Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 34

Link in neuen Zelda-Teilen plötzlich Rechtshänder???

  1. #1 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Apr 2020
    Ort
    Im goldenen Westen
    Beiträge
    4.285
    Hi, liebes Forum.


    Wie findet ihr es eig. das Link in den neuen Zelda-Teilen auf der Konsole ein Rechtshänder ist?


    In Ocarina of Time war er ja ein Linkshänder. Finde, dass das ja eig. immer gut zu ihm gepasst hat und auch ein Alleinstellungsmerkmal der Zelda-Teile war.


    Siehe hier:


    Ocarina of Time:

    [Bild: the-legend-of-zelda-ocarina-of-time-3d.original.jpg]


    Majoras Mask:

    [Bild: LegendofZeldaThe-MajorasMask.jpg]


    The Wind Waker:

    [Bild: The-Legend-of-Zelda_-The-Wind-Waker-GameCube-Gameplay-HD-Dolphin-Emulator-21-57-screenshot.jpg]


    Twillight Princess:

    [Bild: 251883_w926.jpg]


    Skyword Sword:

    [Bild: img_7750.jpg]


    Breath of the Wild:

    [Bild: 16376.jpg]



    Also ab Skyword Sword ist er plötzlich Rechtshänder.

    Ok... der Link ist ja in den Zelda Teilen nicht immer die gleiche Person. Von daher kann man auch mal einen Rechtshänder nehmen.

    Aber ein Rechtshänder der Link heißt... wie bei BotW???

    Was meint ihr???


    Edit.

    Bzw. bei Twillight Princess ist es so:

    In der GC-Version war er wie eig. immer... Linkshänder.

    Aber in der Wii-Version und im HD-Remaster ist er Rechtshänder.

    Bzw. in der Wii U Version ist er wieder Linkshänder... aber im Heldenmodus wieder Rechtshänder.


    So... müsste es stimmen.
    Fussel333 ist offline Geändert von Fussel333 (05.04.2023 um 09:01 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.224
    Im Grunde ist es mir egal, da ich aber selbst Rechtshänder bin, komme ich irgendwie besser damit klar, wenn die Spielfigur (egal welche) ebenfalls Rechtshänder ist. In ALttP, OoA/OoS und WW hat es mich aber nicht gestört (OoT und MM sowie SS und TP habe ich nicht gespielt bzw. nur kurz gespielt).
    Defc ist offline

  3. #3 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Apr 2020
    Ort
    Im goldenen Westen
    Beiträge
    4.285
    Joar... kann verstehen wenn er eben auch mal Rechtshänder sein darf.

    Aber traditionell ist er ja Linkshänder. Das ist eben sein Markenzeichen.
    Fussel333 ist offline

  4. #4 Zitieren
    End of Humanity Avatar von Atticus
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    15.795
    In TP und SS auf der Wii und der Switch ist Link Rechtshänder, weil der Großteil der Spieler Rechtshänder ist und den Joycon in der rechten Hand hält.
    Atticus ist offline

  5. #5 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Aug 2018
    Beiträge
    4.778
    Zitat Zitat von Fussel333 Beitrag anzeigen
    Edit.

    Bzw. bei Twillight Princess ist es so:

    In der GC-Version war er wie eig. immer... Linkshänder.

    Aber in der Wii-Version und im HD-Remaster ist er Rechtshänder.

    Bzw. in der Wii U Version ist er wieder Linkshänder... aber im Heldenmodus wieder Rechtshänder.


    So... müsste es stimmen.
    War es nicht so, dass sie bei diesem Spiel das komplette Game auf der Wii einfach Spiegelverkehrt gemacht haben ?

    Kann mich noch erinnern wie eine Ex von mir das damals aufm Emulator gezockt hat (Wii Version), und sich dann immer gewundert hat wenn Sie in einer Lösung nachgeschlagen hat (die die GC Version) das alles immer umgekehrt war "gehe links..." und sie musste aber rechts gehen.
    Ambi ist offline

  6. #6 Zitieren
    Halbgott Avatar von Kyle07
    Registriert seit
    Oct 2007
    Ort
    München
    Beiträge
    9.738
    Ist mir nicht aufgefallen. Hab aber auch noch die alten 3D-Teile vor mir, von daher.
    Kyle07 ist offline

  7. #7 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Apr 2020
    Ort
    Im goldenen Westen
    Beiträge
    4.285
    Habe alle durchgespielt... bis auf Skyword Sword.


    Fand bisher Twillight Princess am besten.

    Aber vom Schwierigkeitsgrad her ist Majoras Mask das Schwerste.


    Du solltest aber Ocarina of Time vor Majoras Mask spielen. Weil das aufeinander aufbaut. Also es ist sozusagen Ocarina of Time II.


    Ansonsten finde ich ist Majoras Mask Zelda-typisch eher unkonventionell. Also normalerweise gibt es ja immer irgendwie den König von Hyrule.

    In Majoras Mask gibt es "nur" einen Bürgermeister.
    Fussel333 ist offline

  8. #8 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.224
    Ich hatte damals ein N64 und weiß bis heute nicht, wieso ich OoT und MM ausgelassen habe, obwohl ich davor fast ausschließlich Zelda gespielt habe. Die beiden Teile wollte ich dann mehrmals nachholen, aber irgendwie fehlte mir immer die Motivation (in OoT nerven mich die Zeitsprünge und in MM der Zeitdruck, auch wenn man den abmildern kann und das schon gut umgesetzt ist).

    Mein erster 3D-Titel, den ich durchgespielt habe, war WW, deswegen ist dieser Teil für mich auch einer der besten Ableger der Reihe, neben ALttP und den Oracle-of-Teilen. Generell bin ich hier eher ein 2D-Fan, deswegen ist BotW auch erst der zweite 3D-Ableger, den ich ernsthaft spiele.

    SS und TP gingen an mir vorbei, weil ich die entsprechende Konsole nicht hatte. Das gilt dann auch für die DS/3DS-Ableger, wobei ich die mal am Handy angespielt, aber nie beendet habe.

    Beendet habe ich am Ende "nur" folgende Teile:

    - Link's Awakening
    - A Link to the Past
    - Oracle of Ages/Seasons
    - Minish Cap
    - Wind Waker
    Defc ist offline

  9. #9 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Apr 2020
    Ort
    Im goldenen Westen
    Beiträge
    4.285
    Naja... das mit dem Zeitdruck ist relativ.

    Finde eig. man hat in dem Spiel genug "Zeit". Am Anfang ist es etwas schwer sich da einzufinden. Aber wenn man es erstmal "begriffen" hat... dann geht es.


    Aber ich sage das auch als jemand der schon damals zu Schulzeiten. Jeden Morgen den Schulbus mit Zahnpasta an der Backe nochmal zum stoppen gebracht hat.

    Obwohl ich ja direkt neben der Haltestelle wohnte.


    #Husarenstück

    Aber wie schauts bei dir aus Defc... machst du auch ein Husarenstück und spielst die alten Zeldateile???
    Fussel333 ist offline

  10. #10 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.224
    Zitat Zitat von Fussel333 Beitrag anzeigen
    Naja... das mit dem Zeitdruck ist relativ.

    Finde eig. man hat in dem Spiel genug "Zeit". Am Anfang ist es etwas schwer sich da einzufinden. Aber wenn man es erstmal "begriffen" hat... dann geht es.


    Aber ich sage das auch als jemand der schon damals zu Schulzeiten. Jeden Morgen den Schulbus mit Zahnpasta an der Backe nochmal zum stoppen gebracht hat.

    Obwohl ich ja direkt neben der Haltestelle wohnte.


    #Husarenstück

    Aber wie schauts bei dir aus Defc... machst du auch ein Husarenstück und spielst die alten Zeldateile???


    Nein, ich werde OoT, MM, TP und SS wohl nicht mehr nachholen, selbiges gilt für die DS/3DS-Ableger.

    Einmal im Jahr spiele ich LA und ALttP durch, letzteres ist mein absoluter Lieblingsteil, allein deswegen werfe ich das Spiel einmal im Jahr an und ziehe durch. MC und OoA/OoS will ich irgendwann mal erneut spielen, das kann aber vorerst warten - ich spiele Spiele ja bekanntermaßen selten mehr als 1x durch.
    Defc ist offline

  11. #11 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Apr 2020
    Ort
    Im goldenen Westen
    Beiträge
    4.285
    Schade.

    Habe Ocarina of Time vor zwei Jahren nochmal durchgespielt und habe irgendwas zwischen 12-13 Stunden gebraucht.

    Mit der Grafik ist natürlich etwas gewöhnungsbedürftig.

    Aber du kannst die beiden Teile für N64 über den Nintendo E-Shop spielen. Wenn du dir so ein Guthaben holst.
    Fussel333 ist offline

  12. #12 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.224
    Zitat Zitat von Fussel333 Beitrag anzeigen
    Schade.

    Habe Ocarina of Time vor zwei Jahren nochmal durchgespielt und habe irgendwas zwischen 12-13 Stunden gebraucht.

    Mit der Grafik ist natürlich etwas gewöhnungsbedürftig.

    Aber du kannst die beiden Teile für N64 über den Nintendo E-Shop spielen. Wenn du dir so ein Guthaben holst.
    Ja, ich weiß, aber die N64-Ableger reizen mich überhaupt nicht. Ich fand die Mechanik mit dem kleinen und dem großen Link schon damals nicht so berauschend, über die Optik könnte ich aber wohl hinwegsehen.
    Defc ist offline

  13. #13 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Apr 2020
    Ort
    Im goldenen Westen
    Beiträge
    4.285
    Naja... musst du wissen.

    Für damalige Verhältnisse war Ocarina of Time schon sehr umfangreich.

    Kann man natürlich nicht so mit modernen Spielen vergleichen.


    Bei Majoras Mask hätte ich sicherlich damals so meinen Spaß gehabt. Aber nun war es so das ich etwas nachgeholt habe. Was ich wohl schon damals hätte machen sollen.
    Fussel333 ist offline

  14. #14 Zitieren
    Halbgott Avatar von Kyle07
    Registriert seit
    Oct 2007
    Ort
    München
    Beiträge
    9.738
    Ich hab Bock Zelda 1, 3, LA DX, OoT, MM und die Oracle of Seasons-Teile nachzuholen. Zelda 2 kenne ich bereits seit Anfang der 2010er als Let's Play auf YouTube.

    Jetzt mit NES-, SNES- und endlich N64-Controller würde dieses Nachholen auch richtig fun machen. Da aber TotK vor der Tür steht, würde ich die alten Teile erst danach anpeilen. Läuft ja nicht weg.

    Nur auf die wenigen FPS von OoT und MM freu ich mich nicht. Will auf Deutsch zocken. Hoffe die niedrigen FPS werden nicht so krass auffallen. Bei Super Mario 64 merke ich durchaus, dass sich die PAL-Fassung anders spielt. Aber SM64 dürfte als Jump'n'run auch etwas flotter sein als Zelda.

    Es sind nicht nur weniger FPS, sondern oft waren ja PAL-Spiele langsamer, was echt ein Dämpfer sein kann. Wer will in gefühlter Zeitlupe spielen?
    Kyle07 ist offline

  15. #15 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.224
    Im Grunde ist ja auch jeder Zelda-Teil anders (wobei sich die 2D-Ableger schon sehr ähneln).

    In ALttP ist alles sehr klassisch gehalten. Es gibt große Dungeons, die man abklappern kann (hier macht es mir z.B. viel Spaß, die Reihenfolge zu ändern, auch wenn man erst in der Schattenwelt etwas mehr Spielraum dafür hat) und kaum optionalen Kram, in den Oracle-of-Teilen kamen dann ja neue Mechaniken zum Einsatz und es ist schon etwas mehr "Arbeit" nötig, weil man halt auch neben den Dungeons einiges erledigen kann.

    Wind Waker bot dann auf den ersten Blick viel Freiheit an, war am Ende aber doch sehr linear, vor allem weil man für die meisten Inseln irgendwelche Gegenstände brauchte und die erst aus den Dungeons bekam.

    BotW hat dann einen großen Schritt in eine neue Richtung gemacht, die wohl auch in Zukunft bestimmen wird, wie die Zelda-Ableger (zumindest die in 3D) aussehen werden. Ich würde mir hier allerdings wünschen, dass die großen Tempel wieder zurückkehren. Die Schreine sind zwar auch cool, aber es geht nichts über einen riesigen Tempel, den man erkunden und abschließen kann. Die offene Spielwelt dürfen sie aber, mitsamt all ihrer Facetten und Neuerungen (Temperatur, Nahrung zubereiten) beibehalten.

    Ich las hier letztens etwas von dem Kirby-Entwickler, der meinte, dass der Ableger im vergessenen Land den gleichen Effekt für die Kirby-Reihe haben könnte, wie BotW für die Zelda-Reihe - allerdings wird es auch in Zukunft weiter 2D-Kirbys geben und man würde die Titel wohl immer so anpassen, dass sie den Vorstellungen der Entwickler gerecht werden und das bieten können, was sich selbige erhoffen oder ausdenken.
    Defc ist offline

  16. #16 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Aug 2018
    Beiträge
    4.778
    Habe früher nie Zelda gespielt, mein erster Berührungspunkt war BotW als ich mir mal ne Switch gekauft hatte. Aber das mochte ich aus gewissen Gründen nicht.

    Meine Freundin hat mich vor ein paar Wochen mal dazu gedrängt OoT zu spielen. Das wiederum fand ich ganz cool, wobei ich aber nicht so weit gespielt habe.
    Ambi ist offline

  17. #17 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.224
    OoT ist für viele der beste Teil, aber das ist auch Geschmackssache.

    Ich habe das Ding schon zig Mal begonnen, aber ich werde einfach nicht warm damit. Wer weiß, hätte wohl anders ausgesehen, wenn ich es damals schon gespielt hätte.

    Es gibt ja nicht gerade wenig Spieler, deren erstes 3D-Zelda Wind Waker war, deswegen gehen bei dem Teil die Meinungen wohl auch in alle Richtungen.

    Mein Favorit bleibt ALttP, weil das eben mein erster Teil war und ich mit ihm so viele Erinnerungen aus meiner frühen Kindheit verbinde. Es war das erste, größere Spiel dieser Art, welches ich gespielt habe (neben Secret of Mana, Chrono Trigger und Lufia).
    Defc ist offline

  18. #18 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Apr 2020
    Ort
    Im goldenen Westen
    Beiträge
    4.285
    Also das mit den FPS fällt mir persönlich halt irgendwie kaum auf.

    Ist irgendwo auch eine Geschmackssache. So ist es halt nostalgischer.


    Wenn es um Nebenquests geht ist Majoras Mask sicherlich nochmal wesentlich umfangreicher als wie Ocarina of Time.

    Aber ohne Komplettlösung braucht man da ewig. Manche Dinge erfährt man auch nur durch Zufall.


    Ist aber auch glaube nicht darauf ausgelegt. Das man das so alleine durchspielt. Sondern eher das man sich mit anderen Leuten verbindet und fragt wie die das so gemacht haben?


    Edit:
    Also mit Nebenquests meine ich bspw. wenn man alle Masken haben will.
    Fussel333 ist offline Geändert von Fussel333 (05.04.2023 um 10:38 Uhr)

  19. #19 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.224
    Das ist Ansichtssache. Ich halte z.B. überhaupt nichts von Komplettlösungen und habe mir auch ewig keine mehr angeschaut (und auch nur dann, wenn ich ein Spiel schon durch hatte, um zu schauen, was ich vielleicht verpasst haben könnte - nachgeholt habe ich das dann aber auch nie).

    Ich entdecke Spiele lieber auf eigene Faust, bin da aber auch ziemlich genau. Es gibt selten Fälle, wo ich etwas übersehe, meist lasse ich es freiwillig aus. Wenn es sich natürlich um Easter Eggs oder Kram handelt, den man nur sieht, wenn man 100% abgeschlossen hat, ist das wieder was anderes.

    Wir haben DKC und DKC2 damals auch ohne Hilfe komplett beendet, ebenso wie SMW. Natürlich hat das länger gedauert und wir wussten auch erst mit dem Internet, ob wir wirklich alles gefunden haben, aber die meisten Geheimnisse sind ja doch irgendwie erkennbar (in SMW muss eigentlich jeder halbwegs passionierte Spieler schnell erkennen, das Level mit Geheimgang eine andere Farbe haben).
    Defc ist offline

  20. #20 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Apr 2020
    Ort
    Im goldenen Westen
    Beiträge
    4.285
    Ich schaue da eig. auch nicht rein.

    Aber manchmal ist es so verführerisch... also wenn man kann.

    Mittlerweile steht ja sowieso alles im Internet und ist kostenlos.


    Hinterher ärgere ich mich dann... weil hätte ich auch von selbst drauf kommen können.

    Bei Zelda ist es eben so. Wenn man weiß wie es geht... geht es ganz schnell. Aber da muss man erstmal hinkommen.
    Fussel333 ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •