
Zitat von
Saiyajin
Ja ich würde eigentlich auch sagen das 850 Watt reicht. Ich hab halt auch oft gelesen, dass die Netzteile nur zwischen 45-65% Ausgelastet werden sollten, weil dort angeblich am Effizienteze gearbeitet wird.
Ja schon, aber bei 20% und 90% Auslastung, ist die Effizienz auch nur 1-2% "schlechter".
Du wirst den PC aber wohl kaum die meiste Zeit unter hohe Last betreiben oder? Üblicherweise laufen PCs die meiste Zeit im Idle, also wäre es keine schlechte Idee bei der Suche auch die Effizienz bei Niedrigstlast <=5% im Auge zu behalten. Bei einem 850W NT sind 5% Auslastung bereits 42,5W, moderne Hardware kommt auf <30W (Gesamtsystem) im Idle.
Welches 850 Watt Netzteil im Bereich Platinum oder noch besser Titanium, würdet Ihr mir denn empfehlen? ATX 3.0 soll ja wohl der neuste Standard sein.
Ja, ist der neue Standard, nur sind die bisherigen ATX-3.0-Netzteile eher 2.5-3.0 Hybride, die v3.0 nicht komplett umsetzen - zumindest PCIe 5.0 (zu dem auch der 12VHPWR gehört) nicht komplett umgesetzt wird. Der 12VHPWR ist eigentlich ein 16-Pin, nur das die Vier kleinen Pins - die dazu dienen das GraKa und Netzteil miteinander "Kommunizieren" können -, von den Netzteilen noch nicht unterstützt werden.
Igorslab - Komplett überflüssig: Wer braucht (aktuell) schon teure Netzteile mit ATX 3.0 und PCIe 5.0?
Wenn du es lieber als Video hast:
[Video]
Hinweis: Artikel/Video ist von November letzten Jahres, die kürzliche erschienen bzw. gerade kommenden Modelle könnten die genannten Kritikpunkte angegangen sein.