Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Deus Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.209
     
    Defc ist offline

    Sparkasse erhöht Kontoführungsgebühren

    Wie ich gerade bei der Anmeldung beim Online-Banking feststellen musste, erhöht die Sparkasse die Kontoführungsgebühren und führt zeitgleich zwei Giro-Modelle ein:

    Giro-Light kostet im Monat 5,00 Euro, hier kosten dann aber auch Überweisungen und Einzahlungen jeweils 0,50 Cent (gilt u.a. auch für Daueraufträge und Lastschrifteinzüge). Das andere Modell heißt Giro-Plus, welches 10,00 Euro im Monat kostet, dafür aber keine Kosten für Überweisungen/Einzahlungen/Daueraufträge besitzt.

    Einzahlungen von Bargeld (nicht am Schalter) kosten bei beiden Modellen 7,50 Euro, am Schalter ist die Einzahlung bei beiden jedoch kostenfrei (ein Glück gibt es hier im Umkreis 2-3 kleine Läden, die eigene Zählmaschinen haben, die nichts kosten).

    Jetzt überlege ich, welches Modell ich nehmen werde. Ich habe pro Monat auf jeden Fall 6 fixe Überweisungen (= 3,00 Euro) sowie einen Einzug (= 0,50 Cent), was zusammen 3,50 Euro macht - alle paar Monate kommen dazu dann noch zwei weitere Überweisungen (= 1,00 Euro), sodass bei mir sogar schon fast das Plus-Modell sinnvoll wäre, zumindest wenn Zahlungen via Karte auch 0,50 Cent kosten (was nicht ganz so ersichtlich ist aus der PDF).

    Wie ist das bei euren Banken?

    EDIT

    Hm, im unteren Teil der PDF bei Dienstleistungen steht nichts von den 50 Cent, die für die o.g. Dinge anfallen...

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    General Avatar von BreaZ
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Bremen \o/
    Beiträge
    3.772
     
    BreaZ ist offline
    Welche Sparkasse?
    bei den Preisen würde ich definitiv wo anders hin gehen...
    Das grösste Hindernis des Lebens ist die Erwartung, die sich auf den naechsten Tag richtet.
    Du verlierst dadurch das Heute.

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Deus Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.209
     
    Defc ist offline
    Zitat Zitat von BreaZ Beitrag anzeigen
    Welche Sparkasse?
    bei den Preisen würde ich definitiv wo anders hin gehen...
    Sparkasse Lemgo.

    Ja, ich werde wohl auch wechseln, aber nicht sofort, weil ich aktuell genug anderen Stress habe. Die Änderungen gelten ab Juni 2023, ein bisschen Zeit habe ich also noch und da der aktuelle Stress spätestens Mitte Mai vorbei sein sollte, passt das ja noch.

    Ein Glück habe ich aktuell nur eine "Quelle", die bei mir Geld abzieht und die ich in so einem Fall kontaktieren muss, ansonsten überweist mir nur die Firma Geld, die muss ich also auch informieren - ein Hoch auf manuelle Überweisungen, für die ich so oft merkwürdig angeschaut werde.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Forenkater Avatar von Matteo
    Registriert seit
    Dec 2003
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    16.967
     
    Matteo ist offline
    Zitat Zitat von Defc Beitrag anzeigen
    Wie ist das bei euren Banken?
    Ich zahle 7,50 € pro Monat Kontoführungsgebühr.
    Alle Buchungen egal ob Lastschrift/Überweisung/Umbuchung/Abhebung/Bareinzahlung/Kartenzahlung sind dafür inklusive.

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Deus Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.209
     
    Defc ist offline
    Welche Bank würdet ihr denn empfehlen?
    Ein Kollege will auch wechseln und hat die Commerzbank im Blick.

    Kann man sein Konto eigentlich einfach so kündigen? Ich bin schon seit meiner Jugend bei der Sparkasse, deswegen bin ich da ein absoluter Laie.

    Okay, kurze Recherche im Netz hat geholfen - ist alles recht selbsterklärend und tatsächlich sehr einfach, weil es nicht mal Fristen gibt.
    Geändert von Defc (29.03.2023 um 14:44 Uhr)

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    General
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    3.514
     
    Namenloser_held ist offline
    Bin bei der comdirect. Da gibt es eine kostnelose EC und Debitkarte. Überweisungen etc sind kostenlos. Bei 700 Euro Geldeingang pro Monat ist es auch kostenlos. Filialen hast du keine ist eine reine Onlinebank. Service ist aber auch hier in den letzen Jahren schlechter geworden.
    Bei der comdirect hast du (eventuell jetzt auch nicht mehr weil das wäre Service und das wird gescheut wie der Teufel das Weihwasser) einen Kontoumzugsservice. Da trägst du deine Daueraufträge etc ein und die schreiben das um und kündigen auch dein Konto.
    Ich finde es irgendwie bezeichnend. Erst wurden die Kontogebühren erhöht weil die Banken sagten die Zinsen sind so niedrig. Jetzt steigen die Zinsen und die Gebühren steigen auch....

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Deus Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.209
     
    Defc ist offline
    Zitat Zitat von Namenloser_held Beitrag anzeigen
    Bin bei der comdirect. Da gibt es eine kostnelose EC und Debitkarte. Überweisungen etc sind kostenlos. Bei 700 Euro Geldeingang pro Monat ist es auch kostenlos. Filialen hast du keine ist eine reine Onlinebank. Service ist aber auch hier in den letzen Jahren schlechter geworden.
    Bei der comdirect hast du (eventuell jetzt auch nicht mehr weil das wäre Service und das wird gescheut wie der Teufel das Weihwasser) einen Kontoumzugsservice. Da trägst du deine Daueraufträge etc ein und die schreiben das um und kündigen auch dein Konto.
    Ich finde es irgendwie bezeichnend. Erst wurden die Kontogebühren erhöht weil die Banken sagten die Zinsen sind so niedrig. Jetzt steigen die Zinsen und die Gebühren steigen auch....
    Bei mir muss nichts umgezogen werden, ich habe wie gesagt nur zwei Dinge, die auf meinem Konto automatisch passieren: Gehalt kommt von Firma und Vodafone zieht Gebühr fürs Internet ein - beides kann ich direkt bzw. in meinem Account ändern.

    Alles andere (Miete, Strom, Versicherungen, GEZ, Zahlungen für div. Abos) mache ich immer manuell, jeden Monat. Das mache ich "schon immer" so, mag für viele nach Arbeit klingen, ich selbst finde es aber nicht schlimm, arbeite ja eh am PC und kann es online machen.

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Moderator Avatar von DWS
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    Lübsches Hansekontor
    Beiträge
    16.382
     
    DWS ist offline
    Comdirect*, oder wenn du dich viel im Ausland bewegst: DKB.

    https://www.finanzfluss.de/vergleich/girokonto/

    *Kostenlose Kontoführung u.a. bei mind. 700€ monatl. Geldeingang oder unter 28 Jahren

    Service bei Comdirect ist gut. Ich schreibe eine Mitteilung und sie antworten schnell, manchmal rufen sie zurück, wenn es komplizierter wird.. Du hast natürlich nicht mehr das vis-a-vis Erlebnis am Schalter.
    Geändert von DWS (29.03.2023 um 16:15 Uhr)

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Aug 2022
    Beiträge
    4.840
     
    Foodin ist offline
    5€ fürs einloggen. Boah und ich dachte, dass ich damals Wucherpreise in der Schule verhängt habe, wenn ich was machen soll, aber das topt alles.

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Forenkater Avatar von Matteo
    Registriert seit
    Dec 2003
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    16.967
     
    Matteo ist offline
    Zitat Zitat von Foodin Beitrag anzeigen
    5€ fürs einloggen.
    Das glaub ich erst, wenn ich eine Quelle dazu sehe.
    Und falls es wirklich stimmt bist du selber schuld bei so einer Bank zu sein.

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
     
    Tiha ist offline
    Bei meiner Bank zahle ich 3€ Kontoführungsgebühr im Monat +20€ Jahresgebühr für die Karte (effektiv eine Kontoführungsbühr von 4,666~€/Monat.)
    Dafür kann ich keine Auszüge am Automaten holen sondern alles nur Online machen. (kostenlos Bargeld abholen am Automaten kann ich aber sehr wohl) überweisungen, Serpa, Giro+, ect. pp ist alles mehr kosten frei.

    Da man bei der Bank aber auch Anteile haben muss um dort Kunde zu sein, welche zwischen 1 und einer höchstzahl (Je nach Größe der Ortsbank) hat wofür man dann wiederum defidenten bekommt, bezahle ich am ende des Tages keine 56€/pro Jahr dafür das ich da Kunde bin sondern erhalte eine Ausszahlung in höhe von knapp 100€ im Jahr, dafür das ich da Kunde bin.


    Demnach kann ich über die gebühren Sparkasse nur den Kopf schütteln...

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Einmalposterin Avatar von Lina
    Registriert seit
    Aug 2014
    Ort
    In your Heart
    Beiträge
    13.682
     
    Lina ist offline
    Die meisten Banken geben Kredite für moralisch fragwürdige Geschäfte. Wir sagen euch, welche. Und, ob es Zeit ist, euer Geld woanders anzulegen.


    Das Wichtigste vorweg: Die Wahrscheinlichkeit, dass deine Bank in zweifelhafte Geschäfte investiert, liegt bei 100 Prozent. Investitionen werden selten aus moralischen Blickpunkten betrachtet und bisher lohnen sie sich für die meisten Banken. Wenn ihre Kundschaft keinen Druck aufbaut, gibt es für sie schlichtweg keinen Grund, ihre Geschäftspraxis zu ändern. Trotzdem unterscheiden sich die Banken je nach ihrer Geschäftsstruktur stark in der Anzahl und Höhe der Investitionen, die sie tätigen und in der Skrupellosigkeit, mit der sie ihren Geschäften nachgehen. Da in Deutschland 95 Prozent aller Banken entweder private Banken, öffentlich-rechtliche Banken oder Genossenschaftsbanken sind, ist es sinnvoll, sich mit ihren jeweiligen Geschäftskonzepten auseinanderzusetzen.
    ...

    Alle Landesbanken und Sparkassen sind öffentlich-rechtliche Banken. Ihre Gesellschafter sind die Bundesländer, Kreise und Gemeinden. Sie sind dazu verpflichtet, im öffentlichen Interesse zu handeln, unterstützen den Mittelstand und versorgen die Bevölkerung mit Kreditleistungen. Da sie keine Gewinne erwirtschaften dürfen, spenden sie häufig für regionale Initiativen und Projekte. Die Geschäftsstrukturen ähneln trotzdem denen der privaten Banken, weswegen sie auch in Kohlekraftwerke, Waffenhersteller oder die Dacota Access Pipeline investieren. Alles in allem sind sie aber an einem guten Ruf in ihrer Region und darüber hinaus interessiert, weshalb sie auf schlechte Publicity oder Beschwerden ihrer Kundschaft reagieren.

    Die Hitliste der Übeltäter führen die Privatbanken wie die Deutsche Bank oder die Commerzbank an. Sie sind ihren Aktionär*innen verpflichtet und nicht der Öffentlichkeit, weshalb sie vorrangig Investitionen tätigen, die möglichst hohe Gewinne für diese versprechen. Sie sind außerdem eher in riskante Geschäfte verwickelt, zahlen Manager*innen unangemessen hohe Gehälter und betreiben aggressive Lobbyarbeit. Dass sie häufig international agieren, macht es für Kund*innen schwierig, Einfluss zu nehmen oder Geldströme nachzuvollziehen. Privatbanken haben wir die Bankenkrise und die hohen Mieten in Frankfurt am Main zu verdanken.

    Ich persönlich werde für immer und ewig bei der Sparkasse bleiben. Selbst wenn ich 5-10 Euro mehr pro Monat ausgeben müsste. Hier bei uns kann man jederzeit einsehen, worin die Sparkasse investiert und das ist nur ein äußerst geringer Anteil fragwürdig. Aber selbst das Fragwürdige ist noch um ein Vielfaches besser als das, worin all die ach so dollen und billigen Privatbanken, Onlinebanken und der Rest dieser Verbrecher investieren.
    Muss jeder selbst mit seinem Gewissen entscheiden, welche Bank er wählt. Ich könnte aber nicht mit gutem Gewissen in der WoP die bösen Politiker/Banker/Reichen/Lobbyisten usw. kritisieren, während ich deren Machenschaften und Unmenschlichkeiten mit meinem Geld aktiv mitfinanziere. Man hat ohnehin so gut wie nie eine Wahl, was mit den Steuergeldern passiert, aber zumindest in dem Fall hat man eine Wahl.

    Amüsanterweise hatte ich eine ähnliche Diskussion vor kurzen. Es gibt so viele, die sich ständig darüber beklagen, dass die da oben ja machen, was sie wollen usw. und das man keinerlei Möglichkeit hat, etwas zu ändern. Das stimmt auch definitiv, aber es gibt trotzdem ein paar kleine Dinge im Leben, mit denen man eine Wahl hat (oder vielleicht eher ein Statement setzen kann in manchen Fällen). Will man Fleisch essen? Fährt man mehr Rad als Auto? Welche Bank nehme ich etc.? Klar muss man im Fall der Bank eher von der Wahl des kleineren Übels reden, aber immerhin ...
    Geändert von Lina (30.03.2023 um 06:54 Uhr)

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Antihegemonial Avatar von Alo
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Utopia
    Beiträge
    20.838
     
    Alo ist offline
    Bei meiner VR-Bank gibt es das Modell aus dem EP schon seit Jahren. Man kann aber etwas Rabatt erhalten wenn man regelmäßigen Eingang hat und Finanzdienstleistungsprodukte erworben hat. Daher komme ich da bei etwa 5-6€ raus statt bei 8€ Gebühren.

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren

    Foren-Mutter
    Avatar von meditate
    Registriert seit
    Sep 2001
    Beiträge
    78.211
     
    Der Zirkel um Xardas im Forenrollenspiel
    meditate ist offline
    ing-Diba kostet bei Gehaltseingang nix, gar nix. auch DKB kostet nix. Überhaupt sind die Online-Banken in der Beziehung sehr praktisch. Und wer ein bisschen Internet-Affin ist, hat auch keine Probleme mit dem Einrichten. Alle in meinr Familie nutzen seit 20 Jahren Ing-Diba und auch schon davor, da hatte die noch einen andern Namen.

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Vizekanzler WoP
    Registriert seit
    May 2014
    Beiträge
    10.349
     
    Xarthor ist offline
    Sparkasse - 4,90€ Gebühr +25€ für TAN-Gerät (Alternative gibt es nicht, da ich deren TAN-App nicht ausführen kann und will) ...
    Gab mal Zeiten ohne Gebühr und Zinsen. Und auch das TAN-Gerät war mal günstiger, weil es ohne Schnickschnack QR-Scanner auskam, aber was will man machen? Eine noch dubiosere Bank wählen? Wie auch immer, alles andere ist natürlich gratis.

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    8.288
     
    jabu ist offline
    Hast du dich schon mal mit den genossenschaftlichen Banken und ihren Konditionen befasst? Deren eigene Automaten sind praktisch, wenn man (meistens ohne Aufpreis) Geld abheben (teils auch einzahlen) will (auch gut, während Geschäfte geschlossen sind).

    Aber Vorsicht, bei der Zuverlässigkeit bzw. Verfügbarkeit von Automaten können sie nicht ganz mit den Sparkassen mithalten. Wenn der Automat mal streikt und die Filiale gerade geöffnet ist, geben einem schon mal Mitarbeiter einen kostenlosen Schalterdienst als Ersatz, auch wenn der nicht im Kontomodell enthalten ist. So habe ich es erlebt, kann natürlich unterschiedlich gehandhabt werden, also keine Gewähr dafür.

    Bei den Genossenschaftlichen mit vielen Automaten in der Region wirst du zwar nicht kostenlos davonkommen (eher 6 Euro/Monat für ein Online-Konto, zzgl. Jahresgebühr für die Karte, zzgl. TAN-Generator (falls benötigt)), aber dafür ist es dort eher unüblich, sich jeden automatisierten Vorgang vergolden zu lassen.

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Deus Avatar von lucigoth
    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    Witten
    Beiträge
    24.999
     
    lucigoth ist offline
    Gut das ich bei der TargoBank bin.
    Keine Gebühren und sogar Zinsen aufs Konto und Sparbuch- und das seit Jahren (wo es bei der Sparkasse Strafgebühren gab).
    Targo hatte mal schlechte Kritiken aber die Zeiten sind vorbei.
    Sparkasse, Post, Deutsche Bank usw. die zocken die Kunden doch richtig ab.
    Selbst in Schuld, wenn da keiner wechselt.

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Feuerstern
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    2.157
     
    Feuerstern ist offline
    Bei der aktuellen Zinslage müssten so langsam auch mal die tradionellen Banken froh sein über Geld was man bei ihnen lagert. Ich zahle bei meiner VR Bank 2,90€ Kontogebühr. Mehr wäre ich nicht bereit zu zahlen. Bei meinem zweit Konto bei der DKB zahle ich überhaupt keine Gebühren.

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Antihegemonial Avatar von Alo
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Utopia
    Beiträge
    20.838
     
    Alo ist offline
    Zitat Zitat von jabu Beitrag anzeigen
    Hast du dich schon mal mit den genossenschaftlichen Banken und ihren Konditionen befasst?
    Die sind genauso teuer, bzw. tendenziell sogar noch teurer. Leider (selber Kunde bei einer VR Bank).

    Zitat Zitat von lucigoth Beitrag anzeigen
    Gut das ich bei der TargoBank bin.
    Keine Gebühren und sogar Zinsen aufs Konto und Sparbuch- und das seit Jahren (wo es bei der Sparkasse Strafgebühren gab).
    Targo hatte mal schlechte Kritiken aber die Zeiten sind vorbei.
    Sparkasse, Post, Deutsche Bank usw. die zocken die Kunden doch richtig ab.
    Selbst in Schuld, wenn da keiner wechselt.
    Die Postbank hat keine Kontoführungsgebühren. Und bei der deutschen Bank kann man unter Umständen auch Konten ohne Kontoführungsgebühren kriegen (z.B. wenn man von der deutschen Vermögensberatung vermittelt wird).

  20. Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    Deus Avatar von Gothaholic
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    19.298
     
    Gothaholic ist offline
    Zitat Zitat von Alo Beitrag anzeigen
    Die Postbank hat keine Kontoführungsgebühren.
    also ich habe bei der Postbank € 5,90 p.M. für Kontoführung gezahlt (habe das Konto allerdings Ende 2021 gekündigt, das hatte aber nichts mit den Gebühren zu tun).

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide