|
-
Ich mach mir zu viele Gedanken, untauglich für eine Beziehung
Ich hab Autismus. Bin daher in Beziehungen recht anstrengend. Geb mir echt Mühe der perfekte Partner zu sein. Aber dann gibt es immer wieder Situationen, vllt klappt etwas nicht wie erwartet. Dann spielen sich in meinem Kopf alle möglichen Szenarien ab, was der Grund sein kann. Natürlich bleib ich bei den negativen dran hängen, ich steiger mich rein und mach mich damit selbst unglücklich.
Wie kann ich lernen dass ich an das ganze lockerer ran gehe?
-
Manche Menschen sind wohl einfach nicht dafür gemacht
Das soll hier nicht fies sein oder gewisse Leute als unfähig zu bezeichnen, es hat eben auch ein bisschen mit Glück zu tun
Manche haben eben nicht dieses Glück
Dating Apps hast du schon mal versucht?
-
 Zitat von Sternchenfarbe
Manche Menschen sind wohl einfach nicht dafür gemacht
Das soll hier nicht fies sein oder gewisse Leute als unfähig zu bezeichnen, es hat eben auch ein bisschen mit Glück zu tun
Manche haben eben nicht dieses Glück
Dating Apps hast du schon mal versucht?
Hab da derzeit nicht wirklich Interesse an Dating Apps. Gibt da eine Person für die ich Gefühle habe. Was da zwischen uns beiden ist, ist aber mehr als nur kompliziert
-
 Zitat von Takeda Shingen
Hab da derzeit nicht wirklich Interesse an Dating Apps. Gibt da eine Person für die ich Gefühle habe. Was da zwischen uns beiden ist, ist aber mehr als nur kompliziert
Ja da könnte ich auch ein Lied von singen
Ich versuche mich oft abzulenken, weil durch nachdenken wird sich auch keine Lösung offenbaren, es zieht einen nur noch weiter runter
Ist natürlich keine Lösung für jeden, ich denke du wirst deinen eigenen Weg finden damit klarzukommen
Und irgendwann vielleicht ändert sich irgendwas und die Probleme lösen sich von selbst
-
Weißt du...jeder hat hier und da seine Probleme. Und ich möchte auch garnicht so tuen, als wäre deines ein kleines. Was ich aber meine, ist das niemand so komplett "alright" ist. Und in der Liebe ist es wie mit den meisten anderen Sachen im Leben. Versuchen, scheitern und wieder versuchen. Irgendwann wirds dann auch passen. Lass dir nur nicht von irgendjemanden erzählen, dass du vielleicht sowas nicht kannst. Letztlich kannst du erst dann es nicht, wenn du dich selbst aufgibst. Solange du das nicht tust, ist dir alles offen.
Und ich kann dem, was Sternchenfarbe geschrieben hat absolut nicht zustimmen. Ich habe sebst gesehen, wie "Auf jeden Topf passt auch ein Deckel" zutrifft. Das ist jetzt nur meine Meinung...aber Leute, die sagen, dass solche Sachen manchmal nicht funktionieren können, weils manche Leute einfach nicht dafür gemacht sind...das sind für mich meist Leute, die oft enttäuscht wurden und deshalb so tuen, als ob es einfach in deren Natur liegt. Hier auch absolut nix gegen dich, Sternchenfarbe. Aber wie gesagt, ich habe gemerkt, dass auf jeden einen Deckel passt, solange man es oft genug versucht und auch bisschen daran glaubt.
Es gibt halt Leute, die besser alleine funktionieren...dazu zähle ich mich auch bedingt. Aber das ist halt eine Sache, die von einem selbst ausgeht. Verschiedene Menschen haben verschiedene Augen und nehmen einen unterschiedlich wahr. Es sei denn man kommuniziert generell, dass sowas irgendwie nicht funktioniert, natürlich.
-
 Zitat von Takeda Shingen
Ich hab Autismus. Bin daher in Beziehungen recht anstrengend. Geb mir echt Mühe der perfekte Partner zu sein. Aber dann gibt es immer wieder Situationen, vllt klappt etwas nicht wie erwartet. Dann spielen sich in meinem Kopf alle möglichen Szenarien ab, was der Grund sein kann. Natürlich bleib ich bei den negativen dran hängen, ich steiger mich rein und mach mich damit selbst unglücklich.
Wie kann ich lernen dass ich an das ganze lockerer ran gehe?
Hast du mal "Nie mehr Mr Nice Guy" von Robert Glover gelesen? Das liest sich ein wenig danach. Man versucht zwanghaft perfekt zu sein ist es aber nicht. Hab nur paar Kapitel gelesen, aber mir hat das sehr geholfen. Wenn du es probieren möchtest achte auf Autor und Titel. Es gibt viele Scam-Bullshit Coaches die ihren Mist unter einem ähnlichen Namen verkaufen.
-
 Zitat von Takeda Shingen
Ich hab Autismus. Bin daher in Beziehungen recht anstrengend. Geb mir echt Mühe der perfekte Partner zu sein. Aber dann gibt es immer wieder Situationen, vllt klappt etwas nicht wie erwartet. Dann spielen sich in meinem Kopf alle möglichen Szenarien ab, was der Grund sein kann. Natürlich bleib ich bei den negativen dran hängen, ich steiger mich rein und mach mich damit selbst unglücklich.
Wie kann ich lernen dass ich an das ganze lockerer ran gehe?
Beziehungen sind eine komplexe Sache.
Du kannst ihr ja mitteilen, dass du Autist bist und ihr da ein wenig die Führung überlassen.
Mach dir nicht so viel Kopf. Sag ihr, sie soll mit dir direkt sein.
Vielleicht wäre auch eine Therapie was für dich, um Sicherheit zu bekommen.
Vielleicht hilft es auch sich abzulenken. Oder du sprichst deine Sorgen offen an. Du lernst sie ja immer besser kennen und dann weißt du auch immer besser,wann was OK ist und wann nicht.
Es hilft auch, nicht so viel nachzudenken. Lass das alles auf dich zukommen und genieß die schöne Zeit.
-
Ich glaube die meisten Frauen mögen Männer die schwäche zeigen. Willst du sie haben dann brauchst du Narben.
Wer will schon jemanden der immer nur perfekt ist und nichts Unangenehmes von sich selbst Preis gibt
Geändert von EfBieEi (30.04.2023 um 21:10 Uhr)
-
 Zitat von Takeda Shingen
Ich hab Autismus. Bin daher in Beziehungen recht anstrengend. Geb mir echt Mühe der perfekte Partner zu sein. Aber dann gibt es immer wieder Situationen, vllt klappt etwas nicht wie erwartet. Dann spielen sich in meinem Kopf alle möglichen Szenarien ab, was der Grund sein kann. Natürlich bleib ich bei den negativen dran hängen, ich steiger mich rein und mach mich damit selbst unglücklich.
Wie kann ich lernen dass ich an das ganze lockerer ran gehe?
Das sind wenige Zeilen zur Beschreibung einer komplizierten Sache.
Wissen die Menschen, mit denen es kompliziert ist, von deinem Autismus? Wie wurde der diagnostiziert, und tust du etwas deswegen?
Was sind die Situationen, in denen etwas nicht klappt? Was ist "etwas"? Welche Szenarien entstehen in deinem Kopf?
Das ist keine Aufforderung, dass alles zu beantworten (auch wenn du das natürlich tun kannst), sondern ein Hinweis darauf, dass es hier viele Facetten geben kann.
Und mindestens genauso viele Stellschrauben, die es dir einfacher machen.
Vielleicht wäre es für den Anfang mal sinnvoll sich mit der Frage zu beschäftigen, welche Schwierigkeiten denn woher hauptsächlich kommen. Sind es die Besonderheiten, die dein Autismus mit sich bringt? Oder kommt das aus anderen Bereichen?
-
30.04.2023 21:27
#10
 Zitat von EfBieEi
Ich glaube die meisten Frauen mögen Männer die schwäche zeigen. Willst du sie haben dann brauchst du Narben.
Wer will schon jemanden der immer nur perfekt ist und nichts Unangenehmes von sich selbst Preis gibt
Interessante Ansicht. Ich hätte jetzt gesagt, die meisten Frauen würden Männer mögen, die nicht zu schwach sind, aber die auch auf keinen Fall versuchen perfekt zu sein. Sondern die halt ihr eigenes Ding machen, aber gleichzeitig die jeweilige Frau an ihrer Seite respektieren.
Aber vermutlich können das die Frauen hier im Forum besser einschätzen als wir beide
-
Untauglich bist du wohl nicht für eine Beziehung.
Der Anfang fällt dir nur schwer.
Vielleicht hier mal schauen:
https://www.gleichklang.de/partnersu...SAAEgJWDPD_BwE
Oder mit dem Hausarzt mal sprechen, ob es vor Ort oder in der Umgebung ähnliche Gruppen gibt.
Was ist mit dieser Seite?
https://www.autismus.de/
Drücke dir alle Daumen, das es mal klappt !
-
Viel und vor allem ehrlich mit deinem Schwarm reden und schreiben. Das darf aber nicht einseitig passieren. Mit meiner Frau bin ich seit 14 Jahren sehr glücklich zusammen. Anfangs hatte sie sich von mir nach ein paar Monaten wieder getrennt. Fernbeziehung und so. Da habe ich über Monate mit meiner Herzensdame hin und her geschrieben, bis ich die überzeugen konnte mich in Deutschland zu besuchen. Danach bin ich sie nicht mehr los geworden
-
 Zitat von EfBieEi
Ich glaube die meisten Frauen mögen Männer die schwäche zeigen. Willst du sie haben dann brauchst du Narben.
Wer will schon jemanden der immer nur perfekt ist und nichts Unangenehmes von sich selbst Preis gibt
Ich würde bei einem ersten Date nie Schwäche zeigen und nicht zu viel persönliches preisgeben, dass kann schnell ziemlich abschreckend und seltsam wirken.
Aber vielleicht habe ich da eine etwas andere Einstellung.
-
 Zitat von Amaterasu
Ich würde bei einem ersten Date nie Schwäche zeigen und nicht zu viel persönliches preisgeben, dass kann schnell ziemlich abschreckend und seltsam wirken.
Aber vielleicht habe ich da eine etwas andere Einstellung.
Joah, also ich würde jetzt auch nicht meinen gesamten Problemkoffer über ein gerade kennengelernte Person ausschütten, aber den eiskalten, verschwiegenen Motherfucker mimen ist jetzt auch etwas over the top.
Gewisse Dinge ansprechen kann man ja, wenn man merkt, dass das Gegenüber dafür offen ist (und sich das Ganze irgendwie auch logisch konsistent aus einem Gesprächsfluss ergibt). Nur aufgrund der potentiellen Ablehnung konsequent dicht machen, ist jetzt auch nicht das Wahre bei jedem Gegenüber.
 Zitat von Takeda Shingen
Du hast die kritischen Inhalte halt selbst nicht mal gesehen. Sondern Video von jemandem gesehen der unbedingt dieses Spiel schlecht reden will, aufgrund von Politik die mit dem Spiel selbst nichts zu tun hat.
Naja, drin Versäumnis, würde aber nicht alles ungefiltert glauben, was manche dir für ihr eigenen Ziele verkaufen wollen.
-
 Zitat von Takeda Shingen
Ich hab Autismus. Bin daher in Beziehungen recht anstrengend. Geb mir echt Mühe der perfekte Partner zu sein. Aber dann gibt es immer wieder Situationen, vllt klappt etwas nicht wie erwartet. Dann spielen sich in meinem Kopf alle möglichen Szenarien ab, was der Grund sein kann. Natürlich bleib ich bei den negativen dran hängen, ich steiger mich rein und mach mich damit selbst unglücklich.
Wie kann ich lernen dass ich an das ganze lockerer ran gehe?
Ich hab auch Autismus. "Atypischer Autismus' ist meine Diagnose. Ist ungefaehr zu vergleichen mit Asperger-Syndrom. Nur dass ich nicht alle Symptome habe und nur sozusagen autistische Zuege. Jedoch sind es genug um mein Leben nicht gerade einfach zu machen. Beziehungen hatte ich schon so einige. So 5-6 in meinem Leben.
Oftmals habe ich mir aber auch die falschen Partner ausgesucht die absolut nichts damit anfangen konnten. Ich habe einen Schwerbehindertenausweis mit 50% und Merkzeichen H fuer Hilflos. Eine Ex von mir wollte mal, dass ich meinen Ausweis abgeben und meinen Status aendere sodass ich nicht mehr als Behindert gelte.
Sie hat sogar gedroht Schluss zu machen, da es ihr peinlich war mit einem Behinderten zusammen zu sein. Auch meinte sie, dass ich nicht darauf stolz sein sollte mit dem Schwerbehindertenausweis umsonst Bus und Bahn fahren zu koennen. Sie meinte ich sollte mich schaemen dafuer.
Naja jedenfalls, ich gebe mir schon so viel Muehe wie moeglich. Das Problem ist oft, dass Leute mich falsch verstehe oder ich sie.
Viele meiner Partnerinnen erwarteten immer, dass ich alles selber merke. Manchmal habe ich irgendwas gemacht ohne zu merken, dass es sie gestoert hat.
Dann war sie sauer oder hat mich komplett ignoriert. Wenn ich dann fragte was los ist wurde ich nur angemotzt mit "NICHTS" oder "Denk selber nach".
Bei mir ist es besser, wenn man mir offen erklaert was das Problem ist. Ich komme oft von selber nicht drauf.
Dann heisst es ich sei dumm oder zu kindisch weil ich nichts selber merken wuerde und ja angeblich unaufmerksam bin.
Meist sind es auch Kleinigkeiten die fuer mich ganz normal sind, aber fuer andere nicht. Oft wird auch erwartet, dass ich an dem Verhalten oder der Reaktion der anderen Person merke was Sache ist. Oft merke ich, dass was nicht stimmt. Auch wenn jemand traurig ist oder die Person irgendwas beschaeftigt. Das merke ich meist immer, aber was es genau ist weiss ich nicht. Ich frage dann immer nach, aber bekomme oft keine richtige Antwort wodurch es zu mehr Problemen kommt. Ich bin ja bereit meine Fehler zuzugeben und es in Zukunft besser zu machen, aber das geht nur wenn man mir ausdruecklich erklaert was ich falsch gemacht habe und wie ich es zukuenftig anders machen soll.
Es kommt auch vor, dass mir andere unterstellen ich wuerde mein Autismus nur als Ausrede nutzen. Es wird halt nicht richtig ernst genommen, da ich so eingentlich auf die meisten normal wirke. Es kommen sprueche wie "Du kannst normal laufen, wir koennen uns ganz normal unterhalten, also musst du alles andere auch koennen".
Was aber in meinem Gehirn vorgeht versteht niemand. Aber das verstehe ich ja selber noch nichtmal. Wie sollen andere mich verstehen wenn ich das selber noch nichtmal tue.
Von daher ist es nicht einfach.
-
Nachdem hier noch jeder Sozialchaot seine Freundin gefunden hat kann es wohl kaum am Charakter oder Aussehen liegen. Man(n) muss einfach mehr Frauen kennenlernen und bei einer passt es dann auch.
-
 Zitat von Amaterasu
Ich würde bei einem ersten Date nie Schwäche zeigen und nicht zu viel persönliches preisgeben, dass kann schnell ziemlich abschreckend und seltsam wirken.
Aber vielleicht habe ich da eine etwas andere Einstellung.
Muss ja auch nicht beim ersten "Date" sein und die schlimmsten Leichen sollte man erst mal im Keller lassen aber ich habe die Erfahrung gemacht dass sich mein Gegenüber dann auch ermutigt fühlt von sich zu erzählen.
Ich bin ja alles andere als ein Experte aber bleibt die Beziehung nicht sehr oberflächlich wenn man nichts persönliches von sich preis gibt?
-
Ich denke auch, dass es kein Patentrezept braucht für eine Beziehung. Man muss ja nur eine Person finden, es ist ja nicht wie einer Stellenbesetzung, wo man ein langes Auswahlverfahren durchlaufen muss.
Man muss halt nach draußen gehen und generell Menschen treffen. Und versuchen, sie wahrzunehmen. Ich weiß, das klingt leichter als es ist. Als ich jünger war, waren meine Freunde meistens Freunde von Freunden oder von Freundinnen, aber irgendwann leben die meisten in Paaren und dann kennt man nicht mehr so viele Leute...
Muss man sich halt überlegen, wie man unter Leute kommt.
-
 Zitat von Takeda Shingen
Aber dann gibt es immer wieder Situationen, vllt klappt etwas nicht wie erwartet. Dann spielen sich in meinem Kopf alle möglichen Szenarien ab, was der Grund sein kann. Natürlich bleib ich bei den negativen dran hängen, ich steiger mich rein und mach mich damit selbst unglücklich.
Wie kann ich lernen dass ich an das ganze lockerer ran gehe?
Wie läuft das denn ab? Irgendwie find ichs schwierig da drauf einzugehen ohne genauere infos. Das könnte ja von banalen Geschehenissen in die du zuviel reininterpretierst, bis hin zu du wirst ausgenutzt theoretisch alles drin sein.
Gerade auch was "reinsteigern" in dem Fall betrifft. Bedeutet das konkret du bist von der Person enttäuscht, oder jetzt eher von einer Situation für die keiner was kann?
-
 Zitat von Dream Sounds
Wie läuft das denn ab? Irgendwie find ichs schwierig da drauf einzugehen ohne genauere infos. Das könnte ja von banalen Geschehenissen in die du zuviel reininterpretierst, bis hin zu du wirst ausgenutzt theoretisch alles drin sein.
Gerade auch was "reinsteigern" in dem Fall betrifft. Bedeutet das konkret du bist von der Person enttäuscht, oder jetzt eher von einer Situation für die keiner was kann?
Ich bin zum Beispiel etwas enttäuscht, oder hab das Gefühl dass sie komisch schreibt seit mehreren Tagen und dann spinn ich mir Erklärungen zusammen warum, bei den negativen bleib ich dann hängen.
Mir geht's dann ziemlich dreckig, weil ich mich rein steiger. Ich tease dann erst, so nach dem motto dass sie von selbst mit der Sprache raus rückt. Wenn das nicht klappt stell ich die Frage direkt in den Raum.
Bin sehr misstrauisch, wurde damals von einer anderen Person böse ausgenutzt und seitdem hab ich da deutlich Probleme. Aber hab auch ziemlich große Verlustängste.
Ich geh auch viele Variablen durch was nun sein könnte, ach ist alles Scheiße gerade
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|