|
-
Als Ausländer die Sprache des Landes sprechen
Schaut euch mal dieses Video an:
[Video]
Die Frau spricht mehrere asiatische Sprachen fliessend.
Und die Menschen freuen sich total und sind richtig ueberrascht und freundlich.
Wenn man das mal vergleicht mit Deutschland, dann ist das ein heftiger Unterschied.
Selbst wenn ein Auslaender hier die Sprache perfekt beherrscht wird niemand dafuer gelobt.
Zb wenn man einen Asiaten hier sieht mit perfektem Deutsch. Niemand wird ihn dafuer loben.
Oft macht man sich nur drueber lustig wenn jemand Fehler macht beim Deutsch sprechen.
Wozu sollte man da motiviert sein ueberhaupt Deutsch zu lernen?
Meine Frau kommt ja aus den Philippinen und sie lernt derzeit noch Deutsch was ihr sehr schwer faellt.
Und sie ist jetzt seit einem Jahr in Deutschland. Und alle sagen sie muesste schon besser Deutsch koennen fuer die Zeit in der sie hier ist.
Sie kann aber bereits mehrere Sprachen. Sie spricht fliessend Bisaya, Tagalog und Englisch. Und etwas Japanisch.
Wie seht ihr das?
Warum reagieren die Leute im Video so positiv und wir in Deutschland schaetzen es ueberhaupt nicht wenn sich jemand die Muehe macht unsere schwere und seltsamklingende Sprache zu lernen?
-
Man soll ne Sprache lernen um von Einheimischen gelobt zu werden? 
In Deutschland schätzt man das nicht weils einfach überhaupt nichts ungewöhnliches ist, Deutsch einigermaßen gut sprechen zu können
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
Chinesisch hat 1.3 Billion Native Speakers. Damit ist Chinesisch die meist gesprochene Sprache der Welt.
Trotzdem haben die Chinesen sehr erfreut reagiert. Obwohl Deutsch viel weniger gesprochen wird.
-
 Zitat von Squidvin
Chinesisch hat 1.3 Billion Native Speakers. Damit ist Chinesisch die meist gesprochene Sprache der Welt.
Trotzdem haben die Chinesen sehr erfreut reagiert. Obwohl Deutsch viel weniger gesprochen wird.
Wer kann denn bitte großartig chinesisch außer chinesen
die reine zahl der native speaker ist völlig irrelevant
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
 Zitat von Heinz-Fiction
Wer kann denn bitte großartig chinesisch außer chinesen
die reine zahl der native speaker ist völlig irrelevant
Wieso gibt es denn weniger Auslaender die Chinesisch sprechen koennen?
Sind wir da einfach zu kurzsichtig und halten uns fuer zu wichtig?
Normalerweise sollte hier zb Chinesisch auch als Fremdsprache in den Schule angeboten werden.
Stattdessen wird oft Franzoesisch oder Spanisch angeboten. Doch wo bleibt da Chinesisch, Koreanisch oder Japanisch?
-
 Zitat von Squidvin
Wieso gibt es denn weniger Auslaender die Chinesisch sprechen koennen?
Sind wir da einfach zu kurzsichtig und halten uns fuer zu wichtig?
Normalerweise sollte hier zb Chinesisch auch als Fremdsprache in den Schule angeboten werden.
Stattdessen wird oft Franzoesisch oder Spanisch angeboten. Doch wo bleibt da Chinesisch, Koreanisch oder Japanisch?
Kp. Ich glaub viele Menschen haben einfach keine große Lust in China zu leben, weil sich die Kultur doch ziemlich heftig unterscheidet
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
Als langjähriger Ausländer/ Urlauber in Holland habe ich die holländische Sprache gelernt.
Hatte mehrere Vorteile- nicht nur bei Rabatte für Holländer.
Bin immer dafür, wenn man ein anderes Land bereist, das man da auch die Sprache kann- zumindest die Grundkenntnisse.
-
 Zitat von Heinz-Fiction
Kp. Ich glaub viele Menschen haben einfach keine große Lust in China zu leben, weil sich die Kultur doch ziemlich heftig unterscheidet
Hat mit Kultur doch garnichts zu tun, 100€ würde ich wetten, das die chinesische Kultur besser ist als so manch andere (ja genau die an die ihr jetzt denkt),
es liegt halt am totalitären Regime das da keiner Lust hat zu leben
-
 Zitat von Heinz-Fiction
Kp. Ich glaub viele Menschen haben einfach keine große Lust in China zu leben, weil sich die Kultur doch ziemlich heftig unterscheidet
Aber hier leben doch auch Chinesen die Deutsch sprechen. Ist ja fuer die auch ein Kulturunterschied. Genau wie fuer uns.
 Zitat von lucigoth
Als langjähriger Ausländer/ Urlauber in Holland habe ich die holländische Sprache gelernt.
Hatte mehrere Vorteile- nicht nur bei Rabatte für Holländer.
Bin immer dafür, wenn man ein anderes Land bereist, das man da auch die Sprache kann- zumindest die Grundkenntnisse.
Ja Hollaendisch ist schon ne coole Sprache. Bin zwar sehr oft in Holland bzw. Niederlande, aber kann die Sprache leider nicht besonders.
-
 Zitat von Heinz-Fiction
Kp. Ich glaub viele Menschen haben einfach keine große Lust in China zu leben, weil sich die Kultur doch ziemlich heftig unterscheidet
Eher wegen der Menschenrechtsverletzungen und der Massenüberwachung.
“Right wing or left wing, tyrants always try to control communication. They always fail.”
- Margarita Engle -
-
Wozu man motiviert sein sollte deutsch zu lernen? Na um sich mit den Eingeborenen hier verständigen zu können. Langt das nicht?
"Dei a volta ao mundo, dei a volta à vida...
Só achei enganos, decepções, pesar...
Oh, a ingénua alma tão desiludida!...
Minha velha ama, com a voz dorida
Canta-me cantigas de me adormentar!..."
Guerra Junqueiro
-
 Zitat von Montefiore
Wozu man motiviert sein sollte deutsch zu lernen? Na um sich mit den Eingeborenen hier verständigen zu können. Langt das nicht?
Ja, dann solltest du auch Chinesisch, Japanisch oder Koreanisch lernen damit du dich mit den Eingeborenen dort verstaendigen kannst.
-
 Zitat von Squidvin
Ja, dann solltest du auch Chinesisch, Japanisch oder Koreanisch lernen damit du dich mit den Eingeborenen dort verstaendigen kannst.
Selbstverständlich habe ich vorrausgesetzt dass man in dieses Land auch eingewandert ist und länger dableiben will.
Da ich nicht vorhabe auch nur einen Fuß nach China, Japan oder Korea zu setzen frage ich dich: Warum? Warum sollte ich diese Sprachen lernen wollen, die am anderen Ende der Welt gesprochen werden und auch unserer Kultur denkbar fremd sind?
Dann doch lieber Französisch, Spanisch, Italienisch, Tschechich oder Österreichisch. Sogar Latein würde mir mehr nützen, bei meinen literarischen Interessen.
"Dei a volta ao mundo, dei a volta à vida...
Só achei enganos, decepções, pesar...
Oh, a ingénua alma tão desiludida!...
Minha velha ama, com a voz dorida
Canta-me cantigas de me adormentar!..."
Guerra Junqueiro
-
 Zitat von Montefiore
Selbstverständlich habe ich vorrausgesetzt dass man in dieses Land auch eingewandert ist und länger dableiben will.
Da ich nicht vorhabe auch nur einen Fuß nach China, Japan oder Korea zu setzen frage ich dich: Warum? Warum sollte ich diese Sprachen lernen wollen, die am anderen Ende der Welt gesprochen werden und auch unserer Kultur denkbar fremd sind?
Dann doch lieber Französisch, Spanisch, Italienisch, Tschechich oder Österreichisch. Sogar Latein würde mir mehr nützen, bei meinen literarischen Interessen.
Seien wir doch mal ehrlich, ist es dir noch nie passiert dass du draussen spazieren gehst und ploetzlich einen Chinesen auf einer Bank sitzen sehst und dir dann denkst "Wenn ich jetzt bloss Chinesisch sprechen koennte, dann koennte ich mit dem Typ dort eine Unterhaltung auf Chinesisch fuehren"...
Oder wenn man beim China Restaurant essen bestellt. Wie gut waere es in solch einer Situation Chinesisch sprechen zu koennen?
So kriegt man auch mit ob die Arbeiter dort ueber einen laestern.
-
 Zitat von Squidvin
Seien wir doch mal ehrlich, ist es dir noch nie passiert dass du draussen spazieren gehst und ploetzlich einen Chinesen auf einer Bank sitzen sehst und dir dann denkst "Wenn ich jetzt bloss Chinesisch sprechen koennte, dann koennte ich mit dem Typ dort eine Unterhaltung auf Chinesisch fuehren"...
Äh... Nein. Ist mir in der Tat noch nie passiert. Warum auch? Warum soll ich wildfremde Menschen, die ich freilich passgenau per Augenmaß als Chinesen erkenne, ohne Grund anquatschen und belästigen?
Was soll das bringen? Ich empfinde sowas als unhöflich.
Oder wenn man beim China Restaurant essen bestellt. Wie gut waere es in solch einer Situation Chinesisch sprechen zu koennen?
So kriegt man auch mit ob die Arbeiter dort ueber einen laestern.
Ha! Dann lieber Tschechisch. Ich war seit Jahren in keinem Chinarestaurant mehr, aber gehe nach Möglichkeit in die Wenzels Pragerstube. 
Ist das nicht auch allgemein ein bischen viel Aufwand um sich über unsinnige Lästereien zu ärgern?
"Dei a volta ao mundo, dei a volta à vida...
Só achei enganos, decepções, pesar...
Oh, a ingénua alma tão desiludida!...
Minha velha ama, com a voz dorida
Canta-me cantigas de me adormentar!..."
Guerra Junqueiro
-
 Zitat von Montefiore
Äh... Nein. Ist mir in der Tat noch nie passiert. Warum auch? Warum soll ich wildfremde Menschen, die ich freilich passgenau per Augenmaß als Chinesen erkenne, ohne Grund anquatschen und belästigen?
Was soll das bringen? Ich empfinde sowas als unhöflich.
Das ist doch wohl typisch Deutsch. Denn in anderen Laendern ist es normal und sogar freundlich sich mit fremden zu unterhalten.
Vorallem in den USA und in Kanada. Man wird eigentlich nie an einer Bushaltestelle stehen ohne angesprochen zu werden. Und wenn's nur oberflaechiche Unterhaltungen sind.
Ist ja nur nett gemeint und immerhin lernt man Leute kennen. Meistens sieht man die Leute zwar nie wieder, aber trotzdem.
Ich fande es immer sehr gut in den USA und hab auch gerne mit den Leuten gesprochen. Die sind weitaus positiver eingestellt als die Deutschen.
Klar ist vieles auch einfach nur um freundlich zu sein. Die deutschen sind immer ehrlich und direkt. Aber das wird woanders als unhoeflich angesehen.
Meiner Meinung nach spricht nichts gegen eine positivere Einstellung. Bei Fremden muss man ja nicht direkt ehrlich sagen wenn man zb sein T-Shirt haesslich findet.
Einmal hab ich dort nach einem kurzen Einkauf mich auf einer Bank vor einen Supermarkt gesetzt. Und dann kam ein junger Mitarbeiter des Supermarktes raus und setzt sich gegenueber. Er hatte gerade Pause.
Er war ungefaehr in meinem alter. Und nach ein paar Minuten sprach er mich dann an und fragte "Hey are you a gamer by any chance?". Stellte sich heraus der Typ war ein Gamer und zockte gerne Games online.
Haben uns dann 10 Minuten ueber Videospiele unterhalten und dann hab ich ihn auf Steam geaddet.
Geändert von Squidvin (13.07.2023 um 22:28 Uhr)
-
Also antwortest du auf meine Frage, warum ich Chinesisch lernen sollte, obwohl ich nie nach China will, mit einem:
"Du könntest in Deutschland ja mal einen Chinesen treffen und dann wärst du in der Lage mit dem einen kleinen Schwatz zu halten." Aha.
Nun beantworte mir noch, warum ich ausgerechnet Chinesisch wählen sollte. Warum nicht Französisch, Dänisch, Rumänisch oder Tschechisch?
"Dei a volta ao mundo, dei a volta à vida...
Só achei enganos, decepções, pesar...
Oh, a ingénua alma tão desiludida!...
Minha velha ama, com a voz dorida
Canta-me cantigas de me adormentar!..."
Guerra Junqueiro
Geändert von Montefiore (13.07.2023 um 22:39 Uhr)
-
 Zitat von Montefiore
Also antwortest du auf meine Frage, warum ich Chinesisch lernen sollte, obwohl ich nie nach China will, mit einem:
"Du könntest in Deutschland ja mal einen Chinesen treffen und dann wärst du in der Lage mit dem einen kleinen Schwatz zu halten."
Nun beantworte mir noch, warum ich ausgerechnet Chinesisch wählen sollte. Warum nicht Französisch, Dänisch, Rumänisch oder Tschechisch?
Franzoesisch sollte man grundsaetzlich nicht lernen, weil die Franzosen wie wir Deutschen auch nicht ganz so freundlich sind.
Aber Daenisch waere ok, denn in Daenemark ist es auch nice. Ansonsten kann ich noch Navajo empfehlen.
Ist eine sehr schoene Sprache der amerikanischen Ureinwohner im Suedwesten der USA.
Hoert es euch an:
[Video]
Finde die Sprache sehr schoen.
-
Das habe ich nicht gefragt. Also...
"Dei a volta ao mundo, dei a volta à vida...
Só achei enganos, decepções, pesar...
Oh, a ingénua alma tão desiludida!...
Minha velha ama, com a voz dorida
Canta-me cantigas de me adormentar!..."
Guerra Junqueiro
Geändert von Montefiore (13.07.2023 um 22:50 Uhr)
-
 Zitat von Squidvin
Wieso gibt es denn weniger Auslaender die Chinesisch sprechen koennen?
Sind wir da einfach zu kurzsichtig und halten uns fuer zu wichtig?
Normalerweise sollte hier zb Chinesisch auch als Fremdsprache in den Schule angeboten werden.
Stattdessen wird oft Franzoesisch oder Spanisch angeboten. Doch wo bleibt da Chinesisch, Koreanisch oder Japanisch?
Es war bis vor Kurzem und ist weiterhin nun einmal viel wahrscheinlicher, dass man als Deutscher Französisch oder Spanisch tatsächlich nutzen kann
Französisch kann man in den direkten Nachbarländern Frankreich, Belgien, Schweiz und Luxemburg nutzen.
Spanien gehört zur EU
Außerdem gehören Französisch und Spanisch zu den Weltsprachen
Spanisch ist eine der drei am Häufigsten gesprochenen Sprachen der Welt. Vor allem in Süd- und Mittelamerika.
Wer Spanisch kann, wird auch halbwegs in Italien verstanden und in Portugal und Brasilien, da italienisch und portugiesisch nah mit dem Spanischen verwandt sind.
Französisch spricht man in großen Teilen Westafrikas, Mittelafrikas, Quebec (gehört zu Kanada) und auch nicht selten im Nahen Osten
Trotzdem wird chinesisch natürlich wichtiger werden.
Ebenso z.B. arabisch
Ist Euch eigentlich klar, dass wir zu den reichsten 10% der Welt gehören?
10% von 9 Milliarden sind 900 Millionen. Und unter diesen 900 Millionen gehören unsere 80 Millionen klar zu den reicheren unter den reichsten 10%.
Also, wie verbessern WIR die Welt? Und keine Ausreden.
Geändert von Ciao (13.07.2023 um 23:09 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|