Umfrageergebnis anzeigen: Wurdet ihr gemobbt?
-
Ja, ich wurde gemobbt
-
Ich habe mich meist herausgehalten und nur manchmal etwas mitbekommen
-
Ich war Mitläufer, um der Gruppe zu gefallen
-
Ich habe gemobbt
-
Ich bin gegen Mobbing eingeschritten
-
Anderes
-
26.03.2023 17:59
#1
Wurdet ihr gemobbt (in der Schulzeit)?
Also da wir im PF gerade über Jugendgewalt diskutieren und auch @jabu etwas interessantes zu seiner Schulzeit geschrieben hat, würde mich mal folgendes interessieren: Wie war das eigentlich bei euch? Wurdet ihr gemobbt? Habt ihr gemobbt? Habt ihr euch meist herausgehalten und nur manchmal etwas mitbekommen? Wart ihr Mitläufer, um den Mobbern zu gefallen? Seid ihr eingeschritten, wenn ihr von Mobbing mitbekommen habt?
Ist natürlich eine anonyme Umfrage, aber wer dazu etwas veröffentlichen will, kann das gerne tun.
-
Ja, wurde ich. Ich war so bis in die Teenager Tage ein sehr verträumtes, verpeiltes Kind. Richtig gemobbt wurde ich aber erst als Teenager, weil ich starke Akne hatte. Hat auch ein Weilchen gedauert, bis ich mich selbst nicht mehr als hässliches Entlein empfunden habe.
Damals wurden schon ziemlich fiese Sachen gesagt und Sachen getan, die ziemlich erniedrigend waren, über die ich aber nicht rede.
Wirklich gut wurde es erst ab 23.
Als Kind war es ansich meist auch ok. Da hatte ich zumindest immer einige Freunde in der Schule
-
Wurde gemobbt, habe es auch bei anderen mitbekommen, aber ich dürfte wohl mit das Hauptziel gewesen sein
Deshalb habe ich lange versucht mich herauszuhalten und "unsichtbar" zu sein
Und irgendwann hab ich eben selbst etwas dagegen unternommen
-
Wurde ab und zu geärgert, aber mobbing würde ich das nicht nennen.
Einer aus meiner Klasse hat damals aber 2 Hauptschüler angezeigt weil sie ihn nicht in Ruhe gelassen haben.
In der Ausbildung war noch ein Araber, der schwankte immer zwischen "ich bin super nett" und "ich bin ein dummer Hurensohn", der Flog dann aber später raus weil er den Mädels Mord und Vergewaltigungsdrohungen geschickt hat und wir das unserer Chefin gesteckt haben.
Der Bastard hat mich aber auch zur weißglut getrieben, den hätte ich fast in die Probeanlage gestoßen.
-
Nein, ich wurde nicht gemobbt. Ich hätte mich auch nicht mobben lassen, ist nicht meine Art. Ob ich dagegen eingeschritten wäre kann ich nicht sagen, kommt auch immer darauf an wer gemobbt wird. Bei Freunde und Menschen die mir nahe stehen hätte ich bestimmt was gesagt. Zu meiner Schulzeit gab es den Ausdruck Mobben noch gar nicht. Ich glaube da hieß es eher gehänselt.
-
Ja, von körperlicher Gewalt bis sexueller Belästigung bis Diebstahl war alles dabei. Darum kann ich auch sagen, dass solche Erfahrungen in der Schulzeit gut und gerne ein lebenslanges Trauma mit sich bringen können. Und weshalb ich es für sehr wichtig halte, dass Schulen Safe Spaces für jeden Schüler sind. Sowas sollte niemand erleben müssen, ernsthaft.
-
Ich wurde gemobbt, oft sogar.
Und habe mich dann leider teilweise aus Gruppenzwang, Schwäche und Angst (und um von mir abzulenken) angeschlossen wenn es um andere ging.
“Right wing or left wing, tyrants always try to control communication. They always fail.”
- Margarita Engle -
-
 Zitat von Dunkler Fürst
Nein, ich wurde nicht gemobbt. Ich hätte mich auch nicht mobben lassen, ist nicht meine Art.
Man sucht sich nicht aus gemobbt zu werden. Und Mobbing ist nicht nur "Hänseln", sondern geht bis hin zu physischer Gewalt. Noch schlimmer wird es, wenn die Eltern zu hause weiter machen. Bei mir an der Schule damals eskalierte ein Fall bis ein Mobber mit Stichverletzung im Bein im Krankenhaus landete.
-
26.03.2023 18:53
#9
Bei mir ist es übrigens so, dass ich 1), 3), 4) und 5) in genau dieser Folge durchlebt habt. 1) War fast ein ganzes Jahrzehnt, 3) war 1 Jahr, dann war 4) vielleicht ein halbes Jahr. Darauf bin ich nicht so stolz.
Aber irgendwie habe ich es geschafft, von 1) über 3) und 4) zu 5) zu finden. Und da bin ich noch heute, und das sind nun schon über zwei Jahrzehnte.
-
Ja, aber zum glück nicht sehr viel. Ich kann mich eigentlich nur einen Fall des Mobbings erinnern.
Glaube in der 6. Klasse haben mir 2-3 Mitschüler über Wochen ständig Knuffs auf den oberarm gegeben, bis mein Arm blitzeblau war, bis ich irgendwann ausgetickt und auf einen der 3 losgegangen bin und ihm Nasebluten und ein blaues Auge verpasst habe. Das gab natürlich erstmal Ärger, ich hatte davor jedoch schon vergeblich mehrere Lehrer um hilfe gebeten. Einer davon stand direkt daneben, als ich "geknufft" wurde und hat nichts getan. Ich hatte natürlich auch meinen blauen Arm vorzuweisen, der nach wochenlanger misshandlung aussah. So hat sich das ganze im Sande verlaufen und alle blieben ohne Strafe, auch die Lehrer, obwohl sie danach wenigstens etwas sensibeler waren.
Ansonsten ging es mir, bis auf ein paar hänseleien wegen meiner Fettleibigkeit relativ gut und ich habe auch richt wenig Mobbing bei anderen mitbekommen. Das lag vielleich daran, dass ich auf einer kleinen Schule im ländlichen Raum ging, wo sich viele Eltern untereinander kannten.
Auch eine etwas gewagte Theorie: Bei uns flogen ehr, wie in meinem Fall die Fäuste und dann mussten die Lehrer eingreifen, bevor sich so etwas unbemerkt zu jahrelangen und exzessiven Mobbing ausweiten konnte.
Interessante Selbstgespräche setzen einen klugen Gesprächspartner voraus.
Herbert G. Wells
-
 Zitat von Xarthor
Man sucht sich nicht aus gemobbt zu werden. Und Mobbing ist nicht nur "Hänseln", sondern geht bis hin zu physischer Gewalt. Noch schlimmer wird es, wenn die Eltern zu hause weiter machen. Bei mir an der Schule damals eskalierte ein Fall bis ein Mobber mit Stichverletzung im Bein im Krankenhaus landete.
Das man Mobben nicht aussuchen kann ist mir schon klar. Ich denke, es hat auch mit dem eigenen Verhalten zu tun. Wer schon immer eher zurückhaltend und in sich gekehrt ist, hat vielleicht eine größere Chance gemobbt zu werde. Während Menschen, in diesen Fall Schüler, die mehr aus sich raus gehend sind, weniger gefährdet sind.
-
Jo, aber nicht übermäßig viel, da waren andere viel schlimmer dran
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
26.03.2023 19:05
#13
 Zitat von Dunkler Fürst
Das man Mobben nicht aussuchen kann ist mir schon klar. Ich denke, es hat auch mit dem eigenen Verhalten zu tun. Wer schon immer eher zurückhaltend und in sich gekehrt ist, hat vielleicht eine größere Chance gemobbt zu werde. Während Menschen, in diesen Fall Schüler, die mehr aus sich raus gehend sind, weniger gefährdet sind.
Naja, Schüler, die mehr aus sich herausgehen, wurden bei mir in der Schule auch gemobbt.
-
 Zitat von MisterXYZ
Naja, Schüler, die mehr aus sich herausgehen, wurden bei mir in der Schule auch gemobbt.
Natürlich können die auch gemobbt werden, aber wie schon sagte, ist die Chance wesentlich kleiner.
-
26.03.2023 19:13
#15
 Zitat von Dunkler Fürst
Natürlich können die auch gemobbt werden, aber wie schon sagte, ist die Chance wesentlich kleiner.
Ich danke, wer
a) von der "Norm" abweicht, hat eine größere Chance gemobbt zu werden, ob nun zu introvertiert oder zu extrovertiert
b) wer "harmlos" ist und zu viel Empathie gegenüber dem Mobber zeigt ... das ist ja gerade das Signal, nochmal extra drauf zu gehen. Man schaue sich nur einmal die Gewaltvideos aus Heide und Süddeutschland der vergangenen Wochen an. Wenn sich das Opfer entschuldigt und um Gnade bittet, sie tut es auch nie wieder, dann zeigt sie Schwäche. Und dann wird ohne Erbarmen weiter attackiert, denn es gibt ja keinen Widerstand. Deckt sich auch ein bisschen mit dem, was in "Die Wächter" geschildert wird.
-
 Zitat von Raider
Ja, von körperlicher Gewalt bis sexueller Belästigung bis Diebstahl war alles dabei. Darum kann ich auch sagen, dass solche Erfahrungen in der Schulzeit gut und gerne ein lebenslanges Trauma mit sich bringen können. Und weshalb ich es für sehr wichtig halte, dass Schulen Safe Spaces für jeden Schüler sind. Sowas sollte niemand erleben müssen, ernsthaft.
Die Frage wäre aber auch, ob man sich als Mobbing Opfer überhaupt anderen anvertrauen würde
Ich glaube dass ich das zum Beispiel schon gar nicht gemacht hätte
-
In meiner Schule nicht, nein.
Musste mal ne Zeit lang für ein Unterrichtsfach an die benachbarte Schule und bin da nie so richtig gut angekommen.
Obwohl Mobbing nen hartes wort ist, für das, was ich erlebt habe. War mehr ein gegenseitiges sich-so-gut-es-geht-ignorieren.
-
Zu meiner Schulzeit gab es den Begriff "Mobbing" gar nicht. (so ca. kurz nach dem Aussterben der Dinos)
Wenn man sich nicht leiden konnte gabs blutige Nasen, und das wars dann auch.
Lag auch daran, dass es kein Social Media gab.
!!!Achtung kann Spuren von Sarkasmus, Ironie und Zynismus enthalten!!!
Mal eine Frage AN ALLE VOLLZEIT-NÖRGLER. Ist es nicht super anstrengend, immer alles schlecht zu finden, in Frage zu stellen, zu kritisieren, besser zu wissen und andere unbedingt VON DER EIGENEN MEINUNG ÜBERZEUGEN ZU MÜSSEN; OBWOHL IHR SELBST ANDERE NICHT AKZEPTIERT UND RESPEKTIERT?
-
 Zitat von Sternchenfarbe
Die Frage wäre aber auch, ob man sich als Mobbing Opfer überhaupt anderen anvertrauen würde
Ich glaube dass ich das zum Beispiel schon gar nicht gemacht hätte
Du hättest, wenn du einen Safespace hättest haben können. Mobbing ist schlimm und jedes Mobbingopfer möchte, dass dies aufhört.
Freilich vertraut man sich aber niemanden an, wenn man befürchten muss, mit einem: "Stell dich halt nicht so an." abgespeist zu werden. Wie es ja auch heutzutage noch immer viel zu häufig geschieht.
"Dei a volta ao mundo, dei a volta à vida...
Só achei enganos, decepções, pesar...
Oh, a ingénua alma tão desiludida!...
Minha velha ama, com a voz dorida
Canta-me cantigas de me adormentar!..."
Guerra Junqueiro
-
26.03.2023 19:33
#20
 Zitat von Canis Lupus
Zu meiner Schulzeit gab es den Begriff "Mobbing" gar nicht. (so ca. kurz nach dem Aussterben der Dinos)
Wenn man sich nicht leiden konnte gabs blutige Nasen, und das wars dann auch.
Lag auch daran, dass es kein Social Media gab.
Naja, ein fairer Kampf mit blutiger Nase, dagegen sagt ja auch niemand etwas. Zumindest ich nicht.
Aber drei stehen um dich rum und: "Schließ Deine Augen ... sonst schlagen wir dich alle"
Ist schon noch ein Unterschied.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|