Results 1 to 17 of 17
  1. #1 Reply With Quote
    Moderator Khoronis's Avatar
    Join Date
    Dec 2007
    Location
    Irgendwo über NRW
    Posts
    13,590
    Khoronis is offline
    [Bild: geralt_zoltan_witcher_2.jpg]

    Pünktlich am 17.05.2011 erschien The Witcher 2: Assassins of Kings von CD Projekt Red.
    Nach Witcher 1 der noch auf den Aurora Engine basierte, wurde The Witcher 2 auf den damals Brandneuen RED Engine aufgebaut der eigentlich erst mit Witcher 3 zu Zuge kommen sollte.

    Auf den Red Engine basierend schaffte CD Projekt Red mit Witcher 2 einen richtigen Quantensprung gegenüber Witcher 1.
    Eingeführt wurden aufwendigen Bokeh Depth of Field, Ambient Occlusion, HDR Beleuchtung, hochauflösenden Texturen sowie stark verbesserte Charaktermodellen.
    Damit waren Charaktere rund x25 Fach höher aufgelöst als mit der älteren Aurora Engine aus Witcher 1.

    All diese Verbesserung führten dazu das Witcher 2 sehr stark an Glaubwürdigkeit zugelegt hat.
    Nicht wenige werden sich noch an die Grafikoption Übersampling erinnern, die zu jener Zeit so gut wie jede Grafikkarte das Fürchten lehrte

    Zu den News
  2. #2 Reply With Quote
    General melcom's Avatar
    Join Date
    Nov 2017
    Posts
    3,859
    melcom is offline
    Hey

    war mein erster Teil der Reihe. Und das coole war, als ich so mittendrin war, schrieb mich ein Freund an und meinte "Yo, The Witcher 3 ist so geil. Ist gerade erschienen" ... und ich so "Waaa? Ich zocke gerade den 2. Teil ...".

    The Witcher 2 war schon wirklich klasse. Ich erinnere mich noch als ich mich fuer Pfad mit Iorweth entschieden habe. War meeega gut. Aber mein Geralt hat sich in meinem 1. Run verhalten wie die Axt im Walde. Ich hatte doch keine Ahnung, was das alles fuer Auswirkungen hatte


    Danke fuer die News @Khoronis
  3. #3 Reply With Quote
    Waldläufer
    Join Date
    Apr 2022
    Posts
    195
    Gorodkin is offline
    Ein großartiges Spiel, nach meiner Meinung zu Unrecht so unterbewertet und stiefmütterlich behandelt.
    Wer natürlich mit W3 überhaupt erst seine Witcher-karriere begonnen hat, für den war W2 vermutlich schon zu altbacken.
    Aber ich kam von W1 und im Vorspann (wir erinnern uns an den eindrucksvollen Auftritt von Letho) ist mir die Kinnlade runtergeklappt. Viel weiter war ich dann aber auch nicht gekommen, erst nach mehreren Anläufen konnte ich Geralt überhaupt geradeaus steuern, von Kampf wollen wir gar nicht reden.
    Das Inventar- und Skillingsystem ist auch gewöhnungsbedürftig. Aber dann eine großartige Story und Atmosphäre. Allein die Musik im Hauptmenü bringt heute noch Gänsehaut. Wenn man in W3 auf Roche trifft, wird sie ja eingespielt, das war so ein Moment ....
  4. #4 Reply With Quote
    Moderator Khoronis's Avatar
    Join Date
    Dec 2007
    Location
    Irgendwo über NRW
    Posts
    13,590
    Khoronis is offline
    Sehe ich auch so, das war ein richtiger Schritt nach vorne wenn man von ersten Teil kommt
    Wenn ich mit diesen W3 Durchgang fertig bin wäre TW2 eine echte Alternative.
    Da gibt es sicher viele Dinge die man schon total vergessen hat [Bild: witcher_animation.gif]
  5. #5 Reply With Quote
    Fighter Yäger's Avatar
    Join Date
    Sep 2019
    Posts
    387
    Yäger is offline
    Quote Originally Posted by Gorodkin View Post
    Ein großartiges Spiel, nach meiner Meinung zu Unrecht so unterbewertet und stiefmütterlich behandelt.
    Wer natürlich mit W3 überhaupt erst seine Witcher-karriere begonnen hat, für den war W2 vermutlich schon zu altbacken.
    Aber ich kam von W1 und im Vorspann (wir erinnern uns an den eindrucksvollen Auftritt von Letho) ist mir die Kinnlade runtergeklappt. Viel weiter war ich dann aber auch nicht gekommen, erst nach mehreren Anläufen konnte ich Geralt überhaupt geradeaus steuern, von Kampf wollen wir gar nicht reden.
    Das Inventar- und Skillingsystem ist auch gewöhnungsbedürftig. Aber dann eine großartige Story und Atmosphäre. Allein die Musik im Hauptmenü bringt heute noch Gänsehaut. Wenn man in W3 auf Roche trifft, wird sie ja eingespielt, das war so ein Moment ....
    Für mich gehört alles was Witcher 1 ausmacht zum einem Geheimtip (nicht umsonst wird es bald ein Remake geben). Solche Probleme wie du hattest (zB Kampf) hatte ich überhaupt nicht.
  6. #6 Reply With Quote
    Held Ajanna's Avatar
    Join Date
    Mar 2020
    Location
    Hessen
    Posts
    5,417
    Ajanna is offline
    Schade fand ich nur diese roten und grünen Ringe beim Kämpfen, das hat die Optik gestört, fand ich.

  7. #7 Reply With Quote
    Waldläufer
    Join Date
    Apr 2022
    Posts
    195
    Gorodkin is offline
    Quote Originally Posted by Yäger View Post
    Solche Probleme wie du hattest (zB Kampf) hatte ich überhaupt nicht.
    Naja, ich bin jetzt nicht so der Zocker, und wie gesagt, ich kam vom W1, dort konnte man Geralt allein mit der Maus steuern. Ich hatte es dann ja auch einigermaßen in den Griff gekriegt. Ich vermute allerdings, wenn ich jetzt von W3 auf W2 umsatteln würde, hätte ich wieder meine liebe Not.

    Quote Originally Posted by Ajanna View Post
    Schade fand ich nur diese roten und grünen Ringe beim Kämpfen, das hat die Optik gestört, fand ich.
    War das in W2 auch so ? Kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Vielleicht ist es mir auch nicht so aufgefallen, weil es ja in W1 auch diese Ringe gab.
  8. #8 Reply With Quote
    Held Ajanna's Avatar
    Join Date
    Mar 2020
    Location
    Hessen
    Posts
    5,417
    Ajanna is offline
    Äh, nein, ich bezog mich auf den post vorher. Ich glaube, in TW2 konnte man sie ausschalten, was wohl die meisten gemacht haben.

  9. #9 Reply With Quote
    Fighter Yäger's Avatar
    Join Date
    Sep 2019
    Posts
    387
    Yäger is offline
    Quote Originally Posted by Gorodkin View Post
    Naja, ich bin jetzt nicht so der Zocker, und wie gesagt, ich kam vom W1, dort konnte man Geralt allein mit der Maus steuern. Ich hatte es dann ja auch einigermaßen in den Griff gekriegt. Ich vermute allerdings, wenn ich jetzt von W3 auf W2 umsatteln würde, hätte ich wieder meine liebe Not.



    War das in W2 auch so ? Kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Vielleicht ist es mir auch nicht so aufgefallen, weil es ja in W1 auch diese Ringe gab.
    @Gorodkin
    Welche Schulnote zwischen 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend) würdest du Witcher 1 nach deiner Erfahrung mit dem Spiel geben?
  10. #10 Reply With Quote
    Waldläufer
    Join Date
    Apr 2022
    Posts
    195
    Gorodkin is offline
    Quote Originally Posted by Yäger View Post
    @Gorodkin
    Welche Schulnote zwischen 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend) würdest du Witcher 1 nach deiner Erfahrung mit dem Spiel geben?
    Was die Witcher-Spiele für mich so besonders macht: Die Handlung (nicht nur in Witcher 1, sondern in allen Witcher-Spielen) ist ja nicht nur eine Fantasie-Geschichte. Sie spielt zwar in einer Fantasie-Welt, aber die Bezüge zu realen historischen und gegenwärtigen Geschehnissen sind ja ganz bewußt so gesetzt worden. Die Themen sind gespickt mit politischen und gesellschaftlichen Seitenhieben. Es wird einiges durch den Kakao gezogen und auch immer wieder mal der Spiegel vorgehalten.
    Man muß Entscheidungen treffen, deren Konsequenzen man teilweise nicht wirklich abschätzen kann, oder wo einem wirklich bloß die Wahl zwischen zwei Übeln bleibt.
    Das alles gewürzt mit einer guten Prise Humor.
    Und das gab es alles in diesem ersten Witcher-Spiel, dem besten Spiel, das ich mir bis dato vorstellen konnte. Daß es dann natürlich Steigerungen gab mit den nachfolgenden Teilen hinsichtlich Grafik, Bewegung, offene Welt usw., macht dieses Spiel auf keinen Fall schlechter in meinen Augen. Von mir gibt es also auch heute noch eine glatte Eins. Das habe ich bestimmt noch nicht zum letzten Mal gespielt.
  11. #11 Reply With Quote
    Ritter Max Strauss's Avatar
    Join Date
    Nov 2006
    Posts
    1,439
    Max Strauss is offline
    Quote Originally Posted by Gorodkin View Post
    Was die Witcher-Spiele für mich so besonders macht: Die Handlung (nicht nur in Witcher 1, sondern in allen Witcher-Spielen) ist ja nicht nur eine Fantasie-Geschichte. Sie spielt zwar in einer Fantasie-Welt, aber die Bezüge zu realen historischen und gegenwärtigen Geschehnissen sind ja ganz bewußt so gesetzt worden. Die Themen sind gespickt mit politischen und gesellschaftlichen Seitenhieben. Es wird einiges durch den Kakao gezogen und auch immer wieder mal der Spiegel vorgehalten.
    Dem stimme ich vorbehaltlos zu. Von Rassismus-Debatte bis Inszenierung von Staatsstreichen ist alles dabei.

    Quote Originally Posted by Gorodkin View Post
    Man muß Entscheidungen treffen, deren Konsequenzen man teilweise nicht wirklich abschätzen kann, oder wo einem wirklich bloß die Wahl zwischen zwei Übeln bleibt.
    Wie im RL. (Ich denke da an den Ukraine-Konflikt, der mich darüber nachdenken lässt, ob ich nicht mal wieder die Fallout-Reihe auspacken sollte - zur Einstimmung.

    Quote Originally Posted by Gorodkin View Post
    Das alles gewürzt mit einer guten Prise Humor.
    Einem schönen Beispiel bin ich jetzt - im x-ten Durchgang - erstmalig über den Weg gelaufen:

    https://youtu.be/4FK3Ak4TT9E

    Welch feinsinniger Humor!
  12. #12 Reply With Quote
    Corak  Schnurz's Avatar
    Join Date
    Feb 2009
    Location
    Schwarzwald in Europa
    Posts
    9,170
    Schnurz is offline
    Quote Originally Posted by Max Strauss View Post
    .......

    https://youtu.be/4FK3Ak4TT9E

    Welch feinsinniger Humor!
    Ein alter Witz, den ich aus meiner Grundausbildung als Sanitäter bei der Bundeswehr kenne.
    Bleibense Mensch.
    Jürgen von Manger
  13. #13 Reply With Quote
    Ritter Max Strauss's Avatar
    Join Date
    Nov 2006
    Posts
    1,439
    Max Strauss is offline
    Quote Originally Posted by Schnurz View Post
    Ein alter Witz, den ich aus meiner Grundausbildung als Sanitäter bei der Bundeswehr kenne.
    Kein Wunder. Schließlich kannten ihn schon die Krankenschwestern im St. Majoran im Jahr 1273. Hattet ihr denn auch die elaborierte Gestik der beiden Protagonistinnen des Videos, die dem Joke erst den richtigen Pfiff gibt?
  14. #14 Reply With Quote
    Corak  Schnurz's Avatar
    Join Date
    Feb 2009
    Location
    Schwarzwald in Europa
    Posts
    9,170
    Schnurz is offline
    Quote Originally Posted by Max Strauss View Post
    Kein Wunder. Schließlich kannten ihn schon die Krankenschwestern im St. Majoran im Jahr 1273. Hattet ihr denn auch die elaborierte Gestik der beiden Protagonistinnen des Videos, die dem Joke erst den richtigen Pfiff gibt?
    Nein, an die Gestik kamen wir nicht dran.
    Bleibense Mensch.
    Jürgen von Manger
  15. #15 Reply With Quote
    Deus VRanger's Avatar
    Join Date
    Dec 2010
    Location
    Alte Militärbasis
    Posts
    25,010
    VRanger is offline
    Quote Originally Posted by Khoronis View Post
    Pünktlich am 17.05.2011 erschien The Witcher 2: Assassins of Kings von CD Projekt Red.
    Stimmt, so lange ist es schon her. Unglaublich. Habe damals viele Spiele erst erworben, als es eine erweiterte, finale Fassung gab. So auch hier. Finde es immer noch toll. Aber es war mir zu viel an "Politik". Habe danach den Teil I gespielt und der gefällt mir deutlich besser.
  16. #16 Reply With Quote
    Moderator Khoronis's Avatar
    Join Date
    Dec 2007
    Location
    Irgendwo über NRW
    Posts
    13,590
    Khoronis is offline
    Quote Originally Posted by VRanger View Post
    Stimmt, so lange ist es schon her. Unglaublich. Habe damals viele Spiele erst erworben, als es eine erweiterte, finale Fassung gab. So auch hier. Finde es immer noch toll. Aber es war mir zu viel an "Politik". Habe danach den Teil I gespielt und der gefällt mir deutlich besser.
    Absolut, ich bin deshalb auch meganeugierig wie ein Remake von TW1 aussehen könnte.
    Ich hoffe da steckt etwas mehr drin als nur die Grafik aufzuhübschen.
  17. #17 Reply With Quote
    Fighter Yäger's Avatar
    Join Date
    Sep 2019
    Posts
    387
    Yäger is offline
    Quote Originally Posted by Gorodkin View Post
    Was die Witcher-Spiele für mich so besonders macht: Die Handlung (nicht nur in Witcher 1, sondern in allen Witcher-Spielen) ist ja nicht nur eine Fantasie-Geschichte. Sie spielt zwar in einer Fantasie-Welt, aber die Bezüge zu realen historischen und gegenwärtigen Geschehnissen sind ja ganz bewußt so gesetzt worden. Die Themen sind gespickt mit politischen und gesellschaftlichen Seitenhieben. Es wird einiges durch den Kakao gezogen und auch immer wieder mal der Spiegel vorgehalten.
    Man muß Entscheidungen treffen, deren Konsequenzen man teilweise nicht wirklich abschätzen kann, oder wo einem wirklich bloß die Wahl zwischen zwei Übeln bleibt.
    Das alles gewürzt mit einer guten Prise Humor.
    Und das gab es alles in diesem ersten Witcher-Spiel, dem besten Spiel, das ich mir bis dato vorstellen konnte. Daß es dann natürlich Steigerungen gab mit den nachfolgenden Teilen hinsichtlich Grafik, Bewegung, offene Welt usw., macht dieses Spiel auf keinen Fall schlechter in meinen Augen. Von mir gibt es also auch heute noch eine glatte Eins. Das habe ich bestimmt noch nicht zum letzten Mal gespielt.
    Danke für dein Feedback! Auch von mir bekommt Witcher 1 eine Eins. Bis heute gehört das Spiel zu einem der besten cRPG Spielen auf dem Markt.

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •