
Zitat von
Homerclon
Woher soll das hier jemand wissen? Du hast nicht angegeben welches Gehäuse du hast.
Midi ist eine sehr, sehr ungenaue Größenangabe. Es gibt Midi Tower die größer sind als so mancher Big-Tower, der Übergang ist da fließend und es gibt nur weniges das man als Allgemeingültig betrachten kann.
achso, ich dachte das wäre genormt.
Zur Größe der GraKa: Bei Händlern würde ich da eh nicht schauen, das ist zwar je nach Händler unterschiedlich Fehlerbehaftet, aber es gibt bessere Quellen.
Fehlerarm ist bspw. der Preisvergleich Geizhals, dieser Verlinkt auch zur Produktseite des Herstellers, und zu Produkttests, so das man mit wenigen Klicks die Angaben prüfen kann.
Eine Größenangabe wäre aber schon mal "Triple Slot", damit ist die Dicke der Karte schon mal gut angegeben.
Herstellerangabe für die MERC 319: Card Dimension (cm) 34 x 13.8 x 5.4
ok danke.
Zum Netzteil: Wattzahl alleine reicht nicht, Hersteller und Modellname, idealerweise auch das ungefähre Kaufdatum (manche Hersteller verkaufen nämlich unter dem gleichen Modellnamen mehrere Modelle, die man dann nur anhand des Produktionsdatum - und evtl. dem Aussehen - unterscheiden kann.
1000W ist mehr als nötig.
Ich schaue heute Abend mal ob ich das hinbekomme.

Zitat von
Nobbi Habogs
Du brauchst das Netzteil nicht komplett ausbauen. Entferne die 4 Schrauben auf der Rückseite und dreh des Netzteil einfach.
Die günstigste Variante ist einfach eine passende Grafikkarte. Und hier kommt fairerweise der Ansatz zum Tragen, dass Nvidias RTX 4000er einfach deutlich energieeffizienter sind und AMD seine RX 7000er Midrange Karten noch nicht auf dem Markt hat. Eine RTX 4060 Ti mit 16GB wäre hier relativ optimal. Viel Speicher für 4K und recht genau 2,5x Leistung einer GTX 1070. Aus 30 werden dann 75 FPS. Kostenpunkt: Leider ~550€ (
Gainward GeForce RTX 4060 Ti Panther OC).
Es werden halt nur <200W gebraucht, der Kühler hat relativ kleine Dimensionen und wird vermutlich passen. Das Netzteil wird das auch locker mitmachen, wenn es nicht schon durch ist.
Auch CPU und RAM zu wechseln ist nicht wirklich nötig denk ich. Ich würde lieber den PC mit einer solchen Grafikkarte aufrüsten und in 2-3 ggf. ein komplett neues System holen, statt jetzt schon alles neu zu kaufen. Alternativ kann man natürlich auch ein besseres Netzteil, größeres Gehäuse und bessere Grafikkarte holen (Würde dann auch dringend AMD empfehlen), aber dann sollte man auch CPU und RAM auf ein zeitgemäßen Ryzen 5800X3D und 32 GB RAM mit 3600 MHz aufrüsten.
ok das klingt vernünftig, dann kaufe ich wohl die RTX 4060. Oder meint ihr da tut sich perspektivisch noch nennenswert was beim Preis wenn man ein paar Monate wartet?