auch ein besseres Netzteil, größeres Gehäuse und bessere Grafikkarte holen (Würde dann auch dringend AMD empfehlen), aber dann sollte man auch CPU und RAM auf ein zeitgemäßen Ryzen 5800X3D und 32 GB RAM mit 3600 MHz aufrüsten.
    [Bild: Main-x600.png]
    Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
    Fortgeschrittenes Nice-to-know über modernen RAM - Warum sollte ich NVMe SSDs statt Festplatten benutzen?
    Nobbi Habogs ist offline

  13. #13 Zitieren
    Deus Avatar von Pontius Pilatus
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    40.826
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    Woher soll das hier jemand wissen? Du hast nicht angegeben welches Gehäuse du hast.
    Midi ist eine sehr, sehr ungenaue Größenangabe. Es gibt Midi Tower die größer sind als so mancher Big-Tower, der Übergang ist da fließend und es gibt nur weniges das man als Allgemeingültig betrachten kann.
    achso, ich dachte das wäre genormt.

    Zur Größe der GraKa: Bei Händlern würde ich da eh nicht schauen, das ist zwar je nach Händler unterschiedlich Fehlerbehaftet, aber es gibt bessere Quellen.
    Fehlerarm ist bspw. der Preisvergleich Geizhals, dieser Verlinkt auch zur Produktseite des Herstellers, und zu Produkttests, so das man mit wenigen Klicks die Angaben prüfen kann.
    Eine Größenangabe wäre aber schon mal "Triple Slot", damit ist die Dicke der Karte schon mal gut angegeben.

    Herstellerangabe für die MERC 319: Card Dimension (cm) 34 x 13.8 x 5.4
    ok danke.

    Zum Netzteil: Wattzahl alleine reicht nicht, Hersteller und Modellname, idealerweise auch das ungefähre Kaufdatum (manche Hersteller verkaufen nämlich unter dem gleichen Modellnamen mehrere Modelle, die man dann nur anhand des Produktionsdatum - und evtl. dem Aussehen - unterscheiden kann.

    1000W ist mehr als nötig.
    Ich schaue heute Abend mal ob ich das hinbekomme.

    Zitat Zitat von Nobbi Habogs Beitrag anzeigen
    Du brauchst das Netzteil nicht komplett ausbauen. Entferne die 4 Schrauben auf der Rückseite und dreh des Netzteil einfach.

    Die günstigste Variante ist einfach eine passende Grafikkarte. Und hier kommt fairerweise der Ansatz zum Tragen, dass Nvidias RTX 4000er einfach deutlich energieeffizienter sind und AMD seine RX 7000er Midrange Karten noch nicht auf dem Markt hat. Eine RTX 4060 Ti mit 16GB wäre hier relativ optimal. Viel Speicher für 4K und recht genau 2,5x Leistung einer GTX 1070. Aus 30 werden dann 75 FPS. Kostenpunkt: Leider ~550€ (Gainward GeForce RTX 4060 Ti Panther OC).
    Es werden halt nur <200W gebraucht, der Kühler hat relativ kleine Dimensionen und wird vermutlich passen. Das Netzteil wird das auch locker mitmachen, wenn es nicht schon durch ist.
    Auch CPU und RAM zu wechseln ist nicht wirklich nötig denk ich. Ich würde lieber den PC mit einer solchen Grafikkarte aufrüsten und in 2-3 ggf. ein komplett neues System holen, statt jetzt schon alles neu zu kaufen. Alternativ kann man natürlich auch ein besseres Netzteil, größeres Gehäuse und bessere Grafikkarte holen (Würde dann auch dringend AMD empfehlen), aber dann sollte man auch CPU und RAM auf ein zeitgemäßen Ryzen 5800X3D und 32 GB RAM mit 3600 MHz aufrüsten.
    ok das klingt vernünftig, dann kaufe ich wohl die RTX 4060. Oder meint ihr da tut sich perspektivisch noch nennenswert was beim Preis wenn man ein paar Monate wartet?
    Pontius Pilatus ist offline

  14. #14 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.798
    Vorsicht, es gibt 4060 und 4060 Ti, da bestehen Leistungsunterschiede. Und auch nur von der TI gibt es eine 16 GB-Version.

    Da die 4060 Ti 16GB gerade erst auf den Markt kam, ist zu erwarten das sich da Preislich noch etwas tut. Die nächsten Monaten - ende des Sommers, also nicht das gefühlte Ende - kommen auch noch die Radeon RX 7700 und 7800, letztere spielt wohl keine Rolle, aber die 7700 könnte Einfluss auf die 4060 Ti haben.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  15. #15 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Nobbi Habogs
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    4.614
    Zitat Zitat von Pontius Pilatus Beitrag anzeigen
    ok das klingt vernünftig, dann kaufe ich wohl die RTX 4060. Oder meint ihr da tut sich perspektivisch noch nennenswert was beim Preis wenn man ein paar Monate wartet?
    Erstmal nicht, weil August. Für gewöhnlich ist das der günstigste Monat. Danach steigen die Preise üblicherweise wieder wegen Weihnachten und sind ca. Februar-März wieder genauso wie sie August waren. Auf jeden Fall werden die Preise immer von diesem Fakt (Weihnachtsgeschäft) beeinflusst. Ist aber kein Gesetz, dass das auch umbedingt bei den Grafikkarten so ist, gibt ja noch viele andere Faktoren. Aber allgemein beobachte ich das schon lange so bei Computerhardware.
    Auch die von Homerclon angesprochenen Releases (Konkurrenzprodukte) beeinflussen Preise natürlich, auch wenn Nvidia das allgemein eher wenig interessiert, weil beide Hersteller einfach viel Geld nehmen objektiv.

    Aber wenn es jetzt nicht super dringend ist, würde ich zumindest noch die AMD RX 7700 und 7800 abwarten und schauen was die so bieten fürs Geld.
    [Bild: Main-x600.png]
    Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
    Fortgeschrittenes Nice-to-know über modernen RAM - Warum sollte ich NVMe SSDs statt Festplatten benutzen?
    Nobbi Habogs ist offline Geändert von Nobbi Habogs (08.08.2023 um 17:26 Uhr)

  16. #16 Zitieren
    Deus Avatar von Pontius Pilatus
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    40.826
    Ok danke aber ich schicke morgen mal die 4090 und das Netzteil zurück und wenn Alternate da keine Macken macht kaufe ich im Anschluss die oben verlinkte Gainward GeForce RTX 4060 Ti, das ist dann ja das richtige Modell? Die ist laut geizhals eh auch bei alternate am günstigsten und mit denen hatte ich bisher gute Erfahrungen.
    Ich spiele halt jetzt aktuell wegen BG3 viel am Desktop, wer weiß wie das in ein paar Monaten ist, dann vllt wieder mehr ps5 oder Steam Deck.
    Pontius Pilatus ist offline

  17. #17 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Nobbi Habogs
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    4.614
    Zitat Zitat von Pontius Pilatus Beitrag anzeigen
    Die ist laut geizhals eh auch bei alternate am günstigsten und mit denen hatte ich bisher gute Erfahrungen.
    Ich spiele halt jetzt aktuell wegen BG3 viel am Desktop, wer weiß wie das in ein paar Monaten ist, dann vllt wieder mehr ps5 oder Steam Deck.
    Jap, das ist das richtige Modell. Und genau weil die bei Alternate auch günstig ist, war auch ein Grund wieso ich sie dir im speziellen empfohlen habe. Allerdings ist sie wohl ausverkauft und derzeit nicht mehr bei Alternate erhältlich, daher schaue ich mal grad fix nach ner Alternative.

    Eines dieser 4 derzeit verfügbaren Modelle würde ich empfehlen:
    https://geizhals.de/asus-dual-geforc...3.html?hloc=de
    https://geizhals.de/gigabyte-geforce...5.html?hloc=de
    https://geizhals.de/inno3d-geforce-r...2.html?hloc=de
    https://geizhals.de/palit-geforce-rt...1.html?hloc=de

    Bitte auf die Länge achten, im Zweifel nachmessen. Die Länge steht in der Info dabei.
    Die Palit Jetstream ist baugleich mit der Gainward.


    Als Alternative von AMD bietet sich die ungefähr gleichstarke RX 6750 XT an mit zwar "nur" 12GB VRAM aber für nur 400€
    https://geizhals.de/msi-radeon-rx-67...3.html?hloc=de
    Verbraucht halt etwas mehr Strom, schafft ein gutes 500W Netzteil aber noch locker.
    [Bild: Main-x600.png]
    Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
    Fortgeschrittenes Nice-to-know über modernen RAM - Warum sollte ich NVMe SSDs statt Festplatten benutzen?
    Nobbi Habogs ist offline Geändert von Nobbi Habogs (08.08.2023 um 23:09 Uhr)

  18. #18 Zitieren
    Deus Avatar von Pontius Pilatus
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    40.826
    So, die Rückgabe bei Alternate hat ewig gedauert, aber jetzt habe ich das Geld zurück und werde mir die empfohlene 4060 TI

    https://www.alternate.de/GIGABYTE/Ge...BYTE/100006326

    kaufen.

    Danke euch allen für die Beratung
    Pontius Pilatus ist offline

  19. #19 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Nobbi Habogs
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    4.614
    Die Karte aktuell nicht lagernd, das dauert knapp 2 Wochen bis die bei dir ist!

    Kauf besser lieber diese hier:
    https://www.alternate.de/Gainward/Ge...ward/100005152

    Die ist auch kürzer und sollte problemlos reinpassen (25cm).
    [Bild: Main-x600.png]
    Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
    Fortgeschrittenes Nice-to-know über modernen RAM - Warum sollte ich NVMe SSDs statt Festplatten benutzen?
    Nobbi Habogs ist offline

  20. #20 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    1.090
    Wie viel Vorteil hat die Karte jetzt zur 8GB Version?
    Sieht man da Unterschiede im Bench oder schließt sie sogar zur 4070 auf?

    Ok hat sich erledigt. Ist eigentlich gleich auf mit der 8GB Version.
    sylvio0711 ist offline Geändert von sylvio0711 (31.08.2023 um 13:11 Uhr)

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •