-
Kauft ihr gerne Retails (Physische Spiele)?
Ich schon, ich stelle mir gerne meine Games ins Regal, auch wenn es aus Umweltaspekten natürlich fragwürdig ist. Aber physische Games haben ja den Vorteil, das man offline loslegen kann.
-
Außer Gothic 1 besitzte ich kein enziges physisches Spiel mehr. Auch meine DvDs sind überwiegend weg, brauch das ganze Zeug irgendwie nicht mehr.
-
Ausschließlich, nur ein einziges mal hab ich eine Ausnahme gemacht.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
Für Konsolen ja, da die Spiele im Notfall wieder verkauft werden können.
Am PC so gut wie gar nicht mehr, da oft nur Codes beiliegen.
-
Früher habe ich auch gerne solche Spielepackungen und Kram ins Regal gestellt. Aber dann wurden die Regale immer voller und irgendwann war der Platz ausgegangen. Darum stehen in meinen Regalen nun nur noch Bücher.
Diese Entscheidung wurde mir sehr dadurch erleichtert, dass man bei GoG die ganzen Spieldateien einmal runterladen und sie anschließend stets offline verwenden kann.
Denn auch mir ist es wichtig, ohne Internet spielen zu können. Vor allem weil ich gerne Singlespielerspiele spiele und nicht begreifen will, warum diese Art Spiele einen Onlinezwang haben sollen.
"Dei a volta ao mundo, dei a volta à vida...
Só achei enganos, decepções, pesar...
Oh, a ingénua alma tão desiludida!...
Minha velha ama, com a voz dorida
Canta-me cantigas de me adormentar!..."
Guerra Junqueiro
-
Ich war früher auch Fan des physischen Datenträgers, allerdings nimmt das Zeug inzwischen echt viel Platz weg.
Ich danke Thnallgzt dafür, dass er mir diese wunderbaren Bilder gezeigt hat.
#1, #2, #3, #4, #5, #6, #7
-
Ja teilweise, weil sie lustigerweise günstiger sind als digital im Xbox Store. Und ich kann die Spiele wieder verkaufen.
Und andersrum kann ich so günstigere Occasions-Spiele kaufen.
-
 Zitat von Montefiore
Früher habe ich auch gerne solche Spielepackungen und Kram ins Regal gestellt. Aber dann wurden die Regale immer voller und irgendwann war der Platz ausgegangen. Darum stehen in meinen Regalen nun nur noch Bücher.
Diese Entscheidung wurde mir sehr dadurch erleichtert, dass man bei GoG die ganzen Spieldateien einmal runterladen und sie anschließend stets offline verwenden kann.
Denn auch mir ist es wichtig, ohne Internet spielen zu können. Vor allem weil ich gerne Singlespielerspiele spiele und nicht begreifen will, warum diese Art Spiele einen Onlinezwang haben sollen.
Spiele ja ausschließlich Konsole und da sammle ich die Spiele, am Pc macht es keinen Sinn sich Discs zu kaufen, wegen mangelndem Laufwerken.
-
Man kann Spiele als physische Variante zu erwerben? 
Da ich zu ~99% auf dem PC Spiele und dabei wiederum etwa 90% auf Steam besitze sind Datenträger bei mir lange Vergangenheit. (Steam Account seit glaube 2007 oder so)
In den ersten Jahren hatte ich mir teils noch Spiele physisch aus Österreich z.B. bestellt um diese als Retail Key in Steam zu aktiveren, weil die Spiele trotz USK18 hier geschnitten waren.
Damals war mir das noch wichtiger, bzw. waren mir Mods dazu nicht so geläufig die das ganze auch wiederum lösen. (z.B. damals bei Left 4 Dead 1/2 und Fallout: New Vegas habe ich mir Retail Versionen importiert)
Inzwischen wären Datenträger bei mir sowieso mehr Aufwand als alles andere. Ich glaube ich benutze inzwischen das 3. oder 4. PC-System in Folge das kein Laufwerk mehr besitzt.
Ich vermisse/benötige es auch nicht wirklich.
Für alle Fälle und wenn mal andere mir was mitgeben, gibt es als Backup ein USB DVD Laufwerk irgendwo in einer Schublade, das meistens aber nur zum Verstauben dient.
53 43 48 4C C4 46 45 52 2C 20 4F 46 46 45 4E 42 41 52 45 20 44 49 43 48 21 21 21
Geändert von Nosykor (10.07.2023 um 18:36 Uhr)
-
Ich habe nicht so viele Spiele und die sind alle auf CD/DVD.
-
Ich mags wirklich die Boxen in der Hand zu haben und evlt auch daheim hinzustellen. Aber machen würde ich das nur für Spiele die mir recht viel bedeuten.
Ansonsten will ich das alles digital auf irgend einer Platform (vorzugsweisse Steam) haben.
-
 Zitat von Amaterasu
Spiele ja ausschließlich Konsole und da sammle ich die Spiele, am Pc macht es keinen Sinn sich Discs zu kaufen, wegen mangelndem Laufwerken.
Wenn ich vor Jahren gewusst hätte, dass die Sache sich mal so entwickeln würde, dann hätte ich mir schlicht eine Ecke in den Regalen für meine alten Spiele reserviert und aus. Neue Boxen wären verdammt selten, bis garnicht, mehr dazugekommen.
Aber hinterher ist man eben immer schlauer.
"Dei a volta ao mundo, dei a volta à vida...
Só achei enganos, decepções, pesar...
Oh, a ingénua alma tão desiludida!...
Minha velha ama, com a voz dorida
Canta-me cantigas de me adormentar!..."
Guerra Junqueiro
-
 Zitat von Montefiore
Wenn ich vor Jahren gewusst hätte, dass die Sache sich mal so entwickeln würde
... dann wärs am schlausten gewesen sich ein paar top exemplare von beliebten Spielereihen zu kaufen, sie nie auszupacken um sie dann jetzt irgendwann überteuert zu verhökern
-
 Zitat von Montefiore
Wenn ich vor Jahren gewusst hätte, dass die Sache sich mal so entwickeln würde, dann hätte ich mir schlicht eine Ecke in den Regalen für meine alten Spiele reserviert und aus. Neue Boxen wären verdammt selten, bis garnicht, mehr dazugekommen.
Aber hinterher ist man eben immer schlauer. 
Mich nervt dieses immer von großen Herstellern abhängig sein, viele Spiele, DLCs sind aus Stores verschwunden ein Beispiel Herr der Ringe Lego.
Was würdest du anders machen.
-
 Zitat von Dream Sounds
... dann wärs am schlausten gewesen sich ein paar top exemplare von beliebten Spielereihen zu kaufen, sie nie auszupacken um sie dann jetzt irgendwann überteuert zu verhökern 
Wenn sie gut gepflegt sind geht das auch noch. Aber gerade so Spiele wie das Resident Evil 4 Remake oder FF7 R bedeuten mir so viel das ich die mir gerne ins Regal stelle.
-
Ne, schon seit 15 jahren niccht mehr schätz ich, das ist für mich unnötiger Kram
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
 Zitat von Heinz-Fiction
Ne, schon seit 15 jahren niccht mehr schätz ich, das ist für mich unnötiger Kram
Nicht du auch Heinz
-
 Zitat von Amaterasu
Mich nervt dieses immer von großen Herstellern abhängig sein, viele Spiele, DLCs sind aus Stores verschwunden ein Beispiel Herr der Ringe Lego.
Was würdest du anders machen.
Ich habe irgendwann aufgehört mir Spiele zu kaufen wo ich von den Herstellern abhängig bin. In der Phase wo dies passiert ist, da hatte ich eh keinen Zugang zu Hartware, die mit aktuellen Spielen mithalten konnte und ich neige auch eher dazu Spiele bis zur Verdünnung zu spielen, als immer mal wieder neue Spiele zu spielen.
Insofern würde ich dies wohl auch wieder tun.
Mit einer Ausnahme: Ich würde von Anfang an CDs von dSuM 1 und 2 nicht weggeben.
"Dei a volta ao mundo, dei a volta à vida...
Só achei enganos, decepções, pesar...
Oh, a ingénua alma tão desiludida!...
Minha velha ama, com a voz dorida
Canta-me cantigas de me adormentar!..."
Guerra Junqueiro
-
 Zitat von Amaterasu
Nicht du auch Heinz 
Ich hab schon genug anderen Kram, der mir die Bude vollmüllt, da brauch ich keine Datenträger.
Rein digitale spiele sind das beste, was mir passieren konnte. Ich hab weder für Verpackung noch für physische Datenträger Wertschätzung, hab ich noch nie gehabt und dadurch schon einige Spiele geschrottet.
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
Ja, mach ich immer noch. Kaufe mir jetzt nicht jedes Spiel physisch, aber schon öfter als digital. Ich würde es sehr schlimm finden, wenn das physische Medium ausstirbt. Einerseits weil ich es auch mag eine (kleine) Sammlung an Spiele in ihren Boxen zu haben als einfach nur seelenlose Dateien.
Andererseits sind das physische Medium die beste Möglichkeit Spiele zu präservieren. Ein Beispiel: Der Playstation Store auf der PS3 ist seit einiger Zeit offline. Weil es sich natürlich nicht lohnt die Serverkosten aufrecht zu erhalten bei einer solchen alten Konsole. Es gibt allerdings einige Spiele, die man nur auf der PS3 spielen kann. Da der Store offline ist muss man diese Spiele dann halt auf Disc kaufen und wenn es keine Disc für die Spiele geben würde, dann wären sie halt für immer weg. Zu den Spielen zählen auch mehrere Klassiker: Die Ratchet & Clank PS2 Trilogie (die tausend mal besser ist als alle R&C Spiele danach. Die PS3 Trilogie davon ist auch nur auf der PS3 erhältlich), Demon's Souls (das Original), Metal Gear Solid 4 (wobei das wahrscheinlich demnächst als Teil der neuen Collection dabei sein wird), Resistance Trilogie sowie einige andere Spiele Reihen. Abgesehen von Emulation kann man diese Spiele also nur über Disc kaufen und wenn es diese nicht geben würde, dann wären diese Spiele so lange weg bis sich einer entscheidet die neu aufzulegen.
Was auch cool an physischen Discs ist, dass man die Spiele ungepatcht spielen kann. Ich hab bspw. Cyberpunk 2077 auf Disc für die PS4. Könnte mir also jederzeit das Spiel ohne Day-One Patch geben einfach um mir anzuschauen was für ein schlimmer Release das war. Das ist Teil der Videospiel Geschichte und ich finde es cool, dass man auf physischen Medien sowas festhalten kann. Was auch kacke an digital only ist: Lizenzen. Es gibt glaube ich irgendein Forza Horizon Spiel, was aus allen Stores genommen wurde, weil die Lizenzen für die Songs (oder Autos?) abgelaufen ist. Also kann man das nur noch physisch erwerben.
Die Unabhängigkeit von irgendwelchen Online Services finde ich sehr wichtig und ich hoffe, dass die Konsolenhersteller weiterhin physische Medien anbieten werden. Aber ich bin ja auch kein Fan von Streaming Diensten oder dem Gamepass. Wenn man ein Spiel so spielt oder auch online kauft, dann besitzt man es nie wirklich. Nur so lange wie es den jeweiligen noch Service gibt. Und zu glauben Steam und co. würden ewig existieren ist ein bisschen naiv imo.
Keine Objektive Meinung. Es ist die Wahrheit.
Wenn man eine Fata morgana sieht, dann ist das nicht Relevant, denn die Wirklichkeit ist anders. Für mich zählt nur, was der Wirklichkeit entspricht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|