Seite 2 von 5 « Erste 12345 Letzte »
Ergebnis 21 bis 40 von 85

DDR5 Gaming (Simracing) PC

  1. #21 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.765
    Zitat Zitat von DWS Beitrag anzeigen
    Motherboard wäre vielleicht das hier auch nicht so verkehrt: ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI
    €: Zu wenig PCI 5.0 scheint mir..

    Aber da tut sich wohl gerade noch einiges, vielleicht warte ich da noch ein bischen..
    Also die X670E und B650E haben immer 1x PCIe 5.0 16x und 1x M.2 PCIe 5.0. Den Hersteller ist es freigestellt ein zweiten M.2 PCIe 5.0 anzubieten.
    Es gibt auch Rückmeldungen, das Boards für den der 2. M.2 nur mit PCIe 4.0 beworben wird, trotzdem 5.0 aktiviert werden kann, und auch funktioniert.
    Das es funktioniert, ist dann aber Glückssache, man kann sich nicht darauf verlassen - im ungünstigsten Fall schwankt die Leistung mit jedem Systemstart, starkes schwanken. PCGH hatte eine solches starkes Schwanken bei einem A520-Boards beim ersten PCIe-Slot festgestellt, während die erste M.2 verlässlich in PCIe 5.0 Geschwindigkeit lief - obwohl der A520 seitens AMD nur für PCIe 4.0 freigegeben ist, daher könnte es auch passieren das mit einem Update entfernt werden muss das 5.0 aktiviert werden kann.

    Wenn du beim GIGABYTE X670E AORUS Master den dritten und/oder vierten M.2 nutzt, dann wird beim GraKa-Slot von 16x auf 8x umgestellt. Der Karte stehen also nur noch die halbe Bandbreite zur Verfügung - bei den aktuellen Karten die kein PCIe 5.0 beherrschen, wäre das quasi PCIe 3.0 16x Geschwindigkeit.
    PCIe 5.0 wird ausschließlich von der CPU zur Verfügung gestellt, und diese hat nur 24+4. Diese sind Reserviert für:
    16 für den ersten PCIe
    4 für den ersten M.2
    4 für einen zweiten M.2 - muss aber nicht verwendet werden.
    4 für den Chipsatz.

    Der* Chipsatz beherrscht nur PCIe 4.0, kein 5.0.

    *Alle Chipsätze für AM5 basieren auf dem selben Chip, bei den X670(E) kommen zwei davon zum Einsatz, und der A520 ist teildeaktiviert. Beim A520 soll aber noch ein eigener kommen.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline Geändert von Homerclon (29.04.2023 um 21:57 Uhr)

  2. #22 Zitieren
    Moderator Avatar von DWS
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Lübsches Hansekontor
    Beiträge
    16.370
    DWS ist offline

  3. #23 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.765
    Willst du wirklich >300€ zahlen, nur um ein zweiten M.2 PCIe 5.0 Port zu bekommen?
    Machst du denn irgendwas mit dem PC, bei dem du überhaupt davon profitieren würdest? Also beim spielen profitierst du davon nicht. Beim bisher einzigen Spiel mit Direct Storage, wo man überhaupt einen Unterschied zwischen SATA und NVMe spüren kann, gab es keinen Nennenswerten Vorteil ggü. einer PCIe 3.0 SSD.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  4. #24 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.306
    Zitat Zitat von DWS Beitrag anzeigen
    Hier wären 2 mit 2xPCIe 5.0..
    Wie Homercloon sagt: PCI-E 5.0 wird dir heute und morgen noch keinen Vorteil bei den SSD's bringen.
    Ein Slot sollte reichen, da es noch einige Jahre Dauern dürfe bis es 5.0 SSD's gibt, welche wirklich schneller im 5.0er Slot sind, als in einem 4.0er.

    Ich würde auch empfehlen dir die Kosten für mehrere PCI-E 5.0 M.2 Slots zu sparen und ein etwas günstigeres Board zu nehmen.
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline

  5. #25 Zitieren
    Moderator Avatar von DWS
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Lübsches Hansekontor
    Beiträge
    16.370
    Ich hatte da eine falsche Vorstellung (*) von den beiden ins Auge gefassten Grafikkarten und was die an PCI-Slots "besetzen".
    Aber die Anbindung selbst bei einer RTX 4090 ist ja "nur" PCIe 4.0 x16 ?

    (*) Ich dachte sogar, die würden mindestens 2 PCI-Slots benötigen, aber das war womöglich eine Verwechslung damit, dass sie mehrere Slots überragen, die dann nicht benutzt werden können..

    MBs in der Überlegung:

    ASUS TUF Gaming B650-Plus WIFI

    ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI


    Bleibt noch die Frage, ob man die aktuelle Preispolitik von Nvidia so mitspielen sollte..

    [Video]

    Aber ich habe eine starke Vermutung woran es liegt, dass zu viele nicht mehr oder noch nicht wieder preissensitiv handeln. Mal sehen, ob die in den nächsten paar Monaten zur Gewissheit wird..
    DWS ist offline Geändert von DWS (30.04.2023 um 14:00 Uhr)

  6. #26 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.765
    Zitat Zitat von DWS Beitrag anzeigen
    Aber die Anbindung selbst bei einer RTX 4090 ist ja "nur" PCIe 4.0 x16 ?
    Richtig,es gibt noch keine GraKa die PCIe 5.0 unterstützt. Das dürfte erst mit der nächsten Generation - also RTX 50 bzw. RX 8000 - der Fall sein. Dieses Jahr wird zwar zumindest von Intel noch ein Refresh ihrer A700-Modelle kommen, aber es ist nicht zu erwarten das diese eine Aufwertung auf PCIe 5.0 erhalten werden- Zum einen weil es nichts bringen dürfte - auch mit PCIe 3.0 verliert man kaum Leistung, außer Karten wie die RX 6500, die nur 4 PCIe-Lanes und nur 4GB hat.

    Bisher war es auch so, das die erste GraKa-Generation die für die neuste PCIe-Version erschien, davon kaum bis gar nicht profitierte. Es hängt zudem auch von den Anwendungen ab, in einem alten Test - iirc noch pcie 2.0 vs 3.0 - profitierten die meisten Titel gar nicht bis lediglich messbar, und nur bei wenigen gab es einen Nennenswerten anstieg der FPS. Dieser alte Test, war aber auch nicht kurz nach Einführung der nächsten PCIe-Generation, sondern 1-2 Jahre später.

    Solltest du davon abhängig machen, ob du die bessere Ausstattung des B650E-F brauchst. Für nice to have ist der Aufpreis mMn. zu hoch.

    Bleibt noch die Frage, ob man die aktuelle Preispolitik von Nvidia so mitspielen sollte..
    Ich würde sagen, nein.

    Das die Hersteller höhere Kosten haben, und daher die Preise erhöhen ist klar. Aber NVIDIA hat die Preise ziemlich sicher stärker angehoben als die Mehrkosten ausmachen. Wobei die Marge quasi komplett von NVIDIA eingestrichen werden soll - und (einigen) Zulieferer -, die Karten-Partnerhersteller müssen dagegen hart kalkulieren, weil NVIDIA so hohe Preise für die GPUs verlangt - und die Zulieferer auch die Preise erhöht haben.
    Gerade bei den "günstigen" (im Vergleich) Modellen - bei denen von NVIDIA verlangt wird das diese zur oder nahe der UVP angeboten werden - wird dann der Rotstift angesetzt wodurch es zu qualitativen Nachteilen kommt. Am stärksten betroffen soll die RTX 4070-Reihe sein. Ein Bericht dazu gibts auf IgorsLab - diesen gibts ausnahmsweise nicht auf youtube, obwohl Igor meist seine Artikel auch auf Youtube stellt.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  7. #27 Zitieren
    Moderator Avatar von DWS
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Lübsches Hansekontor
    Beiträge
    16.370
    Gut, sehe ich auch so. Auch damit sowas nicht bald zum neuen Normal wird. Hoffentlich sorgt die AMD-Konkurrenz bald wieder für zurecht gerücktere Verhältnisse. Bis dahin kann ich ja schon mal die anderen Teile Schnäppchenweise zusammenstellen und zur Not die alte erst mal weiter nutzen. €: Oder ich nehme vielleicht doch noch die 7900 XTX..

    Solltest du davon abhängig machen, ob du die bessere Ausstattung des B650E-F brauchst. Für nice to have ist der Aufpreis mMn. zu hoch.
    Wie wichtig ist eigentlich der integrierte Soundchip, wenn man gute Kopfhörer oder auch eine gute externe Surround Anlage hätte? Bzw. vielleicht lieber eine gute Soundkarte dazu nehmen?
    DWS ist offline Geändert von DWS (30.04.2023 um 18:00 Uhr)

  8. #28 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.765
    Zitat Zitat von DWS Beitrag anzeigen
    Gut, sehe ich auch so. Auch damit sowas nicht bald zum neuen Normal wird. Hoffentlich sorgt die AMD-Konkurrenz bald wieder für zurecht gerücktere Verhältnisse.
    Bald wird das nicht sein, vielleicht mit der nächsten Generation.
    AMD kann zwar bei Rasterizing gut mithalten, aber mit Raytracing fallen sie zurück. NVIDIA wird auch nicht Müde das zu bewerben.
    Aus einem mir unerklärlichen Grund, wird auch Frame Generation (alias DLSS3) gefeiert, und DLSS gilt auch als FSR deutlich überlegen - ich würde ja sagen, das FSR 2.0 nur wenig dahinter ist, wenn auch nur auf der Qualitätsstufe, und nicht darunter. Wie sich AMDs Frame Generation Konter schlägt, wird sich noch zeigen müssen, denn bisher ist es lediglich angekündigt.

    Dazu kommt, das AMDs GraKa-Sparte ein (nicht gerechtfertigtes) schlechtes Image hat, und die NVIDIA-Fanboys sich vieles gefallen lassen was die Preise angeht. Zumindest durch die gleichzeitig herrschende Inflation, gab es aber nun einen Dämpfer für NVIDIA, so das sich unterhalb der 4090 die Karten eher schleppend verkaufen. Während Enthusiasten fast jeden Preis mitmachen - wobei die 4090 ggü. der 3090 TI kaum teurer geworden ist (die UVP) -, haben die Käufer der Leistungsklassen darunter eben doch eine Schmerzgrenze.

    Wie wichtig ist eigentlich der integrierte Soundchip, wenn man gute Kopfhörer oder auch eine gute externe Surround Anlage hätte? Bzw. vielleicht lieber eine gute Soundkarte dazu nehmen?
    Kommt darauf an.
    Du lässt alles über die Anlage laufen? Also auch der Kopfhörer ist an die Anlage angeschlossen? Dann hängt es davon ab, wie du die Verbindung von PC zur Anlage herstellst. Wenn es eine Digitale Verbindung ist, also Toslink bzw. S/PDIF oder auch HDMI, dann ist die Qualität der Soundlösung des Mainboards bzw. der Soundkarte egal, weil das Signal eh unverändert durchgereicht wird. Bei digitaler Übertragung bleibt die Qualität auch immer gleich, da gibts nur: Funktioniert, Verbindung Instabil (Abbrüche / Aussetzer), oder funktioniert nicht.
    Bei einer Analogen Verbindung, wie Klinke, hat die Qualität der Soundhardware des PCs Einfluss auf das Hörerlebnis. Umso hochwertiger Kopfhörer / Lautsprecher, umso eher hört man auch einen Unterschied durch eine bessere Soundlösung im PC.

    Wenn du den Kopfhörer per USB an den PC angeschlossen haben solltest, dann hat weder integrierte Soundlösung noch eine dedizierte Soundkarte einen Einfluss, weil der DAC dann am USB-Stecker des Kopfhörers verbaut und dieser für die Qualität verantwortlich ist.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  9. #29 Zitieren
    Moderator Avatar von DWS
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Lübsches Hansekontor
    Beiträge
    16.370
    Mein DT770 Pro Kopfhörer hat Klinke und damit war ich direkt am PC, warum auch immer - dann sollte die Klinke wohl lieber in die Anlage.. Zur Zeit habe ich (noch) keine gute 7.x Anlage, nur eine uralte 5.1, aber wenn die mal am PC war, dann über S/PDIF.

    Noch eine schlaflose Nacht später, soll sich Intel doch.. :

    AMD Ryzen 7 7800X3D, 8C/16T, 4.20-5.00GHz, boxed ohne Kühler + Kühlturm

    ASUS TUF Gaming X670E-Plus

    G.Skill Flare X5 schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL32-38-38-96, on-die ECC

    Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 2TB, M.2


    Palit GeForce RTX 4080 GameRock OC, 16GB



    Lian Li LANCOOL 216 RGB, schwarz, Glasfenster


    be quiet! Pure Power 12 M 850W ATX 3.0
    DWS ist offline Geändert von DWS (02.05.2023 um 21:18 Uhr)

  10. #30 Zitieren
    Moderator Avatar von DWS
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Lübsches Hansekontor
    Beiträge
    16.370
    [Video]

    Sowas darf doch wohl nicht wahr sein. Wie geht sowas eigentlich durch die QS?

    Das schränkt gleich wieder ein..
    DWS ist offline

  11. #31 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.306
    Auch das wird nicht so heiss gegessen wie es gekocht wird.
    ua. wurde bereits ein fix ausgerollt, welcher verhindert, dass das Mainboard die CPU zerstören kann.
    Und als versierter Benutzer, welcher XMP/EXPO einstellen kann, kannst du auch Prüfen ob du von dem Fehler betroffen bist und Ihn korrigieren.

    Es ist doof, vor allem für die betroffenen, aber sowas passiert leider jedem Hersteller manchmal.
    Siehe z.b. das 12Pin Stecker "Desaster" von Nvidia, welches sich inzwischen auch in Rauch aufgelöst hat.
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline

  12. #32 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.765
    Zitat Zitat von DWS Beitrag anzeigen
    [Video]

    Sowas darf doch wohl nicht wahr sein. Wie geht sowas eigentlich durch die QS?

    Das schränkt gleich wieder ein..
    Problem wurde schon identifiziert, und den Mainboard-Hersteller von AMD eine neue AGESA-Version zur Verfügung gestellt. Diese müssen das aktualisierte AGESA in ihr BIOS integrieren und dann als Download zur Verfügung stellen.
    Bis jedes Mainboard-Modell ein neues BIOS erhalten hat, könnten zwar ein paar Wochen vergehen, aber ich bin mir sicher das alle eins erhalten werden. Also nur eine Frage der Zeit bis dieses Problem der Vergangenheit angehört.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  13. #33 Zitieren
    DWS ist offline Geändert von DWS (15.05.2023 um 09:52 Uhr)

  14. #34 Zitieren
    DWS ist offline Geändert von DWS (20.05.2023 um 17:02 Uhr)

  15. #35 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Nobbi Habogs
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    4.585
    Scheint wohl aber doch ASUS' Problem zu sein, deren BIOS Fix hat nämlich gar nix gebracht. Und so wie ASUS mit dem Thema umgeht, würde ich kein einziges AM5 Board von denen kaufen.

    [Video]
    [Bild: Main-x600.png]
    Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
    Fortgeschrittenes Nice-to-know über modernen RAM - Warum sollte ich NVMe SSDs statt Festplatten benutzen?
    Nobbi Habogs ist offline

  16. #36 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.946
    Ich würde auch sonst kein ASUS Board kaufen.
    Habe bereits von allen bekannten Marken Mainboards gehabt und das ASUS Zeug ist wirklich das schlimmste Gelumpe.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  17. #37 Zitieren
    Moderator Avatar von DWS
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Lübsches Hansekontor
    Beiträge
    16.370
    Ihr würdet jetzt auch nicht schon auf 7800X3D und DDR5 gehen, nehme ich an? Was soll ich machen, wenn ich in diesem Jahr noch in einen nachhaltigen Highend-PC investieren möchte und nicht noch 3 Jahre warten kann? Wenn ich auf 5800X3D und DDR4 zurückgreife, brauche ich beim nächsten Upgrade ja CPU, Board und RAM neu; und der Preisabstand beträgt jetzt ja auch nicht gerade 4stellig..

    Ich hätte da noch 2-3 AM5-Alternativen von Gigabyte und ASRock.. wünschenswert wäre dabei ein AC 1220 Soundchip (der Nachfolger 4080 soll gemäß Recherche über USB angebunden sein, technisch keinen Mehrwert bringen aber wegen der Anbindung Laufzeit-Probleme u.ä. machen).

    €: Asus bringt gerade bzw. in den nächsten Wochen einen Steamdeck-Konkurrenten "rog ally" heraus.. bin gespannt wie lange es dauert, bis es den ersten Usern in Flammen aufgeht.
    DWS ist offline Geändert von DWS (12.05.2023 um 10:13 Uhr)

  18. #38 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.765
    Persönlich ist mir die AM5-Plattform, insbesondere die Mainboards, noch zu teuer.
    Aber wenn es High-End sein soll, wird es so oder so teuer.

    Intel fällt wohl auch weg, weil da bei einem CPU-Upgrade auch das Mainboard auf jeden Fall ersetzt werden müsste. Der nächste Sockel steht schon in den Startlöchern, und bei dessen ersten CPU-Generation bekommt man wohl nur einen Aufguss der aktuellen 13. Gen. - die nächste Architektur ist auf Mobile-Nutzer ausgelegt, und wird im Desktop wohl nur die i5 und abwärts erneuern - die bei der 13. Gen noch Alder Lake (12. Gen) sind. Erst mit der zweiten CPU-Generation des neuen Sockels gibts dann ein echtes Upgrade, was dann typischerweise auch schon wieder die letzte für den Sockel sein wird.

    Dann bliebe als einzig vernünftige Option übrig, ein paar Monate zu warten. Bis dahin sind weitere BIOS-Updates draußen, und die Kinderkrankheiten sollten behoben sein.


    Zu Audio: Wie wäre es mit einer Soundkarte? Die könntest du auch im übernächsten PC noch nutzen, und wenn es eine der besseren ist, wird auch der beste Onboard-Sound der 2030er höchstens gleichziehen.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  19. #39 Zitieren
    Moderator Avatar von DWS
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Lübsches Hansekontor
    Beiträge
    16.370
    Ich bin schon relativ fixiert auf die effizienteren AMD CPUs. Soundkarte, stimmt, hatte ich früher auch schon mal. Oder es geht wieder digital über Anlage, oder ich hole mir nochmal einen anderen Kopfhörer für die digitalen Ausgänge.

    Warten kann ich noch. Ich denke sowieso, dass die Highend Nvidia Karten gerade womöglich nur deswegen so teuer sind, weil die alten Karten erst abverkauft werden sollten.. €: Oder ich packe zunächst meine olle RX480 auf das Highend-Board..

    [Video]

    Wow, das war mal ein Schlusswort. Dann werde ich Asus mal komplett von der Einkaufsliste streichen. Nicht unbedingt wegen der Probleme an sich, sondern deswegen wie sie da so überheblich und uneinsichtig mit ihren Kunden und Influencern umgehen.
    DWS ist offline Geändert von DWS (13.05.2023 um 16:07 Uhr)

  20. #40 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.765
    Der Abverkauf der RTX 30er spielt auf jeden Fall eine Rolle, aber eigentlich weniger beim Preis, als das die Karten der gleichen Leistungsklasse zurückgehalten werden um den Abverkauf nicht zu verlangsamen.

    Wir werden sehen, ob NVIDIA die Preise senkt. Die 30er sind bald ausverkauft - von überteuerten Restbeständen abgesehen.
    Noch gut verfügbar ist alles ab 3070 TI abwärts, allerdings dürfte die Nachfrage nach 3070 (TI) und 3060 TI eh sehr gering sein, weil zu wenig Grafikspeicher.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

Seite 2 von 5 « Erste 12345 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •